Storys aus Brandenburg
- mehr
Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Stahnsdorf
Stahnsdorf, 28. März 2023 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Stahnsdorf - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2024 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Stahnsdorf und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Stahnsdorf im Ortsteil ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ganz Brandenburg muss erreichbar sein: Landesverkehrsminister Beermann fordert mehr Geld vom Bund für ÖPNV-Ausbau
Berlin (ots) - Der brandenburgische Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) hat am Freitag im rbb24 Inforadio das 49-Euro-Deutschlandticket begrüßt: "Ich glaube, man kann mit Fug und Recht sagen, dass am 1. Mai eine neue Zeitrechnung für den ÖPNV beginnt". Wichtig sei es aber auch, betonte Beermann, dass der Bund ...
mehrEurowings verdoppelt Flugangebot ab BER: 30 Urlaubs- und Städteziele direkt ab Berlin erreichbar
mehrMehr Lebensqualität für ältere Menschen: Zwölf Heime setzen innovatives Pflegekonzept um
Ein DokumentmehrÜber 3 Millionen Schutzsuchende zum Jahresende 2022 in Deutschland
WIESBADEN (ots) - - Über eine Million Ukrainerinnen und Ukrainer suchen infolge des russischen Angriffskriegs Schutz in Deutschland - Neben ukrainischen Schutzsuchenden erstmals über zwei Millionen Schutzsuchende anderer Nationalitäten registriert - Höchste Anteile Schutzsuchender an der Bevölkerung in Bremen, Berlin und Hamburg Zum Jahresende 2022 waren in Deutschland rund 3,08 Millionen Menschen als Schutzsuchende ...
mehr
Glasfaser für den Landkreis Potsdam-Mittelmark: Tausende Stahnsdorfer Haushalte mit bis zu 2,5 GBit/s versorgt / In Sputendorf, Schenkenhorst und Güterfelde wurden die Hausanschlüsse aktiviert
Bernau/Berlin (ots) - Im drittgrößten Landkreis Brandenburgs, in Potsdam-Mittelmark, konnten in der amtsfreien Gemeinde Stahnsdorf in der dritten Märzwoche gleich drei Ortsteile für die Aktivierung der Hausanschlüsse finalisiert werden. Die Versorgungsgebiete 4 und 5 sind somit fertiggestellt, aktuell läuft ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ma Audio 2023/I: Antenne Brandenburg baut Marktführerschaft deutlich aus / rbb24 Inforadio erreicht Höchstwert seiner Geschichte
Berlin/Potsdam (ots) - Antenne Brandenburg vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist weiterhin das meistgehörte Radioprogramm in der Region Berlin-Brandenburg. Laut der am Mittwoch (29.3.) veröffentlichten Media-Analyse (ma) Audio 2023/I gewinnen außerdem rbb24 Inforadio und rbb 88.8 Hörerinnen und Hörer dazu. ...
mehr"Berliner Morgenpost": Mehr Richter für Klimaschutz - Kommentar von Philipp Siebert zum Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - Zwei bis sieben Jahre für Bau und Planung eines Windrades sind eindeutig zu viel. Die meiste Zeit davon verstreicht vor Gericht, wo über Klagen gegen die Anlagen entschieden wird. Es ist zwar eines der Grundprinzipien eines demokratischen Rechtsstaats, dass sich jeder Bürger und jede Bürgerin ...
mehr19 500 Tonnen Spargel wurden 2022 importiert - knapp 29 % weniger als im Vorjahr / 110 300 Tonnen Spargel hierzulande geerntet - knapp 8 % weniger als im Jahr 2021
WIESBADEN (ots) - Ein nicht unerheblicher Teil des hierzulande zur Spargelsaison verzehrten Spargels kommt nicht von heimischen Feldern, sondern aus dem Ausland. 19 500 Tonnen des Stangengemüses wurden vergangenes Jahr nach Deutschland frisch oder gekühlt importiert - knapp 29 % weniger als im Vorjahr, wie das ...
mehrDaniel Grabka und Torben Godskesen bilden Führungs-Duo für Netto Deutschland
mehrWohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld wäre ein positives Signal für die Stadt
PRESSEMITTEILUNG Wohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld wäre ein positives Signal für die Stadt Berlin, 27.03.2023 – Medienberichten zufolge plant die neue Berliner Regierung aus CDU und SPD, den Rand des Tempelhofer Feldes für den Wohnungsneubau zu nutzen. Der IVD Berlin-Brandenburg wertet den ...
Ein Dokumentmehr
WELT TV berichtet ausführlich live zum dreitägigen Besuch von König Charles III. in Deutschland / Fürstin Gloria von Thurn und Taxis kommentiert das Geschehen für den Nachrichtensender
Berlin (ots) - WELT TV berichtet umfassend live in seiner Nachrichtenstrecke zum Besuch von König Charles in Deutschland von Mittwoch, den 29. März, bis Freitag, den 31. März 2023. Charles III. und seine Ehefrau Camilla werden am Mittwochnachmittag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit militärischen ...
mehrOster-Kolonne kommt in Fahrt / ADAC Stauprognose für 31. März bis 2. April / Zehn Bundesländer starten in die Ferien
München (ots) - Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, wird dem Stau kaum entgehen. Zehn Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien, was auf den Ballungsraum-Autobahnen und den wichtigsten Reiserouten am Freitagnachmittag und Samstag zu teilweise starkem Verkehr führen wird. Die Schulen ...
