Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken.
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erfolgreiche Zwischenbilanz der 244 kommunalen Anträge der Deutschen Umwelthilfe: Immer mehr Städte richten kurzfristig neue Pop-up-Radwege ein
Berlin (ots) - - In den letzten Wochen haben Hamburg, Münster, Flensburg und Solingen neue Pop-up-Radwege beschlossen oder eingerichtet - München und Berlin beginnen, ihre im vergangenen Jahr eingerichteten Pop-up-Radwege in dauerhafte Radwege umzuwandeln - Bürgerinnen und Bürger können unter ...
mehrZahl der Woche: 83 / Spaß steht im Vordergrund: Was sich Jobanfänger wünschen
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal bei der Daimler AG: Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung als Prüfstandserkennung bei Mercedes-Benz-Fahrzeug erkannt
mehrDas Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 18. April 2021, um 18:05 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Oliver Köhr Geplantes Thema: Schwarz-Grün und die K-Frage. Wer geht ins Rennen ums Kanzleramt? Die Grünen klären am Montag geräuschlos, wer sie im Bundestagswahlkampf anführen soll. Währenddessen streitet die Union öffentlich um den Spitzenjob. Gast: Simone Peter, ehemalige Parteichefin B'90 Die Grünen (Ex Saarbrücken) Im ...
mehrSaarland offenbar kurz vor Corona-Stufe rot - Rücknahme der Lockerungen könnte schnell kommen
Saarbrücken (ots) - Dem Saarland steht in der Corona-Pandemie nach Informationen der Saarbrücker Zeitung eine Rückkehr zum harten Lockdown bevor. Das Gesundheitsministerium in Saarbrücken rät, die mit dem "Saarland-Modell" eingeführte Corona-Ampel auf Rot zu stellen - sollte sich die Lage nicht kurzfristig ändern, berichtet die Zeitung am Donnerstag in der ihre ...
mehr
Expertentipp: Worauf man beim Kauf eines Elektroautos achten sollte
Saarbrücken (ots) - Die Zahl der Elektroautos in Deutschland wächst und wächst. Gefördert wird dieser Trend durch die Bundesregierung mit dem Umweltbonus sowie Vorteilen für Elektroautos im Straßenverkehr. CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, gibt Tipps für den Kauf und die Versicherung eines E-Autos. Leise, energiesparend, schadstoffarm - Elektroautos gehören zu den aktuell ...
mehrVizekanzler Scholz zeigt Verständnis für Saarland-Modell
Saarbrücken (ots) - Vizekanzler Olof Scholz (SPD) hat die geplante Bundesnotbremse verteidigt, zugleich aber Verständnis für das "Saarland-Modell" in der Corona-Pandemie geäußert. Die Infektionszahlen im Saarland seien lange niedrig gewesen. "Das bot eine gute Grundlage auszuprobieren, welche Handlungsoptionen existieren, um aus dem Lockdown langsam herauszukommen", sagte der Bundesfinanzminister der Saarbrücker ...
mehrZahl der Woche: 58 Vorsicht Zeckenstich: FSME-Erkrankungen nehmen zu
mehrIKK Südwest: "Bewegendes Büro" für 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Marienhaus Holding GmbH
Ein DokumentmehrÜber 40 Millionen Küken im vergangenen Jahr getötet
Saarbrücken (ots) - Auch im vergangenen Jahr sind in Deutschland wieder Millionen Küken getötet worden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, wurden im Jahr 2020 mehr als 40 Millionen Tiere nach dem Schlüpfen geschreddert oder vergast. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der Zeitung vorliegt. Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer sagte dem Blatt, ...
mehrMillionenfaches Kükentöten geht weiter
Saarbrücken (ots) - Auch im vergangenen Jahr sind in Deutschland wieder Millionen Küken getötet worden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, wurden im Jahr 2020 mehr als 40 Millionen Tiere nach dem Schlüpfen geschreddert oder vergast. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der Zeitung vorliegt. Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer sagte dem Blatt, ...
mehr
Neuer Regionaldirektor bei der IKK Südwest für die Region Pfalz
Ein DokumentmehrJörg Kiefer ist neuer Regionaldirektor West
Ein DokumentmehrSaarland will auch an Ostersonntag impfen
Saarbrücken (ots) - In saarländischen Impfzentren soll entgegen ursprünglichen Plänen nun auch am Ostersonntag geimpft werden. Das erfuhr die Saarbrücker Zeitung aus gut informierten Kreisen. Die Entscheidung folgt offenbar dem von Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) angekündigten Impfmarathon. Damit reagiert das Land auf das Eintreffen von 81 900 Biontech-Impfdosen aus einer EU-Sonderzuteilung für Grenzregionen. ...
