Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Ergebnis der Suchanfrage nach Stadt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ohne digitales Management versickert das Geld: deutsche Kommunen brauchen JETZT smarte Lösungen!
Stuttgart, Deutschland, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - 500 Milliarden für die Infrastruktur – doch wer rettet Deutschlands Straßen? Mit dem bahnbrechenden Finanzpaket von 500 Milliarden Euro hat der Deutsche Bundestag heute den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft gelegt. Vor allem die Kommunen und ...
mehrBerga-Wünschendorf: Premium Glasfaser für 35-Seelen-Ort
MEDIENINFORMATION Berga-Wünschendorf/Bonn, 19. März 2025 Glasfaser für 35-Seelen-Ort - Kooperation zwischen Kommune, Bundesnetzagentur und Telekom führt zu Premium-Lösung - Telekom realisiert High-Speed-Internet - Bandbreiten bis zu 1 GBit/s sichern digitale Zukunft für Bürger und Unternehmen _________________________________________________________ Die Deutsche Telekom hat im thüringischen Dorf Zschorta ein ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Erneute Angriffe auf Gaza setzen Kinder unter Schock / SOS-Kinderdörfer: Hoffnungslosigkeit und Traumata
mehrPM: DHL Group eröffnet größtes und modernstes Briefzentrum Deutschlands in Germering bei München
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Erreichen von Klimaneutralität bis 2045 ist möglich, wird aber sehr teuer
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Die Politik muss vorher für Transparenz sorgen. Was kostet die Klimaneutralität bis 2045? Wir stark erhöhen sich die Mieten? Wie werden die immensen Investitionen refinanziert?“ 22/2025 Hamburg/Kiel. Die sozialen Vermieter fordern, den Menschen auf dem Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2045 ehrlich zu sagen, was es kostet und wie ...
mehr
PM: Günstig in den Osterurlaub: 5 Städte für schmale Budgets
Ein DokumentmehrOstern in Marburg
mehrDeutsche Stiftung Denkmalschutz
Eröffnungsstadt für den Tag des offenen Denkmals® 2026 gesucht
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Blühende Zukunft Tour startet: AgrarScouts laden zum Dialog auf der Maker Faire Dortmund ein
mehr- 3
Tourismus in Cuxhaven wächst weiter: Steigerung der Übernachtungszahlen in 2024
mehr free-key CityApp Deutschland - Die ganze Stadt in Ihrer Hand
mehr
Peter Pane erobert Wismar: Burgertraum im neuen Drewespark
mehr- 11
Trendziel Balkan: Neue Reisedaten für einmalige Reisekombination in 6 Länder veröffentlicht
mehr Mega-Bauprojekt in der Krise: Was hinter den explodierenden Kosten der Aachener Uniklinik steckt
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
„Finanzpaket muss Investitionen in grün-blaue Stadtentwicklung klar zuweisen!“
Bad Honnef.- Am Freitag einigten sich Union, SPD und Grüne auf ein Finanzpaket, das 100 Milliarden für den Klimaschutz enthalten soll. Mit diesen zusätzlichen Investitionen will die neue Bundesregierung 2045 Klimaneutralität erreichen. Der Bundesverband Garten-, Landschafts- ...
mehrMärz 1525: Die 12 Artikel aus Memmingen und das Streben nach Freiheit. Eine Zeitreise.
Ein DokumentmehrPressemeldung: Kostenfreier Glasfaseranschluss in Ennepetal
Ein Dokumentmehr
ARDMediathek.de/ Kultur NEWSLETTER Kultur-Tipps für April 2025
mehrMHP Management und IT-Beratung GmbH
2Radu Radovici neuer CEO von MHP Consulting Romania
Ein DokumentmehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
EM-Quali: DVV-Frauen spielen im August in Wiesbaden
Ein DokumentmehrDeutscher FernsehKrimi-Preis für letzten Borowski-"Tatort" des NDR - ARD-Sechsteiler "Informant - Angst über der Stadt" wird "Krimiserie des Jahres"
Hamburg (ots) - Der NDR "Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa" erhält den Deutschen FernsehKrimi-Preis 2025. Mit dem Krimi nimmt Axel Milberg Abschied von seiner Rolle als Kommissar Klaus Borowski. An seiner Seite sind u. a. Almila Bagriacik, Thomas Kügel und August Diehl zu sehen. Das Buch schrieb Sascha ...
mehr- 8
Pressemitteilung: Neue Kinderklinik in Togo ging mit Hilfe aus Nürnberg an den Start
Ein Dokumentmehr naturstrom und regionale Partner realisieren Windpark Bühnerbach
Im niedersächsischen Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) beginnt die naturstrom AG mit dem Bau von vier Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 18 Megawatt. Auch die Standortgemeinde und die Energiewirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH (ENERGOS) sind am Projekt beteiligt. „Dank starker regionaler Partner konnten wir mit dem Windpark Bühnerbach endlich ein lang gehegtes Herzensprojekt umsetzen“, freut sich ...
mehr
- 3
„Tschüss Kohle, hallo Zukunft!“: MDR-Langzeitpodcast zur Energiewende im vierten Jahr unterwegs im mitteldeutschen Revier
mehr Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
280 Jahre Begegnung an der Elbe: Torgau erinnert an historisches Ereignis
mehrBiomasse statt Steinkohle: Koehler-Gruppe weiht dekarbonisiertes Heizkraftwerk ein
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone verbessert das Mobilfunknetz in Mülheim an der Ruhr massiv
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone verbessert das Mobilfunknetz in Mülheim an der Ruhr massiv - Neun Bauprojekte in der Stadt Mülheim an der Ruhr allein in den letzten zwölf Monaten vollendet – acht weitere sind geplant - Alle Mobilfunkstationen ermöglichen Notrufe und Warnungen vor Katastrophen ...
Ein DokumentmehrProf. Dr. Klaus Dörre wird neuer Gastprofessor am Kassel Institute for Sustainability
mehrbadenova-Presseinfo: Bürgerinfoveranstaltung zum Windpark Rappeneck
mehr