-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Bastian Schweinsteiger wirbt nicht - er klärt auf // Zur Kritik an der Aufklärungskampagne der Deutschen Automatenwirtschaft mit Bastian Schweinsteiger
7. November 2018. Mit seiner Aufklärungskampagne informiert der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) in diesem Herbst über Regeln beim Automatenspiel in legalen Spielhallen. Bundesweit sind Motive mit den Kampagnenbotschaftern ...
Ein Dokumentmehr"Wir spielen fair" - Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. startet Aufklärungskampagne mit Bastian Schweinsteiger zu fairen Regeln beim Automatenspiel
17. Oktober 2018. Wir spielen fair! Das ist die Botschaft der heute startenden Aufklärungskampagne des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW). Mit ihr setzt sich der DAW für ein geregeltes Automatenspiel in legalen Spielhallen, die sich an Recht und Gesetz halten, ein. Im Zentrum der Kampagne: ...
mehr"Wir spielen fair" - Fünf Regeln für ein ehrliches Automatenspiel
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wir spielen fair! Das ist die Botschaft der in dieser Woche (17.10.) startenden Informations- und Aufklärungskampagne des Dachverbandes "Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V." (DAW). Mit ihr setzt sich die DAW für ein geregeltes Automatenspiel in legalen Spielhallen, die sich an Recht und Gesetz halten, ein. Im ...
2 AudiosEin DokumentmehrAktionstag gegen Glücksspielsucht am 26. September: Zitat von Georg Stecker, Vorstandssprecher Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages gegen Glücksspielsucht am 26. September erklärt Georg Stecker, Vorstandssprecher Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.: "Mit spielsüchtigen Menschen wollen wir kein Geld verdienen. Deshalb setzen wir uns selbst Ziele für den Spielerschutz, die über die gesetzlichen ...
mehrGemeinsames Papier des Runden Tischs stärkt den Jugend- und Spielerschutz in Raststätten und Autohöfen.
Auf Initiative des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. wurde ein Runder Tisch zur Verbesserung des Jugend- und Spielerschutzes beim Automatenspiel in Autobahnraststätten und Autohöfen in Leben gerufen. Ergebnis ist ein ...
Ein Dokumentmehr
Glücksspielmarkt neu einheitlich nach Qualitätskriterien regulieren! Illegalität durch Stärkung der legalen Angebote wirksam bekämpfen!
Der Summit der Deutschen Automatenwirtschaft in Berlin widmete sich in diesem Jahr dem Thema Glücksspielregulierung in Deutschland. Ebenfalls in Berlin tagten zeitgleich die Ministerpräsidenten, die sich mit dem Glücksspielstaatsvertrag beschäftigten. Wie geht es weiter? Mit Blick auf die laufende Diskussion ...
mehrDeutsche Automatenwirtschaft begrüßt Razzien gegen illegale Spielanbieter in Berlin
Berlin, 27.9.2017 - Anlässlich der Razzien gegen illegale Café-Casinos in Berlin erklärt Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.: "Wir begrüßen Razzien gegen das illegale Spiel in Berlin. Mit Sorge sehen wir den Wildwuchs von Café-Casinos und des Spiels in Hinterzimmern. Hier wird der Spieler- und Jugendschutz mit Füßen ...
mehrSchlag gegen das legale Spiel in Deutschland!
Berlin (ots) - Bundesverfassungsgericht bestätigt die harten Maßnahmen der Bundesländer gegen das legale Spiel in Deutschland. Automatenwirtschaft befürchtet Wachstum des illegalen Glücksspielmarktes. "Dies ist ein Schlag gegen das legale gewerbliche Spielangebot in Deutschland" erklärte Georg Stecker, Vorstandssprecher des Dachverbands Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.. Mit seiner heute veröffentlichten ...
