Storys zum Thema Impfung

Folgen
Keine Story zum Thema Impfung mehr verpassen.
Filtern
  • 16.04.2021 – 14:40

    SWR - Das Erste

    Bundesweit gefälschte Impfpässe im Umlauf

    Mainz (ots) - Frankfurter Impfzentrum erstattet Anzeige / "Report Mainz" am Dienstag, 20.4.2021, 21:45 Uhr im Ersten Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" werden im Messenger-Dienst "Telegram" in mehreren Gruppen gefälschte deutsche Impfpässe zum Kauf angeboten. Die Impfpässe werden mit Fotos beworben, auf denen Stempel, Unterschriften und Aufkleber mit Chargennummern zu sehen sind. Laut Stempel ...

  • 15.04.2021 – 17:29

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Coronavirus: Deutsche Telekom könnte 80.000 Mitarbeiter zeitnah impfen

    Köln (ots) - Die Deutsche Telekom plant, große Teile seiner Belegschaft in kurzer Zeit selbst gegen das Coronavirus zu impfen, sollte das Unternehmen Impfstoff zugeteilt bekommen. "Wir gehen davon aus, dass wir - wenn wir Impfstoff bekämen - in acht Wochen 80 Prozent unserer 100.000 Mitarbeiter in Deutschland impfen könnten", sagte ein Sprecher des Bonner ...

  • 15.04.2021 – 08:04

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Stübgen verteidigt vorläufigen Stopp bei Erstimpfungen mit Biontech und Moderna

    Potsdam (ots) - Der brandenburgische Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat die Entscheidung verteidigt, die Erstimpfungen gegen das Coronavirus mit den Seren von Moderna und Biontech vorerst auszusetzen. Stübgen sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "Wir haben gerade von der Ständigen Impfkommission noch mal eine Mitteilung bekommen, in der dargelegt wird, ...

  • 15.04.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Schlachtbranche will Personal in eigenen Betrieben gegen Corona impfen

    Osnabrück (ots) - Schlachtbranche will Personal in eigenen Betrieben gegen Corona impfen Chef von Müller-Fleisch: Das machen wir, kein Problem - Großausbruch vor einem Jahr Osnabrück. Die Schlachtbranche will ihre Mitarbeiter direkt in den Betrieben gegen Corona impfen. Martin Müller, geschäftsführender Gesellschafter der Müller Gruppe und Vizechef des ...

  • 14.04.2021 – 17:49

    Frankfurter Rundschau

    Besseren Impfstoff beschaffen

    Frankfurter Rundschau (ots) - Nach Astrazeneca nun auch Johnson & Johnson: Wieder ist es ein Vektorimpfstoff, der in Verbindung mit Hirnvenenthrombosen steht. Zufall? Eher nicht. Bei keinem der auf anderen Technologien basierenden Covid-Vakzine hat man solche Fälle bislang in signifikanter Häufung beobachtet. Ein Zusammenhang mit dem Vektorprinzip drängt sich deshalb auf. Was bedeutet das für die Praxis? In den USA ist man auf Vektorvakzine kaum angewiesen, dort ...