Storys zum Thema Atomenergie

Folgen
Keine Story zum Thema Atomenergie mehr verpassen.
Filtern
  • 17.04.2023 – 18:00

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar von "nd.DerTag" über die Forderung zum Weiterbetrieb von Isar 2

    Berlin (ots) - Am 8. Oktober wählen die Bürgerinnen und Bürger in Bayern ein neues Parlament. Im Landstrich unterhalb des Weißwurstäquators beginnt daher langsam der Wahlkampf. CSU-Chef Markus Söder möchte gern Ministerpräsident bleiben und bringt dafür mal wieder "interessante" Vorschläge in die Debatte ein. Vor fünf Jahren rief Söder das bayerische ...

  • 17.04.2023 – 17:46

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Söder und Atomkraft

    Halle/MZ (ots) - Söder kann Isar 2 nicht in Landesregie überführen, weil das Bundessache ist. Überdies hat Söder längst signalisiert, dass er eines nicht im eigenen Bundesland haben will: den Atommüll. Und Söder war es, der nach der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima mit Rücktritt drohte, sollte der Atomausstieg nicht 2022 wirksam werden, sondern später. Söder war es auch, der im Juli 2019 einen Baum ...

  • 17.04.2023 – 17:39

    Straubinger Tagblatt

    Trotz Atomausstieg: Der Strahlenmüll bleibt ein ungelöstes Problem

    Straubing (ots) - Gerade jetzt, nach der Abschaltung, zeigt sich zudem schmerzhaft, dass das Problem des Strahlenmülls noch nicht einmal im Ansatz gelöst ist. Es geht um Abfall, den drei Generationen produziert haben, der aber teils 30.000 Generationen lang gefährliche Strahlung abgibt. Im Moment ist der atomare Kehricht auf 16 Zwischenlager verteilt. Doch dort kann ...

  • 17.04.2023 – 09:10

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: FDP setzt nach Atomausstieg neben Wind und Sonne auf Kernfusion

    Berlin (ots) - Die FDP setzt sich nach dem Atomausstieg in Deutschland für eine Nutzung der Kernfusion ein. Dabei verschmelzen Atomkerne und setzen Energie frei. Bisher ist diese Technik aber noch im Forschungsstadium. Im rbb24 Inforadio forderte die FDP-Politikerin Nicola Beer, man müsse schnell Alternativen zu Kohle und Gas schaffen. "Das sind auf der einen Seite ...

  • 15.04.2023 – 10:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Trittin: Keine Brennelemente mehr in Lingen produzieren

    Osnabrück (ots) - Trittin: Keine Brennelemente mehr in Lingen produzieren Grünen-Politiker will Import von Uran aus Russland unterbinden Osnabrück. Nach dem Abschalten des Kernkraftwerks Emsland in Lingen sollte nach Meinung von Grünen-Politiker Jürgen Trittin auch die dortige Produktion von Brennelementen eingestellt werden. "Robert Habeck fordert zu Recht, den Import von Uran aus Russland im Rahmen des ...

  • 15.04.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Jürgen Trittin: "Geschichte der Atomkraft in Deutschland ist beendet"

    Osnabrück (ots) - Jürgen Trittin: "Geschichte der Atomkraft in Deutschland ist beendet" Ex-Umweltminister bezeichnet Ausstieg als richtig und notwendig - Kernkraft spiele für Versorgungssicherheit keine Rolle mehr Osnabrück. Ex-Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hält das Abschalten der verbliebenen drei Atommeiler an diesem Samstag für einen historischen ...