Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 20.09.2024 – 08:00

    Erzeugerpreise im August 2024: -0,8 % gegenüber August 2023

    WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2024 -0,8 % zum Vorjahresmonat +0,2 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2024 um 0,8 % niedriger als im August 2023. Im Juli 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat ebenfalls -0,8 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise im August ...

  • 19.09.2024 – 08:00

    0,7 % mehr Schwangerschaftsabbrüche im 2. Quartal 2024 als im Vorjahresquartal

    WIESBADEN (ots) - Im 2. Quartal 2024 wurden in Deutschland rund 26 900 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,7 % mehr als im 2. Quartal 2023. Die Ursachen für die Entwicklung sind anhand der Daten nicht bewertbar. Insbesondere liegen keine Erkenntnisse ...

  • 19.09.2024 – 08:00

    9,3 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2022

    WIESBADEN (ots) - - Hohe Inflation trägt zu kräftigem Umsatzplus im Handwerk bei - Zahl der Unternehmen steigt leicht, Zahl der tätigen Personen nimmt etwas ab - Handwerk erzielt 7,4 % des gesamtwirtschaftlichen Umsatzes und beschäftigt 13,0 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Jahr 2022 Die rund 570 000 Handwerksunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 720 Milliarden Euro ...

  • 19.09.2024 – 08:00

    6,9 % mehr Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2023

    WIESBADEN (ots) - - Gewerbesteuereinnahmen steigen im dritten Jahr in Folge auf einen neuen Höchststand - Brandenburg und Sachsen im Ländervergleich mit größten Zuwächsen, Rheinland-Pfalz einziges Bundesland mit Rückgang - Grundsteuereinnahmen nehmen gegenüber dem Vorjahr leicht zu Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2023 rund 75,1 Milliarden Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt. Dies bedeutet ein ...

  • 19.09.2024 – 08:00

    Öffentliches Finanzvermögen steigt im Jahr 2023 um 0,5 % / Leichter Anstieg des Finanzvermögens durch positive Entwicklung in den Gemeinden und der Sozialversicherung

    WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) wies gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2023 ein Finanzvermögen von 1 143,6 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt ...

  • 18.09.2024 – 08:00

    Zensus 2022: 59 % aller mindestens Hundertjährigen lebten im eigenen Zuhause

    WIESBADEN (ots) - - Am 15. Mai 2022 lebten knapp 16 800 mindestens Hundertjährige in Deutschland - Zahl der mindestens Hundertjährigen seit dem Jahr 2011 um ein Viertel gestiegen - Kreisfreie Städte: In Würzburg lebten pro Kopf die meisten Menschen, die 100 Jahre und älter waren In Deutschland lebten am 15. Mai 2022 knapp 16 800 mindestens Hundertjährige, davon ...

  • 13.09.2024 – 08:00

    0,6 % mehr Beschäftigte an Hochschulen im Jahr 2023

    WIESBADEN (ots) - - Rechnerisch 6,7 Studierende je Lehrperson - Zwei von drei Angehörigen des hauptberuflichen Hochschulpersonals im wissenschaftlichen Bereich in befristeter Tätigkeit An den deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2023 rund 792 300 Personen beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,6 % oder rund 4 800 Personen mehr als Ende 2022. Dabei ...

  • 12.09.2024 – 08:00

    Großhandelspreise im August 2024: -1,1 % gegenüber August 2023

    WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, August 2024 -1,1 % zum Vorjahresmonat -0,8 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im August 2024 um 1,1 % niedriger als im August 2023. Im Juli 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -0,1 % gelegen, im Juni 2024 bei -0,6 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Großhandelspreise im August 2024 ...

  • 12.09.2024 – 08:00

    25 % mehr Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse im Jahr 2023

    WIESBADEN (ots) - - 65 300 positiv beschiedene Anerkennungsverfahren im Jahr 2023 - Medizinische Gesundheitsberufe weiterhin am häufigsten anerkannt - 10 % der Anerkennungen aus dem Ausbildungsstaat Türkei Die Zahl der im Ausland erworbenen und in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse ist im Jahr 2023 weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...

  • 11.09.2024 – 08:00

    Beantragte Regelinsolvenzen im August 2024: +10,7 % zum Vorjahresmonat

    WIESBADEN (ots) - - 24,9 % mehr Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2024 als im 1. Halbjahr 2023 - 6,7 % mehr Verbraucherinsolvenzen im 1. Halbjahr 2024 als im 1. Halbjahr 2023 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2024 um 10,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat ...

  • 11.09.2024 – 08:00

    Tourismus in Deutschland im Juli 2024: 1,0 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

    WIESBADEN (ots) - Gästeübernachtungen, Juli 2024 57,5 Millionen +1,0 % zum Juli 2023 Im Juli 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 57,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,0 % mehr als im Juli 2023. Zahl der Gäste aus dem Ausland ...

  • 10.09.2024 – 12:00

    Sterbefallzahlen im August 2024 mit +2 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

    WIESBADEN (ots) - Im August 2024 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 79 975 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat (+2 %). Zeitgleich mit Hitzespitzen in weiten Landesteilen stiegen die Sterbefälle in der letzten Augustwoche (Kalenderwoche ...