Ergebnis der Suchanfrage nach Phoenix
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF beendet SD-Ausstrahlung über Satellit zum 18. November 2025 / ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und KiKA dann ausschließlich in HD-Qualität
mehr"phoenix persönlich": Psychologe Stephan Grünewald zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 07.09.2024, 0:00 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit dem Psychologen Stephan Grünewald über den Zustand der Gesellschaft, den Vertrauensverlust der Menschen in die Gestaltungsmöglichkeit der Politik und die Möglichkeit der Politikerinnen und Politiker, gegenzusteuern. "Die Menschen haben ...
mehrphoenix sendet live: Bürgerfest 75 Jahre Bundesrat in Bonn / Samstag, 7. September 2024
Bonn (ots) - Ab 11 Uhr überträgt phoenix den Festakt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Deutschen Bundesrates live aus Bonn. Reporter vor Ort werden Stephan Kulle und Martha Peters sein. Im Anschluss an den Festakt werden Interviews unter anderem mit den beiden Bundesratsmitgliedern Hendrik Wüst (CDU) und Manuela Schwesig (SPD) geführt. Im Vorfeld der ...
mehrFlorian Hahn (CSU): "Abschreckung ist das, was uns in der Vergangenheit gegenüber Russland sicher gemacht hat"
Bonn (ots) - Die Indienststellung des Flugabwehr-Systems Iris-T SLM nach zweieinhalb Jahren Ukraine-Krieg sei "zwar ein wichtiges Signal, aber erstens zu spät und zweitens weit weg von einer Vollbefähigung, die wir eigentlich in diesen Zeiten bräuchten", sagte Florian Hahn, verteidigungspolitischer Sprecher der ...
mehrHessens Innenminister Roman Poseck: "Wir brauchen eine wirkliche Trendumkehr in der Migrationspolitik"
Frankfurt am Main/Bonn (ots) - Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) schließt eine Änderung des deutschen Grundgesetztes zur Verschärfung der Asylpolitik nicht aus. Es dürfe keine Denkverbote geben, sagt er beim Fernsehsender phoenix. "Wir müssen zu Ergebnissen kommen, das erwarten die Menschen. Wir brauchen ...
mehr
APOTHEKENTOUR: 2250 Gäste starten die 2. Tourhälfte in Leipzig
mehrEmily Büning (B'90/Grüne): "Es gilt für uns jetzt, weiter die Stimme zu erheben und wieder stärker zu werden"
Berlin/Bonn (ots) - Emily Büning, Politische Bundesgeschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen, will auch nach den schlechten Ergebnissen für ihre Partei bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen kämpferisch bleiben. "Es gilt für uns jetzt, weiter die Stimme zu erheben und wieder stärker zu werden, ...
mehrFDP-Generalsekretär Djir-Sarai fordert nach Landtagswahlen Konsequenzen für Ampel-Politik
Berlin/Bonn (ots) - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat nach den Wahlergebnissen in Sachsen und Thüringen Konsequenzen für die Regierungsarbeit der Ampel-Koalition in Berlin angemahnt. "Das muss Folgen haben. Selbstverständlich kann man nicht sagen, das waren Landtagswahlen und wir machen einfach weiter", machte der FDP-Politiker im Fernsehsender phoenix ...
mehrKatina Schubert (Linke): BSW hat mit der eigenen Propaganda rechtspopulistische Themen befeuert
Berlin/Bonn (ots) - Aus der Linkspartei kommt nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen vehemente Kritik am BSW. "Sie wollten kandidieren, um die AfD zu verhindern. Das Gegenteil ist ihnen gelungen. Sie haben die rechtspopulistischen Themen befeuert mit ihrer eigenen Propaganda", erklärte Katina Schubert, ...
mehrKevin Kühnert (SPD): Landtagswahlen sind Botschaft an etablierte Parteien, die verstanden werden muss
Berlin/Bonn (ots) - Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD, sieht den Ausgang der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen auch als Botschaft an die etablierten Parteien. "Es gibt einen großen Anteil an Menschen, die kein Zutrauen in Lösungskompetenz von etablierter Politik haben und sich daher ganz bewusst für ...
mehrErfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH
Fabelhafte Kürbiszeit im egapark- Reise in die magische Welt der Fantasie
mehr
BSW-Generalsekretär Christian Leye stellt Bedingungen für Regierungseintritt
Berlin/Bonn (ots) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), das in den Landtagen in Sachsen und Thüringen künftig mit zweistelligen Ergebnissen vertreten sein wird, kann sich ein Bündnis mit der CDU vorstellen, stellt dafür aber klare Bedingungen. "Es ist nicht so, dass ich nachts wach gelegen und von einer Koalition mit der CDU geträumt habe. Auf der anderen Seite: ...
