Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
- 3Ein Dokumentmehr
Erkältungszeit - Ratschläge aus der anthroposophisch-medizinischen Hausapotheke
Bad Boll/Eckwälden (ots) - Vorbeugen ist besser als heilen, sagt ein altes Sprichwort. Hier einige Tipps, wie Sie Ihr Immunsystem stärken können. Wenn es dafür schon zu spät ist, gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, auf natürlichem Wege schnell wieder gesund zu werden. WÄRMEHAUSHALT "Warm ...
Ein DokumentmehrGesunde Ernährung beginnt im Kopf / Umfrage zeigt: Große Wissenslücken beim Thema Ernährung. Weight Watchers hat mit wissenschaftlichen Experten den ersten Test zur Ermittlung des Ernährungs-IQ entwickelt.
Düsseldorf (ots) - Viele Deutsche wissen nicht genug über grundlegende Ernährungsfragen. Jeder Zweite hat nur vage Vorstellungen über seinen Energie- und Flüssigkeitsbedarf; kaum jemand kennt die Zusammensetzung und den Energiegehalt der ...
Ein DokumentmehrTag der Naturheilkunde / "Sich kundig machen, wie die Natur heilt" ist das Argument für den Tag der Naturheilkunde, der bundesweit am 11. und 12. Oktober stattfindet
Crailsheim (ots) - Alternative Heilverfahren sind in der Bevölkerung Deutschlands sehr begehrt (81 % lt. Allensbach-Umfrage 2007). Die Vorteile und Erfolge biologischer Heilverfahren sollen mit diesem Aktionstag ins öffentliche Bewusstsein gerufen ...
Ein DokumentmehrGerichte und Umfrage bestätigen: Bach-Blüten sind Lebensmittel / Vertrieb und Präsentation in Apotheken ist zulässig
Frankfurt am Main (ots) - Seit einiger Zeit beschäftigte die Gerichte und interessierte Öffentlichkeit die Frage, wie Bach-Blütenessenzen rechtlich einzuordnen seien. Der Hersteller und Vertreiber der Original RESCUE Bachblüten-Produkte, die Firma ...
Ein DokumentmehrEinladung zur zentralen Pressekonferenz am 12. September 2008 des AKTIONSKREISES zum TAG DER ZAHNGESUNDHEIT / Tag der Zahngesundheit 2008: "Gesund beginnt im Mund - aber bitte mit Spucke!"
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ein ganz besonderes Thema steht dieses Jahr im Zentrum des Tags der Zahngesundheit*): der Speichel. Im Verlauf der vergangenen Wochen hat die Pressestelle erlebt, wie schwer ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Pressekonferenz: "Betrieblicher Erfolg und gesunde Mitarbeiter - zwei Seiten einer Medaille!?
Bergisch Gladbach (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter ist gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen ein zentraler Wettbewerbsfaktor. Ein Krankheitstag kostet ein Unternehmen bis zu 180 Euro. Der ...
Ein DokumentmehrDeutschland will die optimale Strandfigur / 76 Prozent wollen bis zum Sommerurlaub abnehmen - doch was kommt dann?
Düsseldorf (ots) - Drei von vier Deutschen wollen bis zum kommenden Sommerurlaub abnehmen. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Weight Watchers in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Innofact. Weight Watchers ließ im Rahmen der ...
2 DokumentemehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Industrielle Arbeitskosten - Arbeit im Osten ein Drittel billiger
Köln (ots) - Die Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe Westdeutschlands sind im Jahr 2007 je Vollzeitbeschäftigten um 1,9 Prozent auf 54.870 Euro gestiegen. Sie liegen damit um 30 Prozent über dem durchschnittlichen Bruttojahresverdienst aller Beschäftigten von 42.100 Euro, der auch den ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Nahrungsmittelpreise - Vom Energiehunger angetrieben
Köln (ots) - Der weltweite Durchschnittspreis für Nahrungsmittel wird im laufenden Jahr um rund 50 Prozent höher liegen als noch 2005, wie aus einer Prognose des Internationalen Währungsfonds hervorgeht. Getreide wird übers Jahr 2008 hinweg aller Voraussicht nach sogar doppelt so teuer sein wie vor drei Jahren. Dahinter steckt in erster Linie ...
