Ergebnis der Suchanfrage nach Weimar

Inhalte

Filtern
4599 Treffer
  • 18.09.2023 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Geräteschuppen

    Weimar (ots) - Am Sonntag, zwischen 03:00 Uhr und 05:00 Uhr wurde in einen Geräteschuppen in der Hermann-Abendroth-Straße eingebrochen. Unbekannte Täter überbrückten dazu das Vorhängeschloss des Schuppens und gelangten so ins Innere. Dort wurden Werkzeuge und Bohrmaschinen im Gesamtwert von 1000 Euro entwendet. Die Tathandlung konnte von einer Videokamera aufgezeichnet werden. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter 03643-8820 ...

  • 18.09.2023 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Grillen verursacht Garagenbrand

    Weimar (ots) - Am Sonntagvormittag grillte ein 40jähriger in Mellingen an seiner Garage. Beim Nachfüllen der Grillkohle gelangte vermutlich Glut in den Kohlesack, so dass dieser, zurückgestellt in der Garage, Feuer fing. Als der Eigentümer den Brand feststellte, versuchte er das Feuer selbständig zu löschen, wobei er Brandverletzungen am Arm erlitt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, ohne dass das Feuer auf ...

  • 17.09.2023 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Uneinsichtiger übernachtet in der Zelle

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wollte ein 48-Jähriger trotz bestehendem Hausverbot eine Bar in der Weimarer Innenstadt besuchen. Da er sich lautstark und verbal aggressiv über den verweigerten Zugang echauffierte, kamen Beamte der PI Weimar zum Einsatz. Die Situation wurde befriedet, die männliche verließ den Bereich, um jedoch uneinsichtig nach eineinhalb Stunden wiederaufzutauchen und um Einlass ...

  • 17.09.2023 – 09:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall zwischen Fahrradfahrerinnen - beide verletzt

    Weimar (ots) - Am Samstagabend gegen 19:15 Uhr kollidierten auf dem Radweg in der Buttelstedter Straße zwei E-Bike-Fahrerinnen. An der Kreuzung zweier Radwege übersahen sich die 32- und 37-jährigen Fahrradfahrerinnen, sodass ein Zusammenstoß trotz eingeleitetem Bremsvorgang nicht mehr verhindert werden konnte. Beide Beteiligten kamen hierdurch zu Fall und ...

  • 17.09.2023 – 09:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrfehler führt zu Stromausfall

    Weimar (ots) - Am Freitagabend gegen 21:30 Uhr kam eine 18-Jährige mit ihrem Fahrzeug, aufgrund eines Fahrfehlers, am Ortseingang Schwerstedt in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte in der Folge mit einem dort befindlichen Stromhaus. Die mit im Fahrzeug befindlichen 15- und 18-jährigen Insassen wurden durch den Unfall leicht verletzt und anschließend zur ärztlichen Begutachtung ins Klinikum nach Weimar ...

  • 15.09.2023 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneute Schmierereien

    Weimar (ots) - Im Zeitraum von Dienstag bis Donnerstag wurden mittels mehrfarbiger Lackstifte im Ilmpark Parkbänke im Bereich des Liszt-Denkmals und das Eingangsportal zur Grotte des Römischen Hauses beschmiert. Die Schriftzüge lauteten u.a. "Free all Antifa", "HSR Bande", "YAY", "BUBATZ" und "257ers Birk". Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im genannten Zeitraum im Ilmpark gemacht haben, werden gebeten, sich unter ...

  • 15.09.2023 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit Radfahrer

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag befand sich ein 46jähriger Radfahrer an der roten Ampel vor der Brücke im Steinbrückenweg aus Richtung Belvederer Allee kommend. Hinter ihm hielt ein 72jähriger mit seinem VW. Als die Lichtzeichenanlage Grün zeigte, fuhren beide an, wobei der Radfahrer aus Unachtsamkeit nach links ausscherte und so mit dem VW zusammenstieß. Es entstand leichter Sachschaden an beiden, noch fahrbereiten Fahrzeugen. Personen wurden nicht verletzt. ...

  • 15.09.2023 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Essen angebrannt

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmittag lösten ein Heimrauchmelder und Rauchgeruch in der Taubacher Straße den Einsatz von Feuerwehr und Polizei aus. In der betroffenen Wohnung eines 43jährigen wurden keine Personen, dafür aber angebranntes Essen auf dem Herd festgestellt. Glücklicherweise reichte das Lüften der Wohnung aus, andere Wohneinheiten waren nicht betroffen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 15.09.2023 – 10:11

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Ausreißerinnen am Hauptbahnhof entdeckt

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof, Weimar (ots) - Ein weibliches Jugendtrio wurde als vermisst gemeldet. Die Bundespolizei entdeckte das Gespann am Hauptbahnhof Erfurt. Am gestrigen Abend wurde die Bundespolizei durch die Weimarer Polizeidienststelle um Mitfahndung nach -3- Mädchen ersucht. Die Deutschen wurden als vermisst gemeldet. Mit Personenbeschreibungen zu den 13-, 14- und 15-jährigen Jugendlichen hielten die Streifen ...

