Storys zum Thema Interview

Folgen
Keine Story zum Thema Interview mehr verpassen.
Filtern
  • 30.03.2021 – 10:40

    PHOENIX

    Britta Haßelmann (Grüne) wirft Laschet mangelnden Entscheidungswillen vor

    Bonn/Bielefeld (ots) - Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin von B'90/Grüne Britta Haßelmannn hat die Pandemie-Strategie von NRW-Ministerpräsident und CDU-Chef Armin Laschet scharf kritisiert: "Mein Eindruck ist, Armin Laschet will hier ein bisschen ablenken davon, dass er jetzt auch - nicht nur in Nordrhein-Westfalen, sondern auch als Chef der CDU - in der ...

  • 29.03.2021 – 10:43

    PHOENIX

    Christian Lindner hält Ausgangssperren für "Symbolmaßnahme" ohne Wirkung

    Bonn (ots) - Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat sich entschieden gegen Ausgangssperren ausgesprochen. "Die Ausgangssperren, über die immer wieder gesprochen wird, sind nicht nur ein unverhältnismäßiger Eingriff in die Freiheit, die sind auch epidemiologisch unwirksam", sagte Lindner am Montag im Fernsehsender phoenix. Ausgangssperren seien "eine ...

  • 26.03.2021 – 14:41

    PHOENIX

    Laschet fordert mehr Handeln und weniger Ankündigungen

    Bonn /Berlin (ots) - Der NRW-Ministerpräsident und CDU-Vorsitzende Armin Laschet plädiert im phoenix-Interview dafür, in der Corona-Politik mehr zu handeln und weniger anzukündigen, um das Vertrauen der Bevölkerung wieder zu stärken. "Wir müssen aufhören mit immer neuen Ankündigungen, Versprechungen, was wann kommt, sondern man muss einfach machen." Zentral sei dabei das Impfen, das der Landeschef auch über die ...

  • 26.03.2021 – 09:37

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Virologe Stürmer: Saarland-Modellversuch ist "mutig", aber "zu groß"

    Berlin (ots) - Der Virologe Martin Stürmer sieht die geplanten Corona-Lockerungen im Saarland zwiespältig. Der Versuch sei sehr mutig, erklärte Stürmer am Freitag im Inforadio vom rbb. Auch die Grundidee, sich Alternativen zum Lockdown zu überlegen, sei nicht schlecht. Er rate allerdings davon ab, die Regelung gleich für das ganze Bundesland zu beschließen. "Ich ...

  • 26.03.2021 – 06:59

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Müller verteidigt Berlins Impf- und Teststrategie

    Berlin (ots) - Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD) hat Vorwürfe zurückgewiesen, in Berlin würden Impfdosen gegen das Coronavirus ungenutzt lagern. "Es stimmt einfach nicht, dass Impfstoff zur Verfügung steht, der rumliegt", sagte Müller in der Fernsehsendung "rbb Spezial: Der Talk" am Donnerstag. Er reagierte damit auf Kritik des FDP-Fraktionsvorsitzenden Sebastian Czaja, der ein ...

  • 24.03.2021 – 10:04

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Klaus Lederer (Linke) zieht erstes positives Fazit aus Berliner Pilotprojekt für Veranstaltungen

    Berlin (ots) - Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) hält es für möglich, bald weitere Lockerungen für die Kultur zu erreichen. Im Inforadio vom rbb sagte Lederer am Mittwoch, das ergebe sich aus den ersten Erkenntnissen aus dem Berliner Pilotprojekt für Veranstaltungen. Bei den beiden bisher schon stattgefundenen Veranstaltungen seien die Test- und ...

  • 24.03.2021 – 09:12

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Berliner Erzbischof Koch kritisiert Corona-Beschlüsse

    Berlin (ots) - Der katholische Berliner Erzbischof Heiner Koch hat die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern kritisiert. Im Inforadio von rbb sagte Koch am Mittwoch, er sei enttäuscht. Eigentlich habe die Politik zugesagt, dass es in diesem Jahr nicht wie 2020 laufen solle. Die Kirche habe auch sehr gute Hygiene- und Abstandskonzepte. "Die Sorge um die Gesundheit nehmen wir sehr ernst. Wie stellen uns der ...

  • 24.03.2021 – 08:12

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Einzelhandel bezeichnet Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern als "Symbolpolitik"

    Berlin (ots) - Der Handelsverband Deutschland - HDE - hat die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern scharf kritisiert. Mit einem zusätzlichen Ruhetag zu Ostern könne die Welle nicht gebrochen werden, sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Zudem sei der Aufwand gewaltig: "Denken Sie nur an die Logistikketten, wenn Samstag ...

  • 23.03.2021 – 15:04

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Dietmar Woidke: "Die Task Force hat nicht geliefert. Ich muss es ganz einfach so sagen"

    Berlin (ots) - Nach den neuen Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin in der Nacht zu Dienstag hat der Ministerpräsident von Brandenburg, Dietmar Woidke (SPD), die sogenannte "Task Force" zur Beschaffung von Corona-Schnelltests scharf kritisiert. Woidke sagte am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin: "Was ich sehr bedaure ist, dass die Task ...

  • 23.03.2021 – 11:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Ramelow stellt sich hinter Bund-Länder-Verabredungen

    Berlin (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) befürwortet die geplanten zusätzlichen Corona-Einschränkungen zu Ostern. Die momentane Gefahr müsse abgewehrt werden, sagte Ramelow am Dienstag im Inforadio vom rbb. Die Infektionszahlen stiegen sprunghaft, deshalb sei insgesamt eine "Osterruhe" beschlossen worden. Dabei gehe es nicht nur um den Einzelhandel. "Alle Geschäfte sind nicht nur alleine zu ...

  • 22.03.2021 – 13:38

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Bodo Ramelow (Linke) will Schulen offen halten

    Berlin (ots) - Vor dem heutigen Treffen zwischen Kanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder zeigt sich Thüringens Landeschef Bodo Ramelow (Die Linke) irritiert über Äußerungen des Kanzleramtes zu Schulschließungen und fordert mehr Schnelltests für Schulen. "Die 200er Inzidenz ist bei uns immer noch die Messlatte", sagte Bodo Ramelow am Montag im ARD-Mittagsmagazin. ...