Ein DokumentmehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Klinikärzte rechnen mit 80.000 verunglückten Radfahrern - und empfehlen dennoch das Fahrrad / Besondere Anfälligkeit Älterer bei Kopfverletzungen weitgehend unbekannt
Hamburg (ots) - Auch in diesem Jahr rechnen die Experten der größten deutschen Klinikkette, Asklepios, mit circa 80.000 verunglückten Radfahrern auf Deutschlands Straßen. Dabei vernachlässigen ausgerechnet ältere die Sicherheit. Die wenigsten ...
Ein DokumentmehrNeue Hausarztversorgung in Baden-Württemberg: AOK nimmt Vertragsverhandlungen mit Hausärzteverband und MEDI auf / Patient profitiert durch mehr Behandlungsqualität - Start für Mitte 2008 vorgesehen
Stuttgart (ots) - Das Vorhaben der AOK Baden-Württemberg, ab Mitte 2008 die hausarztzentrierte Versorgung (HZV) einzuführen, geht in die nächste Runde: Wie die AOK am Donnerstag (20.12.2007) mitteilte, wird die Krankenkasse jetzt mit der ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Drei-Länder-Vergleich - Reformeifer erlahmt allerorten
Köln (ots) - Nach längerer Durststrecke wächst die Wirtschaft in Österreich, Deutsch-land und der Schweiz wieder kräftiger - dies hat allerdings vielerorts den Reformelan gebremst. Dies zeigt das D A CH-Reformbarometer. Zum Start im September 2002 auf 100 normiert, beurteilt es, wie Vorhaben in der Arbeitsmarkt-, der Sozial- sowie der ...
Ein DokumentmehrRekordmarke überschritten - über 6 Millionen Versicherte bei den Innungskrankenkassen Aufwärtstrend ungebrochen
Bergisch Gladbach (ots) - Im Oktober 2007 haben die Innungskrankenkassen erstmalig die 6-Millionen-Grenze bei der Versichertenzahl überschritten. Nach kontinuierlichen Zuwächsen in den letzten Jahren haben die 16 Innungskrankenkassen nun ...
Ein DokumentmehrTeure Kartoffelchips enthalten mehr Acrylamid als Discountermarken / Stapelchips "Pringles Paprika" erschreckend hoch belastet, Bioprodukte mehrheitlich schlecht
Berlin (ots) - Kartoffelchips sind nach neuen Tests von foodwatch wieder stark mit Acrylamid belastet. Vor allem teure Marken- und auch Bioprodukte enthalten viel der krebsverdächtigen Substanz. Das zeigt ein Vergleich zu billigeren ...
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung: Arbeitsunfallrisiko weiter gefallen / Beitragssatz in der gewerblichen Wirtschaft liegt 2006 bei 1,33 Prozent - Unfälle von Schülern gehen weiter zurück
Berlin (ots) - Das Risiko, bei der Arbeit einen Unfall zu erleiden, hat im vergangenen Jahr weiter abgenommen. Das geht aus Zahlen hervor, die die gewerblichen Berufsgenossenschaften und die Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Gesetzliche Krankenversicherung - Mehr Wirtschaftlichkeit tut Not
Köln (ots) - Die im April in Kraft getretene Gesundheitsreform krankt unter anderem daran, dass sie keine Vorsorge für den demografischen Wandel vorsieht - etwa in Form von Elementen der Kapitaldeckung. Dabei gab die Krankenversicherung der Rentner 2006 mit 3.768 Euro je Versicherten bereits dreimal so viel aus wie die allgemeine ...
Ein DokumentmehrOpfer brauchen schnelle und kompetente Hilfe bei psychischen Belastungen / Offener Brief einer Traumatherapeutin an Unfallkasse macht Defizite deutlich
Mainz (ots) - In einem Offenen Brief an die Unfallkasse Post und Telekom schildert die Traumatherapeutin Loretta Moore aus Speyer in einem einzigen Fall eine markante Häufung von Problemen, die dem WEISSEN RING aus der täglichen Arbeit in ...
Ein DokumentmehrWissenschaftliches Institut der AOK
Krankenhaus-Report 2006 erschienen - Schwerpunkt: Krankenhausmarkt im Umbruch / 3,7 Mrd. EUR Einsparpotenzial durch effiziente Krankenhausverwaltung
Bonn (ots) - Würden sich alle Krankenhäuser in Deutschland an den effizienten Kliniken orientieren, könnten allein in der Verwaltung bis zu 3,7 Mrd. Euro jährlich eingespart werden. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige ...