  • 14.09.2023 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unschöne Trennung

    Weimar (ots) - Eine 30jährige Frau beendete am Mittwochmittag ihre Beziehung mit einem 35jährigen Mann, der damit so gar nicht einverstanden war. Als er die Wohnung der Frau in Weimar-Nord verlassen sollte, forderte er ein Gespräch ein und ließ sich davon auch nicht abbringen. Als die Frau mit der Polizei drohte und dafür ihr Handy in die Hand nahm, verlor der Ex-Lebensgefährte die Kontrolle. Er riss der Frau das Handy aus der Hand und verletzte sie dabei leicht am ...

  • 14.09.2023 – 11:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Farbanschlag

    Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde durch eine unbekannte männliche Person ein mit Farbe gefülltes Behältnis im Bereich der Rollstuhlrampe des Weimarer Rathauses auf den Boden geworfen. Die rosa Farbe verteilte sich, konnte jedoch im Anschluss in großen Teilen rückstandslos entfernt werden, einzelne Farbkleckse am Geländer und unteren Bereich der Hausfassade müssen mit höherem Aufwand entfernt werden. Der entstandene Schaden wird auf 250 Euro geschätzt. Der ...

  • 14.09.2023 – 11:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend befuhr ein 49jähriger mit seinem Audi die B7, aus Richtung Weimar kommend, in Richtung Ulla. Kurz nach dem Ortsausgang Weimar querte ein Waschbär die Fahrbahn von rechts nach links. Es kam zur Kollision mit dem Tier. Das Tier verendete vor Ort, am Audi entstand Sachschaden, er blieb fahrbereit. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 14.09.2023 – 10:01

    IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie

    Tarifrunde AVEU: IGBCE kündigt Warnstreik an

    Nach ergebnisloser erster Tarifrunde: IGBCE kündigt Warnstreik in ostdeutscher Energiewirtschaft an Die erste Tarifverhandlung für mehrere tausend Beschäftigte in der ostdeutschen Energiewirtschaft ist gestern (13. September) in Peißen bei Halle vertagt worden. „Zu keinem Zeitpunkt waren die Arbeitgeber zu einem vernünftigen Angebot bereit“, empört sich Holger Nieden, Verhandlungsführer der Energiegewerkschaft ...

  • 13.09.2023 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brand durch Blitzeinschlag

    Weimar (ots) - Am frühen Mittwochmorgen geriet vermutlich durch einen Blitzeinschlag der Dachstuhl einer Doppelhaushälfte in Buttelstedt in Brand. Die Bewohner beider Doppelhaushälften konnten sich unverletzt ins Freie retten. Der Dachstuhl brannte komplett aus und macht das Haus vorerst unbewohnbar. Auch das angrenzende Haus wurde in Mitleidenschaft gezogen, das Übergreifen auf weitere Gebäude wurde zum Glück verhindert. Der Gesamtschaden wird auf über 100 000 Euro ...

  • 13.09.2023 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut Graffiti-Sprüher unterwegs

    Weimar (ots) - In den frühen Dienstagmorgenstunden wurden am Kasseturm und am Fränkischen Hof Graffitis gesprüht. Es handelt sich um die Schriftzüge "KHS" und "CWR" in den Farben Rot, Lila und Schwarz. Der entstandene Sachschaden wird auf 600 Euro geschätzt. Ersten Ermittlungen zufolge konnte eine Kamera gegen 01:00 Uhr verdächtige Wahrnehmungen aufzeichnen. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden ...

  • 13.09.2023 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall ohne Führerschein

    Weimar (ots) - Am Dienstagmorgen befuhren ein 33jähriger mit seinem Citroen und ein 51jähriger mit seinem BMW die Kromsdorfer Straße in Richtung Rießnerstraße. An der Ampelkreuzung Buttelstedter Straße ordnete sich der BMW-Fahrer zum links abbiegen auf die linke Spur ein. Der Citroen-Fahrer wollte sich ebenfalls links einordnen, übersah jedoch den BMW und es kam zur Kollision. Verletzt wurde niemand, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Im Rahmen der ...

  • 12.09.2023 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hund bei Hitze im Auto zurückgelassen

    Weimar (ots) - Am Montagnachmittag ging bei der Rettungsleitstelle die Mitteilung ein, dass am Graben ein Mercedes mit einem eingeschlossenen Hund parkt. Mit Eintreffen der Polizeibeamten war auch der Fahrzeug- und Hundehalter wieder vor Ort. Der Hund befand sich eine knappe Stunde im Kofferraum des Pkw, der zwar im Schatten, nichtsdestotrotz bei 30 Grad, abgeparkt war. Im Auto befand sich kein Wasser für den Hund, ...

