Storys zum Thema Interview
- 2mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nord Stream 2 - Unions-Außenpolitiker Hardt warnt vor zu großer Abhängigkeit von Russland
Berlin (ots) - Nach der Einigung mit den USA über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 hat der CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt vor einer zu großen Abhängigkeit von Russland gewarnt. Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzende der Arbeitsgruppe "Auswärtiges" sagte am Donnerstag im ...
mehr- 2
"Die igli Heel von medi erleichtert mein Leben ungemein - in der Praxis, in der Freizeit und zu Hause." / medi: igli Heel Einlage bei Fersensporn
mehr US-Starfotografin Goldsmith konnte Bruce Springsteen nicht zurücklieben
Hamburg (ots) - Die US-amerikanische Fotografin Lynn Goldsmith, 73, bekannt geworden durch Porträtfotografien von nahezu sämtlichen Pop- und Rock'n'Roll-Legenden der letzten 50 Jahre, bereut, dass sie als Partnerin von Bruce Springsteen "so anstrengend" war. Zu ihrer Beziehung mit dem Rocksänger in den 1970er Jahren sagt sie dem ZEITmagazin: "Das wirklich Traurige ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Landeswirtschaftsministerin Schmitt (FDP): Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz nur gemeinsam mit dem Bund zu schaffen - 200 Millionen Euro Schäden allein an Bauwerken
Berlin (ots) - Nach dem Hochwasser in Rheinland-Pfalz geht die Landesregierung derzeit von einer Schadenssumme von 200 Millionen Euro allein für Bauwerke aus. Das hat die Landesministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt, am Mittwoch im Inforadio vom rbb gesagt. Der Wiederaufbau ...
mehrDigitale Medizin: Die "Teslarisierung" der deutschen Forschung
München (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Charité, Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, sieht mit Sorge, wie sehr sich Deutschland bei der Frage der Digitalisierung von Gesundheitswesen, von Forschung und Medizin, selbst ins Abseits stellt. Er plädiert für eine neue Balance zwischen berechtigten Datenschutzerwägungen und dem Recht von Patient:innen auf eine bessere ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Dorgerloh: "Humboldt Forum ist wichtiger Ort für Berlin"
Berlin (ots) - Kurz vor der Eröffnung des Humboldt Forums für Besucher hat Generalintendant Hartmut Dorgerloh die Bedeutung des Gebäudes für Berlin betont. Dorgerloh sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, jetzt könne man endlich das Publikum ins Haus lassen - "denn für das Publikum ist dieses Haus gemacht". Es sei ein neues Stadtquartier entstanden, das ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: UBA-Präsident Messner: Bund bei Klimaanpassung stärker in die Pflicht nehmen
Berlin (ots) - Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, plädiert dafür, dass sich der Bund stärker am Hochwasserschutz beteiligt. Um Infrastruktur wie Abwasserleitungen oder Deiche an die Klimaveränderungen anzupassen, müsse viel Geld investiert werden, sagte Messner am Dienstag im Inforadio vom rbb. "Das ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die wir bisher ...
mehrFDP-Chef Lindner kritisierte "bürokratische Selbstfesselung" bei der Einführung klimafreundlicher Technologien
Bonn (ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat im phoenix-Interview bürokratische Hemmnisse bei der Einführung neuer Technologien für den Klimaschutz kritisiert. Als Beispiel nannte Lindner ein Offshore-Windparkprojekt des Energiekonzerns RWE und des Chemiekonzerns BASF vor den Küsten Deutschlands. Mit dem Windpark ...
mehrLangjähriger Feuerwehrverbandschef kritisiert Fehlen von Sirenen zur Warnung der Bevölkerung
Bonn (ots) - Der frühere langjährige Chef des Deutschen Feuerwehrverbandes Hartmut Ziebs hat angesichts der Flutkatastrophe Kritik an der Warnung der Bevölkerung vor Gefahren geübt. "Wir sind schon seit Jahren daran, ein vernünftiges Warnsystem aufzubauen. Das hat immer noch nicht so richtig funktioniert", ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesumweltministerin Svenja Schulze: "Hochwasserkatastrophe ist nationale Tragödie"
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat schnelle Hilfe für die Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe angekündigt. Das müsse sofort und unbürokratisch geschehen, sagte die SPD-Politikerin im Inforadio vom rbb am Freitag. "Bund und Länder müssen schnell eine Lösung finden, wie den Betroffenen dort in den Regionen geholfen werden kann." Die ...