Ein DokumentmehrEinladung zur gemeinsamen Pressekonferenz: Kassenartenübergreifendes IT-Unternehmen
Bergisch Gladbach (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Entwicklungen der IT im Gesundheitswesen stellen die Akteure immer wieder vor neue Aufgaben. Die steigenden Anforderungen machen es notwendig, Softwareentwicklung, Betrieb und ...
Ein DokumentmehrZimtsterne: Mehr als 80 Prozent liegen über Cumarin-Grenzwert, foodwatch fordert sofortige Rückrufaktion
Berlin (ots) - foodwatch fordert eine bundesweite Rückrufaktion von Lebensmitteln, die über dem gesetzlichen Grenzwert für Cumarin liegen. Nach aktuellen Laborstests der Verbraucherorganisation sind Weihnachtsgebäck, Milchreis und andere ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Reformbarometer - Abzüge für Gesundheitspolitik
Köln (ots) - Die große Koalition bringt ihre angekündigten Maßnahmen bislang allenfalls in kleinen Schritten voran: Das Reformbarometer des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) kletterte seit November 2005 lediglich von 107,3 auf 109,2 Punkte. Der Indikator bewertet monatlich die Pläne und Beschlüsse der Bundesregierung in der ...
Ein DokumentmehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Positiver Trend bei der Organspende setzt sich im Jahr 2006 bundesweit fort
Neu-Isenburg (ots) - In den ersten sechs Monaten diesen Jahres stieg die Zahl der Menschen, die nach ihrem Tod Organe spendeten, bundesweit erneut an. Mehr Organe als im gleichen Vorjahreszeitraum konnten entnommen und transplantiert werden. Im 1. Halbjahr 2006* haben bundesweit 627 Menschen ...
Ein Dokumentmehrfoodwatch gewinnt Prozess um Uran in Mineralwasser / Gericht verurteilt Gesundheitsministerium, foodwatch fordert Kennzeichnung für Säuglingsnahrung
Berlin (ots) - Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat heute die Regierung des Landes Sachsen-Anhalt dazu verurteilt, das Vorkommen von Uran in Mineralwasser öffentlich zu machen. Der Klage auf Auskunftsanspruch eines Rechercheurs von foodwatch ...
Ein DokumentmehrKartoffelchips stärker mit Acrylamid belastet /foodwatch: Geplantes Verbraucherinformationsgesetz wird Gesundheit der Verbraucher nicht schützen
Berlin (ots) - Kartoffelchips sind nach Tests von foodwatch stärker mit der krebsverdächtigen Substanz Acrylamid belastet als im Vorjahr. Acht der 13 auch in 2005 untersuchten Produkte weisen höhere Werte auf. "Den Behörden und ...
Ein DokumentmehrEin halbes Hundert Gründungsideen / Science4Life prämiert in Berlin die zwölf besten Konzepte
Berlin (ots) - Der bundesweit größte Businessplan-Wettbewerb der Branchen Life Sciences und Chemie erfreut sich erneut der Beteiligung aus fast allen Bundesländern und einem Schwerpunkt an Gründungsideen aus dem Bereich Medizintechnik und Gesundheitswesen. Die Gewinner der ...
Ein DokumentmehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Einblicke in den Alltag der Organtransplantation / Dokusoap "Hoffen zwischen Tod und Leben" vom 13.-17. Februar auf ARTE
Neu-Isenburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Stiftung Organtransplantation, arte, LOOKS, NDR und polyband Vergebliches Warten, unendliche Trauer, hektische Organentnahmen, dankbare Freude, verzweifeltes Grübeln ...
Ein DokumentmehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Zahl der Organspender in Deutschland auf einem Höchststand
Neu-Isenburg (ots) - Noch nie spendeten so viele Menschen wie im vergangenen Jahr ihre Organe nach dem Tod. Gegenüber dem Vorjahr gab es einen Anstieg der Zahl der Organspender um fast 13 Prozent. Der Mitte des Jahres 2005 angekündigte Aufwärtstrend habe sich somit bestätigt, sagt Professor Dr. Günter Kirste, Vorstand der Deutschen ...
Ein DokumentmehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
2Neue Dimension beim Kampf gegen Kinderschmerz
2 VektorgrafikenmehrErfinder des Signaltransduktionsinhibitors Imatinib mit dem Robert-Koch-Preis geehrt
2 Dokumentemehr