Ergebnis der Suchanfrage nach Göttingen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Brände im Feuchtbiotop Pantanal: Feuer bedroht indigene Siedlungen in Brasilien
Brände im brasilianischen Feuchtbiotop Pantanal: - Feuer im Weltnaturerbe-Gebiet bedrohen indigene Siedlungen - Über 2,3 Millionen Hektar Feuchtgebiet verbrannt - Kombination aus Dürre und Brandstiftung verantwortlich Nicht nur Amazonien brennt: Das Pantanal erlebt seine schlimmste Krise seit Jahrzehnten. Eine schwere Dürre und von Menschenhand gelegte Feuer ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
US-Präsidentschaftswahlen 2020: Hohe Hürden für indigene Wahlberechtigte
US-Präsidentschaftswahlen 2020: - GfbV bemängelt hohe Hürden für stimmberechtigte Indigene - Registrierung nur mit amtlichen Dokumenten, die viele nicht bekommen - Native American Voting Rights Act muss schnell umgesetzt werden Zur anstehenden Präsidentschaftswahl in den USA am 3. November dieses Jahres bemängelt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM: Stadtrundgang auf den Spuren der Brüder Grimm
Stadtrundgang auf den Spuren der Brüder Grimm Universitätsstadt Göttingen (tig). Die Göttinger Arbeits- und Lebensstationen der berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm stehen im Mittelpunkt einer thematischen Stadtführung, die die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 20. September 2020, anbietet. Vor mehr als 200 Jahren (1812) gaben die Brüder Grimm die erste Ausgabe der "Kinder- und Hausmärchen" ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
8Menschenrechtsaktion vor dem Kanzleramt: Solidarität mit den Verfolgten, Sanktionen für die Täter
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM: "Mein Göttingen" hat 15.000 Fans bei Facebook
„Mein Göttingen“ hat 15.000 Fans bei Facebook Ein weiterer Meilenstein für „Mein Göttingen” ist erreicht: Nachdem der neu-gelaunchte Instagram-Account in wenigen Tagen mehr als 1.800-Fans gewinnen konnte, haben nun auch bei Facebook über 15.000 Menschen die Postings abonniert. Damit führt Göttingen Tourismus die Wachstumsstrategie in sozialen Medien erfolgreich fort und setzt in Zukunft auch weiterhin auf ...
mehr
CORONA TRANSITION: PCR-Test birgt enormes Manipulationspotential
Osterode am Harz (ots) - Das Schweizer MagazinCORONA TRANSITIONhat informelle Gespräche mit mehreren PCR-Labors geführt - und beschreibt in einem Exklusivreport die Ergebnisse. Danach sind die PCR-Tests, mit denen die Covid-19 Fallzahlen erhoben werden, nicht geeicht. Auch unterscheiden sie nicht, ob ein krankheitserregendes Virus vorliegt, oder bloss inaktive Bruchstücke von SARS-CoV-2, die sich bereits seit Wochen im ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Aung San Suu Kyi aus Sacharow-Gesellschaft ausgeschlossen: Auch die SPD muss sich endlich distanzieren
Aung San Suu Kyi aus Sacharow-Gesellschaft ausgeschlossen: - GfbV begrüßt den Schritt und fordert weitere Maßnahmen - SPD soll Internationalen Willy-Brandt-Preis aberkennen - Rechtfertigung des Völkermordes disqualifiziert sie für Auszeichnung Am gestrigen Donnerstag wurde Aung San Suu Kyi aus der ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion: Videokonferenz zwischen EU und China: Zeit für klare Worte
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), der Weltkongress der Uiguren (WUC), die International Campaign for Tibet, die Tibet Initiative Deutschland, die Ilham Tohti Initiative und der Verein Hongkonger in Deutschland e.V. veranstalten eine gemeinsame Menschenrechtsaktion anlässlich der Videokonferenz ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Myanmarische Soldaten bezeugen Verbrechen: Zwei Täter berichten aus erster Hand
