Stories about Vorsorge

Follow
Subscribe to Vorsorge
Filter
  • 17.03.2021 – 08:13

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Brandenburgs Ministerpräsident enttäuscht über Kommunikation der Bundesregierung

    Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke zeigte sich am Mittwochmorgen auf radioeins vom RBB enttäuscht von der Kommunikation der Bundesregierung in Bezug auf das Aussetzen der Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff. "Ich hätte mir gewünscht, dass sofort die Ministerpräsidenten zusammengerufen werden und mir auch von der Bundesregierung ...

  • 17.03.2021 – 01:00

    Der Tagesspiegel

    Virchowbund-Chef: Astrazeneca nur noch an Ältere verimpfen, Biontec für Jüngere nutzen

    Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende des Virchowbundes, Dirk Heinrich, plädiert wegen der Aussetzung von Impfungen gegen das Coronavirus mit dem Impfstoff von Astrazeneca für eine grundlegend neue Strategie, damit Deutschland bei den Corona-Impfungen nicht den Anschluss verliert. "Wir müssen jetzt viel mehr Biontech für die Jüngeren nehmen", sagte Heinrich dem ...

  • 16.03.2021 – 18:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca

    Halle/MZ (ots) - Dass Spahn den Impfstoff jetzt fürs Erste aus dem Verkehr gezogen hat, war richtig. Denn es hieß ja von Beginn an, man müsse die Vakzine einer strengen Kontrolle unterziehen, um ihre Akzeptanz zu erhalten. Eben das geschieht jetzt. Es muss rasch geklärt werden, wie schädlich oder nützlich das Vakzin tatsächlich ist. Im Zweifel muss man den Bürgern vielleicht selbst die Güterabwägung überlassen. ...

  • 15.03.2021 – 18:53

    Kölnische Rundschau

    zu Astrazeneca: Vertrauen retten

    Köln (ots) - Vertrauen retten Raimund Neuß zum Moratorium für Astrazeneca Chaos mit Ansage: Anders kann man den Umgang deutscher Behörden und Politiker mit dem Astrazeneca-Impfstoff nicht bewerten. Tagelang hat das Paul-Ehrlich-Institut mit der Empfehlung gewartet, die Anwendung des Stoffes auszusetzen, bis der Verdacht von Thrombosen als Nebenwirkung ausgeräumt ist. Karl Lauterbach erklärte den Impfstoff für sicher, Markus Söder forderte die Impfung von Politikern ...

  • 15.03.2021 – 17:28

    Bundesärztekammer

    Reinhardt: "Wir brauchen völlige Transparenz"

    Berlin (ots) - Zu der heute bekannt gewordenen vorübergehenden Aussetzung der Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Dass das Paul-Ehrlich-Institut die Notbremse gezogen und die Impfung mit AstraZeneca vorübergehend ausgesetzt hat, ist richtig und wichtig. Denn es gibt Bedenken zu möglichen Nebenwirkungen nach AstraZeneca-Impfungen, ...

  • 27.02.2021 – 01:00

    Der Tagesspiegel

    Dreyer pocht auf Bußgelder für Impfdrängler

    Berlin (ots) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) unterstützt hohe Bußgelder für Bürger, die sich beim Impfen vordrängeln. "Wenn sich Leute einfach vordrängeln, finde ich das wirklich rücksichtslos den Gruppen gegenüber, die ein sehr hohes Risiko haben, sehr schwer zu erkranken, wenn sie nicht geimpft werden", sagte sie dem Tagesspiegel (Online/Print Sonntag). "Ich finde den Vorschlag ...

  • 27.02.2021 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Zahl der Infektionen im NRW-Seniorenheimen sinkt drastisch - Laumann: Konsequente Strategie, zuerst in Heimen zu impfen, hat Leben gerettet

    Köln. (ots) - Die Zahl der mit Coronavirus infizierten Senioren in den Alten- und Pflegeheimen von NRW ist seit Beginn der Impfungen im Januar stark zurück gegangen. Das geht aus einer Erhebung der NRW-Landesregierung hervor, die dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) vorliegt. Danach sank die Zahl der ...

  • 26.02.2021 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT: Kommentar zu Härtefallregeln beim Impfen

    Bielefeld (ots) - Schwerkranke, die keine Chance auf eine baldige Corona-Impfung haben, weil sie wegen ihres Alters oder anderer Gründe durchs Raster fallen - ihnen soll die Härtefallregelung helfen, die das Land am Donnerstag veröffentlicht hat. Endlich! Dass so eine Regelung überhaupt nötig wurde, zeigt ein weiteres Mal, dass Impfstoffe noch immer Mangelware sind. Doch so langsam kommt Deutschland aus dem Quark: ...

  • 26.02.2021 – 18:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Impfen und Freiheit

    Halle/MZ (ots) - Allerdings gibt es in der EU noch immer viele Probleme bei Verabreichung des Impfstoffs in den Einzelstaaten. Ausgerechnet das ungeliebte Brüssel schickt jetzt sogar einen Sonnenstrahl der Hoffnung über den gequälten Kontinent - in Gestalt des digitalen EU-Impfpasses. Der freilich nützt wenig, wenn es auch im Sommer noch an Impfstoff fehlen sollte. Kommt aber bis dahin die erwartete Impfstoffschwemme, ...