mehrNorbert Rier und seine „Kastelruther Spatzen“ freuen sich auf Live-Konzerte
mehr
Hollywood-Star Jodie Foster: Schauspielkunst ist "ein unfassbar einsamer Job"
Hamburg (ots) - Die Schauspielerin und Regisseurin Jodie Foster (58), die schon als Dreijährige in einem Werbespot auftrat und mit zwölf Jahren eine Prostituierte in Martin Scorseses Kultfilm "Taxi Driver" spielte, erklärt im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT: "Meine Mutter war alleinerziehend. Nachdem meine älteren Brüder aus dem Haus waren, lebten sie und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mazyek: Rassismus ist Reaktion auf positive Entwicklung in Deutschland
Berlin (ots) - 15 Jahre nach dem ersten deutschen Integrationsgipfel hat der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, die Gesprächsrunde als historisch gewürdigt. Mazyek sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, die Konferenzen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Migrantenverbänden hätten dazu beigetragen, dass die Spitzenpolitik ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Marina Münkler vom Wissenschaftsrat kritisiert Reformpläne der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Berlin (ots) - Die Literaturwissenschaftlerin Marina Münkler kritisiert das Konzept zur Strukturreform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Sie fürchte, dass sich mit den Plänen nur wenig ändern werde, sagte sie am Montag auf rbbKultur. Im vergangenen Jahr hatte eine Arbeitsgruppe des ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Wie Pferde sterben: Was wir von Pferden über den Tod lernen können - ein bewegendes Buch
Geretsried (ots) - Erst mit 27 Jahren nimmt Iris Geuder ihre ersten Reitstunden und kauft ihr erstes Pferd. Sie macht bald darauf eine Ausbildung zur Hufheilpraktikerin und verbringt viel Zeit mit Pferden. Während die Zahl ihrer Pferde zunimmt, ermöglicht sie auch anderen Familien und Kindern Pferdebegegnungen, schreibt Bücher und Arbeitshefte und verlegt ...
mehrDr. Tankred Stöbe (Ärzte ohne Grenzen) appelliert an Bundesregierung, Impfpatente freizugeben: "Die Zeit drängt."
Bonn (ots) - Der Mediziner und Vorstandsmitglied von Ärzte ohne Grenzen Dr. Tankred Stöbe, kritisiert die Bundesregierung für ihre restriktive Haltung bei der Weitergabe von Impfpatenten. Deutschland und andere reichere Länder seien maßgeblich dafür verantwortlich, dass aktuell nur etwa zwei Prozent der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sven Giegold (B90/Gr.) fordert höhere Steuern für Unternehmen in der EU
Berlin (ots) - Der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold hat die Bundesregierung aufgefordert, sich für eine höhere Besteuerung von Unternehmen in der EU einzusetzen. Giegold sagte am Freitag im inforadio vom rbb, das sei angesichts der Pläne der G-20-Staaten für eine weltweite Mindeststeuer von 15 Prozent jetzt nötig: "Ich erwarte von der Bundesregierung ein ...
mehr
Schwerpunktthema Motivation: Das Philosophiemagazin HOHE LUFT untersucht, was uns wirklich antreibt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Immunologie-Gesellschaft: Kinder impfen ist die "sicherere Variante"
Berlin (ots) - Die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, Christine Falk, hat dazu geraten, auch Kinder, die älter als zwölf Jahre sind, gegen das Corona-Virus zu impfen. Das sagte sie am Donnerstag im Inforadio vom rbb. "Es ist die sicherere Variante, denn wir wissen sehr gut, was die Impfung macht, wir wissen nicht so gut, was so eine ...