Myanmarische Soldaten bezeugen Verbrechen: - Zwei Infanteristen berichten aus erster Hand über Genozid - Direkt beteiligt an bis zu 180 Morden an Rohingya-Zivilisten - Beide hatten den Befehl erhalten, alle Rohingya zu töten, die sie antreffen Zwei Soldaten der myanmarischen Armee, auch bekannt als Tatmadaw, haben ausführliche Geständnisse über Gräueltaten ihrer ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM: Themenführung zur Göttinger Wissenschaftsgeschichte
Von Querdenkern, Pionieren und Nobelpreisträgern - Themenführung zur Göttinger Wissenschaftsgeschichte Universitätsstadt Göttingen (tig). Im Rahmen ihrer öffentlichen Themenführungen bietet die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 13. September 2020, einen Streifzug durch die Göttinger Wissenschaftsgeschichte an. Im Mittelpunkt stehen "Querdenker, Pioniere und Nobelpreisträger" - so das Motto der Führung. ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gewalt nach Wahlen in Montenegro: Ausschreitungen bedrohen Stabilität der Region
Gewalt nach Wahlen in Montenegro: - GfbV besorgt über Stabilität der Region - Nationalistischen und proserbische Parteien erreichen knappe Mehrheit - Fordern NATO-Austritt, Distanzierung von EU, Ende der Unabhängigkeit und Nicht-Anerkennung des Kosovo Im Nachgang der Parlamentswahl in Montenegro kam es in den letzten Tagen zu Gewaltausbrüchen, die die Gesellschaft ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tag des Amazonas (5.9.): Zehntausende Waldbrände - schon wieder
Tag des Amazonas (5.9.): - Entwaldung im Amazonas-Gebiet um 85 Prozent gestiegen - 29.300 Brände allein im August - Über 13.000 Quadratkilometer in sieben Monaten abgebrannt Die Brandkatastrophen im Amazonas-Gebiet nehmen kein Ende. Zum Tag des Amazonas, dem morgigen 5. September, zieht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Bilanz in der noch laufenden ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Finnische Sami wehren sich gegen Erzabbau: GfbV Appell: Bergbau-Konzession verweigern
Finnische Sami wehren sich gegen Erzabbau: - GfbV appelliert an finnische Regierung, Bergbau-Konzession zu verweigern - Rohstoffabbau macht Rentierzucht unmöglich, beeinträchtigt Lebensweise - Bei Probebohrungen Kupfer-, Nickel- und Kobaltvorkommen entdeckt Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat heute einen Appell an Krista Mikkonen, die finnische ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Prozess gegen Kölner Sängerin in der Türkei: Hozan Cane muss freikommen
Prozess gegen Sängerin Hozan Cane in der Türkei: - Berufungsprozess geht am 3. September weiter - Canes Tochter, Dilan Örs, hofft auf Freispruch am Donnerstag - „Menschen in Deutschland wünschen klare außenpolitische Kante gegen Erdogan“ Am morgigen Donnerstag, den 3. September, geht der Prozess gegen die deutsch-kurdische Sängerin Hozan Cane (Künstlername) ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM: Neues Instagram-Profil für Göttingen
Neues Instagram-Profil für Göttingen Mit @meingoettingen besitzt Göttingen nun ein eigenes Instagram-Profil. Das Team von Göttingen Tourismus pflegt das Profil und veröffentlicht auf diesem Kanal regelmäßig Fotos, Videos, Veranstaltungstipps und Geschichten aus und über Göttingen. Die Instagram-Seite präsentiert die Stadt nicht nur für Touristen von ihrer schönsten Seite, sondern versorgt auch Einheimische ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
11Proteste zum Besuch des chinesischen Außenministers: Unterdrückungspolitik unmissverständlich anprangern
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Pressemitteilung: Neues Instagram-Profil für Göttingen
Mit @meingoettingen besitzt Göttingen nun ein eigenes Instagram-Profil. Das Team von Göttingen Tourismus pflegt das Profil und veröffentlicht auf diesem Kanal regelmäßig Fotos, Videos, Veranstaltungstipps und Geschichten aus und über Göttingen. Die Instagram-Seite präsentiert die Stadt nicht nur für Touristen von ihrer schönsten Seite, sondern versorgt auch Einheimische mit spannenden Inhalten. Inhaltlich ...
mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Pressemitteilung: Historische Friedhöfe in Göttingen: Albani und Bartholomäus
Die beiden ältesten Friedhöfe Göttingens, der Albanifriedhof und der Bartholomäus-Friedhof, stehen im Mittelpunkt eines Stadtrundgangs, den die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 6.September 2020, anbietet. Der Rundgang beginnt am Albani-Friedhof, der mit seinem alten Baumbestand Teil des Cheltenham-Parks ist. Neben einer Einführung in die Geschichte des ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Friedensabkommen für den Sudan unterzeichnet: Überlebende des Völkermordes warten auf Gerechtigkeit und Schutz
Friedensabkommen für den Sudan unterzeichnet: - GfbV fordert schnelle Umsetzung des Vertrages - Schutz und Gerechtigkeit für die Überlebenden des Völkermordes überfällig - RSF-Milizen für Verbrechen zur Rechenschaft ziehen Nach der Unterzeichnung eines Friedensabkommens für den Sudan fordert die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Besuch des chinesischen Außenministers in Berlin: Kein Stillschweigen, kein Entgegenkommen
Besuch des chinesischen Außenministers in Berlin: - Heiko Maas muss endlich deutliche Worte finden - Heimlichtuerei und Verlegung in Villa zeigen falsches Entgegenkommen - GfbV, uigurische und tibetische Gemeinde sowie MdB demonstrieren am morgigen Dienstag vor dem Auswärtigen Amt Die Gesellschaft für bedrohte ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
4Menschenrechtsaktion vor dem chinesischen Konsulat in München: Verantwortliche des Völkermords zur Rechenschaft ziehen!
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion: Zwangsarbeit, Völkermord, Umerziehungslager: Heiko Maas muss mit Wang Yi Klartext reden
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und der Weltkongress der Uiguren veranstalten eine Menschenrechtsaktion anlässlich des Besuches des chinesischen Außenministers Wang Yi bei seinem deutschen Amtskollegen Heiko Maas, zu der wir Sie herzlich einladen: Am Dienstag, den 1. September 2020, von 10 Uhr bis ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gewalt in Brasilien: Angriff auf Siedlung versetzt Indigene in Angst und Schrecken
Bewaffneter Angriff auf indigene Siedlung in Brasilien: - Eindringlinge bis ins Dorf Piaraçu in São José do Xingu vorgedrungen - 29 Schüsse in 20 Minuten abgefeuert - Seit Anfang des Jahres mindestens zehn Indigene ermordet Am vergangenen Montag, den 24. August, wurde die Indigene Gemeinde Piaraçu in São José do Xingu von Bewaffneten angegriffen. Die ...
mehr
Wie sauber ist sauber? Neues Serviceangebot des SGS Institut Fresenius
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag der Verschwundenen (30.8.): Quälende Ungewissheit für die Familien der Opfer
Internationaler Tag der Verschwundenen (30.8.): - Praxis soll Menschen einschüchtern, traumatisiert Familien der Opfer - Fast 25.000 verschwundene Kurden in der Türkei und Syrien - Unterdrückungsregime in Tibet und Xinjiang lässt regelmäßig Menschen verschwinden Zum Internationalen Tag der Verschwundenen am ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Landkonflikte in Australien: Indigene wehren sich gegen Bergbau-Riesen
Australiens Indigene wehren sich: - Wangan und Jagalingou blockieren Zufahrtsstraße zur Carmichael-Kohlemine - Rio Tinto streicht Boni wegen Sprengung heiliger Höhlen - Australiens „Native Title“-System benachteiligt Indigene systematisch Der Konflikt um die Carmichael-Kohlemine im australischen Queensland ist noch nicht ausgefochten. Derzeit blockieren indigene ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion: Vier Jahre Terror in Xinjiang / Ostturkestan: Chen Quanguo muss mit Sanktionen belegt werden!
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), die Uigurische Gemeinde in Europa e.V. und die Ilham Tohti-Initiative veranstalten eine Menschenrechtsaktion vor dem chinesischen Konsulat in München, zu der wir Sie herzlich einladen: Am Freitag, den 28. August 2020, von 15 Uhr bis 17 Uhr vor dem chinesischen ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Pressemitteilung: Stadtrundgang - Göttinger Geschichten rund ums Heiraten
Stadtrundgang erzählt Göttinger Geschichten rund ums Heiraten Universitätsstadt Göttingen (tig). Göttinger Geschichten rund ums Heiraten vermittelt die öffentliche Themenführung „Verliebt, verlobt, verheiratet...“. Diesen kurzweiligen Stadtrundgang hat die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 30. August 2020, auf dem Programm. Im Mittelpunkt dieses ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Munzur-Tal in der Türkei: Aleviten befürchten die Zerstörung ihrer Umwelt und Kultur
„Umbau“ im Munzur-Tal in der Türkei: - Türkische Regierung plant große Tourismuskomplexe in Ostanatolien - Quellen im Munzur-Tal sind im Alevitentum heilig - „Weiterer Schritt hin zur vollständigen Islamisierung der Türkei“ Alevitische Vereine in der Türkei und in Europa protestieren gegen ...
mehr