Ergebnis der Suchanfrage nach Neuburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Unterricht mit Überschall bei der Luftwaffe
Köln (ots) - In wenigen Wochen soll sich ihr persönlicher und beruflicher Traum erfüllen: Eurofighter-Pilot bei der Luftwaffe. Leutnant Ronny Sauer und Leutnant Mario Röser absolvieren im Jagdgeschwader 73 "Steinhoff" in Rostock / Laage die Eurofighter-Waffensystemausbildung, den sogenannten B-Kurs. Werfen Sie in einem aktuellen Beitrag auf www.luftwaffe.de einen Blick über die Schulter dieser jungen Piloten bei ...
mehrDas Erste: "W wie Wissen" am 5. September 2010 um 17.03 Uhr im Ersten
München (ots) - Thema: Donau - Lebensader Europas 2.888 Kilometer weit fließt die Donau von der Quelle im Schwarzwald bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Dabei steht sie unter den Top 10 der am meisten bedrohten Flüsse weltweit. Der Grund: 80 Prozent der natürlichen Feuchtgebiete und Auenlandschaften sind durch Flussbegradigungen und Baumaßnahmen zerstört. "W wie ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Wirtschaftliche Konsequenzen stärker berücksichtigen / Zigarrenverband und bayerische Fachhändler werben für "Nein" am 4. Juli
Bonn (ots) - Ein flächendeckendes Rauchverbot im Freistaat würde für den bayerischen Tabak-Einzelhandel zur Belastungsprobe werden. Der Bundesverband der Zigarrenindustrie (BdZ) ruft daher dazu auf, die wirtschaftlichen Folgen eines erfolgreichen Volksentscheids stärker zu berücksichtigen. "Es geht am 4. Juli ...
mehrDas Erste: Drehstart für die Komödie "Gräfliches Roulette" (AT) mit Fritz Wepper, Leonard Lansink, Karin Thaler, Michael Vogtmann, Daniela D. König und Anja Schüte
München (ots) - Das Aufeinandertreffen von altem Adel und neuem Reichtum steht im Mittelpunkt der turbulenten Komödie "Gräfliches Roulette" (AT), die ab dem 14. Juli in Neuburg an der Donau, Schrobenhausen und München gedreht wird. Fritz Wepper ("Um Himmels Willen") verkörpert darin einen menschenscheuen ...
mehrRenault Traffic Future Award 2008 / Award für nachhaltige Verkehrsarchitektur vergeben
mehr
Children for a better World e.V.
Helfen - die schönste Sache der Welt / Eva Luise Köhler empfängt Preisträger des JUGEND HILFT! Wettbewerbs
mehrPOL-CUX: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven/Wesermarsch vom 15.06.2008
Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven/Wesermarsch vom 15.06.2008 Bereich Cuxhaven Kupfer-Diebstahl Tatort: Cuxhaven, Nordersteinstraße Tatzeit: 13./14.06.2008, 18.30-08.30 Uhr Sachverhalt: Bislang unbekannte Täter deinstaliierte von einem ...
mehrDEKRA Akademie unterstützt bei der Resozialisierung junger Strafgefangener / Lehrbaustelle hinter Gittern / Vielgefragt in der JVA Neuburg-Herrenwörth: Ausbildung zum Baugeräteführer
Stuttgart (ots) - Einmal im Jahr geht ein Trainer der DEKRA Akademie Nürnberg für 60 Tage ins Gefängnis - freiwillig: Um jungen Straftätern den Weg zurück ins Leben zu erleichtern, bildet DEKRA jeweils zehn ausgewählte Kandidaten in der Jugendvollzugsanstalt Neuburg- Herrenwörth zum ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 19. bis Freitag, 23. März 2007, jeweils 17.15 Uhr
München (ots) - Montag, 19. März 2007, 17.15 Uhr Dieter Wieland: Die große Kunst ein kleines Haus zu bauen In der Regel sind Einfamilienhäuser viel zu groß geplant. Das wird spätestens dann deutlich, wenn die Kinder aus dem Hause sind oder ein Ehepartner stirbt. Zu viele Räume und Türen, zu lange Flure. Eben groß, aber nicht unbedingt großzügig, im ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Thumann für eine zweite Amtszeit gewählt
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) hat am Montag in Berlin seinen Präsidenten Jürgen R. Thumann (65) für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Thumann erhielt in geheimer Wahl 156 der abgegebenen 162 Stimmen, bei 6 Enthaltungen. Thumann ist Vorsitzender des Gesellschafterausschusses Heitkamp & Thumann KG, Düsseldorf, und seit dem 1. Januar 2005 ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 18. bis Freitag, 22. September 2006, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, / Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation im Abendschau-Studio: Christoph Deumling (Mo-Do), Moderation vom Oktoberfest: Renate Herzberg (Mo-Do) Moderation vom Oktoberfest (Fr): Annette Betz und Christoph Deumling Themen: Montag, 18. September Die Abendschau live vom Oktoberfest, Moderation: Renate ...
