ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AMK: Qualitätsmängel bei Arzneimitteln mit Kindersicherung festgestellt
Berlin (ots) - Bei einigen rezeptpflichtigen Arzneimitteln mit Methylphenidat, die zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störungen (ADHS) eingesetzt werden, sind Vor-Ort-Apotheken auf Qualitätsmängel gestoßen. "Die Apothekenteams berichteten über Schwierigkeiten bei der Entnahme der Kapseln aus kindergesicherten Blistern", erklärte Prof. Dr. ...
mehrResolution: Bundesapothekerkammer warnt vor Cannabis-Bezug über Online-Plattformen
mehrGesundheitsministerkonferenz berät Apothekenstärkung
mehrBundesapothekerkammer veröffentlicht Empfehlungen für Hitzeschutz in Apotheken
Berlin (ots) - Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat Empfehlungen veröffentlicht, wie Apotheken mit Hitzeperioden umgehen sollten. "Der Musterhitzeschutzplan soll Apotheken bei der Implementierung von Hitzeschutzmaßnahmen unterstützen. Unser Ziel ist es, sowohl die Sicherheit und Gesundheit der Patientinnen und Patienten als auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...
mehrTag der Apotheke: Apotheken können so viel (mehr)!
mehr
Apotheken informieren zu Arzneimitteln bei Hitzewellen
mehrFortbildungskongress pharmacon abgeschlossen
mehrSchwangere nehmen zu selten Nahrungsergänzungsmittel ein / Fortbildungskongress pharmacon
Meran (ots) - Schwangere sollten Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und sich dazu in einer Apotheke beraten lassen. "Obwohl der erhöhte Bedarf seit langem bekannt ist, nimmt nur rund die Hälfte aller Schwangeren Folsäure in ausreichend hohen Mengen ein. Das bedeutet umgekehrt, das jede zweite Schwangere und deren Kind unterversorgt sind. Das müssen wir ändern und ...
mehr
Selbstmedikation in der Schwangerschaft nur nach Apothekenberatung / Fortbildungskongress pharmacon
Meran (ots) - Bei leichten Erkrankungen ist die Selbstmedikation auch für Schwangere möglich. "Ich rate jeder schwangeren Frau dazu, sich in der Apotheke vor Ort ausführlich beraten zu lassen. Denn nicht alle Medikamente sind auch in der Schwangerschaft für Mutter und ungeborenes Kind empfehlenswert", sagte Dr. ...
mehrInfektionen durch Mücken nehmen zu / Fortbildungskongress pharmacon
Meran (ots) - Durch den Klimawandel gibt es in Deutschland und Europa zunehmend Infektionskrankheiten, die durch Mücken übertragen werden. Darüber informierte Frau Professorin Clarissa Prazeres da Costa beim pharmacon, dem Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. "Infektionskrankheiten, die früher nur in den Tropen auftauchten, können inzwischen auch bei ...
mehrFortbildungskongress pharmacon / Bundesapothekerkammer fordert zügige Umsetzung des Koalitionsvertrags
Meran (ots) - Die Bundesapothekerkammer begrüßt den Koalitionsvertrag und fordert eine zügige Umsetzung der dort angekündigten, apothekenpolitischen Maßnahmen. "Das Papier allein versorgt keine Patientinnen und Patienten. Unsere Struktur ist ein Erfolgsmodell - kein Sanierungsfall", sagte Dr. Armin Hoffmann am ...
mehr
Besondere Apothekenprojekte in Hessen, Berlin und Baden-Württemberg prämiert
mehrDAV-Wirtschaftsforum: Apotheken brauchen sofortige und strukturelle Stärkung
mehrApothekenwirtschaftsbericht 2025: Mehr Umsatz, aber ein Viertel der Apotheken weiterhin in der Bredouille
mehrABDA freut sich auf Zusammenarbeit mit Nina Warken
mehrArzneimittelkommission der Deutschen Apotheker neu berufen
Berlin (ots) - Der Vorstand der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat den Vorsitzenden und die Mitglieder der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) für die Jahre 2025 bis 2028 berufen. Vorsitzender der AMK bleibt Prof. Dr. Martin Schulz. Die AMK hat ab 2025 inklusive des Vorsitzenden 21 Mitglieder; darunter Expertinnen und Experten aus allen Gebieten der Pharmazie und ...
mehrApothekerschaft schlägt neue Versorgungsaufgaben für Apotheken vor Ort vor
mehr
Bürokratische Entlastungen in der Pflegehilfsmittel-Versorgung für Apotheken und ihre Patienten
mehrABDA weitet Nachwuchs-Kampagne aus und startet eigenen TikTok-Kanal
mehrABDA-Präsident fordert schnelle Umsetzung der Koalitionspläne
mehrE-Patientenakte: Probleme müssen vor bundesweitem Rollout gelöst werden
mehrApotheker helfen dabei, Schwindelpräparate zu erkennen
mehrNeue ABDA-Kampagne setzt Fokus auf Apothekenleistungen
mehr
Koalitionsbildung: Arzneimittel- und Gesundheitsversorgung muss zentrales Thema sein
mehrABDA-Präsident: Verbraucher müssen vor gefährlichen Arzneimittel-Werbeaktionen geschützt werden
mehrVor dem Ramadan in der Apotheke beraten lassen
mehrWahlinitiative "What's Apo" zeigt: Neu gewählte Abgeordnete wollen starke Apotheken
mehrApotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an
mehrApotheker rufen zur Wahl auf: Mit "What's Apo" über Gesundheitspolitik vor Ort informieren!
mehr