Storys zum Thema Interview
- mehr
Radio Bremen-Talkshow 3nach9 mit Roland Kaiser am Freitag, 14. Januar, im NDR/Radio Bremen Fernsehen
Bremen (ots) - "Ich glaub es geht schon wieder los", "Santa Maria" und "Joana" - mitsingen erlaubt! Für Ohrwurm-Garantie hat Roland Kaiser schon seit den 1980er Jahren gesorgt. Ihm ist es jedoch gelungen, seine Popularität und Hitgarantie bis heute aufrechtzuerhalten - und sogar noch zu steigern. Bis heute haben ...
mehrHPV-Impfung: Dem Kind Gesundheit schenken
München (ots) - Eine Impfung gegen Krebs? Klingt wie Science-Fiction in der Medizin, ist aber Wirklichkeit: die HPV-Impfung. Nachweislich schützt sie vor Infektionen mit Hochrisiko-Typen des Humanen Papillomvirus (HPV) und somit vor mindestens sechs assoziierten Krebsarten. Darunter Gebärmutterhals-, Mund- und Rachen- oder Analkrebs. Doch Daten eines internationalen Rankings zeigen, dass Deutschland unter den Ländern ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln: Zahlen sind besorgniserregend
Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Martin Hikel (SPD), hat die neuen Corona-Beschlüsse des Senats begrüßt. Die Ausweitung der 2G-Plus-Regel auf die Gastronomie sowie im Kultur- und Freizeitbereich bezeichnete Hikel als sinnvoll. Personen mit einer Auffrischungsimpfung hätten ein geringeres Infektionsrisiko. Durch die Regelung würden ...
mehrEx-Außenminister Gabriel (SPD) zu Ukraine-Konflikt: Europa muss eigene Konflikte selbstständig lösen
Bonn/Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke und ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) schätzt die derzeitige Situation im Ukraine-Konflikt als "dramatisch" ein. "Die Lage ist bedrohlich, weil so richtig niemand kalkulieren kann, wie weit Russland bereit ist, zu gehen", sagte Gabriel bei ...
mehrLinken-Präsidentschaftskandidat Trabert wirft Steinmeier mangelnde Verantwortung für sozial Benachteiligte vor
Bonn/Mainz (ots) - Der Präsidentschaftskandidat der Linken, Gerhard Trabert, hat dem amtierenden Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier fehlende Nähe zu den Bedürftigen der Gesellschaft vorgeworfen. Aus seiner langjährigen Erfahrung und durch den direkten Kontakt mit von Armut betroffenen Menschen in ...
mehr
SPD-Außenpolitiker Schmid gegen offensive Waffenlieferung an Ukraine
Bonn/Berlin (ots) - Vor den multilateralen Treffen des Nato-Russland-Rates am Mittwoch und der OSZE am Donnerstag hat der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, die Besetzung der Ostukraine durch Russland und prorussische Separatisten verurteilt. "Das kann so nicht hingenommen werden. Deshalb ist es gut, dass jetzt das gesamteuropäische ...
mehrJüngste Bundestagsabgeordnete Emilia Fester: "Zur Begrüßung hat mir Angela Merkel eine Ghettofaust gegeben. Das fand ich cool von ihr"
mehrHendrik Wüst (CDU): "Impfpflicht gehört zum vorausschauenden Agieren dazu"
Bonn/Berlin (ots) - Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, und Vorsitzende der MPK Hendrik Wüst, drängt vor dem Bund-Länder-Treffen zur aktuellen Corona-Lage schnell auf einen Vorschlag der Regierungskoalition zur Impfpflicht. "Für mich ist wichtig, vorausschauend zu agieren und zum vorausschauenden Agieren in der Pandemie gehört für mich die ...
mehrBundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
Debatte mit Fakten führen / BVLH-Präsident Friedhelm Dornseifer im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung über das Verkaufsverbot unter Produktionskosten und seine Erwartungen an die Bundesregierung
Berlin (ots) - Der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) lehnt das von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ins Spiel gebrachte Verkaufsverbot für Lebensmittel unterhalb der Produktionskosten ab. "Davon halte ich überhaupt nichts", betont BVLH-Präsident Friedhelm Dornseifer im Interview mit der Lebensmittel ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Giffey verteidigt 2G-plus-Pläne für die Gastronomie
Berlin (ots) - Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat die Pläne der Länder verteidigt, wegen der Corona-Pandemie auch in der Gastronomie eine 2G-plus-Regelung einzuführen. Giffey sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, das "plus" stünde nicht mehr nur für einen aktuellen Test: "Wir haben ja hier jetzt eine Entwicklung, die sagt, das "plus" wird definiert als entweder getestet oder geboostert. ...
mehrLindner kündigt konsequentes Vorgehen gegen Völkerrechtsverletzungen der Putin-Regierung an
Bonn/Stuttgart (ots) - In der Diskussion um die umstrittene Gas-Pipeline Nordstream 2 hat sich der Bundesvorsitzende der Freien Demokraten und Bundesfinanzminister Christian Lindner für eine vorrangige rechtliche Prüfungder Inbetriebnahme ausgesprochen. "Bei uns gilt das Recht und deshalb wird jetzt bei dieser ...
mehr
Bill Kaulitz ist morgens ein "Stressmonster"
mehrVirologe Stöhr: Omikron deutlicher Schritt Richtung Ende der Pandemie
Bonn/München (ots) - Der Virologe Klaus Stöhr sieht mit der neuen Omikron-Variante ein Ende der Corona-Pandemie in Sicht: "Wenn man sich anschaut, wie sich die Viren in den letzten Monaten entwickelt haben, ist es ein deutlicher Schritt Richtung Ende der Pandemie", sagte Stöhr in der phoenix-Sendung corona nachgehakt. Das Virus werde sich vielleicht nicht mehr so ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vize-Unionsfraktionsvorsitzender Müller: Vorschlag der Gesundheitsminister für kürzere Quarantäne "sehr differenziert"
Berlin (ots) - Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Sepp Müller (CDU) hat die Empfehlung der Gesundheitsminister verteidigt, die Corona-Quarantäne für Beschäftigte in bestimmten Bereichen zu verkürzen. Müller hat das im Inforadio vom rbb am Donnerstag damit begründet, dass es nicht um eine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP-Politiker Dürr: Schulschließungen vermeiden - stattdessen Kinder impfen
Berlin (ots) - Der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, hat bekräftigt, dass in der Corona-Pandemie Schulschließungen vermieden werden müssten. Dies sei lediglich das allerletzte Mittel, sagte er am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "Ziel muss sein, auch jüngere Menschen durchzuimpfen. Alles ausschließen ist immer schwierig in so einer dynamischen ...
mehrKMK-Vorsitzende Prien: Schulbetrieb verantwortbar und richtig
Bonn/Hamburg (ots) - Vor der morgigen Kultusministerkonferenz (KMK) zur Corona-Lage an den Schulen hat die Kultusministerin von Schleswig-Holstein und neue Vorsitzende der KMK, Karin Prien (CDU),vor weiteren Schulschließungen gewarnt: "Wir müssen uns klarmachen: Für Kinder und Jugendliche bedeuten Schulschließungen eine massive Einschränkung ihrer ...
mehrJustizminister Buschmann: "Wenn das Impfen nur für zwei, drei Monate helfen sollte, spricht das eher gegen eine Impfpflicht"
Hamburg (ots) - FDP-Justizminister Marco Buschmann sieht mit der Verbreitung der Omikron-Variante eine neue Phase der Pandemie angebrochen, die auch Einfluss auf die politischen Entscheidungen haben könnte. Im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT erklärt der Minister: "Wenn es im Februar/März belastbare ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lausitzbeauftragter Freytag: "Schwung im Strukturwandel auch 2022"
Berlin (ots) - Der Lausitzbeauftragte der Brandenburger Landesregierung, Klaus Freytag, sieht den Strukturwandel auf einem guten Weg. Im Inforadio vom rbb wies er am Dienstag darauf hin, dass dieses Jahr der Grundstein für das neue Bahnwerk in Cottbus gelegt werden soll. Ab 2024 sollen dort ICE-Züge gewartet werden. Damit würden weit über 1.000 ...
