Ergebnis der Suchanfrage nach düren

Inhalte

Filtern
459 Treffer
  • 16.08.2010 – 13:48

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Engagierte Kommunen erzielen erste Fortschritte bei der Sammlung ausgedienter Energiesparlampen

    Berlin (ots) - Pressemitteilung Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) kritisiert die nach wie vor unbefriedigende Entsorgung quecksilberhaltiger Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren als "umweltpolitisches Ärgernis ersten Ranges". Die achtlose Entsorgung der so genannten Gasentladungslampen führe zu einer völlig unnötigen Belastung des Hausmülls mit dem giftigen ...

  • 02.08.2010 – 09:52

    Capgemini

    Capgemini gewinnt fünfjährigen Outsourcing-Deal für Automobilzulieferer Neapco Europe

    Berlin (ots) - Am 1. Juli 2010 unterzeichneten Capgemini in Deutschland und Neapco Europe den Vertrag über ein Outsourcing-Projekt in Höhe von mehreren Millionen Euro. "Capgemini hat sich im Wettbewerbsprozess gegen zwei andere große Player im Markt erfolgreich durchgesetzt und mit einem Angebot überzeugt, das individuell auf uns zugeschnitten ist. Wir freuen uns ...

  • 09.06.2010 – 18:22

    DIE ZEIT

    KORREKTUR: In Gelsenkirchen wurden die meisten deutschen WM-Spieler geboren

    Hamburg (ots) - KORREKTUR - Bitte beachten Sie: In die soeben gesendete Vorabmeldung des ZEITmagazins Nr. 24 vom 10. Juni 2010 hat sich ein Fehler eingeschlichen: nicht 14, sondern 13 Spieler stammen aus Gelsenkirchen. Damit liegt die Stadt trotzdem an erster Stelle. Bitte verwenden Sie nachfolgende Meldung: Gelsenkirchen hat seit 1934 von allen deutschen Städten die ...

  • 09.06.2010 – 15:32

    DIE ZEIT

    In Gelsenkirchen wurden die meisten deutschen WM-Spieler geboren

    Hamburg (ots) - Gelsenkirchen hat seit 1934 von allen deutschen Städten die meisten Fußball-Nationalspieler hervorgebracht, wie eine "Deutschlandkarte" des ZEITmagazins zeigt: 14 Spieler stammen aus der Stadt im Ruhrgebiet. Auf Platz zwei der Geburtsorte aller Spieler rangiert Berlin mit elf Spielern, gefolgt von München (9), Hamburg (8) und Düsseldorf (7). ...

  • 13.03.2010 – 15:51

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Nettetal ist Sieger der Aktion "WDR 2 für eine Stadt"

    Köln (ots) - Nettetal hat die Aktion "WDR 2 für eine Stadt" gewonnen. Die Stadt setzte sich im Stechen gegen die zunächst punktgleichen Ochtruper durch. Nettetal freut sich jetzt auf den 4. September. Dann kommt WDR 2 für einen ganzen Tag in die Gewinnerstadt. Und das nicht alleine, sondern mit großem Staraufgebot: Nena, Amy Macdonald und Stanfour singen beim großen WDR 2 Sommer-Open-Air. Im Montalk spricht ...