mehrKarin Prien (CDU): Unvereinbarkeitsbeschluss mit AfD und Linkspartei bleibt bestehen
Berlin/Bonn (ots) - Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen herrscht bei der CDU eine gewisse Ratlosigkeit, wie man angesichts der Wahlergebnisse stabile Regierungen unter CDU-Ministerpräsidenten bilden kann. "Man muss sehen, ob man vor Ort mit den dort handelnden Akteuren zu Übereinstimmungen kommen kann, die dann eine irgendwie geartete Regierungsbildung ...
mehrAfD-Bundesvorsitzender Tino Chrupalla: Ministerpräsident Kretschmer ist "Trittbrettfahrer"
Bonn (ots) - Der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer vorgehalten, mit AfD-Inhalten Wahlkampf gemacht zu haben. "Herr Kretschmer ist als Trittbrettfahrer mit unseren Positionen in den letzten Tagen in Erscheinung getreten", befand Chrupalla im Fernsehsender phoenix. Damit setze sich der bisherige sächsische ...
mehrSächsischer AfD-Spitzenkandidat Jörg Urban will mit allen Parteien reden - vor allem mit dem BSW
Dresden/Bonn (ots) - Der sächsische AfD-Spitzenkandidat Jörg Urban hat nach den Zugewinnen für seine Partei im Freistaat deutlich gemacht, dass die AfD für Gespräche mit anderen Parteien offen sei und setzt dabei auch auf das BSW. "Ich bin nach diesem Ergebnis heute Abend bereit, mit jeder Partei und jedem ...
mehrSaskia Esken (SPD): Es ist uns nicht gelungen, die Menschen zu erreichen
Berlin/Bonn (ots) - Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen den Anspruch ihrer Partei nicht erfüllt. "So ein einstelliges Ergebnis weder in Sachsen noch in Thüringen entspricht dem Anspruch der SPD", so Esken beim Fernsehsender phoenix. Die Partei sehe sich als "als Volkspartei und wir erwarten natürlich auch, ...
mehrSachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) ist zufrieden: Die Sachsen haben nicht protestgewählt
Dresden/Bonn (ots) - Sachsens Ministerpräsident, Michael Kretschmer (CDU), zeigt sich nach der Landtagswahl "sehr zufrieden". Beim Fernsehsender phoenix sagt er: "Man merkt, die Sachsen haben nicht protestgewählt." Auch wenn Kretschmer davon ausgehe, dass die Gespräche zur Regierungsbildung "nicht einfach werden" ...
mehr
Sahra Wagenknecht (BSW): "Die Ampel wurde abgewählt"
Erfurt/Bonn (ots) - Für die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht steht die Landtagswahl in Thüringen im Zusammenhang mit der Politik der Ampel-Koalition: "Es ist ja nun ein offenes Geheimnis, dass diese Wahlergebnisse, zumindest auch bei der Ampel, mit deren Politik zu tun hat und dass auch die CDU-Politik, die ja auf noch mehr Aufrüstung setzt, auf noch mehr Waffenlieferungen an die Ukraine, jetzt hier in Thüringen ...
mehrPetra Köpping: "Ich glaube, ich habe im Wahlkampf gezeigt, dass wir in Ostdeutschland Einfluss haben, auf die Politik der Bundesregierung"
Dresden/Bonn (ots) - Die sächsische SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping hatte keinen Plan B, sagte sie bei phoenix. Nach den vielen "Aufs und Abs" in den Umfragewerten im Wahlkampf sei sie froh, das Ergebnis "ein kleines bisschen verbessern zu können", so die bisherige Sächsische Staatsministerin für Soziales ...
mehrJanine Wissler (Die Linke) nach Landtagswahlen: Haben die Verluste nicht verhindern können
Berlin/Bonn (ots) - Die Vorsitzende der Linkspartei, Janine Wissler, räumt nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen eine Niederlage für ihre Partei ein. Beim Fernsehsender phoenix sagt Wissler: "Obwohl Bodo Ramelow so ein beliebter Ministerpräsident ist, obwohl die Mehrheit der Menschen sich ihn weiterhin als Ministerpräsidenten wünschen, haben wir die ...
mehrAfD-Bundesvorsitzende Alice Weidel: Menschen wollen, dass die AfD in der Regierung sitzt - CDU läuft "in eine strategische Sackgasse"
Berlin/Bonn (ots) - Die AfD-Bundesvorsitzende Alice Weidel pocht nach dem Wahlsieg ihrer Partei in Thüringen darauf, dort den zukünftigen Ministerpräsidenten zu stellen. "Es ist ganz klar, dass Herr Höcke einen Regierungsauftrag bekommen hat als stärkste Kraft. Die Menschen wollen, dass wir als AfD in der ...