mehrHandelsverband sieht angekündigte Steuererleichterungen verhalten positiv
Bonn (ots) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht die von Bundesfinanzminister Christian Lindner angekündigten Steuererleichterungen grundsätzlich positiv, erwartet von ihnen jedoch keine kurzfristigen positiven Effekte. "Grundsätzlich kann man diese Vorschläge durchaus positiv bewerten, aber sie wirken ja erst in der Zukunft. Wir haben heute ja nicht das ...
mehr"Mein Leben ist eine wilde Achterbahn." Moderator und Podcaster Micky Beisenherz spricht im Titelinterview mit DB MOBIL über familiäre Prägung, Gefühle des Scheiterns und den Wert des Dschungelcamps
mehrZDF-Moderator Claus Kleber kritisiert deutsche Journalisten: "Ideologie vergiftet den Journalismus"
Hamburg (ots) - Vor seiner letzten Sendung als Moderator des ZDF heute-journals äußert Claus Kleber Sorge über den Zustand von Teilen des deutschen Journalismus. "Was ich oft höre von Moderatoren, insbesondere im Hörfunk, lässt mir die Hutschnur hoch gehen, mit welcher Selbstverständlichkeit da Urteile ...
mehr"Sein Vertrauen war ein großes Geschenk": Oliver Stokowski im Interview zu seiner Rolle als Horst Lichter
München (ots) - Schauspieler Oliver Stokowski ist dankbar für das Vertrauen, das Horst Lichter ihm entgegengebracht hat. Stokowski übernimmt in der Verfilmung des autobiographischen Romans "Keine Zeit für Arschlöcher" die Rolle des berühmten Fernsehkochs, Autors und Entertainers Horst Lichter. "Er hat sich mir ...
mehrTech-Star Richard Socher: "Durch soziale Medien, Algorithmen und KI treiben Menschen an die Ränder des politischen Spektrums"
mehr
Digital Marketz räumt ab: Wie Gründer Julian Meyer Unternehmen im Online-Handel aufbaut!
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Umwelt- und Verbraucherschutzsenatorin Bettina Jarasch: Neue Variante kann sehr leicht Geimpfte und Genesene anstecken: "Wir müssen impfen"
Berlin (ots) - Die neue Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch (Bündnis90/Die Grünen), hat davor gewarnt, die Omikron-Variante des Corona-Virus zu unterschätzen. Jarasch sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, es dürfe nicht beruhigen, dass die Inzidenzen gerade ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins CDU-Landeschef Wegner: "Mit Schwarz kann man schon was machen"
Berlin (ots) - Der Landesvorsitzende der Berliner CDU, Kai Wegner, hat die Ernennung des früheren Handwerkskammerpräsidenten Stephan Schwarz (parteilos) zum Wirtschaftssenator begrüßt. Wegner sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "mit einem Stephan Schwarz kann man in der Wirtschaftspolitik schon was machen". Die CDU wolle auch in der Opposition "Themen ...
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Liedermacher Rolf Zuckowski: "Weihnachten ist ein großes Zeichen der Hoffnung" / Der Musiker über Weihnachten, das Geheimnis seiner Ehe und den Suizid seines Vaters
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
dbb-Landesvorsitzender Heini Schmitt zieht Bilanz zum Jahresende: Trotz Corona war es ein gutes Jahr
mehr- 11
Experte im Interview: Lange Leidensgeschichte, große Belastung - Apotheker zu Haarausfall bei Frauen
mehr