Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ergebnis der Suchanfrage nach Oberhausen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein DokumentVektorgrafikmehr
- 2
Energiekennwerte-Studie 2013: Kühlere Witterung und gestiegene Energiepreise in 2012 haben Privathaushalte belastet (FOTO)
mehr Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Riesling Cup geht nach Franken
Hamburg (ots) - Winzer Horst Sauer aus Volkach gewinnt den "Deutschen Riesling Cup 2013". Bei einer großen Wein-Gala im Münchner Hotel "Bayerischer Hof" hat die Hamburger Zeitschrift DER FEINSCHMECKER am Wochenende den "Deutschen Riesling Cup 2013" vergeben: Den Pokal für den besten trockenen deutschen Riesling vom Jahrgang 2012 gewann in diesem Jahr das fränkische Weingut Horst Sauer in Volkach. Zum jährlich stattfindenden Wettbewerb hatten Horst Sauer und seine ...
mehr"Yps - Die Sendung" am Montag, 02.12., um 21.05 Uhr bei RTL NITRO
Köln (ots) - Nach dem erfolgreichen Relaunch des Print-Produktes kommt das Wissensmagazin jetzt endlich auch ins TV. RTL NITRO präsentiert "Yps - Die Sendung" erstmalig am 02.12., um 21.05 Uhr. Moderiert wird das Magazin von Jan Köppen (VIVA, ZDFinfo). In der crossmedialen und von Endemol beyond produzierten Sendung wird Dr. Allwissend eine eigene Rubrik erhalten, einer der erfolgreichsten und profiliertesten YouTuber ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Haushaltswaren-Discounter Kodi will kräftig expandieren
Essen (ots) - Nach der Rückkehr in die Gewinnzone schaltet der Haushaltswaren-Fachdiscounter Kodi wieder auf Expansion um: 2014 wolle Kodi 30 neue Läden eröffnen sowie weitere 30 umbauen, kündigte Reinhold Kuch, Sprecher der Geschäftsführung der Kodi Diskontläden GmbH, im Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Montagausgabe) in Oberhausen an. Im Frühjahr 2014 will Kodi darüber hinaus mit einem ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Arroganz des Kaufhof-Chefs - Kommentar von Frank Meßing
Essen (ots) - Bislang lieferten sich die Einzelhändler einen erbitterten Kampf um Preise, Sortimente und Standorte. Das gehört zum Wettbewerb. Wenn Kaufhof-Chef Lovro Mandac nun erklärt, er würde einige Karstadt-Filialen allenfalls übernehmen, wenn sie ihm geschenkt würden, verletzt er Regeln des guten Anstands. Das klingt so, als blicke Mandac arrogant auf ...
mehr
Black Friday 2013: Die besten Angebote des Jahres!
Oberhausen (ots) - Der Countdown läuft. Am 29. November 2013 ist es wieder soweit. Zahlreiche Shops feiern am Black Friday mit speziellen Rabatten und Sonderaktionen den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Bei www.Black-Friday.de finden Schnäppchenjäger alle Angebote aus Deutschland auf einen Blick. In den USA ist der Black Friday seit Jahrzehnten ein riesiges Spektakel. Am Freitag nach Thanksgiving beginnt für die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kommunalaufsicht prüft Steag-Kauf
Essen (ots) - Die Übernahme des Energiekonzerns Steag durch ein Stadtwerke-Konsortium aus dem Ruhrgebiet sorgt für politischen Zündstoff. Nach Informationen der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) hat die Chefin der zuständigen Kommunalaufsicht in der Bezirksregierung Düsseldorf, Annemarie Lütkes (Grüne), bereits Ende Oktober die Oberbürgermeister aus Duisburg, Essen, ...
mehrPrognos Zukunftsatlas 2013: Alle 402 Städte und Kreise im Test
Düsseldorf (ots) - +++Der Süden zieht davon +++ Erfolgreiche Großstädte im Osten haben den Westen überholt +++ In einzelnen Städten des Westens ballen sich die Probleme +++ Größte langfristige Aufsteiger sind erfolgreiche ländliche Regionen+++ Der Gegensatz zwischen dem prosperierenden Süden und einem schwächelnden Norden und Nordosten hat sich weiter verschärft: Zwar hat sich die ökonomische Perspektive ...
mehrBundesweite Lichteraktion am 16. November 2013 / Caritas lässt in mehr als 80 Orten "Eine Million Sterne" leuchten - Solidaritätsaktion für Menschen in Not hier und weltweit
Freiburg (ots) - Am 16. November 2013 veranstaltet die Caritas in Deutschland zum sechsten Mal die Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne". An bundesweit 82 Orten setzen Caritasverbände und Einrichtungen unter der Federführung von Caritas international, dem Hilfswerk der deutschen Caritas, ein Zeichen der ...
