-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Global Entrepreneurship Monitor (GEM): Veröffentlichung des Länderberichts Deutschland 2023/24
VERANSTALTUNGSHINWEIS Global Entrepreneurship Monitor (GEM): Veröffentlichung des Länderberichts Deutschland 2023/24 Eschborn, 3. Juni 2024. Wie haben sich die Gründungsaktivitäten in Deutschland und im internationalen ...
mehrPM: Start der neuen Website „Chance Unternehmensnachfolge“
PRESSEMITTEILUNG Start der neuen Website „Chance Unternehmensnachfolge“ Die neue Website www.chance-unternehmensnachfolge.de des RKW Kompetenzzentrums bietet eine umfangreiche Übersicht der erfolgreichsten Förderansätze zur Unternehmensnachfolge in Deutschland. Eschborn, 20. März 2024. Dem deutschen Mittelstand fehlt es an ...
mehrPM: Startschuss für die Europäischen Unternehmensförderpreise 2024!
PRESSEMITTEILUNG Startschuss für die Europäischen Unternehmensförderpreise 2024! Zum 18. Mal verleiht die EU-Kommission die Europäischen Unternehmensförderpreise (European Enterprise Promotion Awards EEPA) für die erfolgreichsten Unterstützungsleistungen für Unternehmertum ...
mehrPM: Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2024!
mehrPM: Das RKW Kompetenzzentrum auf der digitalBAU 2024 in Köln
PRESSEMITTEILUNG Das RKW Kompetenzzentrum auf der digitalBAU 2024 in Köln Auf der Fachmesse digitalBAU in Köln stehen vom 20. bis 22. Februar 2024 die Zukunftsthemen der Bauwirtschaft im Fokus. Das RKW Kompetenzzentrum, vertreten durch die RG-Bau, präsentiert hier innovative digitale Lösungen für die Wertschöpfungskette Bau. ...
mehr
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Preisverleihung im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ auf der digitalBAU 2024
VERANSTALTUNGSHINWEIS Preisverleihung im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ auf der digitalBAU 2024 Am 21. Februar 2024 werden von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Session Area in Halle 4.2 auf dem Messegelände ...
mehrPM: Die „100 Sekunden Morgen“-App ist da – Strategieimpulse für Führungskräfte to go
mehr- 2
PM: Gründungsaktivitäten in Deutschland – Gendergap bleibt bestehen
Ein Dokumentmehr
PM: Mittelstand meets Startup 2023 – Neue RKW-Studie zu Potenzialen der Zusammenarbeit
PRESSEMITTEILUNG Mittelstand meets Startup 2023: Neue RKW-Studie zu Potenzialen der Zusammenarbeit Die Studie „Mittelstand meets Startup 2023: Potenziale der Zusammenarbeit“ des RKW Kompetenzzentrums untersucht Kooperationen zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und ...
mehrPM: GEM 2022/23: Gründungsquote steigt weiter – Ostdeutschland holt auf
PRESSEMITTEILUNG GEM 2022/23: Gründungsquote steigt weiter – Ostdeutschland holt auf Wie hat sich die Gründungsquote in Ost- und in Westdeutschland sowie in Berlin in den letzten 20 Jahren entwickelt? Und wer gründet dort häufiger, Männer oder Frauen? Unterscheiden sich ...
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: Der Countdown läuft! RKW Zukunftskonferenz 2023 „Abenteuer Mittelstand – Krise als New Normal“
mehr
PM: Reminder – Jetzt anmelden für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2024
PRESSEMITTEILUNG +++ Reminder +++ Reminder +++ Reminder +++ Jetzt anmelden für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2024 Studierende, Auszubildende und Start-ups aufgepasst! Noch bis zum 6. November ...
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: Inclusive Entrepreneurship Summit am 27. September 2023 in Berlin – Wie sich die deutsche Gründungslandschaft nachhaltig und inklusiv gestalten lässt
VERANSTALTUNGSHINWEIS Inclusive Entrepreneurship Summit am 27. September 2023 in Berlin – Wie sich die deutsche Gründungslandschaft nachhaltig und inklusiv gestalten lässt Mehr Sichtbarkeit für Female und Migrant ...
mehrPM: Global Entrepreneurship Monitor 2022/23: Menschen mit Einwanderungsgeschichte gründen häufiger
PRESSEMITTEILUNG Global Entrepreneurship Monitor 2022/23: Menschen mit Einwanderungsgeschichte gründen häufiger Wie und warum gründen Menschen mit ...
