Storys zum Thema Evangelische Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Familiengottesdienst für arbeitende Kinder
Ein DokumentmehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
KORRIGIERTE PM - www.fussball-begeistert.de und www.host4euro.com gehen online / Starke ökumenische Initiative zur UEFA Euro 2024 gestartet
Hannover (ots) - In ökumenischer Verbundenheit haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz gleich zwei gemeinsame Online-Plattformen zur UEFA Euro 2024 gestartet: die Material-Plattform www.fussball-begeistert.de und die Übernachtungs-Plattform www.host4euro.com. "Als ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
www.fussball-begeistert.de und www.host4you.com gehen online / Starke ökumenische Initiative zur UEFA Euro 2024 gestarte
Hannover (ots) - In ökumenischer Verbundenheit haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz gleich zwei gemeinsame Online-Plattformen zur UEFA Euro 2024 gestartet: die Material-Plattform www.fussball-begeistert.de und die Übernachtungs-Plattform www.host4you.com. "Als ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein reist an die Balkanroute / Berichterstattung zur Reise vom 21. bis 23. April 2024 in den sozialen Medien
Hannover (ots) - Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Christian Stäblein, reist vom kommenden Sonntag, 21. April 2024, bis Dienstag, 23. April 2024, nach Kroatien und Bosnien-Herzegowina. Zwischen Sarajewo und Zagreb, entlang der sogenannten Balkanroute, sind Besuche ...
mehrNeue Geschäftsführung der EUTOP Group
mehr
Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Betroffenen-Interview zu sexualisierter Gewalt: Es geht darum, die Kontrolle zurückzugewinnen
Düsseldorf (ots) - Als Kind und Jugendliche hat Eva Nitsch (45) innerhalb der Evangelischen Kirche im Rheinland mehrfach sexualisierte Gewalt erfahren. Im Interview spricht die ausgebildete Musiktherapeutin über den Umgang mit Betroffenen, Stolperfallen beim Aufarbeitungsprozess und ihre Hoffnung, wieder Teil ...
mehrZirkusvorstellung für die Kindernothilfe
Die Mädchen und Jungen der Evangelischen Kindertageseinrichtung Arche führen eine zweistündige Zirkusshow auf. Die Spenden fließen in die Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit". Manege frei für den guten Zweck Zirkusvorstellung für die ...
Ein DokumentmehrErklärung zum völkischen Nationalismus ab sofort als Broschüre erhältlich
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Online-Vortrag am 22.4. zu Christen in Syrien und der Türkei - Gedenken an entführte Bischöfe von Aleppo
mehrZeitreise ins Mittelalter: Erlebnistag auf der Reichenau, PI Nr.42/2024
Ein Dokumentmehr- 4
Warum wir weiterhin Parteien brauchen - Stellungnahmen zur Demokratie der Evangelischen Akademien Ost im Superwahljahr 2024
2 Dokumentemehr
ZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 22/24 Dienstag, 28.05. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 12.15 Glaube und Geld - Die Mission der Mormonen Frankreich 2024 „ZDF-History: Die großen Fälscher der Geschichte“ entfällt 13.00 Holy War - Amerikas christliche Glaubenskrieger USA 2022 13.45 16 Shots - Polizeigewalt in Chicago USA 2019 14.45 USA extrem: Oklahoma – Weiß, rechts, gnadenlos Frankreich 2023 15.30 USA extrem: Idaho – ...
mehrKrampf um Muslime
Frankfurt (ots) - Die CDU schafft es einfach nicht, ein entspanntes Verhältnis zu der Tatsache zu entwickeln, dass Millionen von Menschen in Deutschland Musliminnen und Muslime sind. Nichts zeigt das deutlicher als ihre Mühe, einen passenden Satz für ihr Grundsatzprogramm zu finden. Dabei macht die neue Variante nichts besser. Christdemokraten wie Wolfgang Schäuble und Christian Wulff haben schon vor mehr als einem Jahrzehnt die Selbstverständlichkeit ausgesprochen, ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Fraktion: Schulterschluss mit den Kirchen beim Abtreibungsrecht
München (ots) - Am 15. April 2024 führten der CSU-Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek, MdL und der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie, Thomas Huber, MdL mit dem Leiter des Katholischen Büros Bayern, Dr. Matthias Belafi, und dem Beauftragten der bayerischen Landeskirche für die Beziehungen zu Landtag und Staatsregierung, Kirchenrat Dieter Breit, ein Gespräch zu ...
mehrSchweriner Kirchengemeinden unterstützen Kindernothilfe
Mit einem bunten Familiengottesdienst in der Paulskirche läuten die Schweriner Kirchgemeinden ihr Aktionsjahr gegen Kinderarbeit ein und laden alle Interessierten herzlich dazu ein. In diesem Jahr sammeln sie Spenden für ein Kindernothilfe-Projekt in Guatemala, wo ...
Ein DokumentmehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Deutliche Kritik an Bundesverkehrsminister Volker Wissing / Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt nennt Drohung mit Fahrverboten unverantwortlich
Hannover (ots) - Die Landesbischöfin der Nordkirche Kristina Kühnbaum-Schmidt hat die Drohung mit Fahrverboten durch Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) als unverantwortlich kritisiert und den Minister aufgefordert, alles zu unterlassen, was die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen gefährde. Die ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenische Woche für das Leben 2024 zentral eröffnet / "Menschen mit Behinderung müssen in unserer Gesellschaft integriert sein"
Hannover (ots) - Mit einem Appell, Menschen mit Behinderung in voller Akzeptanz im Alltag zu begegnen, ist heute die ökumenische Woche für das Leben eröffnet worden. "Menschen mit Behinderung müssen in unserer Gesellschaft integriert sein. Jedes Leben ist lebenswert, daran wollen wir als Kirchen mit dieser Woche ...
mehr
Von Sünde und Weltuntergang: 3sat-Dokus über christliche Glaubensgemeinschaften
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Konfessioneller Religionsunterricht kooperativ (KoRUk) startet in Bayern
mehrErzbistum Köln weist Schmerzensgeldanspruch eines Missbrauchsopfers zurück / Kein "Zusammenhang mit kirchlichen Dienstpflichten ersichtlich - Juristen reagieren mit Unverständnis
Köln (ots) - In einem Schmerzensgeld-Prozess, den ein Missbrauchsopfer des Serientäters und ehemaligen Priesters Hans Ue. gegen das Erzbistum Köln angestrengt hat, lehnt das Erzbistum eine Amtshaftung ab und verlangt, die Klage zurückzuweisen. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) unter ...
mehrEvangelische Akademie Bad Boll
Respekt, bitte! Grundlage für den demokratisch-gesellschaftlichen Zusammenhalt
Respekt bedeutet Achtung oder Wertschätzung gegenüber einer anderen Person, Meinung oder Lebensweise. Doch mit dem Respekt in einer Gesellschaft scheint es nicht weit her, wenn Berufsgruppen bedroht, Schüler ...
Ein DokumentmehrCAREN MIOSGA / am Sonntag, 7. April 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: "Menschenwürde leben und Minderheiten schützen" / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende kritisiert zum Internationalen Roma-Tag fortdauernde Diskriminierung
Hannover (ots) - Zum 8. April, dem Internationalen Roma-Tag, hat Bischöfin Kirsten Fehrs an die Diskriminierung dieser Minderheit erinnert. "Noch immer gibt es in vielen Ländern Vorurteile und sogar blanken Hass gegen Sinti und Roma, auch hier in Deutschland", so die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen ...
mehr
Evangelische Akademie Bad Boll
Medizin auf Augenhöhe in Zeiten von eHealth; mit Prof. Dr. Dr. Eckhard Nagel
Ein Dokumentmehr- 3
Presseeinladung zur Europatagung in der Benediktinerabtei Ottobeuren am 20. und 21. April
mehr Besondere Chorreise bis ans Ende der Nacht
Köln (ots) - WDR Rundfunkchor und Chorverband NRW führen in Dortmund Monumentalwerk auf In der Nacht vom 6. auf den 7. April erwartet Fans der Chormusik ein besonderer Genuss. Unter der Leitung von Nicolas Fink führen der WDR Rundfunkchor gemeinsam mit dem Chorverband NRW „The Veil of the Temple“ des englischen Komponisten John Tavener auf. „The Veil of the Temple“, nach Angaben Taveners seine größte Leistung ...
mehrSchäuble-Memoiren zeigen: In den oberen Etagen der Macht weht ein eiskalter Wind
Straubing (ots) - Da schau einer an: Bayerns früherer Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender Edmund Stoiber hat es doch noch einmal versucht, Kanzlermacher zu spielen. 2015 - 13 Jahre nach seinem Scheitern als Unionskanzlerkandidat - hat er laut den vom "Stern" zitierten posthumen Memoiren des CDU-Politikers Wolfgang Schäuble einen Anlauf unternommen, Kanzlerin ...
mehr- 5
E-Auto da, Arbeitsplätze weg? Das SachsenSofa zur Fahrzeugproduktion in Westsachsen I 8. April in Crimmitschau
Ein Dokumentmehr Evangelische Akademie Bad Boll
Predigt und Theologie in Zeiten des Krieges - Blumhardt-Tagung 2024
Ein Dokumentmehr