Folgen
Keine Story von Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) mehr verpassen.
Filtern
  • 29.09.2021 – 15:07

    EuGH-Urteil zur Westsahara: Marokko hat kein Recht auf die Gewässer der Westsahara

    EuGH kippt Fischerei-Abkommen mit Marokko: - GfbV begrüßt Entscheidung zugunsten des Selbstbestimmungsrechtes der Völker - Marokko durfte der EU keine Fischerei-Konzessionen erteilen - Einzige langfristige und völkerrechtlich gangbare Lösung bleibt ein Referendum Der marokkanische Staat hatte kein Recht, der Europäischen Union und ihren Fischereiflotten ...

  • 17.09.2021 – 14:13

    Einladung zur Pressekonferenz / Hybride Ausstellungseröffnung "Nobody’s Listening"

    Nobody’s Listening Eine immersive Kunst- und Virtual-Reality-Ausstellung des vergessenen Völkermordes an der jesidischen Gemeinschaft im Irak Pressekonferenz: 30.09.21, 11 Uhr, ZKM Museumsbalkon und digital um 15 Uhr (ausschließlich in englischer Sprache) unter: https://zoom.us/j/95306592710?pwd=U0ptcW81bVYvR3BMNDRGdno0SU4xQT09 Hybride Eröffnung am Freitag, ...

  • 17.09.2021 – 10:04

    Einladung zum Gespräch (20.9.): Sabine Leutheusser-Schnarrenberger bei der GfbV

    Am kommenden Montag, den 20. September, wird die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) und Bundesjustizministerin a.D., Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, das Bundesbüro unserer Menschenrechtsorganisation in Göttingen besuchen. Wir möchten mit ihr über neue Möglichkeiten in der Zusammenarbeit für Menschen- ...

  • 16.09.2021 – 08:04

    Erneute Pestizid-Klage gegen Bayer: Große Dunkelziffer in Brasilien

    Erneute Pestizid-Klage gegen Bayer: - Glyphosat soll für die Krebserkrankung eines Kindes in den USA verantwortlich sein - Ackergifte aus Leverkusen in Brasilien noch weiter verbreitet - Indigene dort haben kaum Zugang zum Rechtssystem und können sich nicht auf diesem Wege wehren Der Leverkusener Chemie-Konzern Bayer wird in den USA erneut verklagt, weil das ...

  • 15.09.2021 – 10:11

    „Pilzgeflecht“ RWE durchzieht die Stadt Essen und das Land NRW

    Gemeinsame Pressemitteilung von Attac Deutschland, der Gesellschaft für bedrohte Völker und dem Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre und weiterer Organisationen und Initiativen: Kommunen als „verantwortungslose Komplizen“ der Braunkohleverstromung Oberbürgermeister Kufen zum RWE-Tribunal am 18./19. September eingeladen In der Stadt Essen und von Essen aus werden seit Jahrzehnten Entscheidungen ...

  • 10.09.2021 – 10:19

    Peruanisch-brasilianische Grenze: Indigene dokumentieren illegalen Straßenbau

    Illegaler Straßenbau an der brasilianisch-peruanischen Grenze: - Indigene Sawawo und Ashaninka dokumentieren den Straßenbau seit einem Jahr - Private Holzfirmen und Drogenschmuggler bauen und nutzen die Straße - Dossier der Sawawo und Ashaninka im Anhang An der brasilianisch-peruanischen Grenze ...

    Ein Dokument
  • 09.09.2021 – 19:35

    Abkommen mit Namibia: Innenpolitischen Spannungen und mögliche Eskalation

    Abkommen mit Namibia: - Ratifizierung von namibischer Seite verschoben - Verteidigungsministerium scheint Demonstrationen zu verhindern - Erneute Verhandlungen und weitere Eskalation nicht ausgeschlossen Das Abkommen, das die deutsche Bundesregierung mit der Regierung Namibias nach der deutschen Anerkennung des Genozids an den Herero und Nama verhandelt hat, ist noch ...

  • 09.09.2021 – 09:34

    Christliche Gemeinschaften im Irak: Bangen um die ungewisse Zukunft

    Christliche Gemeinschaften im Irak: - Minderheiten sehen ihre wenigen verbleibenden Rechte bedroht - Staatliche Sicherheitskräfte haben über weite Teile des Landes keine Kontrolle - Islamistische Milizen bereichern sich am Eigentum christlicher Familien Während in Deutschland und anderen NATO-Ländern über die Folgen der afghanischen Katastrophe und über ein ...

