Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 07.05.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: IW-Studie: Tarifschlichtungen zu 68 Prozent erfolgreich

    Düsseldorf (ots) - Schlichtungen, das zeigt eine Auswertung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorab vorliegt, führen überwiegend zum Erfolg. Die IW-Experten Hagen Lesch und Christian Kestermann haben sich 14 Branchen näher angeschaut. Seit dem Jahr 2000 kam es in ...

  • 03.05.2018 – 10:15

    CineStar

    MUSE Konzertmagie in den CineStar Kinos: Der Vorverkauf startet am 3. Mai

    Lübeck (ots) - Eine gigantische Show und alle Hymnen der Band in sensationeller 2K/4K Ultra-HD-Qualität werden am 12. Juli 2018 im Konzertfilm "MUSE: Drones World Tour" für Begeisterung sorgen. Epische Arrangements, tiefe Lyrics und ein stimmgewaltiges Mastermind am Mikrofon: MUSE sind auf der Bühne eine wahre Naturgewalt aus melodischen Rockhymnen, Extravaganz und ...

  • 03.05.2018 – 08:00

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Delfinschutz-Demo mit EU-Parlamentarier und deutschen Tierschutzorganisationen in Athen

    Hagen (ots) - "Delfine sind nach den Menschen wahrscheinlich die intelligentesten Lebewesen auf unserem Planeten. Sie gehören ins Meer aber nicht zur menschlichen Belustigung in Gefängnisse gesteckt. Delfine sollten nicht für Vorführungen oder andere kommerzielle Veranstaltungen in Becken gehalten werden", so der EU-Abgeordnete Stefan B. Eck, der am Sonntag, den 6. ...

  • 02.05.2018 – 21:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zum Masterplan Glasfaser Südwestfalen

    Hagen (ots) - Hätten Sie das gedacht? Weltweit liegt Schweden bei der durchschnittlichen Geschwindigkeit im Internet vor Rumänien und der Schweiz. Deutschland belegt abgeschlagen Platz 20. Offenbar sind die Menschen im schwedischen Lappland oder in den rumänischen Karpaten schneller im Netz unterwegs als in Südwestfalen. Böse formuliert. Die Region, die mit mehr als 150 Weltmarktführern glänzt, verfügt über eine ...

  • 30.04.2018 – 20:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Olaf Scholz und die Schwüre der anderen

    Hagen (ots) - Wenn das Kabinett den Entwurf seines Haushalts auf den Weg bringt, wird eine Erklärung dazu gelegt: der Protest der Minister für Entwicklungshilfe und Verteidigung. So weit, so protokollgerecht, so rollentreu. Ein vertrauter Streit - kein Großkonflikt. Was nicht ist, kann aber noch werden. Zu den heiligen Schwüren vor der Uno gehört es, mehr für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit ...

  • 30.04.2018 – 20:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Wert der Arbeit

    Hagen (ots) - Bislang hat noch jede technische Umwälzung mittelfristig mehr Arbeitsplätze geschaffen, als sie anfangs vernichtet hat. Weil dies für die digitale Revolution unsicher ist, wird die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens, ursprünglich ein Projekt linker Utopisten, auch bei Konservativen und Wirtschaft diskutiert. Die Gewerkschaften sind schon aus Eigeninteresse dagegen; die Finanzierungsfrage lässt das Konzept allerdings ohnehin unrealistisch erscheinen. ...

  • 21.04.2018 – 06:00

    Westfalenpost

    WP: Autonome Autos in Südwestfalen schon 2019

    Hagen (ots) - Schon im kommenden Jahr sollen die ersten Autos auf einem Teilabschnitt der geplanten Teststrecke für autonomes Fahren in Südwestfalen zum Einsatz kommen. Das berichtet die WESTFALENPOST (Samstagausgabe). Die Stadtwerke Arnsberg und Menden als Initiatoren des Projekts haben dafür das Netzwerk Zukunftsmobilität Südwestfalen gegründet. Bisher sind 30 Unternehmen, Behörden und Einrichtungen mit im Boot, ...

  • 20.04.2018 – 21:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Korruptionsverdacht beim Bamf: Extrem fehleranfällig

    Hagen (ots) - Man kennt den Asylmissbrauch, das Vorspielen falscher Tatsachen. Der aktuelle Verdachtsfall in Bremen beweist, dass auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) selbst anfällig ist: In der Hansestadt wurden die Asylanträge von Jesiden regelmäßig durchgewunken. Mit Vorsatz, systematisch, im großen Stil, mutmaßlich rechtswidrig. Man muss die juristische, politische und ethische Aufarbeitung ...

  • 19.04.2018 – 21:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zu höheren Bußgeldern für Raser

    Hagen (ots) - Es wäre so, als ob im vergangenen Jahr alle Frauen aus dem Städtchen Erndtebrück in Wittgenstein gestorben wären: 3215. So viele Menschen kamen auf Deutschlands Straßen 2017 ums Leben. Zugegeben, ein schräger Vergleich. Eines aber macht er deutlich. Die hohe Zahl der Verkehrstoten lässt uns kalt. Zu anonym. Die Mobilität fordert halt ihren Tribut. Es ist eben so. Eine gemeinhin akzeptierte Quote bei ...

  • 19.04.2018 – 17:24

    Messe Berlin GmbH

    conhIT 2018 geht mit Ausstellerrekord zu Ende

    Berlin (ots) - - Ausstellerplus von rund 15 Prozent - Rund 10.000 Teilnehmer aus aller Welt - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn präsentiert Themenschwerpunkte im Bereich eHealth Messe, Kongress, Akademie und Networking - die conhIT - Connecting Healthcare IT, die vom 17. bis zum 19. April auf dem Berlin Messegelände stattgefunden hat, zieht eine positive Bilanz: 577 Aussteller präsentierten ihre Produktinnovationen ...

  • 18.04.2018 – 17:11

    Westfalenpost

    WP: Bosbach sieht in Aufgabe bei Kötter Security keinen Interessenkonflikt

    Hagen (ots) - Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach sieht in seiner Berufung in den Sicherheitsbeirat des Essener Unternehmens Kötter Security keinen Interessenkonflikt mit seiner Tätigkeit als Leiter der sogenannten Bosbach-Kommission, die in NRW Defizite bei der inneren Sicherheit untersuchen soll. Die Aufgabe des Beirates ist es nach Angaben von ...