Storys zum Thema Impfung

Folgen
Keine Story zum Thema Impfung mehr verpassen.
Filtern
  • 07.09.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Streit um Impfmüdigkeit: Maaßen fordert Abschaffung des Ostbeauftragten-Amtes

    Osnabrück (ots) - Streit um Impfmüdigkeit: Maaßen fordert Abschaffung des Ostbeauftragten-Amtes CDU-Politiker kritisiert Parteifreund: Brauchen keinen Ostbeauftragten, der Leute beschimpft, deren Interessen er eigentlich vertreten soll Osnabrück. Nach der erneuten Kritik des Ostbeauftragten Marco Wanderwitz (CDU) an der Impfmüdigkeit vieler Ostdeutscher gibt es ...

  • 01.09.2021 – 07:20

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Chef der Kassenärzte fordert Stiko-Empfehlung für Drittimpfung

    Berlin (ots) - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert eine schnelle, offizielle Empfehlung, ob sich Risikogruppen ein drittes Mal gegen Corona impfen lassen sollen. Der Chef der KBV, Andreas Gassen, sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, er hoffe, dass die Ständige Impfkommission hier relativ zeitnah eine entsprechende Empfehlung formuliere. Das würde es allen einfacher machen auch in der Diskussion mit ...

  • 31.08.2021 – 10:28

    nal von minden GmbH

    Vor dritter Impfdosis erst die Antikörper überprüfen lassen

    Moers (ots) - Eine dritte Impfdosis gegen das Coronavirus könnte sich als sinnvoll erweisen, sagen einige Impfstoffhersteller. Vor allem vor dem Hintergrund der besonders ansteckenden Delta-Variante. Doch ist das überhaupt für jeden notwendig? Das Medizintechnik-Unternehmen nal von minden aus Moers empfiehlt den Betroffenen, vorher einen Antikörpertest durchzuführen. Dieser gibt Klarheit über den eigenen ...

  • 29.08.2021 – 16:46

    Frankfurter Rundschau

    Kieler Weg als Vorbild

    Frankfurter Rundschau (ots) - Ein Blick auf die aktuellen Impfzahlen kann einen verzweifeln lassen. Am Freitag wurden in Deutschland nur 213 000 Impfdosen verabreicht statt der möglichen 1,5 Millionen. Geht man davon aus, dass eine Impfquote von 85 Prozent der Bevölkerung erreicht werden sollte, um insbesondere Kinder unter zwölf Jahre, für die es noch keinen zugelassenen Impfstoff gibt, zu schützen, dann müssen sich noch gut zehn Millionen Menschen impfen lassen. ...