2 DokumentemehrPM: Jens Nagel ist neuer Geschäftsführer des RKW Kompetenzzentrums
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: 58. Frankfurter Bausachverständigentag: Neue Zeiten, neue Schadenbilder? Schadstoffe – Feuchte – Abdichtung
VERANSTALTUNGSHINWEIS 58. Frankfurter Bausachverständigentag Neue Zeiten, neue Schadenbilder? Schadstoffe – Feuchte – Abdichtung Am 29. September 2023 ...
Ein Dokumentmehr- 3
PM: Global Entrepreneurship Monitor 2022/23: Gründungen erreichen Rekordwert trotz (oder wegen) Corona-Pandemie
mehr
PM: Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ geht in eine neue Runde!
PRESSEMITTEILUNG Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ geht in eine neue Runde! Die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum sucht auch in 2024 wieder junge Menschen mit innovativen digitalen Lösungen ...
Ein DokumentmehrPM: Global Entrepreneurship Monitor: Gründungen in Deutschland werden jünger und vielfältiger
Global Entrepreneurship Monitor: Gründungen in Deutschland werden jünger und vielfältiger Über 160 Teilnehmende folgten der Einladung des RKW Kompetenzzentrums zur virtuellen Veranstaltung am 30. Juni unter dem Motto ...
mehr- 3
VORABINFORMATION: Deutschland gründet! Höchste Gründungsquote seit 24 Jahren
3 Dokumentemehr PM: Der Rügener „Founders Bay Startup Accelerator" gewinnt den deutschen Vorentscheid zu den Europäischen Unternehmensförderpreisen 2023!
PRESSEMITTEILUNG Der Rügener „Founders Bay Startup Accelerator“ gewinnt den deutschen Vorentscheid zu den Europäischen Unternehmensförderpreisen 2023! Der „Founders Bay Startup Accelerator“ von der Insel Rügen hat als eines von zwei ...
Ein DokumentmehrPM: Die deutschen Gewinnerprojekte der Europäischen Unternehmensförderpreise (EEPA) 2023 stehen fest!
Ein DokumentmehrPM: Sonja Michaela Müller ist neue Leiterin des Fachbereichs „Fachkräftesicherung“ beim RKW Kompetenzzentrum
mehr
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Global Entrepreneurship Monitor (GEM) – Veröffentlichung des Länderberichts Deutschland 2022/23
VERANSTALTUNGSHINWEIS Global Entrepreneurship Monitor (GEM) – Veröffentlichung des Länderberichts Deutschland 2022/23 Migration und Gründungen in Deutschland Eschborn, 25. Mai 2023. Wie haben sich die ...
mehrPM: Start der Podcast-Reihe „Gründungsupdate – Spezial“ mit Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland
PRESSEMITTEILUNG Start der Podcast-Reihe „ Gründungsupdate – Spezial“ mit Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland - Die RKW Kompetenzzentrum-Podcast-Reihe ...
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: Speed-Dating auf der “Tech in Construction” in Berlin: Start-up meets Baumittelstand
VERANSTALTUNGSHINWEIS Speed-Dating auf der “Tech in Construction” in Berlin: Start-up meets Baumittelstand Start-ups und Unternehmen aus der Bauwirtschaft besser vernetzen – das ist das Ziel des Speed-Datings des RKW ...
mehrPM: Die Gewinner des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2023 stehen fest!
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: BAU 2023 – Digitale Methoden, Urban Mining und eine nachhaltige Bau-Arbeitswelt
VERANSTALTUNGSHINWEIS BAU 2023 – Digitale Methoden, Urban Mining und eine nachhaltige Bau-Arbeitswelt Fachveranstaltungen der RG-Bau geben praxisnahe Impulse für Unternehmen der Wertschöpfungskette Bau. Vom 17. bis 22. ...
mehrPM: KI-Kompetenz für den Mittelstand – kompakt, praxisnah, ganzheitlich
PRESSEMITTEILUNG KI-Kompetenz für den Mittelstand – kompakt, praxisnah, ganzheitlich Nach einer zweijährigen Entwicklungs- und Erprobungsphase bietet der Projektverbund „en[AI]ble“ mittelständischen Unternehmen ab sofort eine auf ihre Bedarfe zugeschnittene KI-Weiterbildung an. Die zweitägige Weiterbildung „KI erkennen, bewerten und einführen – ...
mehr