mehrBerlin schafft auch das - Leitartikel von Gilbert Schomaker
Berlin (ots) - Die Gewerkschaften zeigen ihre Muskeln: Am Montag soll Deutschland stillstehen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG rufen Hunderttausende Mitglieder zum Streik auf. Im öffentlichen Nahverkehr und im Fernverkehr der Bahn sowie auf den Flughäfen soll nichts mehr möglich sein. Selbst Autotunnel könnten geschlossen werden. Einen solch großen ...
mehrKönig Charles III. in Deutschland - phoenix berichtet live vom royalen Besuchsprogramm
Bonn (ots) - Noch bevor König Charles III. am 6. Mai offiziell zum König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland gekrönt wird, stattet er gemeinsam mit der Königin-Gemahlin Camilla kommende Woche Deutschland einen dreitägigen Staatsbesuch ab. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier werden König Charles III. und seine Frau am Mittwoch am ...
mehrWilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Tueringi: Das gotische Reich der Thüringer
mehr
Berliner Morgenpost: AfD hat nur einen Feind / Martin Debes
Berlin (ots) - Die AfD ist in Umfragen auf 16, ja gar 17 Prozent gestiegen. Sie liegt deutlich über ihrem Bundestagsergebnis von 2021, als sie auf 10,3 Prozent kam. Damit befindet sich die Partei auf Augenhöhe zu den Grünen und weit vor Liberalen und Linken. Nun sind demoskopische Erhebungen nur eingeschränkt belastbar. Dennoch ist der Trend eindeutig: Gut zehn Jahre nach ihrer Gründung wirkt die AfD stärker als je ...
mehrAsylbewerber müssen wieder länger auf Bescheid warten: Im Schnitt 7,6 Monate
Osnabrück (ots) - Asylbewerber müssen wieder länger auf Bescheid warten: Im Schnitt 7,6 Monate Je nach Herkunftsland und Bundesland große Unterschiede Osnabrück. Asylbewerber müssen in Deutschland wieder länger auf einen Bescheid warten. Im vergangenen Jahr betrug die durchschnittliche Dauer von Asylverfahren 7,6 Monate - einen Monat mehr als 2021. Das geht aus ...
mehrPiNCAMP Preisanalyse 2023: Camping wird durchschnittlich sieben Prozent teurer, bleibt aber weiterhin günstige Urlaubsform
Ein DokumentmehrNeuer „besonderer Kinderfilm“: Drehstart für die Kino-Koproduktion „Sieger sein“ (MDR/SWR/WDR)
mehrAutohaus Gotthard König GmbH wird neuer Automobil-Partner von Hertha BSC
mehrEin Jahr Tesla in Brandenburg: Steinbach zieht positive Bilanz
Berlin (ots) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) sieht in der Eröffnung der Tesla-Fabrik vor einem Jahr einen Glücksfall für Brandenburg. Steinbach sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, es seien mehr als 10.000 Arbeitsplätze entstanden. Auch habe Tesla viele andere Unternehmen in die Region gelockt. Er wisse aber, dass es auch kritische Stimmen gebe: "Wir haben immer wieder noch einmal ...
mehr
Kontrast Personalberatung GmbH
Top Behörden des öffentlichen Dienstes beauftragen Headhunting Agentur mit Executive Search
Hamburg (ots) - Auftraggeber können Schlüsselpositionen erstklassig besetzen - Personalberater:innen liefern hochqualifizierte Kandidat:innen Die Bundesbaubehörde aus Mitteldeutschland und das Landesministerium in Brandenburg hatten die erfahrene Headhunting Agentur Kontrast Personalberatung GmbH mit der Besetzung von Schlüsselvakanzen innerhalb der Behörden ...
mehr1. Lausitzer Kita-Gipfel setzt starkes Zeichen für Fachkräfte und Bildungsqualität
Eine gute frühkindliche Bildung ist für die Transformationsregion Lausitz wichtiger denn je. Kitas sind Bildungsorte sichern gleiche Chancen für alle Kinder und sind volkswirtschaftlich und demografisch von besonderer Bedeutung. Rund 80 Gäste folgten der gemeinsamen Einladung des Cottbuser Oberbürgermeisters Tobias Schick, der Regionalen Liga der Spitzenverbände ...
mehrWettbewerbsstart: Das Bundesland Rheinland-Pfalz bekommt 15 grüne Schulhöfe
Berlin / Mainz (ots) - - Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz und Deutsche Umwelthilfe starten Wettbewerb für naturnahe, klimaangepasste und partizipativ gestaltete Schulhöfe - Gesucht werden 15 Schulen, die Mut und Ideen haben, ihre Schulhöfe umzugestalten - Wettbewerb ist Teil der "Aktion Grün" und wird mit bis zu 15.000 Euro je Schule gefördert Ab sofort ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident: "Feuerwehr bleibt offen für alle" / Rassismus hat keine Chance unter Kameraden und Kameradinnen
Berlin (ots) - Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März unter dem Motto "Misch Dich ein" betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) seine klare Position: Rassistische Ausgrenzung von Kameraden und Kameradinnen darf es in der Feuerwehr nicht geben. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse erklärt ...
mehrKnowBe4 ausgezeichnet: auf Platz 8 der besten Arbeitgeber in Berlin und Brandenburg von Great Place to Work Deutschland 2023
Berlin (ots) - 2023 ist KnowBe4 zum ersten Mal auf der Siegerliste vertreten. Das Unternehmen wird unter anderem für seine Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet. KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und simuliertes Phishing, wurde von "Great Place to Work Deutschland ...
mehrFirmeninsolvenzen steigen in Deutschland um 4,2 Prozent / moderater Anstieg der Firmenpleiten im Jahr 2023 prognostiziert
Hamburg (ots) - Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 14.578 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,2 Prozent (2021: 13.991 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2022 des ...
mehr