Folgen
Keine Story von Deutsche Wildtier Stiftung mehr verpassen.
Filtern
  • 16.09.2024 – 10:00

    Igel futtern sich Winterspeck an, Maulwürfe füllen ihre Vorratskammern mit Regenwürmern / Letzte Chance, das Tier des Jahres und den Maulwurf in ganz Deutschland zu zählen

    Hamburg (ots) - Naturfreunde aufgepasst: Vom 20. bis 30. September findet das zweite deutschlandweite Monitoring für Igel und Maulwürfe in diesem Jahr statt. Wer in diesen elf Tagen einen oder mehrere der beiden Insektenfresser entdeckt, kann das im Rahmen der bundesweiten Aktion "Deutschland sucht Igel und ...

  • 06.09.2024 – 14:05

    Gestatten: Der schöne Admiral / Klimagewinner und Genießer des Spätsommers

    Hamburg (ots) - Überall flattert er jetzt - mal allein, mal zu zweit, in der Stadt und auch auf dem Land: der schöne Admiral. Der Edelfalter mit dem wissenschaftlichen Namen Vanessa atalanta fällt vor allem durch seine raffinierte Färbung auf: mit schwarzen Flügeln, die eine leuchtend orangerote Binde und interessante weiße Tupfer zieren, und einer weißen, ...

  • 30.08.2024 – 14:20

    Hamburg hat seit heute eine Botschaft der Wildtiere

    Hamburg (ots) - Der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und die Ehrenpräsidentin der Deutschen Wildtier Stiftung Alice Rethwisch eröffnen die ständige Vertretung der heimischen Wildtiere Wildtiere mit Flügeln, auf Hufen, zwei, vier, sechs oder acht Beinen, mit Flossen, Horn oder Geweih, manche winzig, manche riesig - sie alle stellten sich heute in der Botschaft der Wildtiere in der Hamburger HafenCity vor. ...

  • 20.08.2024 – 09:00

    Gefahr aus dem Koffer: Reise-Mitbringsel bedrohen heimische Wildtiere und Pflanzen

    Hamburg (ots) - Wer gut erholt aus den Sommerferien zurückkehrt, bringt meist schöne Erinnerungen, viele Fotos und vielleicht ein kitschiges Souvenir mit. Die wenigsten Urlauber rechnen damit, dass sie auch gefährliche Mitbringsel im Gepäck haben könnten. Doch schneller als gedacht verbreiten wir Menschen unterwegs und zu Hause Krankheitserreger oder schleppen ...

  • 25.07.2024 – 09:30

    Laufen, springen, schwimmen: Auch Wildtiere wären Medaillen-Kandidaten

    Hamburg (ots) - Von morgen an dreht sich bei den Olympischen Spielen wieder alles um Rekorde: Höher, schneller, weiter! Doch viele menschlichen Bestleistungen sind nichts im Vergleich zu den Fähigkeiten der heimischen Tiere. Wir stellen vor: Team Wildtier-Deutschland! Sprint: Der Feldhase (Lepus europaeus) ist ein echter Spitzensportler auf dem Acker. Seine ...

  • 07.06.2024 – 09:05

    Winni ist zurück! / Kinderpodcast der Deutschen Wildtier Stiftung geht in die zweite Staffel

    Hamburg (ots) - Endlich ist es so weit: Winni ist zurück! Das wissensdurstige Eichhörnchen empfängt in der zweiten Staffel von "Winnis wilde Nachbarn" wieder spannenden Besuch in seinem Baumhaus in der schiefen Eiche. Reporterin Anna berichtet von ihrer aufregenden Wildtiersuche und Gastkinder erzählen, was sie selbst in der Natur erlebt haben, genauer gesagt im ...

  • 29.05.2024 – 09:00

    Waldrapp-Wilderei: GPS-Sender mit künstlicher Intelligenz können helfen, Täter zu fassen

    Hamburg (ots) - Die Waldrappe brüten wieder in Deutschland und Österreich. 51 der vom Aussterben bedrohten Ibisvögel haben sicher die mehr als 800 Flugkilometer lange Strecke aus ihrem Winterquartier in Italien gemeistert. Über 30 Eier liegen bereits in den Nestern in ihren Brutgebieten im baden-württembergischen Überlingen am Bodensee, in Burghausen in Bayern ...

  • 21.05.2024 – 08:25

    Bitte Rücksicht nehmen / Graugänse suchen Mauserplätze in Parks auf

    Hamburg (ots) - Wer derzeit durch Parks und Grünanlagen spaziert, hat gute Chancen, ein besonderes Schauspiel beobachten zu können: Graugänse versammeln sich auf wassernahen Wiesen. In den vergangenen Wochen wurden die Graugansküken geboren - Gössel genannt. Eifrig zupfen die noch flugunfähigen Kleinen Gräser aus dem Boden - streng überwacht von Gans und ...

  • 27.12.2023 – 09:15

    Das Jahr 2023 geht zu Ende - mit guten Nachrichten aus dem Artenschutz

    Hamburg (ots) - Überraschende Nachweise eines stark bedrohten Waldbewohners, seltene Wildbienen mitten in der Stadt und fliegende Edelsteine im Moor: Die Artenschützer der Deutschen Wildtier Stiftung hatten 2023 trotz vieler schlechter Entwicklungen im Natur- und Artenschutz auch Anlass zu Freude und Optimismus. Bereits im Frühling starteten sie eine große ...

  • 15.12.2023 – 09:20

    Alle Jahre wieder - keine Schonzeit für Gämsen in den Bayerischen Alpen

    Hamburg (ots) - Vor fast 40 Jahren hat der Bayerische Landtag die Sanierung und damit die Wiederbewaldung von Schutzwaldflächen in den Bayerischen Alpen beschlossen. Nachdem in den ersten Jahren vor allem Pflanzungen und technische Schutzmaßnahmen erfolgten, stehen heute Gämsen, Hirsche und Rehe im Fokus der Schutzwaldsanierer: Weil die Knospen junger Bäume zum ...

  • 14.12.2023 – 10:00

    Das Rotkehlchen - Wissenswertes über den Weihnachtsvogel

    Hamburg (ots) - Weihnachten steht vor der Tür und ein Wildtier finden wir besonders oft auf Weihnachtskarten, Tannenbaumschmuck und Tischdekoration: das Rotkehlchen. Der kleine Singvogel mit dem rot gefärbten Brustgefieder ist der Weihnachtsvogel schlechthin. Warum ist das so? Vermutlich ist dies ein Trend, der aus Großbritannien zu uns übergeschwappt ist. Denn dort ist das Rotkehlchen aus kaum einem weihnachtlich ...

  • 04.12.2023 – 08:00

    Der Igel ist das Tier des Jahres 2024

    Hamburg (ots) - Nachtaktiver Wanderer, Einzelgänger und Winterschläfer - der Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) ist das Tier des Jahres 2024. Drei tierische Stadtbewohner hatte die Deutsche Wildtier Stiftung ihren Spenderinnen und Spendern zur Wahl gestellt. Das Stacheltier konnte sich klar gegen die Mitbewerber Eichhörnchen und Rotfuchs durchsetzen. "Damit hat ein Wildtier die Wahl zum Tier des Jahres gewonnen, das ...