mehrSächsische Linken-Spitzenkandidatin Susanne Schaper: Bundespartei braucht Neustart im Oktober
Dresden/Bonn (ots) - Die Spitzenkandidatin der Linkspartei in Sachsen, Susanne Schaper, ist überzeugt, dass bundesweite Entwicklungen die Wahl in ihrem Bundesland überlagert haben. "In Sachsen haben wir über 500 Anträge gestellt. Unsere DNA ist das Soziale", erklärte Schaper im Fernsehsender phoenix und fügte ...
mehrGrünen-Bundesvorsitzender Omid Nouripour nach den Landtagswahlen: Migration und Ukraine-Krieg haben bei Wählervotum große Rolle gespielt
Berlin/Bonn (ots) - Der Parteivorsitzende von Bündnis 90/Grüne, Omid Nouripour, ist überzeugt davon, dass unter anderem die bundesweite Diskussion über Flüchtlingsströme und deren Bewältigung den Wahlausgang in Sachsen und Thüringen beeinflusst haben. "Es ist offensichtlich, dass auf den letzten Metern ...
mehr
Bodo Ramelow (Die Linke) will Mario Voigt (CDU) unterstützen: "Es braucht eine handlungsfähige Landesregierung, auch wenn ich ihr nicht mehr angehören werde"
Erfurt/Bonn (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) will nach den Landtagswahlen all die ihm zu Verfügung stehenden Mittel einsetzen, um eine Mehrheitslandesregierung zu ermöglichen. "Es braucht eine handlungsfähige Landesregierung, auch wenn ich ihr nicht mehr angehören werde", so ...
mehrAfD-Spitzenkandidat Björn Höcke will zu Gesprächen einladen und umwirbt die CDU: "Unsere Hand ist ausgestreckt - Brandmauer-Strategie gescheitert"
Erfurt/Bonn (ots) - AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke sieht nach dem Wahlsieg seiner Partei in Thüringen einen klaren Regierungsauftrag durch die Wähler. "Als stärkste Kraft habe ich den Anspruch, die Regierung zu bilden. Es ist gute parlamentarische Tradition, dass die stärkste Kraft zu Gesprächen einlädt", ...
mehrCarsten Linnemann (CDU) nach Landtagswahlen in Sachsen: "Ich bin Fan vom Prinzip Boris Rhein"
Berlin/Bonn (ots) - Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht sich bei phoenix dafür aus, nach den Landtagswahlen in Sachsen Sondierungsgespräche mit allen Parteien zu führen. "Ich bin Fan vom Prinzip Boris Rhein, der hat mit allen geredet und hat sich hinterher für die beste Variante entschieden", so Linnemann. Am Ende sei das aber "nicht meine Aufgabe", ...
mehrCarsten Linnemann (CDU) nach Landtagswahlen in Sachsen: "Ich bin Fan vom Prinzip Boris Rhein"
Berlin/Bonn (ots) - Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht sich bei phoenix dafür aus, nach den Landtagswahlen in Sachsen Sondierungsgespräche mit allen Parteien zu führen. "Ich bin Fan vom Prinzip Boris Rhein, der hat mit allen geredet und hat sich hinterher für die beste Variante entschieden", so Linnemann. Am Ende sei das aber "nicht meine Aufgabe", ...
mehrMario Voigt (CDU) will nach Thüringer Landtagswahl mit SPD und BSW sprechen
Erfurt/Bonn (ots) - Der CDU-Spitzenkandidat für Thüringen, Mario Voigt, zieht nach den ersten Prognosen zu den Landtagswahlen ein eindeutiges Fazit: "Für mich ist klar, dass Rot-Rot-Grün abgewählt ist und auch die Ampel abgestraft wurde", so Voigt beim Fernsehsender phoenix. Dennoch habe in seinen Augen "die SPD ein sehr respektables Ergebnis geholt". Für Voigt ...
mehrStephan Brandner (AfD) sieht Schnittmengen zu CDU und BSW
Erfurt/Bonn (ots) - Der AfD-Politiker Stephan Brandner sieht nach den ersten Prognosen zur Thüringer Landtagswahl Schnittmengen zu CDU und BSW. Beim Fernsehsender phoenix sagt Brandner: "Wenn ich die Programme so nebeneinanderlege, dann sehe ich, wo einige Schnittmengen, beispielsweise mit der CDU denkbar sind." Auch sehe er "einige Schnittmengen, ganz, ganz punktuelle mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht". Gleichzeitig ...
mehr