Stories about Vorsorge
- more
Auch an die Jüngeren denken
Frankfurter Rundschau (ots) - Ungerechtigkeit bei der Corona-Gefahr und beim Impfen gibt es nicht nur zwischen Jung und Alt, sondern auch zwischen Bessergestellten, Besservernetzten - und den Anderen. Covid-19 ist eine Krankheit, die die Schwachen stärker trifft - und das gilt nicht nur für die Älteren und Vorerkrankten. Covid-19 trifft diejenigen, die beengt wohnen, prekär arbeiten, weder auf dem Job noch zu Hause dem Virus entkommen können. Köln macht nun das ...
moreSaarbrücker Zeitung: Schäuble ruft Abgeordnete zur Impfung auf
Saarbrücken (ots) - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Abgeordneten des Deutschen Bundestages "dringend" dazu aufgerufen, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, geht dies aus einem Schreiben des Präsidenten an die Parlamentarier hervor, das der Zeitung vorliegt. Demnach werden sich die Abgeordneten ab kommenden Montag (3. Mai) im ...
moreasspario Versicherungsdienst AG
Impfschadenversicherung - asspario Versicherungsdienst AG startet mit eigenständiger Impfschadenabsicherung
moreJetzt Impffest, danach Sommerfest - mit Hausärzten und digitaler Organisation wird das möglich
moreWeltimpfwoche: Deutsche empfinden Verteilung von Covid-19-Impfstoffen als ungerecht / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" warnt vor steigender humanitärer Not durch Impfnationalismus
more
Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt mahnt: Kinder und Familien beim Impfen "außen vor"
Bonn/Berlin (ots) - Die Bundesfraktionsvorsitzende von B'90/Grüne, Katrin Göring-Eckardt, hat die Impfstrategie der Bundesregierung mit Blick auf Kinder und Jugendliche scharf kritisiert. Hier gebe es "ein großes Versäumnis" seitens der Politik. Die Bundesregierung und alle Verantwortlichen hätten nicht dafür gesorgt, "dass wenigstens ein für Kinder geeigneter ...
moreAktuelle Studie der Universität in Koblenz zur Einstellung gegenüber Corona-Impfung
Aktuelle Studie der Universität in Koblenz zur Einstellung gegenüber Corona-Impfung Eine deutschlandweite, repräsentative Erhebung zur Problematik der Corona-Pandemie und insbesondere zur Einstellung gegenüber der Immunisierung gegen das Corona-Virus wurde am Institut für Psychologie der Universität in Koblenz unter der Leitung von Katharina Henk und Julia ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke kündigt weitere Lockerungen für Geimpfte an
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat weitere Lockerungen für Corona-Geimpfte angekündigt. Zur Quarantäne von Kontaktpersonen sagte Woidke am Dienstag im Inforadio vom rbb, derzeit führe man noch die Diskussion, "aber ich gehe davon aus, dass wir diese Regelung so umsetzen werden, dass es eine Quarantäne nicht nötig macht, wenn es Menschen sind, die mit in Europa zugelassenem ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum Europäischen Impfpass
Halle/MZ (ots) - Zu den wichtigsten Voraussetzungen zählt dabei neben dem Datenschutz die Fairness. Die Priorisierung verlangt den jüngeren Menschen viel Geduld ab. Es wäre nicht angemessen, sie nun auch bei der Rückkehr zu einem normalen Leben an den Schluss zu stellen, obwohl sie bereit wären, sich impfen zu lassen. Insofern ergibt es Sinn, den Impf-Code allen erst dann zur Verfügung zu stellen, wenn jeder die ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-SPD-Chef Kutschaty warnt vor schnellen Privilegien für Geimpfte
Essen (ots) - "Die Frage der Sonderrechte für Geimpfte hat Potenzial für gesellschaftliche Sprengkraft", warnte NRW-SPD-Chef Thomas Kutschaty anlässlich des Impfgipfels von Bund und Ländern gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgaben). "Der Impfstoff ist noch so knapp, dass Geimpfte sich schon durch die Impfung zu Recht privilegiert fühlen ...
