
Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Entwicklung der Preise für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland im ersten Quartal 2010
Berlin (ots) - Die Preise für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland gingen im ersten Quartal 2010 gegenüber dem Vorquartal um 0,9 % und gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,5 % (siehe anhängende Tabelle) zurück. Basis dieser Zahlen sind Immobilienkäufe, die in den ersten drei Monaten des ...
Ein DokumentmehrPfandbrief entwickelt sich robust und festigt seinen Status als Qualitätsführer am Markt für Covered Bonds
Frankfurt am Main (ots) - - Emissionsvolumen und Aktivgeschäft der Pfandbriefbanken 2009 trotz Krise auf respektablem Niveau - Anhaltende Renaissance des Hypothekenpfandbriefs - vdp-Präsident Rasche: "Der Pfandbrief ist einer der wenigen wirklichen Gewinner der Krise." - Verband warnt vor möglichen negativen ...
mehrPfandbriefbanken begrüßen Klarstellungen und Details des post-Insolvenz Regimes
Berlin (ots) - - Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Novelle des Pfandbriefgesetzes "Wir begrüßen die Initiative der Bundesregierung zur Novellierung des Pfandbriefgesetzes. Die Novelle beinhaltet rechtliche Klarstellungen, die entscheidend für die langfristige Sicherung der Benchmark-Funktion von Pfandbriefen sind" - so Henning Rasche, Präsident des ...
mehr- 2
Pfandbriefbanken stellen Preisindex für Wohnimmobilien vor (mit Bild)
mehr Rating-Aktion von Fitch Ratings kein Ausdruck verminderter Pfandbriefqualität / Pfandbriefbanken kritisieren Vorgehensweise
Berlin (ots) - Die Ratingagentur Fitch hat heute die Hypothekenpfandbriefe von acht Pfandbriefbanken unter Beobachtung hinsichtlich einer möglichen Ratingherabstufung gestellt. Alle betroffenen Pfandbriefe waren seit Oktober letzten Jahres "under analysis". Henning Rasche, Präsident des Verbandes deutscher ...
mehr
Pfandbriefbanken erreichen Funding-Ziele
Berlin (ots) - - Pfandbrief auch in schwierigen Zeiten sicheres Anlageprodukt und zuverlässiges Refinanzierungsinstrument - Zweifel an staatlichen Garantien für Verbriefungen "Den deutschen Pfandbriefbanken ist es unter schwierigen Vorzeichen gelungen, ihre Jahresziele für die Refinanzierung am Pfandbriefmarkt im laufenden Jahr bereits im Oktober zu erreichen", so Henning Rasche, Präsident des Verbands deutscher ...
mehrPersonelle Veränderungen im vdp
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken hat in ihrer heutigen Sitzung folgende Herren neu in den Vorstand des vdp gewählt: Christian Bonnen, Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Köln, Dr. Kai Wilhelm Franzmeyer, Mitglied des Vorstandes der Hypo Real Estate Bank AG, Dr. Thomas Sommer, Mitglied des Vorstandes der WL BANK AG und Ralf Woitschig, Mitglied des Vorstandes der Eurohypo AG. Mit der Mitgliederversammlung wurde zugleich ...
mehrvdp begrüßt Covered Bond-Aufkaufprogramm - Einige Details aber noch offen
Berlin (ots) - "Wir begrüßen diese Entscheidung. Sie unterstützt den positiven Trend, in dem sich der Pfandbrief seit Beginn dieses Jahres befindet." Das ist die Reaktion von Henning Rasche, Präsident des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp), auf die Details zum Ankaufprogramm für Covered Bonds im Volumen von 60 Milliarden Euro, die von der Europäischen ...
mehr
Pfandbriefgesetznovelle in Kraft - Deutliches Bekenntnis des Gesetzgebers zum Pfandbrief
Berlin (ots) - Die erste Pfandbriefgesetznovelle tritt heute in Kraft: Das "Gesetz zur Fortentwicklung des Pfandbriefrechts" wurde gestern im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Novelle verbessert die hohe Qualität des Pfandbriefs weiter. So wird eine Liquiditätsreserve von 180 Tagen, die Pfandbriefemittenten innerhalb der Deckungsmasse vorhalten müssen, ...
mehrEin Berufsleben für den Pfandbrief - Früherer Hauptgeschäftsführer Dieter Bellinger wird 70
Berlin (ots) - Dass Menschen ihr ganzes Berufsleben für einen Arbeitgeber tätig sind, wird zu einer Ausnahmeerscheinung. Dr. Wolf Dieter Bellinger war es. Er trat nach seinem Studium in den damaligen Verband deutscher Hypothekenbanken (seit Juli 2005 Verband deutscher Pfandbriefbanken) ein und blieb dort 33 Jahre ...
