Storys zum Thema Glaube
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bestseller Bibel!
mehrBerliner Erzbischof Heiner Koch denkt über Rücktritt nach
Berlin (ots) - Der Berliner Erzbischof Heiner Koch denkt in der Debatte um die Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch Geistliche auch über einen möglichen Rücktritt nach. Ein Gutachten für das Erzbistum Berlin hatte auch Koch Fehler nachgewiesen. Zur Frage, ob er seither über einen Rücktritt nachgedacht habe, sagte Koch dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe): "Ich habe mir diese Frage ...
mehrStiftung Friedensdialog der Weltreligionen und Zivilgesellschaft SdbR
Weltrat der Religionsführerinnen und Religionsführer trifft sich in Lindau zur Vollversammlung, um im interreligiösen Dialog Generationen miteinander zu verbinden
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Glücklich Leben bis über den Tod hinaus, oder glücklich Leben in Memento mori? Autor aus Ihrer Region veröffentlicht neues Buch
Ich darf Ihnen heute das Buch „Glücklich Leben bis über den Tod hinaus, oder glücklich Leben in Memento mori?“ von Dr. Ireneus Lakowski und Lars Lakowski vorstellen. Der Autor setz sich mit den Themen auseinander, die jeden von der Geburt an begleiten. Eine der zentralen Themen ist das Thema Tod und das ...
mehrDachverband Geistiges Heilen e. V.
DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 8. - 10. Oktober 2021 / Heilen erleben, kennenlernen und verstehen
Rotenburg a. d. Fulda/Nidda (ots) - Voller Hoffnung auf eine nachhaltige Entspannung der aktuellen, coronabedingten Situation lädt das DGH-Kongressteam alle Freunde geistiger Heilmethoden wieder zu einem erfüllenden Kongress-Wochenende ein. Rund 50 Vorträge, Workshops und Angebote zur Spirituellen Einkehr bieten ...
mehr
Scharfe Kritik an Anzeigenmotiv der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" - Tübinger Ethikerin: Antisemitismus in Reinform
Köln (ots) - Die Tübinger Ethikerin Regina Ammicht Quinn hat das Anzeigenmotiv der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft", das die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock als "Moses" mit zwei Gesetzestafeln zeigt, scharf verurteilt. "In einem angeblich demokratischen Diskurs habe ich schon lange nicht mehr ...
mehrWulff: Imam-Ausbildung in Deutschland war überfällig
Osnabrück (ots) - Wulff: Imam-Ausbildung in Deutschland war überfällig "Zeichen der Anerkennung" - Dienstag Start des Islamkollegs - "Gegen übergriffige Art der Einmischung" Osnabrück. Am "Islamkolleg Deutschland" (IKD) startet an diesem Dienstag erstmalig eine Ausbildung von Imamen in Deutschland, die vom deutschen Staat anschubfinanziert wird. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der ...
mehrZum Tod von Philipp Mickenbecker: "So real ist Gott für mich" - Bibel TV widmet dem 23jährigen Youtuber einen Abend / 13.06. 20.15 "Bibel TV das Gespräch" und 20:40 "Was wäre wenn..."
mehrPech für Marx
Frankfurter Rundschau (ots) - Kardinal Marx muss sich weiter grillen lassen. Dass Papst Franziskus das Rücktrittsgesuch des Münchner Erzbischofs als Konsequenz aus persönlichem und institutionellem Versagen angesichts sexuellen Missbrauchs abgelehnt hat, wird den Blick verstärkt auf Marx' Verfehlungen im Amt lenken. Und auf die Ernsthaftigkeit seines Rufs nach einer umfassenden Erneuerung der Kirche. Darin liegt die spirituelle Last der Entscheidung. Gute Vorsätze, sagt ...
mehrBund der Freien Waldorfschulen
3Ein Park zu Ehren Jacob Teitels: Lebendige Geschichte am Standort der Waldorfschule in Berlin-Mitte
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Israel
Halle/MZ (ots) - Nichts beschreibt die Polarisierung der israelischen Gesellschaft besser als die entgegengesetzten politischen Positionen der beiden Männer, die Netanjahu in den Ruhestand schicken wollen. Naftali Bennett ist ein orthodoxer Jude, ein Siedlerfreund, der das Westjordanland annektieren will. Jair Lapid dagegen ist ein säkularer Jude, der eine Zweistaaten-Lösung im Nahen Osten für machbar hält. Dass sich diese beiden Männer nun annähern und womöglich ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkei baut Moscheen in Afrin: Menschenrechtsorganisation kritisiert Islamisierung
Türkei baut Moscheen in Afrin: - Türkische Religionsbehörde baut Moscheen in yezidischen Dörfern in Syrien - Dort wir eine radikale Auslegung des sunnitischen Islam gepredigt - Die selbe Auslegung will der deutsche Ableger der Behörde, DiTIB, in hiesigen Schulen verbreiten Das Präsidium für Religionsangelegenheiten in der Türkei, Diyanet, lässt vermehrt ...
