Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
Storys aus Straßburg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NABU zu von der Leyens Agenda: Wichtigkeit des Klimaschutzes erkannt, Stopp des Artensterbens fehlt komplett
Straßburg/Berlin (ots) - Der NABU bewertet Ursula von der Leyens heutige Agendavorstellung als mögliche EU-Kommissionspräsidentin als ambitioniert beim Klimaschutz, aber enttäuschend im Naturschutz. So sei es begrüßenswert, dass sich von der Leyen klar zur Klima-Neutralität bis 2050 und ehrgeizigeren ...
mehrphoenix live: Ursula von der Leyen stellt sich zur Wahl - Dienstag, 16. Juli 2019, ab 8.45 Uhr
Bonn (ots) - Das Europäische Parlament wählt einen neuen Kommissionspräsidenten. Die Spitze der EU-Kommission könnte erstmals an eine Frau gehen: Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen stellt sich den EU-Abgeordneten zur Wahl. Für ihren Sieg braucht die umstrittene CDU-Politikerin die absolute Mehrheit mit mindestens 374 Stimmen von den 746 ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EU-Kommission
Bielefeld (ots) - Am deutschen Wesen will und wird Europa ganz sicher nicht genesen. Was SPD und Grüne, aus Berlin getrieben, in Straßburg und Brüssel treiben, schadet der EU und ihren Institutionen ganz erheblich. Die SPD ist mal wieder wütend auf sich selbst, weil ihr durchsichtiges Manöver gegen den christdemokratischen Spitzenkandidaten Manfred Weber (CSU) ...
mehrArtur Brauner - Der Unerschrockene / ARTE zeigt am Donnerstag, 11/07/2019 eine Doku über die Filmlegende
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Abwahl von der Leyens traut sich Straßburg nicht - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Die Freude war groß, als die Europawahl am 26. Mai so viele Menschen wie nie zuvor an die Wahlurnen brachte. Viele jubelten: Der europäische Gedanke lebt! Doch inzwischen ist aus Euphorie Frust geworden. Besonders wegen der Nominierung von Ursula von der Leyen als Juncker-Nachfolgerin. Mitglieder des Parlaments werfen dem Europäischen Rat (also den ...
mehr
ARTE zeigt außergewöhnliche Dokumentarfilmreihe zum 50. Jahrestag der Mondladung
mehrAuszeichnung von ARTE/SWR-Koproduktion beim Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2019
Strasbourg (ots) - Die von ARTE und dem SWR koproduzierte Dokumentation "Forschung und Verbrechen - Die Reichsuniversität Straßburg" von Kirsten Esch wurde mit dem Deutsch-Französischen Journalistenpreis (DFJP) in der Kategorie "Video" ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am gestrigen Abend in den ...
mehrBörsen-Zeitung: Von der Leyens Trümpfe / Kommentar von Andreas Heitker zur Nominierung Ursula von der Leyens zur neuen EU-Kommissionspräsidentin
Frankfurt (ots) - Ursula von der Leyen ist nach der überraschenden Nominierung zur nächsten EU-Kommissionspräsidentin gestern erst einmal nach Straßburg gereist, um im Europaparlament für sich zu werben. Die CDU-Politikerin ist erfahren genug, um zu wissen, dass ihre Bestätigung durch die Abgeordneten noch ...
mehrGünther Oettinger (CDU): Manfred Weber war für Emmanuel Macron von Anfang an ein Dorn im Auge
Bonn/Straßburg (ots) - EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger (CDU) hat für Verständnis geworben, dass der Entscheidungsprozess zur Neubesetzung führender EU-Posten noch andauere. Es gebe verschiedene Interessen aus Nord und Süd sowie Ost und West. Außerdem müssten mehr Frauen berücksichtigt werden als bisher. Zudem wollten neue Mitgliedsstaaten "in der ...
mehrWestfalen-Blatt: zwei konträre Meinungen zu Carola Racketes Einsatz: Ist das Team der »Sea-Watch 3« nun Retter oder Schlepper?