mehr
1. Präventionstag der Deutschen Automatenwirtschaft in Stuttgart - Gemeinsam. Lernen. Helfen.
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Gemeinsam. Lernen. Helfen." fand am 04. April der 1. Präventionstag der Branche in Stuttgart statt. Die neue Plattform auf Initiative des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) mit Unterstützung durch den Bundesverband Automatenunternehmer e.V. und moderiert durch die SWR-Journalistin Angelika Hensolt, soll den ...
mehrDeutsche Automatenwirtschaft verlängert Kooperation mit Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Berlin (ots) - Die Info-Hotline der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), bei der Spieler beraten werden, wird seit vielen Jahren von der Automatenbranche finanziell unterstützt. Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW), Dachverband der Spitzenverbände der Automatenbranche, setzt ihre Förderung ...
mehrKein guter Tag für Qualität und Verbraucherschutz - Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zu den Spielhallengesetzen in Berlin und Rheinland-Pfalz
Berlin (ots) - "Dies ist kein guter Tag für die Qualität und den Verbraucherschutz rund um das legale gewerbliche Spielangebot in Deutschland" erklärte Georg Stecker, Vorstandssprecher des Dachverbands Die Automatenwirtschaft. Mit seiner heutigen Zurückweisung von Revisionen vorangegangener Urteile hat das ...
mehr
DAW-Vorstandssprecher Georg Stecker: "Qualitätskriterien müssen auch bei Spielhallen gelten."
Berlin (ots) - Georg Stecker, Vorstandssprecher der Deutschen Automatenwirtschaft (DAW), begrüßt die Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz, Sportwettkonzessionen künftig anhand qualitativer statt quantitativer Kriterien zu vergeben. "Die Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz ist ein ...
mehrDer Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft fordert: "Glücksspielstaatsvertrag muss komplett auf den Prüfstand!"
Berlin (ots) - Vor vier Jahren trat der Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Er sollte ein ausgewogenes Regelwerk sein, das allen Geldgewinn- und Glücksspielformen gleichermaßen Entwicklungschancen bietet, sie aber auch mit Blick auf den Verbraucher- und Spielerschutz in engen Grenzen hält. Mit heißer Nadel ...
mehrSpielhallen in Berlin - Neues Gesetz fördert das illegale Glücksspiel
Berlin (ots) - Vertreter der Fraktionen von SPD und CDU stellen heute in einer Pressekonferenz eine Gesetzesinitiative vor, mit der das Landesspielhallengesetz weiter verschärft werden soll. Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) reagiert darauf mit Unverständnis. Vorstandssprecher Georg Stecker: "Das geltende Landesspielhallengesetz in Berlin ist verfassungswidrig. ...
mehrDie Deutsche Automatenwirtschaft: "Höchste Zeit für eine Kurskorrektur in den Spielhallengesetzen"
Berlin (ots) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute entschieden, dass der deutsche Glücksspielstaatsvertrag in einem seiner wichtigsten Kernstücke, nämlich im Bereich der Sportwetten, nicht mit dem Recht der Europäischen Union vereinbar ist. Das seit Jahren laufende Konzessionsverfahren für Sportwetten ...
mehrErcan Vanli zum FORUM-Integrationsbeauftragten gewählt - Starkes Signal für Offenheit und interkulturelle Zusammenarbeit
Berlin (ots) - In der Sitzung des Vorstandes des FORUM für Automatenunternehmer in Europa e.V. am 4. November 2015 wurde FORUM-Mitglied Herr Ercan Vanli einstimmig zum Integrationsbeauftragten gewählt. Mit der neugeschaffenen Funktion setzt der Vorstand ein klares Signal für Offenheit und interkulturelle ...
mehr11. Branchentreff DEHOGA-Nord: Deutsche Automatenwirtschaft und Hamburger Automatenverband zu Gast auf DEHOGA-Galaveranstaltung in Hamburg
mehr
"Legal nicht egal" - Deutsche Automatenwirtschaft startet neue bundesweite Aufklärungskampagne
Berlin (ots) - Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft startet heute in Nordrhein-Westfalen seine dritte bundesweite Aufklärungskampagne. Mit Plakaten, TV- und Radiospots, Anzeigen, Onlinebannern und auf zahlreichen weiteren Kanälen will die Deutsche Automatenwirtschaft Ihre Verantwortung und ...
