Folgen
Keine Story von Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. mehr verpassen.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Filtern
  • 06.05.2025 – 16:19

    BEE gratuliert Bundeskanzler Friedrich Merz und dem neuen Bundeskabinett

    BEE gratuliert Bundeskanzler Friedrich Merz und dem neuen Bundeskabinett Berlin, 06.05.2025: Im zweiten Wahlgang hat der Bundestag heute Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. “Die künftige Regierungskoalition und die deutsche Demokratie haben heute eine erste Nagelprobe bestanden. Wir sind erleichtert, dass die Wahl von ...

  • 05.05.2025 – 12:27

    Koalitionsvertrag unterzeichnet, Kabinett vollständig: Neue Regierung kann starten

    Koalitionsvertrag unterzeichnet, Kabinett vollständig: Neue Regierung kann starten Die Spitzen von CDU/CSU und SPD haben heute auf dem Berliner EUREF-Campus den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Gleichzeitig hat die SPD bekannt gegeben, mit welchem Personal sie in die Regierungsverantwortung gehen wird. Morgen wird der neue Kanzler im Bundestag gewählt, danach folgt ...

  • 30.04.2025 – 09:54

    SPD stimmt Koalitionsvertrag zu - Startschuss für Regierung Merz

    SPD stimmt Koalitionsvertrag zu - Startschuss für Regierung Merz Nach CDU und CSU hat heute - nach dem Abschluss des Mitgliederentscheids - auch die SPD dem gemeinsamen Koalitionsvertrag mit CDU und CSU zugestimmt. BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter kommentiert: “Wir begrüßen es, dass die Mitglieder der SPD dem Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit zugestimmt haben. Dass die Entscheidung mit 84 Prozent Zustimmung so ...

  • 28.04.2025 – 16:44

    Bidding Zone Study Report: BEE appelliert für Erhalt der einheitlichen Stromgebotszone

    Bidding Zone Study Report: BEE appelliert für Erhalt der einheitlichen Stromgebotszone Berlin, 28.04.2025: Der Verband der Europäischen Übertragungsnetzbetreiber (European Network of Transmission System Operators for Electricity; ENTSO-E) hat heute die Ergebnisse des “Bidding Zone Study Report” veröffentlicht. BEE-Präsidentin Simone Peter kommentiert die ...

  • 28.04.2025 – 13:54

    BEE begrüßt die Kabinettsmitglieder aus den Reihen der Union

    BEE begrüßt die Kabinettsmitglieder aus den Reihen der Union Berlin, 28.04.2025: CDU und CSU haben heute die designierten Ministerinnen und Minister sowie Parlamentarischen Staatssekretäre für die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD vorgestellt. Die Gremien der CSU haben dem Koalitionsvertrag bereits am 10. April zugestimmt, der Bundesausschuss der CDU hat dies ...

  • 09.04.2025 – 17:11

    Statement: BEE-Präsidentin Simone Peter zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen

    Statement BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen Berlin, 09.04.2025 : SPD, CDU und CSU haben die Koalitionsgespräche abgeschlossen. Dazu BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter: „SPD, CDU und CSU haben die Koalitionsgespräche abgeschlossen und einen umfangreichen Koalitionsvertrag mit klarer Ausrichtung auf Innovation sowie ...

  • 01.04.2025 – 09:00

    25 Jahre EEG - Eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte

    25 Jahre EEG - Eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte Berlin, 01.04.2025: Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) wird heute 25 Jahre alt. Seit seiner Einführung hat es in beispielloser Weise die Transformation der Energiewirtschaft vorangebracht und Investitionen in Milliardenhöhe gelenkt. Damit bleibt es das wichtigste energiepolitische Steuerungsinstrument, kommentiert BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. “Von knapp ...

  • 27.03.2025 – 08:24

    Gebäudeenergiegesetz: Reformieren ja, Abschaffen nein!

    Gebäudeenergiegesetz: Reformieren ja, Abschaffen nein! Berlin, 27.03.2025: Im Papier der AG Klima und Energie der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD wird erneut die Zukunft des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) behandelt. Eine finale Einigung steht aus. Die Positionen liegen offenbar weit auseinander. Der BEE hält jedoch bereits im Koalitionsvertrag eine klare Regelung für erforderlich, um die Verunsicherung für ...

  • 26.03.2025 – 12:02

    BEE-Erstbewertung des Papiers der AG Klima: Investitionssicherheit erhalten!