Bielefeld (ots) - Retter: Carola Rackete hat 53 Menschen gerettet. Unstrittig. Unstrittig ist ebenfalls, dass sie beim Einlaufen in den Hafen von Lampedusa italienisches Recht gebrochen hat. Strittig ist noch, ob der italienische Innenminister Matteo Salvini nicht genauso gegen italienisches Recht sowie ...
mehrBörsen-Zeitung: Weiße Fahne in Straßburg / Kommentar zur erneuten Verschiebung der EU-Personalentscheidungen von Andreas Heitker
Frankfurt (ots) - Nach zwei Sondergipfeln, einem normalen Gipfel, tagelangen Sondierungen in kleiner und großer Runde haben es die europäischen Staats- und Regierungschefs noch immer nicht geschafft, sich auf das Führungspersonal der wichtigsten EU-Institutionen zu einigen - allen voran auf die Nachfolge von ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Neues Europaparlament beginnt Arbeit mit einem Skandal: Drei katalanischen Abgeordneten wird die Mitarbeit verwehrt
Neues EU-Parlament nimmt die Arbeit auf: - Drei katalanischen Abgeordneten wird das Mandat verwehrt - Die GfbV protestiert dagegen und fordert die EU zum Handeln auf - Brüssel sollte als neutraler Mediator auftreten Am Dienstag nimmt das neu gewählte Europäische Parlament in Straßburg die Arbeit auf. Die ...
mehrEU-Gipfel in Brüssel mit der Entscheidung über die Spitzenposten, Sonntag, 30. Juni 2019, 17.45 Uhr
Bonn (ots) - Die Führungspositionen in der EU sind auch einen Monat nach der Wahl weiterhin unbesetzt. Vor allem um die Juncker-Nachfolge als Kommissionspräsident gibt es Streit, weil nicht alle Regierungschefs das Spitzenkandidatenprinzip akzeptieren. Bei einem Sondergipfel in Brüssel sollen die Personalfragen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Russland im Europarat: Straßburg zeigt sich erpressbar
Russland im Europarat: - GfbV: "Sanktionen lassen sich durch Erpressung aufheben." - "Zukünftige Sanktionen werden nicht mehr schwer wiegen." - "Mit dieser Entscheidung erweist der Europarat Frieden und Menschenrechten in Europa einen Bärendienst." Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) verurteilt die Wiederherstellung der Stimmrechte Russlands im Europarat. "Mit dieser Entscheidung sendet Straßburg ein fatales ...
mehrOHNE GRENZEN - Das ARTE-Dokumentarfilmfestival / 23/06/2019 - 27/06/2019
Strasbourg (ots) - Dokumentarfilme zählen zu den wichtigsten Genres für einen Kultursender, der sich der Kreativität verpflichtet hat. Deshalb widmet ARTE dem Dokumentarfilm in seiner vierten Ausgabe einen besonderen Programmschwerpunkt: Von Sonntag, den 23. Juni bis Donnerstag, den 27. Juni 2019 können die Zuschauer eine ganze Woche lang die besten ...
mehrArte zeigt Premiere von Verdis "Nabucco" live aus dem Opernhaus Zürich
Strasbourg (ots) - Am Sonntag, den 23. Juni beschließt Giuseppe Verdis "Nabucco" die Spielzeit 2018/19 des Opernhauses Zürich. Im Rahmen des digitalen Opernangebots Saison ARTE Opera zeigt der europäische Kulturkanal ARTE die Premiere von Verdis Meisterwerk über Liebe, Eifersucht, Hass und Wahnsinn ab 19.00 Uhr live und erstmals in sechs Sprachen untertitelt. Nach ...
mehrNachruf: Die europäische Oper trauert um Eva Kleinitz
Strasbourg (ots) - Mit großer Bestürzung und Trauer erreichte uns die Nachricht vom Tod der Intendantin der Opéra national du Rhin, Eva Kleinitz. Herzenswärme, Begeisterungsfähigkeit und ein Selbstverständnis als Europäerin, das sich nicht zuletzt in ihrem beruflichen Werdegang widerspiegelte, machten Eva Kleinitz zu jenen Persönlichkeiten, die die deutsch-französischen Beziehungen beseelten und die Oper in ...
