Storys zum Thema Hilfsorganisation
- mehr
PM: Registrieren für den Notfall: Deutsche Post bietet Postident für nora Notruf-App der Bundesländer
mehrmedico unterstützt die Nothilfe im Libanon
Frankfurt/Main (ots) - Während den israelischen Bombardements konzentrieren sich die libanesischen Partnerorganisationen der Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international auf die medizinische Erstversorgung der Menschen und versorgen Flüchtende. Unter den laufenden militärischen Angriffen ist vor allem der Süden des Landes vom Krieg betroffen. "Die Versorgungslage in den staatlichen ...
mehrLibanon: Aktion gegen den Hunger weitet humanitäre Hilfe für Vertriebene aus
Berlin (ots) - Angesichts der eskalierenden Gewalt im Libanon weitet Aktion gegen den Hunger die humanitären Hilfsmaßnahmen in der Region aus. Mehr als 550 Menschen, darunter 50 Kinder, wurden bei den Luftangriffen am Montag getötet, 1.800 wurden verletzt. Dies ist der tödlichste Tag im Libanon seit dem Bürgerkrieg 1990. Die humanitäre Hilfsorganisation ist seit ...
mehrLibanon: Nothilfeaufruf der UNO-Flüchtlingshilfe
Bonn (ots) - Die verheerenden Bombenangriffe im Libanon haben zahlreiche Todesopfer gefordert und Tausende zur Flucht gezwungen. Die Menschen müssen in diesen dramatischen Stunden alles zurücklassen. Auf der Suche nach Sicherheit fliehen sie innerhalb einer Region, die ihnen kaum noch Schutz bieten kann. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) ist vor Ort, um den Menschen wichtige Hilfsgüter wie ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Sudan: Vergangener Monat gewalttätigster seit Langem / Kinder in Khartum und Nord-Darfur besonders betroffen
Berlin/Port Sudan (ots) - Der Konflikt im Sudan hat sich in den vergangenen Wochen erheblich verschärft. In Teilen des Landes hat die Gewalt durch Luftangriffe und Artilleriebeschuss ein siebenmonatiges Hoch erreicht, zeigen neue Zahlen von Save the Children. Über zwei Drittel der Vorfälle im letzten Monat wurden ...
mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kinder im Libanon unter Schock / SOS-Kinderdörfer bereiten Nothilfe vor
Beirut (ots) - Die massiven Angriffe im Libanon haben zu Traumatisierung und Verzweiflung unter den Kindern geführt. Das geben die SOS-Kinderdörfer bekannt. Ghada Hachem, Leiterin der Hilfsorganisation im Libanon, sagt: "Dies ist die schlimmste und unberechenbarste Situation, die ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Nahostkonflikt zwingt Tausende Menschen im Libanon zur Flucht - Hilfsorganisation Help bereitet Nothilfe vor
Bonn (ots) - Unzählige schwere Luftangriffe auf den Süden des Libanons, bei denen mindestens 500 Menschen getötet und über 1000 weitere verletzt wurden, haben Angst und Panik bei der libanesischen Bevölkerung ausgelöst. Über 30.000 Menschen wurden durch die Angriffe vertrieben und haben sich in den Norden des ...
mehrEin halbes Jahrhundert gegen den Krebs / Deutsche Krebshilfe begeht 50-jähriges Jubiläum
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Jugendvertretungen von Gewerkschaft, Nichtregierungsorganisationen und BMZ-Jugendbeirat protestieren gegen geplante BMZ-Haushaltskürzung: Übergabe eines Briefes an Bundesministerin Svenja Schulze
Berlin (ots) - Die Jugendvertretungen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Brot für die Welt Jugend, Plan International Deutschland, Terre des Jeunes (Terre des Hommes - Jugend), der BMZ-Jugendbeirat und die Jugend-Task-Force der Globalen Bildungskampagne (GBK) übergeben heute ein gemeinsames ...
mehrUnmenschliche Asylpolitik stoppen!
Berlin (ots) - Keine ärztliche Versorgung auch bei schmerzhaften und chronischen Krankheiten - das könnte künftig für mehrere Tausend Asylsuchende in Deutschland die Realität sein. Der Bundestag berät heute in einer öffentlichen Anhörung über den "Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems". Dieser sieht vor, dass Menschen, die zuvor in einem anderen EU-Land Asyl beantragt haben und ausreisepflichtig sind, nach Ablauf von zwei ...
mehr"Report Mainz" am Di., 24.9.2024 - Voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - Dienstag, 24. September 2024, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli "Report Mainz" bringt am Dienstag, 24. September 2024, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Warten auf Termin - Arzt nur gegen Geld - Russische Schattenflotte - Gefahr für die Ostsee - Ghetto statt Integration - Flüchtlinge in Massenunterkünften Informationen auch auf: www.reportmainz.de Bei Fragen ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Banse: "Mix aus Leistungsschau und Wissensaustausch" / 2. FIREmobil als Leistungsschau in der Lausitz eröffnet / Hochaktuelle Themen
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
5PM // Infotreff Rotkreuzklinikum München „Woche der Wiederbelebung - Ein Leben retten!“
Ein DokumentmehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Korrektur: Weltkindertag und Klimastreik am 20. September / Klimaschutz ist Kindesschutz: Politik muss handeln!