    BEE-Erstbewertung des Papiers der AG Klima: Investitionssicherheit erhalten! Berlin, 26.03.2025: Gestern Abend wurden die Ergebnisse der Koalitionsarbeitsgruppe zu Energie und Klima publik. Der BEE nimmt eine erste Bewertung und Kommentierung der Ergebnisse vor . BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter: „Die nun an die Öffentlichkeit gelangten Ergebnisse der AG Klima und ...

  • 21.03.2025 – 11:29

    Statement Simone Peter zur Abstimmung im Bundesrat

    Statement BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zur Bundesrats-Abstimmung über das Finanzpaket Berlin, 21.03.2025: Nach dem Bundestag hat heute auch der Bundesrat mit Zweidrittelmehrheit seine Zustimmung zum Finanzpaket erteilt. Das Paket erhielt 53 Stimmen. Dazu BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter: "Mit der Zustimmung im Bundesrat ist der Weg frei für die zügige Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen. Die kommende ...

  • 05.03.2025 – 14:50

    BEE-Statement zur Einigung von Union und SPD auf ein Sondervermögen Infrastruktur

    BEE-Statement zur Einigung von Union und SPD auf ein Sondervermögen Infrastruktur Berlin, 05.03.2025: Union und SPD haben sich in ihren Sondierungsgesprächen zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und des Wirtschaftsstandorts u.a. auf ein Sondervermögen Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen geeinigt, das mit einem Volumen von 500 Milliarden Euro ausgestattet wird ...

  • 03.03.2025 – 12:07

    Einladung zur Pressekonferenz: Bertelsmann Stiftung und Bundesverband Erneuerbare Energie

    Einladung zur Pressekonferenz Bertelsmann Stiftung und Bundesverband Erneuerbare Energie: Erneuerbaren-Branche in Krisenzeiten starker Jobmotor Trotz wirtschaftlich herausfordernder Jahre hat sich die Arbeitsplatzsituation in der Erneuerbaren-Branche positiv entwickelt. Eine neue Studie des IW Köln im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass die Zahl der ...

  • 23.02.2025 – 18:46

    BEE-Statement zur Bundestagswahl 2025

    BEE-Statement zur Bundestagswahl 2025 Berlin, 23.02.2025: BEE-Präsidentin Simone Peter erklärt zur Bundestagswahl 2025: „Die ersten Hochrechnungen der Bundestagswahl bestätigen: Deutschland steht vor einem Regierungswechsel. Angesichts der zahlreichen drängenden Aufgaben für die Fortsetzung der Energiewende und die Sicherung eines klimaneutralen Standorts müssen – auch vor dem Hintergrund neuer europäischer ...

  • 18.02.2025 – 14:08

    Pressemitteilung: Erneuerbare senken die Energiekosten – der Ausbau muss weitergehen!

    Erneuerbare senken die Energiekosten – der Ausbau muss weitergehen! Berlin, 18.02.2025: Eine Kurzanalyse des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) hat jüngst die Auswirkungen der Erneuerbaren Energien auf den Strompreis in Deutschland betrachtet und kommt zu dem Ergebnis, dass allein die Windenergie an Land den Börsenstrompreis im Jahr 2024 im ...

  • 13.02.2025 – 10:34

    Pressemitteilung: Gemeinsamer Verbändeappell

    Gemeinsamer Verbändeappell Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit sind kein Widerspruch Berlin, 13.02.2025 : Der BEE hat gemeinsam mit sieben weiteren Verbänden aus der Wirtschaft einen Grundkonsens für mehr Klimaschutz als wirtschaftspolitischer Stabilitätsfaktor an die Politik formuliert. Ihr gemeinsames Ziel ist ein starker, zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort, der Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit miteinander ...

  • 12.02.2025 – 12:27

    Pressemitteilung: Beschäftigungsentwicklung in der Erneuerbaren-Branche

    BEE-Statement Erneuerbaren-Branche weiterhin starker Jobmotor Berlin, 12.02.2025: Die Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) hat neue Zahlen zur Entwicklung der Bruttobeschäftigung in der Erneuerbaren-Branche vorgelegt . Dazu BEE-Präsidentin Simone Peter: „Die Zahlen der GWS machen deutlich: Die Beschäftigungsquote in der Erneuerbaren-Brache ...

  • 31.01.2025 – 14:33

    Pressemitteilung: Trotz Kompromissen: Energiegesetze sicheren Kontinuität

    Trotz Kompromissen: Energiegesetze sicheren Kontinuität Berlin, 31.01.2025: Der Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesung über zahlreiche Energiegesetze entschieden, darunter die Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG), ein Biomassepaket, das Gesetz zur Steuerung des Windenergieausbaus, die Verlängerung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) ...