moreLindner vor Impfgipfel: "Rechtliche Grundlage für Einschränkungen entfällt"
Osnabrück (ots) - Lindner vor Impfgipfel: "Rechtliche Grundlage für Einschränkungen entfällt" FDP-Chef fordert Rücknahme der Beschränkungen für Geimpfte bis auf wenige Ausnahmen - Priorisierung "Zug um Zug aufgeben" - Mehr ungenutzte Astrazeneca-Dosen aus dem Ausland erwerben Osnabrück. Vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern am Montag hat FDP-Chef Christian ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Ärztekammer-Präsident dämpft Hoffnungen auf schnelle AstraZeneca-Impfung
Berlin (ots) - Der Präsident der Berliner Ärztekammer, Peter Bobbert, hat die Hoffnung gedämpft, dass alle Interessierten sich jetzt bald mit AstraZeneca impfen lassen können. "AstraZeneca ist in Berlin nicht so gelagert, dass jeder, der damit geimpft werden möchte auch damit geimpft werden kann" sagte der Verbandschef am Freitag im Inforadio vom rbb. Zwar ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca
Halle/MZ (ots) - Impfen ist immer mit dem Risiko von Nebenwirkungen verbunden. Diese sind aber um ein Vielfaches kleiner als die Gefahr der Erkrankung selbst. Für Covid-19 gilt dies auch mit Blick auf Astrazeneca. Für Menschen unter 60 Jahren, die mit Astrazeneca geimpft werden sollen, muss es deswegen eine gesonderte Risiko-Beratung geben. Angesichts der weiter schnell steigenden Infektionszahlen sollte man den Weg ...
moreDer Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) stellt klar: Alle Vertragsärzte impfen gegen Corona
moreZwei von drei Erwerbstätigen gehen zum Betriebsarzt
Berlin (ots) - +++ Umfrage: Sehtests und Impfungen sind die am häufigsten genutzten Angebote +++ Arbeitsmediziner:innen leisten wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Pandemie +++ TÜV-Verband: Einbindung der Betriebsärzt:innen in die Covid-19-Impfkampagne ist überfällig +++ Knapp zwei von drei Erwerbstätigen (65 Prozent) in Deutschland haben bereits arbeitsmedizinische Leistungen ihres Arbeitsgebers in ...
moreKölner Infektiologe rechnet mit zweiter Impfung auch bei Johnson&Johnson-Präparat - Experte begrüßt Empfehlung der EMA
Köln. (ots) - Der Kölner Infektiologe Gerd Fätkenheuer erwartet, dass auch bei dem Johnson&Johnson-Impfstoff eine zweite Impfung erforderlich sein wird. "Ich habe große Zweifel, ob eine Spritze in der Praxis ausreichen wird", sagte Fätkenheuer dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Mit Blick auf ...
moreUnterrichtsbeginn als Ärgernis / Kommentar VON REINHARD KOWALEWSKY
Düsseldorf (ots) - Der breite Neustart des Präsenzunterrichts an den Schulen in Nordrhein-Westfalen ab diesem Montag ist fragwürdig. Während der Bund die Notbremse vorbereitet, beharrt Schulministerin Yvonne Gebauer darauf, Lehrer und Schüler müssten wieder häufiger zusammenkommen, weil nur so der Lernerfolg zu sichern sei. Tatsächlich ist es erstens ärgerlich, dass das Land den Schulen nicht mehr Wahlfreiheit ...
more
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Frage, ob man Astrazeneca als Impfstoff ablehnen darf
Stuttgart (ots) - Ja, es gibt eine Gruppe, für die Astrazeneca ein gewisses, wenn auch sehr niedriges Risiko darstellt: junge Menschen, insbesondere Frauen. Bei ihnen sind Thrombosen aufgetreten. Sie sind - einmal mehr - stärker von medikamentösen Nebenwirkungen betroffen als Männer. Eine Impfung mit Astrazeneca wird für Jüngere deshalb nicht empfohlen. Über ...
moreNRW-Konzerne machen Politik Druck: "Stehen bereit, Mitarbeiter zu impfen - was fehlt, ist der Impfstoff"
Köln (ots) - Viele große NRW-Konzerne sind bereit, ihre Beschäftigten gegen das Coronavirus zu impfen, und warten lediglich noch auf die Zuteilung von Impfstoff. Auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) erklärten zahlreiche Unternehmen - darunter die Dax-Konzerne Bayer und Covestro, die Kölner ...