mehr
Europäisches Parlament EUreWAHL
Medien-Service EUreWAHL: Weiterführende Berichterstattung nach der EU-Parlamentswahl
mehrNeu auf Arte: Mit Geo Tour rund um die Welt
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Europawahl Gegen das Recht des Stärkeren Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Was für eine Woche! Und das direkt vor der Europawahl. Am vergangenen Wochenende versinkt die Rechtsaußen-Regierung Österreichs in einem selbst angerührten, widerwärtigen Schlamm aus Korruption, Selbstgefälligkeit, Anmaßung und Machtvergessenheit. Und gestern kündigt die britische Premierministerin May ihren Rücktritt an. Sie ist mit ihrem ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Früherer EU-Parlamentspräsident Pöttering widerspricht Kramp-Karrenbauer
Saarbrücken (ots) - Der frühere EU-Parlamentspräsident Hans-Gert Pöttering (CDU) hat sich kurz vor der Europawahl in Deutschland gegen die Abschaffung des zweiten Sitzes des Europäischen Parlaments in Straßburg ausgesprochen. Pöttering sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Lasst uns an Straßburg festhalten." Straßburg sei ein historischer Ort auch für ...
mehrEuropäisches Parlament EUreWAHL
3Elf Fakten rund um das Europaparlament und seine Wahl
mehr34. DOK.fest München: Zwei ARTE-Koproduktionen ausgezeichnet
Strasbourg (ots) - Beim 34. DOK.fest München, das vom 8. bis 19. Mai stattgefunden hat, wurde die ARTE-Koproduktion DER NACKTE KÖNIG - 18 FRAGMENTE ÜBER REVOLUTION mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Die ARTE-Koproduktion ANOTHER REALITY durfte sich über den Publikumspreis des Festivals freuen. Der Schweizer Dokumentarfilmregisseur und -autor Andreas Hoessli wurde für seinen Film DER NACKTE KÖNIG - 18 FRAGMENTE ÜBER ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Grünen in Europa
Bielefeld (ots) - Der Zeitgeist hat eine Farbe: Grün. Zumindest in Deutschland scheint das so zu sein, in der großen Mehrzahl der anderen EU-Länder allerdings nicht. Laut jüngsten Umfragen kämen die grünen Parteien auf 57 Sitze im nächsten Europaparlament - von 751. Das sind zwar sieben Mandate mehr als 2014, aber nur 7,5 Prozent der Sitze insgesamt. Und der ...
mehrDeutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
Europawahl: 100 Jugendliche diskutieren mit Jugendvertretern der Parteien
Der Countdown läuft - zehn Tage bevor Europa ein neues Parlament wählt, laden das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und der Dresdner Verein Europa-Direkt e.V. zur Diskussion über die Zukunft der Europäischen Union ein. "Spread the vote" - Die Zukunft Europas im Weimarer Dreieck Donnerstag, 16. ...
Ein DokumentmehrStudierende für Europa: DAAD unterstützt überall in Deutschland regionale Aktivitäten zur Europawahl
Von Informationsständen in kleineren Studentenstädten über große Veranstaltungen mit hochrangigen Gästen hin zu Exkursionen an den Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg reicht das Engagement der rund 100 Lokalen Erasmus+ Initiativen, die aus Anlass des Europatags am 9. Mai Aktivitäten planen. Die ...
mehrEuropäisches Parlament EUreWAHL
Medien-Service EUreWahl: Neues Themenpaket "Zukunft der EU" veröffentlicht
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Susann Reichenbach moderiert ARD-Mittagsmagazin aus Berlin
mehr"Meet the Spitz" - ARTE Journal interviewt SpitzenkandidatInnen der Europawahl 2019
mehr