mehr
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 20. August 2006, 18.05 Uhr / Schwaben & Altbayern
München (ots) - Moderation: Gudrun Riedl Luftschlacht am Boden Erste Eurofighter in Neuburg Bavaria und Baustelle Vier Wochen vor der Wies`n Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
19 Städte gewinnen ihre Wette mit Karlheinz Böhm / Insgesamt können 2.072.780 Euro aus der Städtewette für den Bau von 10 Schulen in Äthiopien eingesetzt werden
Berlin (ots) - Seit dem 1. April 2006 standen 21 Städte Deutschlands ganz im Zeichen der Städtewette. Ihre Oberbürgermeister hatten mit Karlheinz Böhm gewettet, dass jeder dritte Einwohner ihrer Stadt bis zum 11. Mai 2006 1 Euro für die Äthiopienhilfe spenden würde. Auf der Pressekonferenz "25 Jahre ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Städtewette mit Karlheinz Böhm läuft auf Hochtouren / Bereits über 600.000 Euro für den Bau von Schulen in Äthiopien gespendet
München (ots) - Zum 25jährigen Bestehen der Stiftung Menschen für Menschen wetten 21 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister mit Karlheinz Böhm, dass jede(r) dritte Einwohner/in ihrer Stadt bis zum 11. Mai einen Euro (1 EUR) für den Bau von Schulen in Äthiopien spendet. Bis Freitag - zur Halbzeit der ...
mehrBayerisches Fernsehen / Mittwoch, 22. März 2006, 20.15 Uhr / BürgerForum live / aus Moos bei Neuburg an der Donau
München (ots) - Thema: Allein gelassen im Hochwasser: das Dorf Moos muss weichen Das Dorf Moos wurde dreimal dramatisch überschwemmt. Jetzt wollen die Bürger vor der nächsten Flut weichen. Aber, wer zahlt das? Tilmann Schöberl diskutiert mit Umweltminister Werner Schnappauf, Betroffenen und ...
mehrAktueller Programmablauf ProSieben für Montag, den 20.02.2006
Unterföhring (ots) - 05:40 SAM Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/ Thema u. a.: Zinkhütte (Teil 5) (Wdh vom 17.02.2006, 13:00) Magazin 06:35 taff Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/ Thema u. a.: "Mission 4 two" (Wdh vom 17.02.2006, 17:00) Magazin 07:30 Galileo Thema u. ...
mehrAktueller Programmablauf ProSieben für Freitag, den 17.02.2006
Unterföhring (ots) - 05:15 SAM Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/ Thema u. a.: Zinkhütte (Teil 4) (Wdh vom 16.02.2006, 13:00) Magazin 06:10 taff Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/ Thema u. a.: Der Fünf-Sterne-Hoteltest (Wdh vom 16.02.2006, 17:00) Magazin 07:10 Galileo ...
mehr
Bayerisches Fernsehen / Mo., 18. Juli bis Fr., 22. Juli 2005, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation: Renate Herzberg Montag, 18. Juli 2005 17.45 Uhr: "Jedermann" - Aufführung in Regensburg bei Thurn und Taxis Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Gemeinsame Kabinettssitzung von Hessen und Bayern Anna Netrebko singt auf dem Münchner Königsplatz Herrenmode für die nächste ...
mehrBayerisches Fernsehen / Freitag, 17. Juni 2005, 19.00 Uhr / Unser Land
München (ots) - Die Themen: - Ein "Taubengoggerer" aus Franken - Forstamt Neuburg a. d. Donau: Der letzte Akt - Der zertifizierte Urlaubsbauernhof - Rokkokogarten in Veitshöchheim - Frühers: Heuernte mit Rössern im Allgäu - Frostspanner-Raupen bedrohen Eichenwälder - Zwiebeln aus Niederbayern Moderation: Christine Schneider Kontakt: BR Bayerischer ...
mehrBayerisches Fernsehen / Mo., 30. Mai bis Freitag 3. Juni 2005, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayerwetter, Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation: Christoph Deumling Themen: Montag, 30. 5.05 Die Abendschau sendet live von der Eröffnung der Allianz-Arena. Wir berichten über das neue Stadion innen und außen, dokumentieren die Baumaßnahmen und begrüßen prominente Gäste aus Sport, Wirtschaft und Unterhaltung. Durch ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 18. April bis Freitag, 22. April 2005, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, / Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation im Abendschau-Studio: Christoph Deumling Montag, 18. April 17.45 Uhr: Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: CSU-Vorstand in München Gedenkfeier zum 60.Jahrestag der Befreiung des KZ Flossenbürg Verlagerung und Auflösung von Bundeswehrstandorten in Bayern Militärmusikfestival in ...
