Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Warnemünde
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Deutschland gelingt beim DLRG Cup in Warnemünde der Hattrick
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen zu Besuch bei der Marine in Warnemünde
Warnemünde (ots) - Am Donnerstag, 16. Juli 2015, wird Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen im Rahmen ihrer Sommerreise den Marinestützpunkt Rostock-Warnemünde besuchen. Beim 1. Korvettengeschwader wird die Verteidigungsministerin die Korvette "Magdeburg" besuchen und dabei durch den ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Schnellboot zum UNIFIL-Einsatz
Ein DokumentmehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
19. DLRG Cup in Warnemünde: Mehr als 300 Sportler aus sechs Nationen ermitteln die schnellsten Wasserretter
mehrNeue Mitglieder im Rewe Group-Aufsichtsrat / Erich Stockhausen neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Köln (ots) - Die Rewe-Zentral-Aktiengesellschaft und die Rewe Zentralfinanz eG haben heute, Montag, 22. Juni 2015, bei ihrer 43. Ordentlichen Hauptversammlung bzw. ihrer 84. Ordentlichen Generalversammlung in Warnemünde neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt. Otmar Hornbach, Aufsichtsratsmitglied der Rewe-Zentral ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Tender "Donau" beendet Führungseinsatz - Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit auf Flaggschiff erfolgreich
Ein DokumentmehrOstsee-Regatten: Hotelpreise in Kiel steigen im Schnitt um 121 Prozent
München (ots) - Kieler Woche: Hotelübernachtung zur Windjammerparade kostet mindestens 193 Euro / Warnemünder Woche: keine zentrumsnahen Hotels mehr verfügbar / Travemünder Woche: wenige Hotels, hohes Preisniveau Zur Kieler Woche steigen die Preise für Übernachtungen in allen verfügbaren ...
Ein DokumentmehrRheinische Post: Unionspolitiker wollen angesichts des Bahnstreiks neues Zwangsschlichtungs-Gesetz
Düsseldorf (ots) - Die Unionsfraktion soll nach dem Willen ihrer Wirtschaftspolitiker eine eigene neue Gesetzesinitiative zur Einführung einer Zwangsschlichtung vor Streiks in wichtigen Wirtschaftsbereichen starten. "Wenn das gegen den Widerstand der SPD im Tarifeinheitsgesetz nicht zu machen ist, müssen wir in der Union ein ergänzendes Maßnahmenpaket auf die Spur ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock)zum DOSB-Votum für Kiel als Standort für Segel-Olympia:
Rostock (ots) - Tschüs, kleines Segelsommermärchen! Rostock-Warnemünde ist raus aus dem Olympiarennen. Leider - und leider schon im dritten und nicht minder leidenschaftlichen Anlauf nach den Bewerbungen für die Segelwettbewerbe der Spiele 2000 und 2014. Aber, bei aller Enttäuschung, aufrichtiger Glückwunsch nach Kiel! Und stets, wie der Skipper sagt, eine ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Braunschweig" beendet UNIFIL-Einsatz
Ein DokumentmehrWie EU-Fördergelder verschwendet werden: "ZDFzoom" über falsch verteilte Milliarden (FOTO)
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Erfurt" läuft zum UNIFIL-Einsatz aus
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Warnemünder Tender unter NATO-Flagge - Tender "Donau" wird Flaggschiff im NATO-Verband
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 14. Januar 2015, 22.45 Uhr ZDFzoom Haiti - Hilfe, Hoffnung, Wut Haiti wurde am 12. Januar 2010 von einem Erdbeben der Stärke 7,0 erschüttert. Über 200 000 Menschen starben, mehr als 300 000 wurden verletzt, etwa 1,5 Millionen Menschen verloren ihr Zuhause. Die haitianische Hauptstadt Port-au-Prince lag in Trümmern. Die Welt reagierte: Auf die Katastrophe folgte eine Flut von Spendengeldern, und Tausende Hilfsorganisationen schickten Zelte, Decken ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Adventskonzert des Marinekommandos zu Gunsten des Soldatenhilfswerkes (FOTO)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Zurück im Heimathafen - Schnellboote "Zobel" und "Wiesel" kehren aus UN-Einsatz zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrOstsee-Zeitung: Kommentar um Russlandtag in Warnemünde
Rostock (ots) - Es ist gut, dass sich gestern mehr als 400 Wirtschaftsvertreter aus Russland und Deutschland in Warnemünde ausgetauscht haben. Miteinander zu sprechen, ist angesichts der wieder aufflammenden Ukraine-Krise sinnvoller, als auf harte Konfrontation zu setzen. Diese Chance hat das Wirtschaftstreffen genutzt. Nicht genutzt wurde dagegen die Möglichkeit, sich unter großer medialer Aufmerksamkeit auf dem ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Braunschweig" läuft zum UNIFIL-Einsatz aus (FOTO)
Ein DokumentmehrHamburg-Berlin-Klassik: Tausende Fans bejubeln Teilnehmer entlang der Strecke / Besucherandrang auf dem Flugplatz Neuhardenberg / Eiskunstläuferin Katarina Witt im BMW 328 von 1937 auf Platz 2
Hamburg (ots) - Die siebte Auflage der Hamburg-Berlin-Klassik hat tausende Schaulustige entlang der Strecke angelockt. Unter dem Motto "Reisen statt Rasen" waren am 28. August 180 Old- und Youngtimer aus acht Jahrzehnten in Hamburg an den Start gegangen. Nach drei Tagen und rund 740 Kilometern rollten am 30. August ...
mehr- 5
Emotionen im kühlen Norden: Sechs SKODA Raritäten am Start der "Hamburg-Berlin-Klassik" (FOTO)
mehr Hamburg-Berlin-Klassik 2014: In edlen Boliden vom Fischmarkt nach Berlin
Hamburg (ots) - "Reisen statt Rasen", so lautet das Motto der 7. Auflage der Hamburg-Berlin-Klassik. Am kommenden Donnerstag, 28. August um 12 Uhr, wird Frank Horch, Hamburgs Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, an der Fischauktionshalle die Startfahne zur Oldtimer-Rallye schwenken. Ins Rennen gehen 180 Old- und Youngtimer. Auf dem Beifahrersitz auch ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Verbandsführung abgeschlossen: Tender "Elbe" kehrt aus NATO-Einsatz zurück - Führungsverantwortung wechselt von Deutschland an Litauen (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Hanse Sail 2014: Marine zum Anfassen (FOTO)
Ein Dokumentmehr
Segelteam "GRÜN Software" ist Deutscher Meister
Aachen (ots) - Erfolge in der X-99 Einheitsklasse im Segelsport. Aachener Software Team GRÜN gewinnt German Open der Warnemünder Woche und erreicht zweiten Platz im Gold-Cup. Das Segelteam des Aachener Softwareunternehmens GRÜN Software AG gewinnt die international besetzte German Open in der weltgrößten Einheitsklasse des Segelsports im 10m Bereich und ist damit Deutscher Meister 2014. Gleichzeitig erreichte das ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Deutsches Team verteidigt Titel beim DLRG Cup in Warnemünde
Warnemünde (ots) - Warnemünde/Bad Nenndorf. Die DLRG Nationalmannschaft hat den Internationalen DLRG Cup gewonnen und ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Das Team setzte sich mit deutlichem Abstand vor Dänemark und den Niederlanden durch. In der nationalen Wertung der rund 50 teilnehmenden Vereine gewann die DLRG Halle-Saalekreis. Dänin siegt bei den Frauen Die Siegerin im Mehrkampf der Damen heißt Katrine ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Gemeinsame Suchaktion von 300 Rettungsschwimmern aus sechs Nationen in Warnemünde / DLRG Cup vorübergehend unterbrochen
Warnemünde/Bad Nenndorf (ots) - DLRG-Präsident Hans-Hubert Hatje hat die Wettkämpfe des 18. Internationalen DLRG Cups in Warnemünde am Samstagnachmittag (19. Juli) vorübergehend für eine Suchaktion unterbrochen. Mehr als 300 Rettungsschwimmer aus sechs Nationen und alle Helfer suchten nach zwei vermissten ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG rettet 16 Menschen vor dem Ertrinken
Bad Nenndorf (ots) - Innerhalb von sechs Tagen haben Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) 16 Menschen in der Ostsee das Leben gerettet. Dienstagmittag rettete eine Bootsbesatzung der DLRG-Station Juliusruh auf Rügen ein Paar, das mit seinem Paddelboot bei stark ablandigem Wind (W 5) zwei Kilometer weit hinausgetrieben worden war. Der Mann hatte auf hoher See das ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
18. Internationaler DLRG Cup in Warnemünde / 360 Athleten treffen sich im Mekka des Rettungssports (FOTO)
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel im 1. Korvettengeschwader (FOTO)
Ein Dokumentmehr