  • 08.09.2021 – 10:16

    Das IOC und der Völkermord in Xinjiang: Olympische Werte brauchen offene Worte

    Das IOC und der Völkermord in Xinjiang: - Thomas Bach muss auf der heutigen Pressekonferenz endlich den Völkermord in Xinjiang verurteilen - Sponsoren und Athleten würden erst dann mitziehen - Bisher stehen lukrative Fernsehverträge über olympischen Werten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees ...

  • 06.09.2021 – 14:01

    Bewusst inszenierte Brutalität: Indigene in Nicaragua ermordet

    Brutales Massaker an Indigenen in Nicaragua: - GfbV verurteilt Mord an mindestens 13 indigenen Mayangna und Miskito - Grausamkeit bewusst inszeniert, jüngstes Opfer ein sechsjähriges Kind - Eindringlinge wollen indigene Bewohner vertreiben um Gold zu schürfen, Holz zu fällen oder Land zu rauben Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) verurteilt das brutale Massaker an mindestens 13 indigenen Mayangna und ...

  • 03.09.2021 – 08:01

    Tag des Amazonas (5.9.): Zerstörung bricht jährlich neue Rekorde

    Tag des Amazonas (5.9.): - Rekord-Zerstörung ist politisch gewollt und gefördert - Holzfällerei, Landraub für die Agrar-Industrie und illegaler Goldabbau sind die größten Probleme - Neue Gesetze sollen indigene Gebiete Privatpersonen und Unternehmen zuschlagen Der Tag des Amazonas fällt am 5. September in eine Zeit, in der die Verheerungen der noch laufenden ...

  • 02.09.2021 – 10:16

    Abkommen mit Namibia: Deutschland laviert sich aus dieser Verantwortung

    Abkommen mit Namibia: - Vermeidet den Begriff der Reparation und relativiert den Begriff des Genozids - Zahlungen erwecken den Anschein von Entschädigung, gehen aber nicht an die Geschädigten - Genozid-Konvention fordert klar, dass jeder Völkermord geahndet werden muss In ihren Verhandlungen zu Zahlungen für den Völkermord an den Herero und Nama ignoriert die ...

  • 31.08.2021 – 11:12

    Indigene Landrechte in Brasilien: Massiver Rückschritt zu befürchten

    Indigene Landrechte in Brasilien: - Jahrhundertentscheidung des Obersten Gerichtshofes am Mittwoch zu erwarten - Hunderte indigene Gebiete aktuell betroffen, zukünftig viele weitere - Bolsonaro hat angekündigt, die Entscheidung zu ignorieren, wenn sie ihm nicht gefällt Der Oberste Gerichtshof Brasiliens hat seine Entscheidung über die Zwangsräumung der indigenen ...

  • 30.08.2021 – 10:19

    Abkommen mit Namibia: „So werden keine Wunden heilen“

    Abkommen zwischen Deutschland und Namibia: - Nicht mit allen legitimen Vertretungen der Herero und Nama verhandelt - Mitglieder der namibischen Regierungspartei zumeist aus anderen Ethnien - Opfer-Vertretungen wehren sich bereits Das vom deutschen und namibischen Staat ausgearbeitete „joint agreement“ soll am 7. September 2021 in der namibischen Hauptstadt Windhoek unterzeichnet werden. Viele Nachkommen der ...

  • 27.08.2021 – 11:27

    Ende der Luftbrücke aus Afghanistan: Verbleibende Hindus und Sikhs evakuieren

    Ende der Luftbrücke aus Afghanistan: - Die letzten rund 170 Hindus und Sikhs müssen aus Kabul evakuiert werden - Sie sollten in Deutschland Schutz bekommen, weil massive Gefahr durch Islamisten droht - Hier lebende afghanische Hindus und Sikhs brauchen konsularische Unterstützung Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert die deutsche Bundesregierung ...

  • 25.08.2021 – 10:27

    Oberster Gerichtshof Brasiliens: Wegweisende Entscheidung über indigene Landrechte

    Wegweisende Entscheidung über indigene Landrechte: - Oberster Gerichtshof Brasiliens befindet über den „Marco Temporal“ - Demarkierung von 250 indigenen Gebieten mit 11 Millionen Hektar gefährdet - Die Entscheidung wird als Präzedenz-Fall für alle zukünftigen Demarkierungsprozesse dienen Der Kampf um ihr Land ist für die indigenen Völker Brasiliens ...

