Ergebnis der Suchanfrage nach Erkrath
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
NRW-Wahlergebnis am 9. Mai aus Ärzte-Sicht völlig offen / Grauduszus: "SPD springt zu kurz - FDP mit Positionierungsdefiziten"
Erkrath (ots) - "Kraftvoll zu kurz gesprungen ist die Spitzenkandidatin", bewertet Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ), die Ankündigung der nordrhein-westfälischen SPD-Frontfrau Hannelore Kraft in 'Bild am Sonntag' (04.04.2010), den Landtagswahlkampf im bevölkerungsreichsten Bundesland ...
mehrNRWs Beste: Rheinländer bestimmen die letzte Woche der großen Zuschauerabstimmung - Michael Schumacher, Toni Turek, Die Maus, Adolph Kolping und Willy Millowitsch in ausführlichen Porträts
Düsseldorf (ots) - Das WDR-Magazin "daheim & unterwegs" (Montag bis Freitag, 16.05 bis 18.00 Uhr) hatte seine Zuschauerinnen und Zuschauer aufgerufen, unter fünfzig prominenten Nordrhein-Westfalen ihre Favoriten zu wählen. Die ließen sich nicht lange bitten und gaben ihr Votum im Internet und per Brief ...
mehrDer KBV-Vorsitzende muss zurücktreten / Grauduszus: "Verrat an der ärztlichen Freiberuflichkeit"
Erkrath (ots) - "Schon lange war er nur schwer zu ertragen, jetzt aber ist er untragbar geworden und sollte die einzig mögliche Konsequenz ziehen - den Rücktritt!" Mit dieser Forderung reagierte Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ) auf Äußerungen des KBV-Vorsitzenden Dr. Andreas Köhler, ...
mehrWeniger als zwei Minuten Gesundheitspolitik / Grauduszus: "Regierungserklärung ist Brüskierung von Ärzten und Patienten"
Erkrath (ots) - "Festhalten wollen am Gesundheitsfonds und die huldvolle Zusicherung, über Wettbewerb und Transparenz weiter sprechen zu wollen - das ist alarmierend und katastrophal wenig zum Thema Gesundheitspolitik!" Für Martin Grauduszus, den Präsidenten der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ), stellt sich die ...
mehrKörperschaftsunabhängige Ärzte in die Regierungskommission "Gesundheit" / Grauduszus: "Koalitionsvertrag bietet Chancen für echten Neuanfang!"
Erkrath (ots) - "Die Tatsache, dass der von Bundeskanzlerin Merkel noch während des Wahlkampfes unwiderruflich in Beton gegossene Gesundheitsfond kurzfristig in der neuen Legislaturperiode zur Disposition steht", ist für Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ), Signal für einen engagierten ...
mehr
Gesundheitsministerium künftig "unter ferner liefen"? / Grauduszus: "Zusammenlegung mit anderen Ressorts wäre fatal!"
Erkrath (ots) - "Sollte das Bundesgesundheitsministerium in einem Doppel-Ressort aufgehen, wäre das für das Gesundheitswesen in Deutschland in dramatischer Weise kontraproduktiv!" Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ) nahm mit dieser Äußerung Bezug auf Zeitungsmeldungen, wonach die ...
mehrOffener Brief an FDP-Chef Westerwelle / "Ablehnung der elektronischen Gesundheitskarte bei Koalitionsverhandlungen prägnant thematisieren!"
Erkrath (ots) - "Die FDP muss aufgrund der aktuellen Entwicklung im Bereich der Ärztekammer Nordrhein nunmehr ihre vielfach bekundete Ablehnung der elektronischen Gesundheitskarte unverzüglich vordringlich und damit wegweisend in die laufenden Koalitionsverhandlungen einbringen", begründet Martin Grauduszus, ...
mehrGesundheitswahlkampf hat Wirkung gezeigt / Grauduszus: "Ärzte wollen an neuer Gesundheitspolitik mitarbeiten!"
Erkrath (ots) - Verlust des Direktmandates für Ulla Schmidt - "der Gesundheitswahlkampf der deutschen Ärzte hat gewirkt", folgerte Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ), "die Wählerinnen und Wähler haben der völlig missratenen Gesundheitspolitik eine ebenso deutliche wie dringend ...
mehrFragebogen-Aktion zur Bundestagswahl / Grauduszus: "Dröhnendes Stillschweigen bei CDU/CSU und SPD!"
Erkrath (ots) - "Zwischen der Vogel-Strauß-Attitüde des Kopf in den Sand Steckens und der Maxime 'Augen zu und durch' angesiedelt" sieht Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ) die Reaktion von Abgeordneten und Kandidaten der Regierungsparteien auf die Wahlprüfsteine seiner Vereinigung. ...
mehr'Freie Ärzteschaft' befragt alle Bundestagskandidaten / Grauduszus: "Wir wollen wissen, wie es im Gesundheitswesen weitergeht!"
