Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Warnemünde
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung: Erster Kommandowechsel auf einer Korvette - Kommandant zieht positives Resümee
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Cup im Rettungsschwimmen beendet (mit Bild) / Deutsches Team sichert sich Gesamtsieg
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Stürmischer Start am Warnemünder Strand / Erster Tag des DLRG Cups im Rettungsschwimmen von Wind und Wellen geprägt
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
6Deutsche Marine - Bilder der Woche: Auf "Zeitreise" mit der "Gorch Fock"
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Wadan-Werften
Rostock (ots) - Der Verkauf der Werften in Wismar und Warnemünde ist nahezu perfekt. Viele Familien, in denen ein Schiffbauer der einzige Verdiener ist, können aufatmen. Ausgestanden ist die Pleite deshalb aber noch lange nicht - nicht für die Arbeiter, die am Ende draußen bleiben, nicht für Zulieferer und andere Gläubiger, die auf Geld verzichten müssen und darüber weiter in wirtschaftliche ...
mehr
Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Werftenkrise:
Frankfurt/Oder (ots) - Wenn in der Welt weniger produziert und weniger gehandelt wird, gibt es weniger zu transportieren. Und das hat Folgen. Hapag-Lloyd, fünftgrößte Containerreederei weltweit und Hamburger Traditionsfirma, verliert derzeit pro Monat etwa 100 Millionen Euro. ... Eine ungemütliche ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Unter Kunstlicht am Strand / DLRG Cup 2009 im Rettungsschwimmen am 14. und 15. August
Bad Nenndorf/Warnemünde (ots) - Finalläufe der Disziplin Beach Flags am Freitagabend unter Flutlicht Buntes Rahmenprogramm an den Wettkampftagen Am 14. August beginnen die Wettkämpfe der Rettungssportler am Strand von Warnemünde. Beim von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) e.V. organisierten Einladungswettkampf treten in diesem Jahr 315 Athleten aus ...
mehrOstsee-Zeitung: ACHTUNG SPERRFRIST BIS 23 Uhr! Liebe Kollegen, anbei eine Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock. Bitte um unbedingte Beachtung der Sperrfrist! "500 Jobs bei Wadan-Zulieferern weg"
Rostock (ots) - Schwerin (OZ) Die Insolvenz der Wadan-Werften in Wismar und Warnemünde wird zum Flächenbrand. Nach Recherchen der OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) verloren schon jetzt neben den 2500 Werft-Beschäftigten über 500 Mitarbeiter bei Zulieferern ihren Job. Erst gestern musste die Metallbau und ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
8Deutsche Marine - Bilder der Woche: Die Marine lädt ein - beim "Tag des offenen Stützpunkts" gibt es viel zu bestaunen
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressetermin: "Gorch Fock" - Einladung zur Medienfahrt
Ein DokumentmehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Cup in Warnemünde / Zwei Tage Retter-Trubel am Strand
Bad Nenndorf (ots) - Rund 300 Rettungssportler werden am 14. und 15. August zum diesjährigen DLRG Cup an der Ostseeküste erwartet. Die deutsche Nationalmannschaft muss auf die Bundeswehr-Athleten verzichten, geht jedoch mit einigen vielversprechenden Talenten und bewährten Athleten an den Start. Noch haben die Rettungssport-Wettkämpfe bei den diesjährigen World Games in Taiwan noch gar nicht begonnen, da werfen schon ...
mehr
Ostsee-Zeitung: Zur Krise der Wadan-Werften
Rostock (ots) - Noch ist nicht alles verloren, so scheint es. Aber gewonnen wurde gar nichts - keine Zusagen für neue Aufträge, kein Machtwort, nicht mal ein Zipfelchen mehr Hoffnung. Die deutsch-russischen Regierungsgespräche waren aus Sicht der Werftarbeiter in Wismar und Warnemünde eine einzige Enttäuschung. Ihnen ist in den letzten Wochen, vor allem aber in den letzten Tagen, viel zugemutet worden. Der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: "Donau" kehrt aus NATO-Einsatzverband zurück zum Heimathafen Warnemünde
Ein DokumentmehrMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Opel
Frankfurt/Oder (ots) - Das ist die Quittung für das Retten im Wahlkampftempo: Da waren sich viele der beteiligten Politiker ungeheuer schnell einig, dass nur Magna es wert sei, Opel zu übernehmen. Doch nun erweist sich, wie ungewiss vieles ist. Ob Patente oder Pensionen - milliardenschwere Stolpersteine liegen im Übernahmeweg. Und auch die russische ...