mehrSpürbare Belebung am Pfandbriefmarkt
Berlin (ots) - - vdp beobachtet zu Jahresbeginn zunehmende Emissionsaktivität - Deutlicher Anstieg des Emissionsvolumens 2008 - trotz Finanzmarktkrise - Studie belegt Überlegenheit des Pfandbriefs gegenüber Mortgage Backed Securities (MBS) Am Pfandbriefmarkt verdichten sich die Anzeichen für eine durchgreifende Belebung. So wurden im Monat Januar des Jahres nach Erhebungen des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken, ...
mehr
Mehr Transparenz für Kunden und Investoren / Neue vdp-Kurven trennen nach Pfandbrief-Arten
Berlin (ots) - Ab sofort veröffentlicht der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) gesonderte Rendite-Strukturkurven für Hypothekenpfandbriefe und Öffentliche Pfandbriefe. In Folge der Finanzkrise war in den vergangenen Monaten eine zunehmende Differenzierung im Renditeniveau dieser beiden Arten zu beobachten. Mit einer vdp-Kurve (Hypothekenpfandbrief) und einer ...
mehrPfandbriefbanken gegen zeitliche Ausweitung von Staatsgarantien für Bankschuldverschreibungen
Berlin (ots) - - vdp-Präsident Henning Rasche warnt vor Benachteiligung des Pfandbriefs - Pfandbriefkonferenz des Verbandes in Tokio: Große Resonanz der Investoren Der Verband deutscher Pfandbriefbanken warnt vor einer Ausweitung der Staatsgarantien für Bankschuldverschreibungen. Ein solcher Schritt wird derzeit zur Stabilisierung des deutschen Bankensektors ...
mehrWeitere Verbesserung der Pfandbriefqualität / Pfandbriefgesetz-Novelle im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages
Berlin (ots) - Der deutsche Pfandbrief ist auch in einer Finanzkrise ein Garant für Sicherheit und ein deutsches Erfolgsprodukt. Das war die übereinstimmende Meinung der Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, die vom Finanzausschuss des Deutschen Bundestages zum Entwurf des Gesetzes zur Fortentwicklung des ...
mehr- 2
Stabwechsel in der Hauptgeschäftsführung des vdp
mehr Staatliche Garantien kommen für Pfandbriefmarkt nicht in Betracht - Markt in Sippenhaft - Erholung im neuen Jahr
Berlin (ots) - "Angesichts des Wettbewerbes mit staatlich garantierten ungedeckten Bankschuldverschreibungen in- und ausländischer Adressen ist die Versuchung groß, auch für den Pfandbrief Staatsgarantien zu fordern", so Henning Rasche, Präsident des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken und Mitglied des ...
mehrPersonalie - Henning Rasche bleibt Präsident des vdp
Berlin (ots) - Das heute bekannt gewordene Ausscheiden von Henning Rasche aus dem Vorstand der Eurohypo AG hat keine Auswirkungen auf sein Amt als Präsident des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Er wurde in der Mitgliederversammlung vom 6. Juni 2008 für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Das Amt des vdp-Präsidenten ist nach der Satzung des vdp nicht an eine Tätigkeit als Vorstand eines ...
mehr
DVB Bank und PB Firmenkunden verstärken vdp / - Hagen: Zeichen für die ungebrochene Attraktivität des Pfandbrief-Systems
Berlin (ots) - Die DVB Bank SE, Frankfurt am Main, verstärkt zum Jahresbeginn 2009 den Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) in Berlin. Die PB Firmenkunden AG, Bonn, tritt mit sofortiger Wirkung dem vdp bei. Die börsennotierte DVB Bank ist eine auf Verkehrsfinanzierung fokussierte Spezialbank und zählt in ...
mehrFinanzmarktstabilisierungsgesetz: Die Bundesregierung bekennt sich uneingeschränkt zum Pfandbrief
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat heute eine Gesetzesinitiative für ein Finanzmarktstabilisierungsgesetz vorgelegt. In der Begründung heißt es hierzu mit Blick auf den Pfandbrief: "Das Gesetz erfasst in weitem Umfang Unternehmen des Finanzsektors und Finanzinstrumente. Die Einbeziehung von Pfandbriefen erschien demgegenüber derzeit nicht geboten. Pfandbriefe ...
mehrPfandbriefabsatz im ersten Halbjahr 2008 deutlich gesteigert
Berlin/Frankfurt a. M. (ots) - vdp-Präsident Rasche: Zahlen unterstreichen Funktion des Pfandbriefs als sicherer Hafen in unruhigen Zeiten - Abschmelzen der erhöhten Zinsaufschläge im Handel mit Jumbo-Pfandbriefen erwartet Der deutsche Pfandbrief hat seine Attraktivität für Investoren und Emittenten in dem durch die internationale Finanzkrise gekennzeichneten schwierigen Marktumfeld unter Beweis gestellt. Im ersten ...
