Storys zum Thema Erziehung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Praxisintegrierender Lehramtsstudiengang: Die Hochschulperle des Monats Oktober geht nach Brandenburg
Berlin (ots) - Mit dem praxisintegrierenden Studiengang Lehramt Primarstufe zeigt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), wie zeitgemäße Lehrkräftebildung aussehen kann. Der Studiengang zeichnet sich durch alternative Lehr-Lern-Methoden und semesterbegleitende Praktika in ...
mehrSchloss-Schule Kirchberg: Wo nicht nur Lehrplanwissen vermittelt wird
Kirchberg/Jagst (ots) - Am Internatsgymnasium Schloss-Schule Kirchberg wird neben dem klassischen Schulwissen auch ein besonderer Fokus auf die Vermittlung von Alltags-Know-how gelegt. Selbstverständlich steht auch an der Schloss-Schule die Wissensvermittlung in Deutsch, Mathe, Englisch und anderen klassischen Schulfächern an erster Stelle. Erklärtes Ziel ist es aber auch, dass Schülerinnen und Schüler nicht nur im ...
mehrStudie: Lange Bildschirmzeiten bei Kindern - Eltern plagt schlechtes Gewissen
Leverkusen (ots) - Studie zeigt, dass Regeln zur Nutzungszeit digitaler Medien nicht konsequent umgesetzt werden. Smartphone, Spielekonsole und Co. stehen bei Kindern ab zehn Jahren höher im Kurs als analoge Freizeitbeschäftigungen. 14- bis 17-Jährige verbringen in der Woche 15 Stunden vor dem Bildschirm. Das sind sechs Stunden mehr als sie für offline-Tätigkeiten ...
mehrFür Kinder von 4 bis 8 Jahren: Mit diesen Weihnachtsgeschenken wird Lernen zum Kinderspiel
mehrFSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.
Mit Eltern über Desinformation sprechen / weitklick unterstützt Lehrkräfte mit neuen Materialien bei der medienpädagogischen Elternarbeit
Berlin (ots) - Der Umgang mit Desinformation sollte nicht nur in der Schule, sondern auch in der Familie zum Thema werden. Das Medienbildungsprojekt weitklick unterstützt deshalb Lehr- und pädagogische Fachkräfte ab sofort noch stärker bei der medienpädagogischen Elternarbeit: Mit einer bundesweiten Übersicht ...
mehr
SWR / "Zur Sache Baden-Württemberg" zur Situation an unseren Schulen live am 21. September
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Mama, was ist eigentlich Sex?" / "Baby und Familie" zeigt, wie man als Eltern reagieren sollte, wenn das Kleinkind Fragen zu Sexualität stellt
Baierbrunn (ots) - Das Thema beschäftigt Kinder von klein auf - und damit auch die Eltern. Sie müssen die unterschiedlichsten Fragen beantworten, zum Beispiel wie ein Baby in den Bauch einer Frau kommt. Über Sexualität sollte man mit Kindern am besten von Anfang an sprechen, empfiehlt die Sexualpädagogin ...
mehr- 5
Sicher in die Schule: Klappt das überall? / ADAC Umfrage zeigt: Das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer bereitet Eltern und Kindern Sorgen / Elterntaxis ernten wenig Begeisterung
mehr Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kindertagesbetreuung: Rechtsanspruch nutzt Eltern und Fachkräften nicht genug
Berlin (ots) - Der Paritätische Gesamtverband zieht zum morgigen zehnjährigen Jahrestag zur Einführung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung eine gemischte Bilanz. Diese sollte mehr Chancengerechtigkeit und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf bringen. Der Wohlfahrtsverband sieht dieses Ziel als nicht ausreichend umgesetzt an. "Der Rechtsanspruch ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipps gegen Trödeln: Wenn's schnell gehen muss mit Kind
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Offener Brief an Familienministerin Lisa Paus / Wenn Demokratie gefordert, aber offener pluralistischer Dialog verweigert wird
Nürnberg (ots) - Sehr geehrte Frau Ministerin, sehr geehrte Frau Paus, wir haben bereits mehrfach wegen Vorschlägen zur Familienpolitik, Kritik an familienpolitischen Vorhaben aus der Perspektive unserer Mitglieder versucht, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Leider kam nie eine Reaktion aus Ihrem Ministerium, nicht ...
