Folgen
Keine Story von BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien mehr verpassen.

BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Filtern
  • 05.10.2010 – 13:17

    Persönliche Informationen in aller Öffentlichkeit?

    München (ots) - Neue Studie über die Bedeutung von Datenschutz und Persönlichkeitsrechten in sozialen Netzwerken aus der Sicht von Jugendlichen wird am 20. Oktober 2010 in der BLM vorgestellt Flickr, youtube, SchülerVZ - die Erlebniswelten von Kindern und Jugendlichen sind heute nicht mehr draußen vor dem Haus, sondern drinnen am Computer. Das Worldwide Web gibt Jugendlichen verschiedenste Möglichkeiten, sich selbst ...

  • 14.09.2010 – 13:08

    Voll Porno, Alter!? Sexualisierte Medieninhalte im Alltag

    München (ots) - BLM-Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte und pädagogisch Tätige in der Sozial- und Jugendarbeit im Rahmen der 16. Fachtagung des Forums Medienpädagogik am 5. Oktober 2010 Sexualisierte Medieninhalte begegnen Jugendlichen in ihrem von Medien geprägten Alltag häufiger und auf anderen Wegen, als das noch vor wenigen Jahren der Fall war. Vor allem durch das grenzenlose Internet als Quelle jederzeit ...

  • 13.07.2010 – 12:30

    Media Analyse 2010 Radio II / Lokalradios gewinnen mehr als 100.000 Hörer hinzu

    München (ots) - Die im Bayern Funkpaket zusammengeschlossenen Lokalradios haben nach der heute veröffentlichten Media Analyse 2010 Radio II im Vergleich zur MA 2010 Radio I vom März dieses Jahres 103.000 Hörer pro Stunde hinzugewonnen und erreichen damit 864.000 Hörer pro Stunde (Montag bis ...

    Ein Dokument
  • 06.07.2010 – 12:13

    BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2010 verliehen

    München (ots) - Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Lokalrundfunktage in Nürnberg wurden am Dienstag, 6. Juli 2010, zum 23. Mal die BLM-Hörfunk- und zum 19. Mal die BLM-Lokalfernsehpreise für herausragende Beiträge im lokalen Rundfunk in Bayern vergeben. - Mit Ausnahme der Kategorie "Werbung und Promotion" sind alle Preise mit 3.000 Euro dotiert. Die Gewinner in der Kategorie "Werbung und Promotion" erhalten ...

  • 06.07.2010 – 11:42

    Ergebnisse der Funkanalyse 2010 / Reichweiten-Zuwächse für Lokalradio und Lokalfernsehen

    München (ots) - Nach den Ergebnissen der Funkanalyse Bayern 2010 ist Antenne Bayern weiterhin das erfolgreichste Radioprogramm in Bayern. 32,4 Prozent der Bevölkerung ab 10 Jahren hören an einem durchschnittlichen Werktag ANTENNE BAYERN. Das sind 3,6 Mio. Hörer. Die Bayerischen Lokalradios werden täglich von 28,4 Prozent der Einwohner über 10 Jahren in Bayern ...

  • 20.04.2010 – 11:43

    BLM testet "Hybrid Radio" / Neues Konzept verspricht Kostenentlastung für Anbieter

    München (ots) - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) stellt ein neues Konzept zu Chancen und Möglichkeiten der hybriden Radionutzung vor, das in ihrem Auftrag von der Bayerischen Medien Technik GmbH (bmt) ausgearbeitet wurde. Im Kern zielt das Konzept darauf ab, die technische Verbreitung eines Radioprogramms unter dem Gesichtspunkt Verbreitungskosten ...

  • 12.04.2010 – 13:58

    Das Deutsche SportFernsehen stellt Ausstrahlung von "Ultimate Fighting Championship" ein

    München (ots) - Seit dem Wochenende wird das Format "Ultimate Fighting Championship" im Programm des Deutsche SportFernsehen (DSF) nicht mehr ausgestrahlt. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hatte am Freitag, 9. April 2010, den Beschluss des Verwaltungsgerichts München vom 8. April 2010 (M 17 S 10.1437) im Hinblick auf die Ausstrahlung der Sendung "Ultimate ...

  • 25.03.2010 – 16:30

    Spartenanbieter bei Radio Galaxy Aschaffenburg gibt Sendezeit zurück

    München (ots) - Der Spartenanbieter Medieninitiative Aschaffenburg, dem bisher wöchentlich eine Stunde Sendezeit beim Jugendsender Radio Galaxy Aschaffenburg zugeteilt war, hat seine Sendezeit und damit seine Genehmigung als Spartenanbieter zurückgegeben. Der Medienrat der BLM hat in seiner Sitzung am 25. März 2010 die Sendezeit den Hauptanbietern des Programms ...

  • 25.03.2010 – 16:28

    Medienrat genehmigt Änderung bei Radio Arabella

    München (ots) - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 25. März 2010 eine Neustrukturierung innerhalb der Anbietergemeinschaft nach Ausscheiden des Anbieters M 2 Media Werbeges. mbH genehmigt. Bisher waren an der Radio Arabella Studiobetriebsgesellschaft mbH folgende Anbieter als Gesellschafter beteiligt: - Radio M 1 Rundfunkbetriebsges. mbH / 42,5 % - Münchner ...

  • 25.03.2010 – 16:27

    Medienrat verlängert Genehmigung des lokalen Fernsehens in Regensburg

    München (ots) - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 25. März 2010 die der TVA Ostbayern Fernsehprogrammgesellschaft mbH & Co. Studiobetriebs KG erteilte Genehmigung zur Verbreitung eines lokalen/regionalen Kabelfernsehprogramms und Fernsehfensters im Programm RTL im Versorgungsgebiet Regensburg für die Dauer ...

  • 25.03.2010 – 16:23

    Medienrat beschließt Novellierung der Richtlinie zur Förderung der technischen Infrastruktur

    München (ots) - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 25. März 2010 die Neufassung der Richtlinie zur Förderung der technischen Infrastruktur von terrestrischen Hörfunkgebieten nach dem Bayerischen Mediengesetz (BayMG) beschlossen. Die Neufassung der Richtlinie gründet sich auf folgende Prinzipien: - Als ...

  • 25.03.2010 – 16:09

    Medienrat beschließt Änderung der Fördersatzung

    München (ots) - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 25. März 2010 eine Änderung der Satzung über die Förderung von lokalen und regionalen Fernsehangeboten (Fördersatzung) beschlossen. Damit die Förderung der lokalen Fernsehspartenanbieter bei sinkenden Fördermitteln nicht einseitig zu Lasten der Hauptanbieter geht, wurde eine Begrenzung des Betrags, der für ...

  • 25.03.2010 – 16:06

    Medienrat stimmt Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2010 zu

    München (ots) - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 25. März 2010 dem Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2010 zugestimmt, nachdem ihn der Verwaltungsrat in seiner Sitzung am 8. März 2010 beschlossen hatte. Der Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2010 umfasst die Erhöhungen der Programmförderung von 1,450 Mio. auf 1,6 Mio. Euro sowie die Förderung von Fernsehproduktionen ...

  • 19.03.2010 – 09:43

    Ultimate Fighting - BLM-Fernsehausschuss beschließt: DSF muss Programm ändern

    München (ots) - Der Fernsehausschuss der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 18. März 2010 die Genehmigung für die Formate "The Ultimate Fighter", "UFC Unleashed" und "UFC Fight Night" im Programm des Deutschen SportFernsehens (DSF) aufgehoben. Die drei Formate müssen durch andere, genehmigungsfähige Programminhalte ersetzt ...