Osnabrück/Berlin (ots) - Korrigierte Fassung der Meldung vom 19.09.2024 – 08:54. Bitte beachten Sie die Korrektur der Überschrift. Es muss heißen: Klimaschutz ist Kindesschutz: Politik muss handeln! Aus Anlass des morgigen Weltkindertages zeigt sich die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes besorgt über ...
mehr70 Jahre Weltkindertag - Mit Kinderrechten in die Zukunft / Johanniter setzen sich für gerechte Chancen für alle Kinder und Jugendliche ein
Berlin (ots) - Der Weltkindertag am 20. September stellt die Rechte und Bedürfnisse der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt. Weltweit machen Menschen an diesem Tag auf die Rechte von Kindern aufmerksam und betonen, dass sie die Zukunft unserer Gesellschaft gestalten werden. Unter dem Motto ...
mehrStatement der Welthungerhilfe zum UN-Zukunftsgipfel in New York
Bonn/Berlin (ots) - Zu den Verhandlungen über den UN-Zukunftspakt (Pact For The Future) und zum UN-Zukunftsgipfel (UN Summit of The Future) am 22./23.09. in New York erklärt Welthungerhilfe-Generalsekretär Mathias Mogge: "Der UN-Zukunftsgipfel Ende September findet in einer Zeit statt, in der Populismus und antidemokratische Tendenzen im Aufwind sind und in der internationalen Politik der Eindruck entsteht, es gelte ...
mehrWeltkindertag, 20. September / Millionen Flüchtlingskinder gehen nicht zur Schule
Bonn (ots) - Die Bildungssituation vieler geflüchteter Kinder ist derzeit desaströs: Weltweit kann fast die Hälfte von ihnen keine Schule besuchen. Laut neuer Studie des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR Education Report 2024) sind mehr als sieben Millionen Kinder davon betroffen. Zum Weltkindertag macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf diesen ...
mehr
Terre des Hommes Deutschland e.V.
Weltkindertag und Klimastreik am 20. September / Klimaschutz ist Kindesschutz: Politik muss handeln!
Osnabrück/Berlin (ots) - Aus Anlass des morgigen Weltkindertages zeigt sich die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes besorgt über die Fahrlässigkeit, mit der Politik und Gesellschaft die Zukunft ihrer Kinder aufs Spiel setzen. Zahlreiche Ehrenamtliche und Mitarbeitende von Terre des Hommes nehmen deshalb am ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
"Schal fürs Leben"-Aktion setzt Zeichen für den Klimaschutz / Schauspielerin Florence Kasumba trägt den Schal für Kinder in Not
Berlin/Hamburg (ots) - "Wenn wir in Kinder investieren, investieren wir auch in unsere Zukunft", sagt Schauspielerin Florence Kasumba, die in diesem Jahr gemeinsam mit weiteren Prominenten die "Ein Schal fürs Leben"-Aktion von BRIGITTE und Save the Children unterstützt. Deutschlands führende crossmediale ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Bilanz zum Ende des Sommers: deutlich mehr Menschen ertrunken als im Vorjahr
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Musik und Feuerwehr seit Beginn unzertrennlich verbunden" / DFV-Onlinefortbildung: Sondersignal der Einsatzfahrzeuge kommt aus der Feuerwehrmusik
Berlin (ots) - "Was hat das eine, die Musik, mit dem ganz anderen, der Feuerwehr, zu tun?" Diese Frage und zugleich provokativ formulierte These war der gelungene Einstieg im Vortrag beim Onlineformat "DFV direkt" von Thorsten Zywietz, Bundesstabführer des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Damit sprach er sicher ...
mehrFlut in Europa: Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen bei Nothilfe-Maßnahmen / Die Hochwasserlage in Rumänien, Tschechien, Polen und Österreich ist teils dramatisch
mehrMehr Leistungsbezug, mehr Transparenz und frühere finanzielle Unterstützung: Sporthilfe stellt mit Förderung Weichen für die Zukunft
mehr
Kindernothilfe-Medienpreis: Kinderjury verkündet die Nominierungen 2024
Duisburg/Berlin (ots) - Beim Kindernothilfe-Medienpreis in der Kategorie Preis der Kinderjury entscheiden Mädchen und Jungen darüber, welche herausragenden Reportagen über Kinder und ihre Rechte ausgezeichnet werden. Neun Kinder wählten drei beeindruckende Beiträge zu den Themen Krieg, Kinderarbeit und Tod. "Bei vielen Problemen wissen wir zwar, dass es sie gibt, ...
mehrÜber vier Millionen Euro für die Deutsche Krebshilfe / "Der Quiz-Champion" im Rekordformat - 16 Stunden live in ZDF und ZDF-Mediathek
Berlin/Bonn (ots) - Von Samstagabend, 14. September, ab 20.15 Uhr bis Sonntagmittag, 15. September, um 12.15 Uhr fand "Der Quiz-Champion - Das Spenden-Special" mit Moderator Johannes B. Kerner als bisher längste Quizsendung des ZDF für die Deutsche Krebshilfe statt. In dem Rekordformat des ZDF, das über 16 ...
mehrDeutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Gewerkschaftstag der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft in Weimar / im Gespräch mit Thüringens Innenminister Georg Maier
mehrADAC Luftrettung trainiert in München und den Alpen
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Kongress bietet wertvolle Grundlagen für Arbeit vor Ort / 150 Personen bei DFV-Fortbildung in Berlin / Kooperation mit Handwerk bekräftigt
mehr- 3
Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Zwickau
mehr