  • 23.08.2021 – 08:37

    Live-Gespräch über die Lage in Afghanistan: Jan Jessen berichtet über die letzten Tage von Kabul

    Die Ereignisse in Afghanistan bleiben dramatisch. Der Journalist Jan Jessen war in Kabul, während die Stadt an die Taliban fiel. Die Bundeswehr konnte ihn erst vor wenigen Tagen evakuieren. Über seine Erfahrungen in Afghanistan, seine Einschätzung der Lage und die letzten Tage von Kabul wird er Online mit unserem Nahostexperten Dr. Kamal Sido sprechen. Zu diesem ...

  • 18.08.2021 – 09:44

    Türkei bombardiert Sinjar: Mehrere Tote in yezidischem Siedlungsgebiet im Irak

    Türkei bombardiert yezidische Gebiete im Irak: - Mehrere Tote bei erneuten Luftangriffen - NATO lässt Angriffe auf Minderheiten kritiklos laufen - Türkei will Region destabilisieren, Menschen in die Flucht zwingen und Erdogans Einflusssphäre ausweiten Während die Welt von den dramatischen Entwicklungen in Afghanistan abgelenkt ist, hat die Türkei mit ...

  • 16.08.2021 – 10:25

    Afghanistan: Ortskräfte rausholen, Minderheiten und Frauen schützen!

    Nach der Übernahme Kabuls durch die Taliban "Alle Hebel in Bewegung setzen": Ortskräfte rausholen, Minderheiten und Frauen schützen! Göttingen, den 16. August 2021 --- Nach der Übernahme der afghanischen Hauptstadt Kabul durch die islamistischen Taliban hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Bundesregierung dazu aufgefordert, alles dafür zu tun, ...

  • 12.08.2021 – 11:10

    Äthiopien: GfbV warnt vor Schreckensszenario in Tigray

    Äthiopien: GfbV warnt vor Schreckensszenario in Tigray „Aufruf zum Kampf ist Anstachelung zu Mord und Totschlag“ Göttingen, den 12. August 2021 --- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GFbV) warnt eindringlich vor einer Eskalation der Verbrechen in der Provinz Tigray im Norden Äthiopiens. „Der Aufruf des äthiopischen Ministerpräsidenten Ahmed Abiy an die Bevölkerung seines Landes, sich am Kampf gegen die ...

  • 09.08.2021 – 10:03

    Live-Gespräch mit Herero und Nama über Abkommen mit Deutschland

    Einladung zur Online-Veranstaltungsreihe Herero und Nama melden sich zu Wort: „Alles über uns ohne uns ist gegen uns!“ - Echte Versöhnung nach Völkermord in Namibia in weiter Ferne am Mittwoch, den 11. August 2021, von 19 bis 20 Uhr mit Nachkommen der Völkermordopfer, vertreten durch die Ovaherero Genocide Foundation OGF und das Nama Technical Committee on Genocide (Die Veranstaltung findet in englischer Sprache ...

  • 09.08.2021 – 09:19

    Olympische Winterspiele in China: Vorwürfe gegen IOC-Chef Bach

    Sechs Monate vor den Olympischen Winterspielen in China Vorwürfe gegen IOC-Chef Bach: Werte der Olympischen Charta mit Füßen getreten – Schweigen über Völkermord an Uiguren endlich aufgeben! Göttingen, den 9. August 2021 --- Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees Thomas Bach muss sein Schweigen zur Lage von Uiguren und anderen muslimischen Nationalitäten aufgeben. Das forderte die Gesellschaft ...

  • 05.08.2021 – 08:46

    Internationaler Tag der indigenen Völker (9.8.) - Bedrohung für Indigene wächst weltweit

    UN-Tag der indigenen Völker (9.8.) Trotz ILO 169 und Lieferkettengesetz: Wachsende Bedrohung und wenig Lichtblicke für indigene Völker Auch in Europa kämpfen Indigene um den Erhalt ihrer Lebensgrundlage: Der Kupferbergbau in Norwegen bedroht die Rentiere und Lachse der Sami. In Brasilien wurde gerade das sogenannte "Landraubgesetz" verabschiedet. Dort ringen ...

  • 04.08.2021 – 08:31

    Aktion in Göttingen am Tag der indigenen Völker (9.8.)

    "Wie bewusster Konsum indigene Völker unterstützen kann – Welchen Beitrag leistest du?" Menschenrechtsaktion der Gesellschaft für bedrohte Völker am Montag, den 9. August 2021, von 14 bis 17 Uhr am Gänseliesel-Brunnen vor dem Alten Rathaus in Göttingen Zu ihrer Menschenrechtsaktion am Internationalen Tag der indigenen Völker der Vereinten Nationen (9.8.) lädt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ...