Storys zum Thema Arbeitslosigkeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitslosigkeit mehr verpassen.
Filtern
  • 02.03.2021 – 11:05

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Wenn der Dienstwagen wegen Corona ungenutzt bleibt

    Regenstauf (ots) - Mit dem ersten Lockdown im März 2020 veränderte sich das Arbeitsleben für viele schlagartig. Von heute auf morgen fuhren viele Beschäftigte nicht mehr in die Arbeit, sondern starteten in eine Periode des Homeoffice. Wo es zuvor viele Vorbehalte bei den Chefs gegeben hat, war die Arbeit von zu Hause aus plötzlich möglich. Viele Dienstwägen blieben infolge ungenutzt in der Garage stehen. Nicht nur ...

  • 25.02.2021 – 10:01

    DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

    DDV sieht in Minijobs wichtiges arbeitspolitisches Instrument

    Frankfurt/Main (ots) - Die Belastung der deutschen Wirtschaft durch die Corona-Pandemie schlägt sich auch auf den Arbeitsmarkt nieder und führt zu einer höheren Arbeitslosigkeit. Minijobs, also Arbeitsverhältnisse für geringfügig Beschäftige, können eine sinnvolle Brücke für Arbeitnehmer zurück in die Vollbeschäftigung sein. Sie stellen aber auch für viele Menschen ein permanentes Beschäftigungsverhältnis ...

  • 23.02.2021 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Verlorene Jahre, Kommentar zur privaten Altersvorsorge in Deutschland von Silke Stoltenberg

    Frankfurt (ots) - Für die Altersvorsorge sind es verlorene Jahre gewesen. Aus dem Versprechen der Bundesregierung, die Riester-Rente zu reformieren, ist Nullkommanichts worden. Es ist wirklich bitter für diejenigen, die aufgrund des demografischen Wandels immer weniger aus der gesetzlichen Rente zu erwarten haben und selbst für ihr Auskommen im Alter aktiv werden ...

  • 18.02.2021 – 11:38

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 21. Februar 2021, 17.55 Uhr ZDF.reportage Wir machen weiter - trotz Corona! Arbeit mit Abstand Film von Matthias Ebel und Florian Schneider Ob in der Arbeitswelt oder in den Familien, ob Alt oder Jung: Corona hält Deutschland im Griff und stellt alle vor schwierige Herausforderungen. Unser Alltag hat sich drastisch verändert. Es ist nicht nur die Angst vor der Krankheit, die unser Leben einschränkt. Es ist ...

  • 03.02.2021 – 11:21

    Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH

    Kurzarbeit mit Folgen - Achtung, es drohen Steuernachzahlungen

    Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit fast genau einem Jahr hält die Corona-Pandemie Deutschland in Atem: Viele Geschäfte, Restaurants und Kinos mussten komplett schließen, viele Betriebe auf Kurzarbeit umstellen. Zwar hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr beim Kurzarbeitergeld nachgebessert, das heißt, Arbeitnehmer bekommen ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 02.02.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Linke: Deutschland bei der Rente weit abgeschlagen

    Osnabrück (ots) - Linke: Deutschland bei der Rente weit abgeschlagen Expertenbericht: 1218 Euro Mindestsicherung in den Niederlanden Osnabrück. Die Linken im Bundestag haben es als eine Zumutung für die Bürger kritisiert, "dass Deutschland zwar die stärkste Wirtschaft in Europa hat, aber bei der Rente weit abgeschlagen ist". Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) verwies Linksfraktionschef Dietmar ...

  • 01.02.2021 – 17:58

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar zu Kurzarbeit in der Gastronomie

    Berlin (ots) - Eigentlich ist Kurzarbeit dafür vorgesehen, im Fall eines überraschenden und kurzzeitigen Auftragseinbruchs in einzelnen Firmen Entlassungen zu vermeiden. In der Coronakrise ist die Ausnahme in Teilen der Wirtschaft zur Regel geworden, doch was ist derzeit schon noch normal? Insgesamt hat Kurzarbeit in den Lockdowns gute Arbeit geleistet, denn der Konjunktureinbruch schlägt sich bislang nicht in ...

  • 01.02.2021 – 09:00

    Competent Investment Management GmbH

    Sechs Tipps von Sven Thieme, damit nach dem Arbeitsleben mehr zum Leben bleibt

    Dresden (ots) - Verzweiflung und Ausweglosigkeit plagen viele Rentner, wenn sie mit der geringen Höhe ihrer Rentenbezüge konfrontiert werden. Corona verschärft ihre Lage dramatisch. Frida Trautheim hat 35 Jahre lang im Einzelhandel gearbeitet, danach erkrankte sie an Colitis Ulcerosa und war gezwungen, in Frührente zu gehen. Jetzt muss sie sich mit 650 Euro Rente ...

  • 01.02.2021 – 08:45

    Competent Investment Management GmbH

    Altersvorsorge: Sven Thieme weiß, warum Altersarmut steigt

    Dresden (ots) - Deutschland wird immer älter und die Geburtenrate sinkt: Jede zweite Person ist 45 Jahre alt oder älter, jede fünfte Person ist älter als 66 Jahre. Die Anzahl an jüngeren Menschen nimmt beständig ab und die Bevölkerung erreicht im Schnitt ein immer höheres Lebensalter. Noch im Jahr 1970 machten die unter 20-jährigen knapp 30% der Bevölkerung aus. 2018 waren es nur noch 18,4%. Dieser demografische ...