moreCoronavirus: Deutsche Telekom könnte 80.000 Mitarbeiter zeitnah impfen
Köln (ots) - Die Deutsche Telekom plant, große Teile seiner Belegschaft in kurzer Zeit selbst gegen das Coronavirus zu impfen, sollte das Unternehmen Impfstoff zugeteilt bekommen. "Wir gehen davon aus, dass wir - wenn wir Impfstoff bekämen - in acht Wochen 80 Prozent unserer 100.000 Mitarbeiter in Deutschland impfen könnten", sagte ein Sprecher des Bonner ...
moreBekenntnis zur Freiberuflichkeit - Bundesgesundheitsminister Spahn auf dem SpiFa-Fachärztetag 2021
moreBesseren Impfstoff beschaffen
Frankfurter Rundschau (ots) - Nach Astrazeneca nun auch Johnson & Johnson: Wieder ist es ein Vektorimpfstoff, der in Verbindung mit Hirnvenenthrombosen steht. Zufall? Eher nicht. Bei keinem der auf anderen Technologien basierenden Covid-Vakzine hat man solche Fälle bislang in signifikanter Häufung beobachtet. Ein Zusammenhang mit dem Vektorprinzip drängt sich deshalb auf. Was bedeutet das für die Praxis? In den USA ist man auf Vektorvakzine kaum angewiesen, dort ...
moreHausärzte schlagen wegen Biontech-Lieferkürzungen Alarm
Osnabrück (ots) - Hausärzte schlagen wegen Biontech-Lieferkürzungen Alarm KBV-Chef Gassen: "Impfkampagne gerät massiv ins Stocken" - Impfversprechen in Gefahr Osnabrück. Die niedergelassenen Ärzte schlagen wegen Biontech-Lieferkürzungen Alarm und kritisieren eine Benachteiligung gegenüber Impfzentren. "Den Praxen werden in den kommenden Wochen viel weniger Biontech-Dosen zugewiesen als versprochen, weil der ...
more
Sachsen-Anhalt/ Corona / Magdeburg weist Impf-Touristen ab: Ministerin will Sonderweg stoppen
Halle/MZ (ots) - Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) will in der Corona-Pandemie weiterhin ausschließlich Ortsansässige gegen das Virus impfen lassen. Er wolle verhindern, dass zahlreiche Impftermine an Personen aus anderen Bundesländern vergeben werden, sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochsausgaben). "Das kann nicht ...
moreDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Sorgenfrei in den Sommer - Wie steht's um die Gesundheit?
moreDer "Corona-Impfturbo" stottert - Freie Ärzteschaft stellt Forderungen an die Politik
Essen (ots) - Kaum haben die Impfungen gegen das Coronavirus in den Arztpraxen begonnen, geraten sie schon wieder ins Stocken. "Die meisten Ärzte wollen beim Impfen mitmachen, um die Bewältigung dieser schweren Krise zu beschleunigen", sagte Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft, am Dienstag in Essen. "Denn es ist klar: Ohne Massenimpfungen wird es ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: RWE will eigene Belegschaft und Angehörige gegen Corona impfen
Essen (ots) - RWE-Chef Rolf Martin Schmitz sieht sein Unternehmen in der Lage, die gesamte Belegschaft und auch die Angehörigen der Beschäftigten zu impfen. "Wir sind vorbereitet", sagte Schmitz im Podcast "Die Wirtschaftsreporter" der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Veröffentlichung am Freitag). Wie viele andere Unternehmen sei RWE bereit, beim Impfen ...
moreDas Erste: "Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 11. April 2021, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
moreBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
MRNA-Impfstoffe und vektorbasierte Impfstoffe in die Praxen!
München (ots) - Das flächendeckende Impfen gegen Covid-19 durch die Hausärztinnen und Hausärzte wird entscheidend sein zur Verhinderung von schweren Covid-19-Verläufen, die eine Krankenhausbehandlung erforderlich machen, sowie von Todesfällen. "Gut gelingen kann die Impfkampagne jedoch nur, wenn den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, insbesondere den Hausärztinnen und Hausärzten, auch alle zugelassenen ...
more