Storys zum Thema Bundestagswahl
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundestagswahl 2025: Wahlteilnahme von Auslandsdeutschen
Wiesbaden (ots) - Insgesamt wurde die Bundeswahlleiterin von den Gemeindebehörden bislang über 213.255 Eintragungen von Auslandsdeutschen in ein Wählerverzeichnis unterrichtet (Stand: 21.02.2025). Diese Zahl ist noch nicht endgültig und kann sich bis zum Wahltag noch geringfügig erhöhen. Die Bundeswahlleiterin erreichen Fragen und Beschwerden von im Ausland lebenden Deutschen, bei denen die rechtzeitige Zustellung ...
mehrStiftung Verbundenheit sucht nach Ursachen für die Verhinderung der Stimmabgabe von Deutschen im Ausland
Bayreuth (ots) - Die Auslandsdeutschen - und damit alle Deutschen ohne Wohnsitz oder ohne ständigen Aufenthalt in Deutschland - stellen einen nicht unwesentlichen Teil der Wahlberechtigten in Deutschland dar; doch viele haben Schwierigkeiten, ihre Stimme abzugeben. "Uns haben in den vergangenen Tagen immer mehr ...
mehrWolfgang Thierse (SPD): Wähler entscheiden am Sonntag über Zukunft der Demokratie
Berlin/Bonn (ots) - Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat kurz vor der Bundestagswahl noch einmal den großen Wert demokratischer Wahlen betont und an Bürgerinnen und Bürger appelliert, demokratische Parteien der Mitte zu wählen. Bei phoenix sagte Thierse: "Ich habe den größeren Teil meines Lebens in der DDR verbracht und habe bis 1990 ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA zur Bundestagswahl 2025 / Wissenswertes rund um Demokratie, Wahlen und Desinformation
Erfurt (ots) - Was sind eigentlich Wahlen? Was ist Demokratie? Warum gibt es in Deutschland keine Königin oder keinen König? Viele Fragen beschäftigen Kinder vor der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player gibt es altersgerechte Wissensangebote, die zeigen, warum Mitbestimmung wichtig ist und wie man sich vor ...
mehrAPOTHEKE LIVE zur Bundestagswahl am 24.2.2025 ab 13.00 Uhr / Jetzt kostenfrei anmelden!
mehr
Bundestagswahl 2025: Bekanntgabe der Wahlbeteiligung bis 14:00 Uhr und des vorläufigen Wahlergebnisses
Wiesbaden (ots) - Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird die Bundeswahlleiterin am Nachmittag des 23. Februars 2025 den Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bis 14:00 Uhr bekannt geben. In der Wahlnacht wird außerdem das vorläufige amtliche Wahlergebnis verkündet. Der Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bis ...
mehrKanzlerduell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz bei WELT TV mit starken 4,3 Prozent Marktanteil
Berlin (ots) - Das letzte TV-Duell vor der Bundestagswahl, das Kanzlerduell von BILD und WELT zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz am gestrigen Mittwochabend um 20:15 Uhr, stieß bei WELT TV auf großes Zuschauerinteresse. Die einstündige Debatte erreichte eine durchschnittliche Sehbeteiligung von 0,659 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern beim Gesamtpublikum ab ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
3Kfz-Gewerbe: Individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden / Aktuelle Umfrage Wachstumshoffnungen / E-Mobilität braucht Impulse / Rekord bei Ausbildungsverträgen / Kostenlose Meisterausbildung gefordert
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Umfrage zur Bundestagswahl: Ingenieure fordern Innovationsschub und weniger Bürokratie
mehr2,2 Millionen Schüler wählen noch bis Freitag bei der Juniorwahl ihren Bundestag / Bundesweit 7.200 Schulen beteiligt - jede zweite Schule dabei / Schirmherr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
mehrGesundheitspolitik nach der Bundestagswahl: Bundestagsabgeordnete im Pharma Fakten-Interview
München (ots) - Im hiesigen Sozial- und Gesundheitssystem klaffen Finanzlöcher: Reformen sind notwendig - allein schon, um die medizinische Versorgung der Menschen in der Bundesrepublik langfristig sicherzustellen und zu verbessern. Gleichzeitig sieht sich der Forschungsstandort Deutschland einem zunehmend ...
mehr
Bei der Bundestagswahl 2025 hat jede Wählerin und jeder Wähler zwei Stimmen
Wiesbaden (ots) - Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 hat jede Wählerin und jeder Wähler - wie bei den vorausgegangenen Bundestagswahlen - zwei Stimmen: - eine Erststimme für die Wahl einer beziehungsweise eines Wahlkreisabgeordneten (auf der linken, schwarz gedruckten Hälfte des Stimmzettels) sowie - eine Zweitstimme für die Wahl der ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Politische Werbung auf Social Media? Nicht so einfach / Neues BLM-Quiz klärt im Wahl-Countdown auf
München (ots) - Ob auf TikTok, Instagram oder YouTube - im Countdown zur Bundestagswahl positionieren sich zahlreiche Influencerinnen und Influencer mit ihren Parteipräferenzen. Sie dürfen sich aber nicht für politische Werbung in Reels, also Bewegtbildinhalten, bezahlen lassen. Denn diese gelten als ...
mehrDeutscher Bundesjugendring e.V.