mehrGesine Schwan: "Man kann den anderen nicht wie ein Stück Dreck behandeln, nur weil man mit ihm verheiratet ist"
Hamburg (ots) - Gesine Schwan, Professorin und SPD-Politikerin, beobachtet bei vielen Ehepaaren Respektlosigkeit. "Eingeständnisse von moralischen Fehlern zu erpressen, hasse ich wie die Pest", sagt die 78-jährige Schwan im ZEITmagazin. "Man darf sich nicht erpressen oder in Rechtfertigungszwang bringen. Es ist ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ostbeauftragter Marco Wanderwitz (CDU): Frankfurt (Oder) passt gut zu Kriterien für Standortbewerbung für Zukunftszentrum
Berlin (ots) - Frankfurt/Oder hat gute Chancen, Standort für das geplante Zukunftszentrum für Transformation und Deutsche Einheit zu werden. Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Marco Wanderwitz (CDU), sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, es werde einen Wettbewerb geben. "Für den ...
mehrNico Rosberg: "Reich und berühmt zu sein, sind keine guten Ziele"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Stiko: Keine generelle Empfehlung für Corona-Impfungen ab 12 Jahren
Berlin (ots) - Die Ständige Impfkommission bleibt dabei, die Impfung gegen das Corona-Virus für Kinder und Jugendliche nicht generell zu empfehlen. Das hat der Impfarzt und Stiko-Mitglied Dr. Martin Terhardt am Freitag im Inforadio vom rbb gesagt. Man wisse inzwischen, dass Jugendliche sich zwar infizieren, aber selten schwer an Covid-19 erkranken. Es gebe aber inzwischen Hinweise auf seltene Komplikationen bei ...
mehr
Moshe Zimmermann: Neue israelische Regierung - Neuauflage nur ohne Netanjahu
Bonn (ots) - Der israelische Historiker und Antisemitismusforscher Moshe Zimmermann warnt anlässlich des Besuchs von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Israel vor zu großer Hoffnung auf Veränderung in der israelischen Politik unter der neuen Regierung. "Die neue Regierung ist im Grund eine Variation der alten Regierung, nur ohne Netanjahu", sagt Zimmermann ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPERRFRIST: 30.6.2021, 6.00 Uhr / rbb24 Recherche exklusiv: Kriminelle Netzwerke im Sicherheitsgewerbe betrügen bei der Bewachung von Flüchtlingsheimen / Verbindungen ins Clan-Milieu
Berlin (ots) - Bei der Bewachung von Berliner Flüchtlingsheimen sind nach rbb-Recherchen kriminelle Netzwerke aus privaten Sicherheitsunternehmen aktiv, die die öffentliche Hand seit Jahren durch Scheinrechnungen und Abrechnungsbetrug schädigen. Über ein ganzes Geflecht an Subunternehmen stellen sich die Firmen ...
mehrLauterbach fordert klare Regeln für Reiserückkehrer und kritisiert Zuschauerzahlen bei der Fußball-EM
Bonn (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die hohen Zuschauerzahlen bei den Spielen zur Fußball-Europameisterschaft kritisiert und gleichzeitig für klare Regeln bei Reiserückkehrern plädiert. "Wir haben einen Super-Sommer, der steht auch nicht zur Disposition. Die Frage ist, wie wird der Herbst?", ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Patientenstiftung fordert mehr Impfungen bei Pflegepersonal
Berlin (ots) - Die Deutsche Stiftung Patientenschutz bemängelt eine zu geringe Impfbereitschaft beim Pflegepersonal. Der Leiter der Stiftung, Eugen Brysch, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, dass mindestens 80 Prozent des Pflegepersonals geimpft sein müsse, um das Virus aus den Einrichtungen herauszuhalten. Das sei aber nicht der Fall. "Wir erleben, dass beim Altenpflegepersonal die Impfbereitschaft nicht besonders ...
mehrHockeynationalspielerin Hannah Gablac: "Während Corona im Krankenhaus zu arbeiten, hat für mich sehr Vieles relativiert"
Frankfurt am Main (ots) - Die frischgebackene Ärztin ist Kandidatin bei der Wahl "Sport-Stipendiat:in des Jahres" / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de Die Teilnahme an den Olympischen ...
mehrRenate Künast (Grüne): Agrarpolitik darf kein Trostpflaster sein
Bonn (ots) - Die Grünen-Politikerin und frühere Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast fordert von der Politik konsequentere Agrar-Reformen hin zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft. "Wir müssen Kriterien festlegen, die nicht nur mal eben ein Trostpflaster für dieses und nächstes Jahr sind, sondern mit den Bauern darüber diskutieren, wie ihr Betrieb ...
mehr