mehrBergmann Christian Milbrodt aus Herne hat "den härtesten Job Deutschlands" - "Abenteuer Leben" mit Christian Mürau am Dienstag, 15.03.2005, um 22:40 Uhr bei Kabel 1
Unterföhring (ots) - Schuften, Schwitzen, Malochen - "Abenteuer Leben" suchte Menschen, die jeden Tag richtig zupacken. Die Zuschauer haben nun entschieden: Bergmann Christian Milbrodt (37) aus Herne hat "den härtesten Job Deutschlands". Mit 58 Prozent der Zuschauerstimmen hat er sich gegenüber seinen ...
mehrBayerisches Fernsehen / Mo., 14. März bis Fr., 18. März 2005, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation Annette Betz Themen: Montag, 14. März: Träume aus Kristall - Funkelndes Glas der Firma Nachtmann Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Die Bayern auf der ITB-Tourismusbörse in Berlin Beginn "Mareike"-Mordprozess in Regensburg Trends für die Badesaison Regionalprogramm für Schwaben ...
mehr
Endspurt bei der Aktion "Abenteuer Leben sucht den härtesten Job Deutschlands" - "Abenteuer Leben" mit Christian Mürau am Dienstag, 08.03.2005, um 22:45 Uhr bei Kabel 1
Unterföhring (ots) - Schuften, Schwitzen, Malochen - "Abenteuer Leben" sucht Menschen, die richtig zupacken - und das jeden Tag. Die Arbeiter haben sich beworben und "Abenteuer Leben" zeigt den harten Arbeitsalltag der Top 3: Krabbenfischer Wolfgang Peters (43) aus Wremen in Niedersachsen, Bergmann Christian ...
mehrDrei Kandidaten mit den härtesten Jobs Deutschlands ... / "Abenteuer Leben" mit Christian Mürau am Dienstag, 22.02.2005, um 22:20 Uhr bei Kabel 1
München (ots) - Schuften, Schwitzen, Malochen - "Abenteuer Leben" sucht Menschen, die richtig zupacken und das jeden Tag. Die Zuschauer haben sich beworben - drei Kandidaten wurden ausgewählt: Krabbenfischer Wolfgang Peters (43) aus Wremen in Niedersachsen, ist verheiratet und hat vier Töchter. Er ist ...
mehrCollonil Salzenbrodt GmbH & Co. KG
COLLONIL und SONAX beschließen Vertriebskooperation bei Autopflegeprodukten
Berlin/Neuburg (ots) - Der international renommierte Lederpflege-Spezialist COLLONIL und der führende Autopflege-Hersteller SONAX (Neuburg a.d. Donau) kooperieren ab dem 1. Januar 2005 im Vertrieb hochwertiger Lederpflegeprodukte fürs Automobil. Die zwei Marktführer haben ihre Kernkompetenzen gebündelt, um gemeinsam die anspruchsvollen Kundenbedürfnisse im ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 27.09. bis Freitag, 01.10.2004, 17.45 - 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, / Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation: Renate Herzberg im Studio und Uschi Dämmrich von Luttitz live von der Wiesn Themen in der Abendschau vom 27.9. bis 1.10.2004 Montag, 27.9.04 Die Abendschau live vom Oktoberfest: Die Familienwiesn. Wie erleben Kinder die Fahrgeschäfte und wie sieht der Alltag ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 7. Juni bis Freitag, 11. Juni 2004, 16.05 Uhr / Wir in Bayern - Das Magazin am Nachmittag
München (ots) - Moderation: Michael Sporer Montag 7.06.04 Gast: Hans Jürgen Buchner, Haindling Sonnenschutz Knigge-Tipp: Streiten - aber bitte mit Stil Essen auf Rädern Geschichten: Die Wittelsbacher - Könige unter der Brücke Dienstag 8.06.04 Gast: Christian Bergmüller, ...
mehrDreiländer-Radtour mit transplantiertem Herzen
Nürnberg (ots) - 70-jähriger Transplantatempfänger fährt mit dem Fahrrad von Geldrop (Niederlande) nach Basel (Schweiz) Piet Paalvast hat 1998 das Herz eines verstorbenen Spenders erhalten. Seither lebt der inzwischen 70-jährige mit diesem Spenderorgan, treibt Sport und ist ausgesprochen fit. Um einerseits zu beweisen, dass man auch mit einem fremden Organ noch körperlich aktiv sein kann und ...
mehr