Folgen
Keine Story von Technische Universität München mehr verpassen.

Technische Universität München

Filtern
  • 08.10.2018 – 15:22

    REMINDER: Presseworkshop Update Ernährungsmedizin am 19. Oktober 2018

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Webseite der Veranstaltung: http://www.ziel.tum.de/index.php?id=31 PRESSEEINLADUNG Presseworkshop im Rahmen der Veranstaltung Update Ernährungsmedizin 2018 im Klinikum rechts der Isar am 19. Oktober 2018, 12.00 - 13.30 Uhr Mangelernährung - Ein ...

  • 02.10.2018 – 12:03

    PRESSEEINLADUNG: Höhenballon-Mission in Garching

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10516 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEEINLADUNG Neue Höhenballon-Mission in Garching "MOVE-ON Lithium" simuliert Satellitenstart Wie muss ein Satellit konstruiert werden? Und wie verhalten sich die technischen Komponenten unter Weltraumbedingungen? Um dies zu testen, haben Studierende der Technischen Universität München ...

  • 25.09.2018 – 15:09

    Copper-aluminum superatom

    TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 10510 - email: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/detail/article/34960/ NEWS RELEASE The gods of small things Heterometallic copper-aluminum superatom discovered On the outside, the cluster made of 55 copper and aluminum atoms looks like a crystal, but chemically it has the properties of an atom. The heterometallic ...

  • 25.09.2018 – 14:13

    PRESSEEINLADUNG: "Update Ernährungsmedizin" am 19. Oktober 2018

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Webseite der Veranstaltung: http://www.ziel.tum.de/index.php?id=31 PRESSEEINLADUNG Presse-Workshop "Update Ernährungsmedizin" am 19. Oktober 2018 von 12:00 bis 13:30 Uhr am Klinikum rechts der Isar, München Mangelernährung, Nahrung bei Tumorerkrankungen ...

  • 25.09.2018 – 12:28

    Kupfer-Aluminium-Superatom

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Weitere Informationen im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/34960/ PRESSEINFORMATION Die Götter der kleinen Dinge Hetero-metallisches Kupfer-Aluminium-Superatom entdeckt Äußerlich sieht der Cluster aus 55 Kupfer- und Aluminiumatomen aus wie ein Kristall, chemisch hat er jedoch die Eigenschaften eines Atoms. Das ...

  • 31.08.2018 – 14:01

    Richtfest für neues Protein-Forschungszentrum

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/34919/ Bilder und Videomaterial: https://mediatum.ub.tum.de/1453335 PRESSEMITTEILUNG Proteinforschung der Spitzenklasse Richtfest für neues biomedizinisches Forschungszentrum Mit dem Neubau des ...

  • 17.08.2018 – 10:55

    Das erste "Einhorn" aus der TUM

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Das erste "Einhorn" aus der TUM Start-up Celonis erreicht Unternehmenswert von einer Milliarde Dollar Celonis ist in den Kreis der weltweit erfolgreichsten Start-ups vorgedrungen, den sogenannten Einhörnern: Investoren haben die Ausgründung der Technischen Universität München (TUM) mit einer Milliarde US-Dollar bewertet. ...

  • 14.08.2018 – 10:16

    Bäume im Klimawandel: Schneller groß mit leichterem Holz

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/34892/ PRESSEMITTEILUNG Die Holzdichte von europäischen Bäumen nimmt seit 1870 kontinuierlich ab Bäume im Klimawandel: Schneller groß mit leichterem Holz Bäume im Klimawandel wachsen schneller. Das klingt wie eine ...

  • 26.07.2018 – 09:05

    Breakthrough in industrial CO2 usage

    TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 22562 - email: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/detail/article/34836/ NEWS RELEASE Greenhouse gas as a raw material for an important feed additive Breakthrough in industrial CO2 usage Professor Arne Skerra of the Technical University of Munich (TUM) has succeeded for ...

  • 24.05.2018 – 15:28

    Ultimate miniaturization: Switching with molecules

    TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 10510 - e-mail: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/detail/article/34665/ NEWS RELEASE Switching with molecules Molecular switch will facilitate the development of pioneering electro-optical devices An international research team led by physicists at the Technical ...

  • 24.05.2018 – 11:59

    Die Spitze der Miniaturisierung: Schalten mit Molekülen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/34665/ PRESSEMITTEILUNG Schalten mit Molekülen Mit Hilfe molekularer Schalter lassen sich künftig neuartige Bauelemente entwickeln Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Physikern der Technischen ...

  • 23.05.2018 – 16:55

    Phase separation: A simple mechanism could have been decisive for the development of life

    TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 10510 - e-mail: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/detail/article/34660/ High resolution images: https://mediatum.ub.tum.de/1444195 NEWS RELEASE In the beginning was the phase separation A simple mechanism could ...

  • 07.05.2018 – 11:06

    Tödliches Duo: Wirkmechanismus porenbildender Toxine

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/34629/ Bildmaterial: https://mediatum.ub.tum.de/1441827 PRESSEMITTEILUNG Tödliches Duo Forschungsteam klärt einen Wirkmechanismus porenbildender Bakterientoxine auf Porenbildende Toxine gehören zu den verbreitetsten ...