mehrFamilienurlaub auf hoher See: MS EUROPA mit zwei neuen Familienreisen im Programm (mit Bild)
mehrOstsee-Zeitung: Verschnaufpause - Kommentar zu Werft-Bürgschaften
Rostock (ots) - Das Aufatmen reicht von Emden bis Flensburg. Die Entscheidung, den beiden Wadan-Werften in Warnemünde und Wismar weitere Staatshilfe zukommen zu lassen, strahlt weit über Mecklenburg-Vorpommern hinaus. Fast alle deutschen Schiffbaubetriebe ächzen seit Monaten unter der Weltwirtschaftskrise, unter Auftragsflaute und erdrückenden Fix-Kosten. Das überaus lebenswichtige Signal lautet: Die ...
mehrCharity-Weinevent: MS EUROPA erstmals vor der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock-Warnemünde
Hamburg (ots) - Das jährliche Charity-Weinevent "BIG EUROPA" an Bord des Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Flaggschiffs MS EUROPA findet dieses Jahr erstmals vor der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Warnemünde statt. Neun internationale Winzer präsentieren am 23. August an Bord des 5-Sterne-plus Schiffs ihre edelsten ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressetermine: Girls' Day - Mädchen erleben die Marine hautnah
mehrDTB - Deutscher Tennis Bund e.V.
DEUTSCHLAND SPIELT TENNIS! - Immer mehr Clubs spielen mit
Hamburg (ots) - Hamburg - Am 25. und 26. April findet zum dritten Mal eine gemeinsame Saisoneröffnung von Tennisvereinen in ganz Deutschland statt. Von Schleswig-Holstein bis Bayern und Nordrhein-Westfalen bis Sachen setzen in diesem Jahr mehr als 1.700 Clubs mit kreativen Ideen und zahlreichen Aktionen ein Zeichen für den Tennissport und sorgen bei DEUTSCHLAND SPIELT TENNIS! 2009 damit für eine ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Kommandoübergabe bei Schnellbooten in Warnemünde
Ein DokumentmehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Athleten blicken gespannt auf die World Games im Sommer / Viele Rettungssporttermine im Jahr 2009
Bad Nenndorf (ots) - Nach der Weltmeisterschaft Rescue2008 im eigenen Land müssen sich die Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft in diesem Jahr auf längere Reisewege zu den internationalen Großveranstaltung einstellen. Saisonhöhepunkt werden die World Games 2009 in Kaohsiung (Taiwan) vom 16.- 26. Juli 2009 sein, für die sich die ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Freitag, 27. Februar 2009
Bonn (ots) - 08.15 Hotel der Spione Das "Neptun" am Ostseestrand in Warnemünde Film von Wolfram Bortfeldt, Friederike Pohlmann, NDR/2006 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Reinhard Zweigler (Mittelbayerische Zeitung) und Stephanie Barrett (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX RUNDE "Opel, Schaeffler und Co. - Der Kampf um Arbeitsplätze" mit Prof. Michael Hüther (Institut der deutschen Wirtschaft ...
mehrPHOENIX-Sendeplan, Donnerstag, 26.02.2009
Bonn (ots) - Tages-Tipps: THEMA. Kampf um Opel u.a.: 10.30 Uhr Pressekonferenz mit Günter Verheugen (EU-Industriekommissar) zum Zustand der europäischen Autoindustrie Brüssel 20.15 Uhr Glienicker Brücke Letzte Hoffnung für Spione 22.15 Uhr PHOENIX RUNDE Opel, Schaeffler und Co. - Der Kampf um Arbeitsplätze 08.15 Das andere Ende der Welt 2/2: Nächster Stop Antarktis Film von Peter Kunz, ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Tender "Elbe" aus Warnemünde beendet Libanon-Einsatz nach sechs Monaten
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
6Deutsche Marine - Bilder der Woche: 350 Marinesoldaten beenden zweiwöchiges Herbstmanöver in der Ostsee.
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
10Deutsche Marine - Pressemeldung: Erfolgreiche Bilanz der Marine-Luftretter
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung: Startschuss für größtes Marinemanöver in der Ostsee
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Bilder der Woche: Giftalarm auf dem Tender "Donau" - Soldaten aus Höxter üben mit Marine
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Schnellboote für neun Monate in den UNIFIL-Einsatz
mehr