U18-Bundestagswahl: Endgültiges Wahlergebnis - in 1.812 Wahllokalen haben bundesweit 166.443 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gewählt
Berlin (ots) - Die U18-Bundestagswahl ist ein großer Erfolg: Das Wahlergebnis steht nun fest. Die U18-Wahl ist eine der größten außerschulischen Bildungsinitiativen in Deutschland. Die Wahlergebnisse sind nicht als repräsentativ für junge Menschen zu verstehen. In der Woche vom 7. bis zum 14. Februar, haben ...
mehrGemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."
Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz ...
mehrASB fordert mehr Mittel für den Schutz der Bevölkerung / Ausbau von Vorsorgestrukturen, Stärkung des Ehrenamts und Anerkennung des Rettungsdienstes als medizinische Leistung
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Bundeskanzler im SoVD-Sozial-Check: Scholz fordert klares Bekenntnis zum Sozialstaat trotz höherer Verteidigungsausgaben
mehr
Werbebranche vereint: "Rechts kann uns kreuzweise" / Hamburg startet eine der sichtbarsten Kampagnen zur Bundestagswahl 2025
mehrBundestagswahl 2025: Noch 10 Tage bis zum Wahltag
Wiesbaden (ots) - Es sind heute noch 10 Tage bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Die Bundeswahlleiterin nimmt dies zum Anlass, die Wahlen in Zahlen vorzustellen: - 2 Wahlkreise hat Bremen, das Bundesland mit der kleinsten Bevölkerungszahl. - 3 vorgezogene Bundestagswahlen gab es bisher in Deutschland - 1972, 1983 und 2005. - 3,9 Prozent der Wahlberechtigten dürfen erstmals wählen. - 5 Prozent der gültigen ...
mehrKreuzchen dran - ARD-Angebote für Erst- und Jungwählende
mehrBW-Trend: CDU bei Bundestagswahl in Baden-Württemberg klar vorn
mehrKinderrechte-Check der Kindernothilfe: Programme zur Bundestagswahl 2025 missachten Interessen von Kindern
Duisburg/Berlin (ots) - Kinderrechte spielen in den Wahlprogrammen der Parteien kaum eine Rolle. Das zeigt der Kinderrechte-Check der Kindernothilfe zur Bundestagswahl 2025 deutlich. Vier der sieben analysierten Parteiprogramme schneiden beim Thema Kinderrechte schlecht ab, nur zwei Parteien konnten mit gut bewertet ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bundestagswahl: Parteien wollen Apotheken stärken, Honorierung angehen und Leistungen ausbauen
mehr
Bundestagswahl 2025: ACV veröffentlicht Faktensammlung zur Verkehrswende
mehrFreiwilligendienste stärken: ASB fordert Rechtsanspruch auf Finanzierung
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Welche Partei hat die passende Wirtschaftspolitik? Zum ersten Mal gibt der Wirtschaft-O-Mat individuelle Antworten
Berlin (ots) - Zum ersten Mal haben Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, ihre eigenen Vorstellungen bei den wichtigsten wirtschaftspolitischen Themen mit den Programmen der im Bundestag vertretenen Parteien abzugleichen: Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat dafür den "Wirtschaft-O-Mat" ...
mehr„Fakt ist!“-Wahlarena vom MDR zur Bundestagswahl
mehrBundestagswahl 2025: Etwa 675.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz
Wiesbaden (ots) - Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 werden rund 675.000 Wahlhelferinnen und -helfer maßgeblich zum ordnungsgemäßen Ablauf beitragen. Die Bundeswahlleiterin dankt allen herzlich, die in den Wahlvorständen als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ehrenamtlich für unsere Demokratie im Einsatz sind. Wie die Bundeswahlleiterin ...
mehrZDF-Politbarometer Februar I 2025 / Kaum Veränderungen für Parteien und Kanzlerkandidaten/Geteilte Erwartungen über zukünftige Zusammenarbeit von Union und AfD
mehr