mehrTrans* in der katholischen Kirche: Feiertagsakzent mit Pater Nikodemus Schnabel an Fronleichnam im ZDF
mehrKirchenrechtler Schüller: Visitation in Köln sehr gravierende Entscheidung - Woelki muss alles offenlegen
Köln (ots) - Der Kirchenrechtler Thomas Schüller bewertet die Entscheidung für eine Apostolische Visitation in Köln als sehr gravierend: "Sie zeigt, wie ernst der Vatikan die Entwicklung in Köln nimmt", sagte Schüller der Kölnischen Rundschau (Samstagausgabe). Zuletzt habe es eine solche Maßnahme in ...
mehrZDF-Gottesdienst aus Kloster Eberbach
mehrÜber den Tisch gezogen / Raimund Neuß zu Ditib / islamischer Religionsunterricht in NRW
Köln (ots) - Redigiert Erdogan jetzt deutsche Schulbücher? Diese Frage fasst die Sorgen zusammen, die liberale Muslime angesichts der Entscheidung von NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer haben, den Moscheeverband Ditib in der Kommission für den islamischen Religionsunterricht mitwirken zu lassen. Zwar werden Schulbücher von staatlichen Behörden zugelassen, aber die ...
mehrKirchliche Sendungen am 29. Mai 2021 und zu Fronleichnam im Ersten
mehr
BLOGPOST Social Stuff im Juni
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Donnerstag, 3. Juni 2021, 14.05 Uhr Ein guter Grund zu feiern Fronleichnam mit Nikodemus Schnabel Pater Nikodemus trifft Menschen, die in der Öffentlichkeit für ihre Lebensgeschichte und ihren christlichen Glauben einstehen, als trans* Personen aber um ihren Platz in der Kirche ringen. Janosch und Mara sind katholisch und wollen von ihrer Kirche so anerkannt werden, wie sie sind - als queere Personen. Das fordert ...
mehr- 4
YOOOGANACHT OOONLINE – sich selbst und anderen Gutes tun!
mehr ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 23. Mai 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 23. Mai 2021, 9.30 Uhr Katholischer Pfingstgottesdienst Im Geist verbunden Aus dem Stift Altenburg in Niederösterreich Brücken schlagen über Raum und Zeit, in der Kraft des Geistes Gottes. Dieser Gedanke bestimmt den Gottesdienst, in dem zu Pfingsten an das Sprachenwunder erinnert wird. Die Bibel berichtet, dass die Apostel sich plötzlich in ...
mehrTerror gegen Israel mit deutscher Unterstützung? Bundesrechnungshof soll Informationen über mutmaßliche Hamas-Finanzierung veröffentlichen
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Antisemitismus
Halle/MZ (ots) - Jeder Antisemitismus muss konsequent bekämpft werden: Wenn "Jude" auf deutschen Schulhöfen als Schimpfwort benutzt wird. Wenn linke oder muslimische Gruppierungen unter dem Deckmantel der "Israelkritik" gegen Jüdinnen und Juden hetzen, Israel mit den Nationalsozialisten vergleichen und zum Boykott des jüdischen Staates aufrufen. Und auch wenn "Querdenker" und rechte Verschwörungsideologen das ...
mehr
Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Kirche bringt den Segen auf die Straße / Ökumenische Initiative startet zu Pfingsten
mehrSendungen mit christlichen Themen an Pfingsten im ZDF / Dokumentation mit Eckart von Hirschhausen, Gottesdienst und Magazin "sonntags"
mehrKölnische Rundschau: Kirchenexperte Püttmann zu sieht implizites Schisma bei den Katholiken - Kritik an "Lebenslüge" bei Haltung zu Homosexuellen
Köln (ots) - Der Politikwissenschaftler und Kirchenexperte Andreas Püttmann hat die Haltung der katholischen Kirche zu homosexuellen Partnerschaften scharf kritisiiert. Die Gläubigen müssten sich fragen: "Ist Gehorsam wider die eigene Einsicht in jedem Fall moralisch geboten?", sagte Püttmann der Kölnischen ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte den aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 16. Mai 2021, 10.00 Uhr Abschluss-Gottesdienst zum 3. Ökumenischen Kirchentag Schaut hin - blickt durch - geht los Von der Weseler Werft in Frankfurt am Main Zum ersten Mal wird der 3. Ökumenische Kirchentag digital und dezentral gefeiert. In ganz Deutschland können Menschen von zu Hause aus dabei sein und an Workshops teilnehmen. Es wird über geistliche Themen der Zeit diskutiert. Nicht an einem Ort ...
mehr"Erweckung": Der Open Doors Tag 2021 am 15. Mai auf Bibel TV / Der Open Doors Tag widmet sich dem Schicksal verfolgter Christen / in aller Welt und zeigt, wie Gott inmitten der Not Mut schenken kann
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 8./9. Mai 2021 und zu Christi Himmelfahrt im Ersten
mehr