Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken.
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Zwiegespalten - Spannender Psychothriller von blinder Autorin aus Ihrer Region
Ich darf Ihnen heute das Thriller „Zwiegespalten - Hör nicht auf die Stimmen“ von Silke Wagner vorstellen. Dr. med. Stefanie Heise, 43 Jahre, ist gynäkologische Oberärztin in Hamburg. Sie ist eine sehr gute Ärztin, die sich ihrer Patientinnen liebevoll annimmt - trotz ihrer schweren Vergangenheit: Als sie fünf ist, stirbt ihr Zwillingsbruder durch einen ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Pressemeldung FPSB Deutschland: "Prof. Tilmes führt den FPSB Deutschland weiter an"
mehrKommentar Mitteldeutsche Zeitung zum Linken-Wahlprogramm
Politik/Wahlen (ots) - In den vergangenen Wochen war die Linke erneut durch hanebüchene Disziplinlosigkeiten aufgefallen, die sich in dieser Form keine andere demokratische Partei leistet. Dabei gehört zu den ehernen Gesetzen der parlamentarischen Demokratie: Nur wer sich geschlossen zeigt, wird auch gewählt. Aber immerhin: Nach Startschwierigkeiten funktioniert das Spitzenkandidatenduo Janine Wissler und Dietmar ...
mehrSonnenschutz-Projekt SunPASS wird fortgesetzt
mehrMillionengewinn mit Lotto-Sechser
mehr
Bauernpräsident Rukwied besorgt wegen fehlender Agrarpolitiker im Bundestag
Saarbrücken (ots) - Der Präsident des Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hat sich besorgt gezeigt, weil so viele Agrarpolitiker den Bundestag verlassen werden. Rukwied sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag), es sei problematisch, "dass viele profilierte Agrarpolitiker aus dem Bundestag ausscheiden werden und damit viel Verständnis für die Bauern verloren geht". ...
mehrMaas will mit Russland im Dialog bleiben
Saarbrücken (ots) - Nach dem NATO-Gipfel in Brüssel ruft Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) dazu auf, mit Russland "im Dialog" zu bleiben. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Das ist für mich nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern eine außen- und sicherheitspolitische Grundüberzeugung." Allerdings betrachte er die Entwicklung in Russland und an den russischen Grenzen mit großer Sorge. "Insofern ...
mehrMaas sieht durch Gipfel neuen Schwung für die NATO
Saarbrücken (ots) - Die NATO geht nach Ansicht von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) gestärkt aus dem Gipfel in Brüssel. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Die NATO-Gipfelerklärung beginnt mit dem Satz, dass wir ein neues Kapitel in den transatlantischen Beziehungen aufschlagen wollen. Das ist eine wichtige und zentrale Botschaft." Zugleich betonte Maas, es sei noch gar nicht so lange her, "da war ...
mehrZahl der Woche: 67 My home is my castle: Deutschland investiert in die eigenen vier Wände
mehrLauterbach hält Lockerung der Maskenpflicht für möglich - auch beim Fußballgucken
Saarbrücken (ots) - Angesichts sinkender Inzidenzzahlen hält SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach die Lockerung der Maskenpflicht auch zum Fußballgucken für möglich. Lauterbach sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Was wir ja gelernt haben in den letzten Monaten ist, dass die Übertragung des Virus im Wesentlichen in den Innenräumen stattfindet." Mit ...
mehrBrinkhaus fordert Tempo bei der Modernisierung der Bundeswehr
Saarbrücken (ots) - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) drückt bei der Modernisierung der Bundeswehr aufs Tempo, um das Zwei-Prozent-Ziel bei den Verteidigungsausgaben zu erreichen. Brinkhaus sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Wir als CDU/CSU stehen klar zu dem Zwei-Prozent-Ziel. Dafür müssen wir die Bundeswehr dringend weiter modernisieren und wichtige Beschaffungsvorhaben voranbringen." Am Montag ...
