Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven
Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HRO: Themenorientierte Verkehrskontrollen der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern im März 2025: Ablenkung im Straßenverkehr
Rostock (ots) - Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen - dieses Mal mit dem Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr". Die monatlichen Kontrollmaßnahmen sind Teil der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" und werden über den gesamten Monat März fortgeführt. Allein im Jahr ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Themenorientierte Verkehrskontrollen der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern im März 2025: Ablenkung im Straßenverkehr
Neubrandenburg/Rostock (ots) - Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen - dieses Mal mit dem Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr". Die monatlichen Kontrollmaßnahmen sind Teil der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" und werden über den gesamten Monat März fortgeführt. ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Städtebaufördermittel für Schützenbastion in Stralsund
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Donnerstag an Stralsunds Oberbürgermeister Dr. Alexander Badrow einen Zuwendungsbescheid für die Neugestaltung der Grünanlage Schützenbastion übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 6. März 2025, 16.30 Uhr Ort: 18439 Stralsund, Rathaus, ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Hamburgs Klimapolitik vom Kopf auf die Füße stellen
19/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Klimaneutralität bis 2040 ist nicht zu bezahlen. 2. Hohe Kosten bedrohen das bezahlbare Wohnen. 3. Für jede Wohnung müssen rund 150.000 Euro aufgewendet werden. 4. Mietendeckel bevorzugt Besserverdienende. 5. Senat muss an ambitionierten Neubauzielen festhalten. Nach der Bürgerschaftswahl in ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Schmierfinken namhaft gemacht
Neubrandenburg (ots) - Am Samstag (01.03.2025) wurde ein Automat auf dem Bahnhof Neubrandenburg vermutlich durch Jugendliche mit verfassungswidrigen Symbolen beschmiert. Drei Tatverdächtige konnten durch die Bundespolizei namhaft gemacht werden. Bundespolizisten entdeckten die Schmierereien bereits in den Morgenstunden. Hierbei wurde die Kabine des Fotoautomaten unter anderem mit mehreren Hakenkreuzen und ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Förderung für Ausbau von Gigabitnetzen in Rostock
Schwerin (ots) - Am Freitag überreicht Digitalisierungsminister Christian Pegel an Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger einen Bescheid für Fördermittel in Höhe von 6,8 Millionen Euro für den Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze in der Hanse- und Universitätsstadt. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 7. März 2025, ...
mehrKrebsvorsorge: Mehr HPV-Erstimpfungen bei Kindern in Mecklenburg-Vorpommern
2 DokumentemehrAIDA Pressemeldung: AIDA Cruises Marktausblick - starke Nachfrage für 2025
Ein DokumentmehrAIDA Cruises Marktausblick - starke Nachfrage für 2025
mehrMecklenburg-Vorpommern hat einen neuen Millionär
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 28.02.-02.03.2025++
Lüneburg (ots) - Pressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 28.02/02.03.2025 Stadt und Landkreis Lüneburg Am Freitagmittag kam es in der Lüneburger Innenstadt zu mehreren Taschendiebstählen. Es wurden in jedem Fall die Geldbörsen aus Taschen oder Rucksäcken entwendet. In einem Fall wurde versucht, mit einer gestohlenen Bankkarte zusätzlich noch Geld ...
mehr
Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Das LKA MV warnt vor einer aktuellen Serie von Sextortion-Mails
Rampe (ots) - Dem LKA MV liegen aktuell Erkenntnisse über eine breitangelegte, automatisierte Erpressungs-Kampagne (Modus Operandi Sextortion) vor, die seit einigen Tagen durchgeführt wird. Es existieren verschiedene Arten von Modis Operandi bei Sextortion. Bei einer Variante verschicken die Täter oder Täterinnen per E-Mail Erpresserschreiben an ihre Opfer, in dem ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Klaus Holetschek/Daniel Peters: Gesundheitsversorgung und Pflege sichern - Gegen Zentralisierung, für praxisnahe Lösungen!
München (ots) - Mit Blick auf die heute beginnenden Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD betonen der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, und der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, Daniel Peters, die herausgehobene Bedeutung der Gesundheits- ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Vorläufige Unfallbilanz: Deutlicher Anstieg der Verkehrstoten in MV
Schwerin (ots) - Auf Mecklenburg-Vorpommerns Straßen sind im Jahr 2024 deutlich mehr Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen als noch im Jahr zuvor. Dies ergibt sich aus den vorläufigen Erhebungen der Landespolizei. So gab es von Januar bis Dezember 93 Getötete bei Verkehrsunfällen (2023: 57; 2022: 83). Die Zahl der Gesamtunfälle ist hingegen leicht ...
mehrPOL-HRO: Sachbeschädigung durch Graffiti in Rostock - Zeugen gesucht
Rostock (ots) - Am 27. Februar 2025 wurden der Polizei zwei Fälle von Sachbeschädigung gemeldet. Zunächst informierte ein Zeuge gegen 17:45 Uhr die Polizei darüber, dass sich mehrere Personen hinter einem Mehrfamilienhaus in der Salvador-Allende-Straße im Stadtteil Toitenwinkel aufhielten und dort eine Mauer beschmierten. Die eingesetzten Beamten stellten nach ...
mehrNeuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Schwaan
Schwaan, 28. Februar 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Schwaan - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2025 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Schwaan und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Schwaan haben begonnen. Ein etwa 40 ...
