Folgen
Keine Story von VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 14.04.2023 – 09:00

    AKW-Abschaltung: VDI nennt wichtige Rückbauschritte der Kernkraftwerke

    Düsseldorf (ots) - Am 15. April werden die letzten sich in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Der VDI sieht darin keine gravierenden Auswirkungen auf unser Energiesystem. Beim Rückbau gibt es jedoch einiges zu beachten. Deutschland steigt am 15. April aus der Atomenergie aus. Die letzten drei deutschen Kernkraftwerke werden abgeschaltet. ...

  • 29.03.2023 – 14:24

    Klimaneutral heizen: Schrittweise Einführung statt hartes Nutzungsverbot

    Düsseldorf (ots) - Heizungsverbot für Gas und Öl ab 2024: Ja oder Nein? Ergebnisse des Ampel-Gipfels liegen vor. Der VDI spricht sich für eine schrittweise Einführung von klimaneutralen Wärmelösungen statt eines harten Nutzungsverbots aus. Die aktuelle Ausbaugeschwindigkeit der erneuerbaren Energien ist weder im Strom- noch im Wärmesektor ausreichend, um die ...

  • 08.09.2022 – 15:17

    Fachkräftemangel: VDI begrüßt Maßnahmenpaket

    Düsseldorf (ots) - Erleichterungen bei der Einwanderung müssen zügig auf den Weg gebracht werden Vor dem Hintergrund der prekären Situation auf dem Arbeitsmarkt für Ingenieure und Ingenieurinnen hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil jetzt die ersten richtigen Maßnahmen zur Entschärfung des Fachkräftemangels in Deutschland angekündigt. Fakt ist, das derzeit über 153.000 Stellen für Ingenieur*innen insbesondere ...

  • 01.08.2022 – 08:00

    LNG-Terminals: Warum Wasserstoff für die Planung unerlässlich ist

    Düsseldorf (ots) - Für den Klimaschutz ist es notwendig, fossile Energieträger zu ersetzen. Dies wird im Fall von Erdgas aktuell durch den Ukraine-Krieg und die Abhängigkeit von russischem Erdgas verstärkt. Daher plant die Bundesregierung den Einsatz von bis zu vier schwimmenden Terminals und den Bau von zwei stationären LNG-Terminals in Brunsbüttel und in Stade. Der VDI weist auf den Einbezug einer ...

  • 14.07.2022 – 14:20

    VDI: Was man jetzt tun kann, um seine Heizkosten zu senken

    Düsseldorf (ots) - Oh Gott, die Heizkosten! Das Thema Heizkosten regt derzeit die Gemüter an. Vizekanzler Robert Habeck spricht dabei in Interviews vom hydraulischen Abgleich. Bis zu 15 Prozent Energieeinsparung soll dadurch möglich sein. Angesichts der Prognosen der Experten, dass die Heizkosten im nächsten Jahr doppelt bis dreimal so hoch ausfallen werden wie bisher, klingt das schon interessant. Aber stimmt es denn ...