mehr
Schule aus Schleswig-Holstein mit Deutschlands bestem Klimaschutz-Projekt / Silber für Baden-Württemberg, Bronze für Saarland bei bundesweitem Energiesparmeister-Wettbewerb
mehrFDP stellt TV-Dreikampf der Kanzlerkandidaten in Frage
Saarbrücken (ots) - Angesichts der jüngsten Umfragen fordert die FDP die Fernsehanstalten dazu auf, ihre Planungen für einen TV-Dreikampf der Kanzlerkandidaten von Union, Grüne und SPD zu ändern. FDP- Parlamentsgeschäftsführer Marco Buschmann sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Niemand hat doch derzeit die Phantasie, dass Herr Scholz oder Frau Baerbock Regierungschef wird. Daher sollten die Sender das ...
mehrUnions-Fraktionschef Brinkhaus sieht transatlantische Beziehungen auf gutem Weg
Saarbrücken (ots) - Die transatlantischen Beziehungen sind nach Ansicht des Vorsitzenden der Unionsfraktion, Ralph Brinkhaus (CDU), wieder klar auf dem Weg der Besserung. Brinkhaus sagte der "Saarbrücker Zeitung", die erste Auslandsreise habe US-Präsident Joe Biden nach Europa geführt. Das zeige, "die transatlantischen Beziehungen haben nun wieder für beide Seiten ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Zentralverband des Dachdeckerhandwerks und Bundesverband GebäudeGrün beschließen Kooperation
Köln (ots) - Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) wollen künftig enger zusammenarbeiten und haben daher eine Kooperation beschlossen. Beiden Verbänden liegt der Ausbau der Gründächer mit gleichzeitiger Nutzung als Solardach am Herzen; das ...
mehrLotto-Million mit „6 Richtigen“ im Landkreis Bautzen gewonnen
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland: "Finanzspritze für die Immobilie: Welche Fallstricke bei der Schwiegereltern-Schenkung lauern"
mehr
Saarländischer Ernährungspreis geht in die 2. Runde
Das saarländische Verbraucherschutzministerium und die Innungskrankenkasse IKK Südwest möchten herausragende Ideen und Konzepte auf dem Feld der Gemeinschaftsverpflegung belohnen und haben deshalb 2020 gemeinsam einen Ernährungspreis ausgelobt. „Resonanz und Wettbewerbsbeiträge waren grandios. Deshalb soll es jetzt auch ...
mehrZimmer frei für amerikanische Teilnehmende des Parlamentarischen Patenschafts-Programms?
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Neue Fachempfehlung zur Konzeption von Hubrettungsfahrzeugen / Unabhängige und anwenderorientierte Information über Ausstattungsmöglichkeiten
Berlin (ots) - Hubrettungsfahrzeuge, zu denen vor allem Drehleitern zählen, sind technisch hoch komplex und deshalb kostenintensive Feuerwehrfahrzeuge. Sie sind nur in relativ geringen Stückzahlen vorhanden und werden nur in größeren Zeitabständen ersetzt. Nur wenige Feuerwehren verfügen daher über Personal ...
mehrMit dem LOTTO-Jackpot weiter träumen: 30 Millionen Euro erwartet
mehrNOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
5Die neue Metro Update: archetypisch und sehr modern
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland: "Sicheres Betongold? Warum Immobilienanlagen keine Selbstläufer sind"
mehr
Versicherung der Kameraausrüstung on demand: CosmosDirekt bietet ab sofort Schutz, wenn man ihn braucht
mehrKommunen können laut Städtetag Kontrollen der Testzentren nicht leisten
Saarbrücken (ots) - Der Deutsche Städtetag hält eine umfassende Kontrolle von Corona-Testzentren durch die Kommunen für nicht praktikabel. Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag), dafür brauche man auch Personal. "Wir als Kommunen können flächendeckende Überprüfungen jedenfalls nicht leisten, zumal die Gesundheitsämter ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland: "Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen keine Utopie sein muss"
mehrZahl der Woche: 87 / Wenn die Seele nicht mehr mitspielt: Psychische Erkrankungen häufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen
mehrStädtetag fordert bei Kontrollen von Testzentren mehr Klarheit
Saarbrücken (ots) - In der Debatte um schärfere Kontrollen von Testzentren fordert der Deutsche Städtetag mehr Klarheit. Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Es geht hier um fehlerhafte Abrechnungen. Also müssen die Schlupflöcher im Abrechnungssystem geschlossen werden." Dafür zuständig seien aber "komplett" die Kassenärztlichen Vereinigungen. "Die Gesundheitsämter sind ...
mehr