mehr
Eltern bringen ihren Kindern selbst das Schwimmen bei / Das "Seepferdchen" kann auch in Rückenlage abgelegt werden
Hamburg (ots) - Viele Eltern verzweifeln auf der Suche nach einem Schwimmkurs für ihr Kind. Warum es nicht einmal selbst versuchen? In der neuen Ausgabe der Zeitschrift "Sicher zuhause und unterwegs" der Aktion Das sichere Haus (DSH) steht, wie es gehen kann: mit Rückenschwimmen. Beim Schwimmen auf dem Rücken ...
mehrKindersoftwarepreis TOMMI 2023: ZDF sucht junge Spieletester
mehr"Vollbild"-Recherchen zeigen: Sexueller Missbrauch von Jugendlichen über "Sugardating"-Plattformen / Video online ab 20.6.2023
mehrSWR Bildungsprojekt "Medienrechte für Kinder 2023/24" - Gundschulen aus den Regionen Freiburg und Stuttgart jetzt bewerben!
mehrR+V eröffnet mit OB Mende betriebliche Kindertagespflege
Wiesbaden (ots) - Die R+V eröffnet die betriebliche Kindertagespflege "Die Raiffeisenzwerge". Die Kinderbetreuung ist für Kleinkinder unter drei Jahren ausgerichtet und befindet sich in den eigenen Räumlichkeiten. Am Raiffeisenplatz in Wiesbaden können künftig regelmäßig Kinder der Mitarbeitenden von qualifizierten Tagesmüttern betreut werden. "Wir freuen uns sehr, dass wir den Eltern in der R+V solch ein Angebot ...
mehrBewegung ist Bildung
Berlin (ots) - Wie lässt sich Bewegung in der Kita fördern? Diese Frage und ein gutes Beispiel stehen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe des Magazins "KinderKinder". Kinder entwickeln sich mit und durch Bewegung. Dabei werden Sprachbildung, Konzentration, Unfallprävention und soziales Miteinander gefördert. So auch in der Kita Argenthal, die im September 2022 mit dem "Qualitätssiegel Bewegungskita Rheinland-Pfalz" ausgezeichnet worden ist. Im Turnraum der Kita Argenthal ...
mehr
Studie zeigt: 50 Prozent der Vorschulkinder besitzen ein eigenes Tablet oder Smartphone
mehrPresse-Einladung: 9.500 handgeschriebene Brief - 9.500 Träume
Wiesbaden (ots) - "Was ist dein größter Traum?", "Welche Person wärst du gern in deinem Traum?", "Wo sind deine Traumorte?" Diese Fragen stellte die Stiftung Handschrift hessischen Schülerinnen und Schülern der 6. und 7. Klassen sämtlicher Schulformen im Rahmen ihres Schülerschreibwettbewerbs 2023. Rund 9.500 handschriftlich verfasste Briefe aus 158 Schulen in ...
mehrWie schädlich ist medialer Konsum für Kinder?
Bochum (ots) - Im Auftrag der KNAPPSCHAFT befragte das Meinungsforschungsinstitut Civey Eltern, welchen Einfluss digitale Medien auf ihre Kinder haben. Spiele, Apps, Hörbücher - die meisten Heranwachsenden können sich ein Leben ohne nicht mehr vorstellen und auch jüngere Kinder nutzen zunehmend Handys, Tablets und Co. Auf die Frage, ob Eltern bei ihren Kindern Veränderungen bemerken, wenn diese Zeit am Handy, Tablet ...
mehrKitas und Kindergärten kämpfen gegen Personalmangel - Die Medi Talents GmbH verrät ihre Strategie, um zusätzliche Erzieher zu finden
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So schaffen Sie ein bewegungsfreundliches Umfeld für Ihre Kinder
mehrESET Studie: Jedes zehnte Kind ist bereits ein App-Messie
mehr
Frank Seibert "Auf den Spuren der Anthroposophie"
mehrMobil Krankenkasse unterstützt "Medienhelden" / Mobbing-Prävention: Medienerziehungskompetenz von Eltern stärken
mehrFrank Seibert "Auf den Spuren der Anthroposophie"
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Wie Technik Eltern im Medienalltag hilft / BLM neuer Förderer von "Medien kindersicher"
mehrGeld und Haushalt - Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe
Wie eine gute Gelderziehung vom Geld abhängt / Umfrageergebnisse: Wie kompetent Heranwachsende mit Geld umgehen können, hängt von der Finanzsituation ihrer Familie ab
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Personalmangel in Kitas: dramatische Folgen
mehr