mehrDeutsche Kreditbank AG (DKB) neues Mitglied im vdp - Institut plant Emission von Hypothekenpfandbriefen
Berlin (ots) - Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) ist mit Wirkung zum 1. August 2008 ordentliches Mitglied im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) geworden. Die DKB wurde 1990 gegründet und ist seit 1995 ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der BayernLB. Die Bank, die sich in ihrer Geschäftstätigkeit auf ...
mehrvdp begrüßt weitere Normalisierung im Interbank Market Making / Market Maker unterstützen Initiative des Pfandbriefbankenverbands
Berlin (ots) - "Die Marktteilnehmer haben unsere Initiative zur Wiederaufnahme des Interbank Market Making im Jumbo-Pfandbriefhandel unisono begrüßt. Das freut uns", so Henning Rasche, Präsident des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp) und Mitglied des Vorstands der Eurohypo zur heutigen Wiederaufnahme des ...
mehrvdp weist den Weg zur Normalisierung im Interbank Market Making - Schutz von Investoren beim Sekundärhandel von Jumbo-Pfandbriefen vordringlich
Berlin (ots) - In einem Schreiben hat der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) die im Market Making von Jumbo-Pfandbriefen aktiven Banken dazu aufgefordert, erste Schritte in Richtung Rückkehr zu den Mindeststandards für Jumbo-Pfandbriefe zu unternehmen. Der vdp und seine angeschlossenen Emittenten haben im ...
mehr
Der Pfandbrief - ein Vorbild für die US-Regierung / - US-amerikanische Covered Bonds rücken in den Fokus
Berlin (ots) - "Es bedurfte einer gravierenden Finanzkrise, damit nun auch die US-Regierung und die US-Banken die positiven Effekte eines Pfandbriefsystems für die Versorgung der Bevölkerung mit Immobilienkrediten und die Beschaffung von Liquidität für die finanzierenden Banken erkannt haben", so Louis Hagen, ...
mehrHenning Rasche als vdp-Präsident wiedergewählt
Berlin (ots) - Henning Rasche wird seine erfolgreiche Arbeit an der Spitze des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp) fortsetzen. Auf der heutigen Mitgliederversammlung in Berlin wurde das Vorstandsmitglied der Eurohypo AG von den vdp-Mitgliedsinstituten mit überwältigender Mehrheit für zwei weitere Jahre in seinem Amt als Präsident des Verbandes bestätigt. Rasche war erstmals im Dezember 2005 zum ...
mehrKeine Qualitätseinbußen für Pfandbrief-Investoren durch Eigentümerwechsel bei Düsseldorfer Hypothekenbank / Gesetz enthält zahlreiche Schutzbestimmungen
Berlin (ots) - Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßt die Übernahme der Düsseldorfer Hypothekenbank durch eine Tochtergesellschaft des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) - Einlagensicherungsfonds. Diese Maßnahme dient nach Mitteilung des BdB auch dazu, Störungen am Pfandbriefmarkt zu ...
mehr"Wichtiges Signal für die deutsche Festzinskultur" - vdp begrüßt Verzicht auf Eingriff in Hypothekenkreditmarkt
Berlin (ots) - "Wir freuen uns über die klaren Worte des EU-Kommissars McCreevy. Sie unterstreichen die Bedeutung von Stabilität und Verbrauchervertrauen in dieser von der Krise an den Kapitalmärkten geprägten Zeit", so Louis Hagen, Hauptgeschäftsführer des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp), heute in ...
mehrSimply Pfandbrief - simply good
Berlin (ots) - "Simply Pfandbrief - simply good", dieses Fazit zog Henning Rasche, Präsident des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken, anlässlich eines Pressegespräches am 26. Februar in Frankfurt am Main. Der deutsche Pfandbrief hat seine Premiumqualitäten in den vergangenen Monaten einmal mehr unter Beweis gestellt. Seine besondere Sicherheit und hohe Marktdurchdringung machen ihn auch in stürmischen Zeiten zu einem sicheren Hafen für Kapitalanleger und zu einer ...
mehrVerkauf von Kreditforderungen schränkt Schuldnerschutz nicht ein - Risikobegrenzungsgesetz/Anhörung im Bundestags-Finanzausschuss am 23.Januar 2008
Berlin (ots) - Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) weist angesichts von Berichten in den Medien über missbräuchliche Zwangsversteigerungen nach Portfolioverkäufen an Finanzinvestoren darauf hin, dass sich Rechte und Pflichten bei einem Verkauf grundpfandrechtlich besicherter Darlehen nicht ändern. Die ...
mehr