mehr15.000 Haltestellen in der Tasche
Oberhausen (ots) - Die Full-Service-Werbeagentur move:elevator hat für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) das Service-System m:e-traffic entwickelt. Ein dynamischer Abfahrtsmonitor, der anzeigt, wann welche Linie an einer Haltestelle abfährt - und dies in Echtzeit auf dem Handy, PC oder Tablet. m:e-traffic macht es möglich, mit wenigen Mausklicks einen ganz persönlichen Abfahrtsmonitor für eine Wunschhaltestelle zu erstellen. Einfach die gewünschten Daten eingeben - ...
mehrSKODA AUTO Deutschland unterstützt die "Action!Kidz"-Kampagne der Kindernothilfe (BILD)
mehr
winwin Office Network eG wählt neuen Aufsichtsrat
Fellbach-Schmiden (ots) - Die winwin Office Network eG (winwin) hat auf der Mitgliederversammlung im September 2013 in Hamburg einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Die 31 Mitgliedsunternehmen bestätigten die erfolgreiche Arbeit des Aufsichtsrates mit der Wiederwahl des Aufsichtsratsvorsitzenden Roland Müller von der FCS Financial & Consulting Services GmbH und des Aufsichtsratsmitglieds Heinz Pflamminger von der anders ...
mehrRheinische Post: Steag-Aufsichtsratschef: Stadtwerke wollen die Steag vollständig erwerben und planen Kapitalerhöhung
Düsseldorf (ots) - Überraschende Wende bei der Steag: Das Stadtwerke-Konsortium, das bereits 51 Prozent an der Steag hält, will Evonik nun die restlichen 49 Prozent abkaufen, ohne einen weiteren Investor mit an Bord zu nehmen. "Wir wollen die Steag mit günstig zu finanzierendem Fremdkapital nun erst vollständig ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Neue BDI/VCI-Studie: Deutsche Steuerlast für Unternehmen im europäischen Vergleich im oberen Drittel
Berlin (ots) - - Unternehmensteuern steigen bis 2017 überproportional um fast 20 Prozent auf rund 134 Milliarden Euro - Zehn Prozent der Steuerpflichtigen leisten etwa 50 Prozent des Einkommensteueraufkommens - Vermögensabgabe und Erbschaftsteuer gefährden unternehmerische Substanz Deutschland liegt im ...
mehr"Occupy School": Comedians besetzen die Schule/ Neues ZDF-Kinder-Comedy-Format bei KiKA (BILD)
mehr"Ich liebe deutschen Gurkensalat" / Verpackungskünstler Christo im ZDF-"logo!"-Interview
Mainz (ots) - Christo gehört zu den Großen in der internationalen Kunstszene. Durch seine spektakulären Verhüllungsaktionen erlangte er weltweit Berühmtheit. In Deutschland wurde er vor allem durch die Verhüllung des Berliner Reichstags im Jahr 1995 bekannt. Bei einem aktuellen Christo-Kunstwerk in Deutschland, dem "Big Air Package" im Gasometer Oberhausen, hat ...
mehrphoenix-Sendeplan für Freitag, 16. August 2013; 21:45 - Sport, Mafia und Korruption (HD)
Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 16. August 2013 04:35 Das Tor des Drachen Chinas langer Aufbruch Film von Christian Twente, ZDF/2008 Der Film schildert die Geschichte Chinas von der Terracotta-Armee des Ersten Kaisers über den Bau der Großen Mauer bis zu den kosmopolitischen Öffnungen zum Westen, etwa in der Tang-Dynastie im 6. und 7. Jahrhundert nach ...
mehr
Rheinische Post: Verfehlte Industriepolitik = Von Birgit Marschall
Düsseldorf (ots) - Viele Ruhrgebietsstädte haben den Anschluss verloren: Ihre Wirtschaftskraft sinkt, obwohl Deutschland insgesamt in den vergangenen Jahren hohe Wachstumsraten erreichen konnte. Die Wirtschaftsleistung in Herne, Bottrop oder Oberhausen ist heute sogar geringer als die mancher ostdeutscher Städte. Leistungsträger kehren den Ruhr-Städten den ...
mehrWinWin Office Network eG gewinnt neue Mitglieder
Fellbach-Schmiden (ots) - Die WinWin Office Network eG (WinWin) ist der Planung, die im November 2010 bei Genossenschaftsgründung erstellt wurde, weit voraus. Mit den neuen Mitgliedsunternehmen B&M Bechtloff und Merz GmbH aus Löbnitz und Rühlig Bürosysteme GmbH aus Halberstadt besteht die Gemeinschaft aktuell aus 31 Unternehmen. Die Genossenschaftsstrategie sieht eine Mitgliedergemeinschaft von insgesamt 35 ...
mehrWestfalenpost: Westfalenpost zur Detroit-Pleite
Hagen (ots) - Die einstige US-Autostadt und Industriemetropole Detroit ist pleite. So schockierend diese Nachricht auch ist, überraschen kann sie nicht. Denn der Niedergang der einstigen Millionen-Stadt, der General Motors, Ford, Chrysler und das Label Motown einen wohlklingenden Namen gaben, hat eine lange Vorgeschichte. Probleme der US-Automobilbranche, Missmanagement, die geplatzte Immobilienblase und der ...