  • 12.09.2023 – 10:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kind auf dem Weg zur Schule geschlagen

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen war ein 14jähriger Junge mit seinem 13jährigen Kumpel zwischen Weimar-West und Weimar-Nord auf dem Weg zur Schule. Dabei überquerten beide die sogenannte "Eiserne Brücke". Auf der Brücke befanden sich zu diesem Zeitpunkt ein Mann und eine Frau. Beim Vorbeilaufen schlug die Frau unvermittelt mit der flachen Hand auf den Nacken des 14jährigen. Im Anschluss wurde er von dem Mann mit der ...

  • 12.09.2023 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeug gerät nach Unfall in Brand

    Weimar (ots) - Am Montagabend befuhr ein 62jähriger mit seinem Renault die B87, aus Richtung Umpferstedt kommend in Richtung Mellingen. Auf Höhe des Ortseingangs Mellingen kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in dem Straßengraben gegen einen Wasserdurchlauf. Das Fahrzeug, ein Hybrid, geriet sofort in Brand. Der leicht verletzte Fahrer konnte sich glücklicherweise selbst aus dem Fahrzeug befreien. Das ...

  • 11.09.2023 – 11:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Drogeneinfluss unterwegs

    Weimar (ots) - Am Sonntagabend kontrollierten Weimarer Polizisten in der Eduard- Rosenthal-Straße einen Pkw Ford. Hier schlug bei dem 48jährigen Fahrer ein Drogenvortest positiv an. Er wurde für eine Blutentnahme ins Klinikum verbracht und die entsprechende Anzeige aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 11.09.2023 – 11:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verletzten Radfahrer gefunden

    Weimar (ots) - Am späten Sonntagnachmittag wurde in der Waldallee ein verletzter Radfahrer gefunden. Ermittlungen zufolge war der 76jährige mit seinem Rad auf der Belvederer Allee, aus Richtung Vollersroda kommend in Richtung Weimar unterwegs gewesen, als er in einer Linkskurve nach rechts von der Straße abkam und gegen einen Verkehrsleitpfosten stieß. Der Mann stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde zur ...

  • 11.09.2023 – 11:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unbekannte klettern auf Auto

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kletterten unbekannte Täter auf einen in der Schwanseestraße abgeparkten Pkw Kia. Dabei sprangen sie sowohl auf der Motorhaube als auch auf dem Dach herum. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf 2000 Euro beziffert. Laut einer Zeugin wurden gegen 03:30 Uhr laute Geräusche in dem Bereich wahrgenommen und drei männliche Personen gesichtet. Zeugen, welche ...

  • 11.09.2023 – 10:53

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Regierung Tansanias riegelt Nationalpark ab: Vertreibung der Maasai soll unbeobachtet bleiben

    Regierung Tansanias riegelt Nationalpark ab: - Laufende Vertreibung der Maasai soll unbeobachtet bleiben - KfW fördert Nationalparks, deren Ranger an Gewalt beteiligt sind - Joseph Oleshangay, diesjähriger Träger des Weimarer Menschenrechtspreises, berichtet von Drohungen Die tansanische Regierung lässt seit einigen Tagen keine Beobachtungs-Missionen mehr in den ...

  • 10.09.2023 – 08:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht PI Weimar

    Weimar (ots) - Vor Verkehrskontrolle geflüchtet Offensichtlich keine Lust auf eine Verkehrskontrolle hatte ein 32-Jähriger am Freitagabend gegen 21:00 Uhr. Polizeibeamte der PI Weimar wollten in Bad Berka ein Kleinkraftrad einer Verkehrskontrolle unterziehen. Als der Kradfahrer die Anhaltesignale am Fahrzeug der Beamten bemerkte, beschleunigte er und fuhr davon. Kurz vor Thangelstedt verließ ihn jedoch sein Glück. Vermutlich um die Beamten an einer weiteren Nacheile zu ...

  • 10.09.2023 – 08:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht PI Weimar

    Weimar (ots) - Verletzte Radfahrer bei Verkehrsunfall Ein Verkehrsunfall mit verletzten Radfahrern ereignete sich am Samstag gegen 09:40 Uhr in Weimar. Eine 60-jährige Frau wollte mit ihrem Pkw aus der Friesstraße nach links in die Eduard-Rosenthal-Straße abbiegen. Dabei übersah sie mehrere Radfahrer, die aus dem Spitalweg geradeaus in die Friesstraße fahren wollten sodass es zu einer Kollision mit zwei Radfahrern kam. Beide Radfahrer, ein 40-jähriger Mann und dessen ...