mehrUnfallbilanz 2024: 59 Verkehrstote weniger als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Verletzten und der polizeilich erfassten Unfälle um 1 % gegenüber dem Vorjahr gesunken - Zahl der Schwerverletzten um 5 % gesunken Im Jahr 2024 sind in Deutschland 2 780 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 2 % oder 59 Todesopfer weniger als im Jahr 2023 (2 839 ...
mehr
Knapp 100.000 Privatinsolvenzen in Deutschland / stärkster Anstieg in der ältesten Altersgruppe
Hamburg (ots) - Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 99.991 Privatinsolvenzen verzeichnet, was einem Anstieg von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht (2023: 93.768). Dies sind die zentralen Ergebnisse aus dem aktuellen "Schuldenbarometer 2024" des Informationsdienstleisters CRIF. Nach einem Rückgang um 2,5 Prozent im Jahr 2023 sind die ...
mehrScheidende Bundesregierung genehmigte Rüstungsexporte für 40 Milliarden Euro / BSW-Außenexpertin Dagdelen: "Ein 'Weiter so' und neue milliardenschwere Kriegskredite unter Merz wären unverantwortlich"
Osnabrück (ots) - Der Gesamtwert der in Deutschland genehmigten Rüstungsexporte beläuft sich in der Amtszeit der soeben abgewählten Bundesregierung auf knapp 39,49 Milliarden Euro. Das geht aus einer Aufstellung der Bundesregierung auf eine Anfrage der Abgeordneten Sevim Dagdelen vom Bündnis Sahra Wagenknecht ...
mehrGemeinsam für den Schreiadler / 80 Horstbetreuer und Horstbetreuerinnen treffen sich in Mecklenburg-Vorpommern zur Schreiadler-Tagung
Hamburg (ots) - Der Schreiadler ist Deutschlands kleinster und am Stärksten bedrohter Adler. Sein unverwechselbarer "Tjück-tjück"-Ruf ist nur noch selten zu hören. Etwa 130 Paare brüten in den Wäldern von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Was braucht es, um den Bestand des seltenen Adlers hierzulande ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Neufassung: VNW und Haus & Grund zum Klimapakt: Wer fordert, muss fördern!
18/2025 Der schleswig-holsteinische Landtag diskutiert heute über den Antrag der SPD-Fraktion, dass die Landesregierung einen Klimapakt mit der Wohnungswirtschaft und dem Mieterbund schließt. Das kommentierten Andreas Breitner, Verbandsdirektor des Verbands Norddeutscher Wohnungsunternehmen, und Alexander Blažek, Vorstandsvorsitzender des Grundeigentümerverbandes ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Widerruf Pressemitteilung 18/2025 "VNW und Haus & Grund zum Klimapakt: Wer fordert, muss fördern!"
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte verwenden Sie die Pressemitteilung "VNW und Haus & Grund zum Klimapakt: Wer fordert, muss fördern!" nicht rpt. nicht. Aus Versehen wurde eine unredigierte Fassung versandt. Sie erhalten in Kürze die überarbeitete Fassung. Ich bitte Sie um Entschuldigung für die ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW und Haus & Grund zum Klimapakt: Wer fordert, muss fördern!
18/2025 Der schleswig-holsteinische Landtag diskutiert heute über den Antrag der SPD-Fraktion, dass die Landesregierung einen Klimapakt mit der Wohnungswirtschaft und dem Mieterbund schließt. Das kommentierten Andreas Breitner, Verbandsdirektor des Verbands Norddeutscher Wohnungsunternehmen, und Alexander Blažek, Vorstandsvorsitzender des Grundeigentümerverbandes ...
mehr
Kritik an Rutzen Media – Hält die SVU-Methode®, was sie verspricht?
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Brand eines Schiffsentladekrans im Rostocker Seehafen - 100.000 Euro Schaden
Waldeck (ots) - Am gestrigen Mittwochabend gegen 21:30 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein Brand eines Schiffsentladekrans im Rostocker Seehafen gemeldet. Die Kräfte der Feuerwehr Rostock löschten das Feuer und verhinderten eine weitere Ausbreitung. Die Kranfahrerkabine des Schiffsentladers brannte jedoch vollständig aus. Personen kamen nicht zu Schaden. ...
mehr- 2
PM der TTG 06-2025 Bilanz und Ausblick: "Thüringen-Tourismus mit Rückenwind auf der ITB 2025"
Ein Dokumentmehr 28. Februar: "Tag der Seltenen Erkrankungen" / Sinnstiftend: Plasmaspende schenkt Lebensqualität
Ein AudiomehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Arbeitsunfall auf einem Seeschiff im Rostocker Überseehafen
Rostock (ots) - Am Dienstag, den 25.02.2025, wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock gegen 14:00 Uhr gemeldet, dass es zu einem Arbeitsunfall auf einem Seeschiff im Rostocker Überseehafen gekommen sei. Vermutlich gegen 13:15 Uhr stürzte ein Angestellter, der sich im Rahmen von Verladearbeiten an Bord des Cargoschiffes (Flagge: Antigua und Barbados) ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Verletzte Polizeibeamte nach Widerstand
Rostock (ots) - Eine alkoholisierte Person griff am 26. Februar 2025 gegen 01:30 Uhr Beamte der Bundespolizei am Hbf. Rostock an. Der 46- jährige deutsche Staatsangehörige saß im Regionalexpress (RE4321) von Hamburg in Richtung Rostock und konnte den Zug auf Grund seiner Alkoholisierung nicht selbstständig verlassen. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock begleiteten den Mann am Hbf. Rostock aus der Bahn ...
mehr