mehrma 2013 Radio II: NRW-Lokalradios setzen sich zum 27. Mal an die Spitze Weiterhin die Nummer 1 in Radiodeutschland - NRW-Lokalfunk hat die meisten Radio-Fans in Nordrhein-Westfalen
Oberhausen (ots) - 16. Juli 2013: Die NRW-Lokalradios bleiben die unangefochtene Nummer 1 in Radiodeutschland. Die gerade veröffentlichten Reichweitendaten für den Hörfunk bescheinigen dem NRW-Lokalfunk Werte auf höchstem Niveau. Bereits zum 27. Mal in Folge stehen die NRW-Lokalradios im bundesweiten ...
mehrauto.de: 120-Städte-Studie: Tankbetrug wird 'Volkssport' / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren
(DGAP-Media / 10.07.2013 / 09:46) Redaktionsdienst 10. Juli 2013 120-Städte-Studie: Tankbetrug wird 'Volkssport' / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren Hohe Spritpreise treiben 'Benzinklau' um fast 6% nach oben / Schaden bei über 30 Mio. EUR im Jahr / Magdeburg, Konstanz, Berlin, Solingen Betrugshochburgen / ...
mehrWinWin Office Network eG übertrifft Planungen
Fellbach-Schmiden (ots) - Auf der heutigen Mitgliederversammlung in Berlin zieht die WinWin Office Network eG (WinWin) ein positives Resümee seit der Gründung der Genossenschaft im November 2010. Durch die Aufnahme eines weiteren neuen Mitgliedsunternehmens, der M bit GmbH & Co. KG aus Lüneburg, besteht die Gemeinschaft inzwischen aus deutschlandweit 29 Unternehmen. Die Rendite auf das durch die Mitgliedsunternehmen ...
mehr
Das Erste / "Verbotene Liebe": Ein Mann mit Stil und Laster / Martin Armknecht übernimmt Gastrolle als erfolgreicher Einkäufer in der ARD-Daily
München (ots) - Stilsicher gekleidet, erfolgsorientiert, ein echter Frauenliebhaber: Das sind die Eigenschaften von Gerhard Mosch, einer Gastrolle in der "Verbotenen Liebe", die von Martin Armknecht gespielt wird. Der smarte Schauspieler gibt ab Folge 4314 - voraussichtlich am 3. Juli 2013 im Ersten - sein Debüt ...
mehrstern TV - Mittwoch, 22.04.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka Fußball-Orakel "Paul" ist wieder da und tippt auf Dortmund
Köln (ots) - Pünktlich zum deutsch-deutschen Finale der Champions League gibt es wieder ein Fußball-Orakel: Für stern TV orakelte Krake Paul - offizieller Nachfolger des legendären gleichnamigen WM-Orakels Paul aus dem Sea Life Oberhausen - nach einer Stunde und 13 Minuten einen Sieg von Borussia Dortmund gegen ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Oberhausener Forscher suchen "Seltene Erden" in Hüttenhalden
Essen (ots) - Forscher aus Oberhausen sollen dazu beitragen, Deutschland unabhängiger von Importen wichtiger Rohstoffe wie "Seltenen Erden" zu machen. Im Visier haben sie dabei die Hüttenhalden der Roheisen- und Stahlindustrie, wie die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Donnerstagausgabe) berichtet. Eine Testregion sei das Ruhrgebiet, sagte Projektleiter Michael Jandewerth. In dem Projekt des Oberhausener ...
mehrstern TV - Mittwoch, 22.05.2013, 22:15 Uhr - bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - Kontaminierte Kabinenluft - Wie gesundheitsgefährdend ist Fliegen? Zwei Jahren lang leidet er immer wieder an schweren neurologischen Ausfällen: Horst Raab, seit 37 Jahren Co-Pilot für Deutsche Airlines. Seh-, Wahrnehmungs- und Wortfindungsstörungen sowie Zittern machen seine Arbeit bald zum Alptraum. "Am Ende konnte ich nicht mehr verantworten in ...
mehrNRW-Lokalradios: Großes Staraufgebot bei Comedy-Camp-Tour 2013 - Ticket-Vorverkauf ab sofort bei den NRW-Lokalradios
Oberhausen (ots) - 21. Mai 2013: Telefonieren ist seine größte Leidenschaft - und das seit mittlerweile 10 Jahren! Seit 2003 greift Comedian Jürgen Bangert alias Elvis Eifel regelmäßig zum Hörer und treibt die Hörer der NRW-Lokalradios mit seinen schrägen Spaß-Anrufen oft bis an den Rand des Wahnsinns. Um ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Der Uefa fehlt der Durchblick. Kommentar von Gregor Boldt
Essen (ots) - Im Internet schreibt die Uefa am 7. Mai, sie habe erkannt, dass Public-Viewing-Veranstaltungen zu diesem Finale der Fußball Champions League extrem beliebt sein werden. Deshalb erlaube sie nicht-kommerziellen Veranstaltern ein Rudelgucken. So weit, so nobel, so vorausschauend - könnte man denken. Doch nicht alle Organisatoren begnügen sich bloß mit ...
mehr