Folgen
Keine Story von Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH mehr verpassen.

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH

Filtern
  • 10.05.2011 – 12:35

    Steuersparmodell Arbeitszimmer - Welche Möglichkeiten Sie haben

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Viele Arbeitnehmer benötigen aufgrund der modernen verbesserten Kommunikationsmöglichkeiten zwischenzeitlich Arbeitszimmer und sind nicht mehr wie vor Jahrzehnten stets beim Arbeitgeber tätig. Nachdem alle erwerbsbedingten Aufwendungen abziehbar sind, gilt dies grundsätzlich auch für das Arbeitszimmer. Da viele ...

  • 20.04.2011 – 13:45

    Seefahrer profitieren von neuem Urteil / Steuerliche Verbesserung bei Tätigkeit auf Schiffen

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Wer nicht im Betrieb seines Arbeitgebers, sondern auf auswärtigen Einsatzstellen beruflich tätig ist, kann für jeden Tag einer solchen "Auswärtstätigkeit" eine Pauschale für seine Verpflegungsmehraufwendungen bei der Steuer geltend machen. Das gilt auch für ...

  • 28.03.2011 – 11:31

    Preisverleihung Vital Pokal 2011

    Köln/Düsseldorf (ots) - Die Initiative Vital in Deutschland hat 2011 den VitalPokal für das beste Ehrenamtsprojekt aus NRW ausgelobt. Teilgenommen haben fast 100 ehrenamtliche Projekte für und von älteren Menschen. Über 35.000 Personen haben sich darüber informiert und für diese abgestimmt. Als Publikumspreis stiftete der Generali Zukunftsfonds eine Geldspende über insgesamt 4.000 Euro. Vom 24. Januar bis 28. Februar 2011 hatte jeder Besucher der Internetseite ...

  • 22.02.2011 – 09:57

    Vereinigte Lohnsteuerhilfe VLH unterstützt Initiative "Vital in Deutschland"

    Bonn / Neustadt a. d. W. (ots) - - Tag der offenen Tür am 26. Februar in 1.200 VLH-Beratungsstellen - Nutzer der vid-Website profitieren von exklusivem Angebot der VLH Die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) unterstützt ab sofort als Partner die Initiative "Vital in Deutschland" (vid) der Deutschen Post. Der Lohnsteuerhilfeverein mit dem bundesweit dichtesten Netz ...

  • 27.08.2010 – 09:56

    Leiharbeitnehmer können grundsätzlich Verpflegungsmehraufwand absetzen

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Mit seinem Urteil vom 17.06.2010, Az VI R 35/08 hat das höchste deutsche Finanzgericht, der Bundesfinanzhof, erneut entschieden, dass ein Leiharbeitnehmer grundsätzlich Verpflegungsmehraufwand geltend machen kann. "Diese positive Entscheidung ist in mehrfacher ...

  • 20.07.2010 – 10:05

    Richtig Riestern ist nicht einfach! Tipps, was man unbedingt beachten sollte

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Nach den vielen Einschnitten bei der gesetzlichen Rente ist eine zusätzliche Vorsorge fürs Alter unverzichtbar. Für Arbeitnehmer bieten sich neben der betrieblichen Altersversorgung vor allem Riester-Verträge an. Über diese kann mit vergleichsweise geringen ...

  • 18.06.2010 – 16:05

    Dienstwagenbesteuerung optimal nutzen

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Bei der Nutzung von Dienstwagen durch Arbeitnehmer wird sowohl für Privat- als auch Arbeitswegfahrten der so genannten geldwerte Vorteil als Lohnbestandteil ermittelt, welcher lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig ist. Wer dafür die Regeln kennt, kann bei geschicktem Ausnutzen der Wahlrechte dazu Steuern sparen. ...

  • 15.06.2010 – 11:35

    Neue Steuerregeln beim Verkauf von Pkw an Mitarbeiter ab 2009!

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Hatte der Bundesfinanzhof mit seinem Urteil vom 17.06.2009, Aktenzeichen VI R 18/07 bei der Ermittlung des lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtigen geldwerten Vorteils beim Pkw-Verkauf entschieden, hat nun das Bundesfinanzministerium mit Schreiben vom 18.12.2009, Aktenzeichnen IV C 5 - S 2334/09/10006 diese neuen ...

  • 17.05.2010 – 10:25

    Zweifelsfragen zu haushaltsnahen Dienstleistungen geklärt!

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Haushaltsnahe Dienstleistungen sind steuerlich ab 2009 für Wohnungseigentümer und Mieter bis zu einem Maximalbetrag von 1.200 Euro für Handwerkerleistungen und 4.000 Euro für andere Dienstleistungen im Haushalt direkt von der Steuerschuld abziehbar. "Viele der meisten strittigen Fragen zum Abzug solcher Leistungen ...

  • 05.05.2010 – 13:48

    Der Abgabetermin für die Steuererklärung 2009 naht ...

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Die Einkommensteuererklärungen für 2009 sind grundsätzlich bis zum 31. Mai 2010 abzugeben. Auf schriftlichen oder telefonischen Antrag sind die Finanzämter - jedenfalls bei triftiger Begründung - meist bereit, noch eine kleine Fristverlängerung zu gewähren. Völlig bedeutungslos ist der Stichtag 31. Mai für ...

  • 19.04.2010 – 10:01

    Fit bleiben: Kosten für ein Rückentraining können steuerlich begünstigt sein!

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Immer mehr Bürger haben arbeitsbedingt Verspannungen und andere Probleme mit ihrem Rücken. Oft nutzen sie die Möglichkeit, diesen z.B. mit einem Rückentraining im Fitnessstudio entgegen zu wirken. Manche Krankenkassen sind sogar bereit, einen Teil dieser Kosten zu ...

  • 15.04.2010 – 14:42

    Verbesserte Absetzbarkeit von Pflegeleistungen für Senioren

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: In Abstimmung mit dem Bundesministerium der Finanzen hat sich das Bundesgesundheitsministerium in seiner Pressemitteilung vom 16. Februar 2010 zur verbesserten Abziehbarkeit von Pflegeleistungen bzw. haushaltsnahen Dienstleistungen geäußert. Zunächst können die in einem Altenwohnheim oder einem Pflegewohnheim bzw. in ...

  • 24.03.2010 – 09:09

    Arbeitszimmer nun auch bei Außendienstmitarbeitern voll absetzbar!

    Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Seit 2006 sind Kosten für ein Arbeitszimmer nur noch dann abziehbar, wenn dies den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeit darstellt. Gerade bei Außendienstmitarbeitern war bisher fraglich, inwieweit das Arbeitszimmer zuhause den Tätigkeitsmittelpunkt ...