mehrZahl der Woche: Zulassungszahlen steigen: Mehr Motorräder auf Deutschlands Straßen unterwegs
mehrAuftakt des Forschungsprojekts zum Gesundheitsstatus ehemaliger Fußballprofis / Untersuchungen im Rahmen der NAKO Studie gestartet - Förderung durch DFL, DFB, VBG und BMBF
Heidelberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von DFL, DFB, VBG, BMBF und NAKO e.V. In den NAKO Studienzentren sind kürzlich die Untersuchungen ehemaliger Fußball-Profis im Rahmen des von der Deutschen Fußball Liga (DFL), dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), der gesetzlichen Unfallversicherung VBG und dem ...
mehrWiederholung mit Korrektur eines Zitats: "DFB-Internist Tim Meyer fordert Öffnung des Sports für Kinder"
Saarbrücken (ots) - In der Diskussion um mögliche Corona-Lockerungen hat Professor Tim Meyer, Internist der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Leiter des Instituts für Sport- und Präventivmedizin an der Universität des Saarlandes, die vollumfängliche Öffnung des Sports für Kinder und Jugendliche ...
mehr
Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Doppelbesteuerung der Rente – warum sich nachrechnen lohnt
mehrDFB-Internist Tim Meyer fordert Öffnung des Sports für Kinder
Saarbrücken (ots) - In der Diskussion um mögliche Corona-Lockerungen hat Professor Tim Meyer, Internist der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Leiter des Instituts für Sport- und Präventivmedizin an der Universität des Saarlandes, die vollumfängliche Öffnung des Sports für Kinder und Jugendliche vorgeschlagen. "Der Nutzen, dass Kinder und Jugendliche wieder Sport treiben können, wiegt die minimal ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 27./28. März 2021 im Ersten
mehrVersicherungstipp: Berufsunfähigkeitsversicherung und die Steuer: Was geht, was geht nicht?
mehrFDP-Chef Lindner erinnert bei Osterruhe an die Verantwortung von Söder und Scholz
Saarbrücken (ots) - Nach der Entschuldigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat FDP-Chef Christian Lindner an die Verantwortung von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) bei der Osterruhe erinnert. Lindner sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag), Merkel habe Größe gezeigt, die Fehlentscheidung auf sich zu ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Corona und die Langzeitfolgen: FPSB warnt vor unterschätzten Pflegerisiken
mehr
- 2
IKK-Brot erzielt top Erlös für Kinder in Not
Ein Dokumentmehr Versicherungstipp: Berufsunfähigkeitsschutz und sportliche Abenteuerlust - passt das zusammen?
mehrOLG Saarbrücken verlangt von der Daimler AG Aufklärung hinsichtlich der Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung
Bremen (ots) - Mit dem OLG Saarbrücken hat sich ein weiteres Oberlandesgericht dahingehend positioniert, dass es im Zuge des Mercedes Abgasskandals eine sekundäre Darlegungslast auf Seiten der Daimler AG sieht. Das bedeutet, ...
mehrDeutsche Umwelthilfe startet zweite Stufe der Mitmachaktion Pop-up-Radwege Jetzt!: Bürgerinnen können online Umwidmung konkreter Straßen beantragen
Berlin (ots) - - DUH erhielt bereits über 6.000 Vorschläge für Städte, in denen sie Pop-up-Radwege, Fahrradstraßen und Tempo 30 beantragen soll - Seit Ende Januar hat die DUH formale Anträge an 244 Städte und Gemeinden gestellt - Bürgerinnen und Bürger können nun direkt unter ...
mehrMehr Menschen leiden an „Lockdown-Rücken“
Mehr Menschen leiden an „Lockdown-Rücken“ Rückenleiden auch aufgrund psychischer Belastungen gestiegen Die Pandemie drückt vielen Menschen verstärkt aufs Rückgrat - das hat eine Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen zum Tag der Rückengesundheit (15. März) ergeben. Homeoffice, fehlende ...
Ein DokumentmehrVersicherungstipp: Elektroautos: Gut für die Umwelt und mit vielen Vorteilen
mehr