Ein DokumentmehrDeutsche Automatenwirtschaft begrüßt Vorstoß der Hessischen Landesregierung / Nur Qualität garantiert wirksamen Verbraucherschutz
Berlin (ots) - Der Vorstoß der Hessischen Landesregierung mit den "Leitlinien für eine zeitgemäße Glücksspielregulierung" ist eine glücksspielpolitische Kehrtwende, auch für das gewerbliche Automatenspiel. Damit nimmt man Abschied von der quantitativen Angebotsbegrenzung und wendet sich qualitativen ...
mehrGeorg Stecker: "Kampf gegen Scheingastronomie fördert Spielerschutz, nicht der Angriff auf die ordentliche Gastronomieaufstellung"
Berlin (ots) - Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. sieht die Forderungen der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), und der Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht in Nordrhein-Westfalen nach einem kompletten Verbot von Geldspielautomaten in Gaststätten kritisch und ...
mehrBundesverband Automatenunternehmer e.V. wählt neuen Vorstand Gemeinsam die Zukunft sichern!
Berlin (ots) - Der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) hat auf seiner heute stattfindenden Außerordentlichen Mitgliederversammlung im Seminaris Hotel Potsdam einen neuen Vorstand gewählt. Die Durchführung einer Neuwahl wurde durch das BA-Präsidium auf seiner Sitzung am 14. Januar 2015 beschlossen. Der ...
mehrDeutsche Automatenwirtschaft begrüßt Vollzug bei der Bekämpfung von illegalem Glücksspiel
Berlin (ots) - Die deutsche Automatenwirtschaft begrüßt es, dass die in den letzten Tagen bekanntgewordenen Softwaremanipulationen bei Geldspielgeräten rückhaltlos aufgeklärt werden. "Wir treten für das legale und sichere Spiel ein, im Sinne eines effektiven Verbraucherschutzes" so Georg Stecker, Sprecher des ...
mehrHamburger Senat will legale Spielhallen in städtischen Gebäuden verbieten - Gäste werden in die Illegalität getrieben
Berlin (ots) - Legale, gewerbliche Spielhallen sollen in Hamburg künftig noch stärkeren Regulierungen unterworfen werden. Städtische Unternehmen sollen Gewerbeflächen in Zukunft nicht mehr an Geschäftsleute vermieten, die Glücksspielautomaten aufstellen oder Wettbüros betreiben. Die SPD-Fraktion hatte dazu ...
mehr
Gesetzliche Verbote treiben Spieler in illegale Internet-Casinos / Spieler - und Jugendschutz nicht mehr gewährleistet
Berlin (ots) - Medienberichten zufolge wandern immer mehr Spieler aus Spielhallen in Internet-Casinos ab, die in Deutschland illegal sind. "Schon seit langem beobachtet die Automatenwirtschaft diesen Trend", so Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes des Dachverbandes der deutschen Automatenwirtschaft. "Wir dürfen ...
mehrGemeinsame Bekräftigung der SPD-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz und der Deutschen Automatenwirtschaft für eine unabhängige Zertifizierung von Spielstätten und gegen Illegalität (FOTO)
mehrGemeinsame Initiative von Bundeswirtschaftsministerium und Deutscher Automatenwirtschaft gegen Illegalität und für ein geregeltes Spiel (FOTO)
mehrMehr Qualität im Spielerschutz
Berlin (ots) - Der Spiegel berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über einen Test, den Studentinnen und Studenten der Universität Bremen unter Leitung von Prof. Gerhard Meyer in Bremer Spielhallen durchgeführt haben. Bei diesem Test sei deutlich geworden, dass sich das Personal in den besuchten Spielstätten nicht an die Regeln gehalten habe, die sich die Branche unter anderem selber gegeben habe. Diese Regeln sollen dafür sorgen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...
mehr