Erkrath (ots) - "Wir wollen von den Kandidatinnen und Kandidaten wissen, wohin die Reise im Gesundheitswesen in der nächsten Legislaturperiode gehen wird und wie die einzelnen sich im Fall ihrer Wahl in den Deutschen Bundestag positionieren wollen." Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ), ...
mehr'Rheinisches Ärzteblatt' lehnt Anzeige von Freier Ärzteschaft und IPPNW ab / Grauduszus fordert Begründung für die Ablehnung
Erkrath (ots) - "Die Nerven in der Kassenärztlichen Vereinigung liegen offenbar blank, weil man um den Erfolg des Projektes eCard fürchtet!", kommentierte Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ) die Weigerung des 'Rheinischen Ärzteblattes', in der September-Ausgabe eine Anzeige von FÄ und ...
mehr
Dienstwagenaffäre: Grauduszus fordert volle Aufklärung von Ulla Schmidt
Erkrath (ots) - Eine vollständige Aufklärung der Dienstwagenaffäre um die Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hat Martin Grauduszus gefordert. "Eine Ministerin, die nicht müde wird auf angeblich korrupte Ärzte hinzuweisen, kann es sich keinesfalls erlauben, auch nur einen Hauch des Verdachtes auf Missbrauch von Steuergeldern auf sich zu ziehen", stellt der ...
mehrGrauduszus: "Höhere Ärztehonorare sind Ulla Schmidts Buchhaltungstricks im Wahlkampf"
Erkrath (ots) - "Die angeblich höheren Ärztehonorare sind der übelste Taschenspielertrick, den Ulla Schmidt sich in ihrer Amtszeit geleistet hat", sagt Martin Grauduszus: "Ein Großteil dessen, was Ärzte jetzt angeblich mehr an Honorar bekommen sollen, wird ihnen nach der Bundestagswahl wieder abgenommen - alles nur, damit während des Wahlkampfes Ruhe in den ...
mehrGrauduszus: "Glasklare Positionierung für Erhalt der bewährten Versorgungsstruktur - andernfalls droht flächendeckender Streik nach französischem Muster"
Erkrath (ots) - Vor dem Hintergrund der nur "kümmerlichen Abschnitte zur Gesundheitspolitik in den Wahlprogrammen der Parteien" hat Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ), eine Intensivierung von Protestaktionen der Ärzteschaft für die kommenden Wochen angekündigt. Im Gespräch mit dem ...
mehrEinladung zum Pressefrühstück am 10.07.2009 in Hamburg/ Walter Plathe ist Schirmherr einer bundesweiten Aktion der 'Freien Ärzteschaft'
Erkrath (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Rundfunk und Fernsehen Einladung zum Pressefrühstück am 10.07.2009 Restaurant COCCO im Winterhuder Fährhaus Walter Plathe ist Schirmherr einer bundesweiten Aktion der 'Freien Ärzteschaft' Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ...
mehrGrauduszus: "Union-Wahlprogramm torpediert wohnortnahe ambulante Versorgung"
Erkrath (ots) - "Der Berg kreißte - und gebar dann nicht mal eine Maus!" Tief enttäuscht zeigte sich Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ) über den "kümmerlichen Abschnitt zur Gesundheitspolitik" im Wahlprogramm von CDU und CSU. Wer hier auf die Durchschlagung des gordischen Knotens im Problembereich Gesundheitswesen gewartet hätte, sähe ...
mehr'Talibanisierung der Ärzteschaft' / Grauduszus: "Hansen argumentiert zutiefst unärztlich - sofortiger Rücktritt unerlässlich"
Erkrath (ots) - "Wer mit dem Begriff 'Talibanisierung der Ärzteschaft' die Kollegenschaft insgesamt beschmutzt und diffamiert, argumentiert zutiefst unärztlich und ehrverletzend und muss unverzüglich von allen Ämtern zurücktreten!" Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ) zeigte sich ...
mehr
Grauduszus: "Endlich das Aus für die elektronische Gesundheitskarte beschließen!"
Erkrath (ots) - "Zu Risiken und Nebenwirkungen" seinen Arzt zu befragen, sei nicht nur fester Bestandteil des täglichen Sprachgebrauchs, sondern auch "jeden Tag millionenfach geübte verantwortungsvolle und nutzbringende Gepflogenheit beim Patienten-Arzt-Kontakt", stellt Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ), fest und gibt seiner Verwunderung ...
mehrFreie Ärzteschaft begrüßt die Wiederwahl von Horst Köhler
Erkrath (ots) - Die "Wiederwahl eines kompetenten und durch hohe Sozialverantwortung geprägten Mannes" hat Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' mit großer Genugtuung begrüßt. Bundespräsident Köhler sei eine Persönlichkeit, die durch "klare und prägnante Zustandsbeschreibungen ebenso wie mit seinen richtungweisenden Appellen eine berechtigt hohe Akzeptanz in der Bevölkerung gewonnen habe. ...
mehrStadtwerke Düsseldorf AG wachsen weiter im Wettbewerb / Solides Ergebnis für 2008
Düsseldorf (ots) - "Mit dem Geschäftsjahr 2008 sind wir zufrieden, wir behaupten uns weiterhin gut im Wettbewerb", resümiert Markus F. Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Düsseldorf AG. Begünstigt durch einen Steuereffekt erreichte der Jahresüberschuss 66 Millionen Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sank im gleichen Zeitraum ...
mehrDTB - Deutscher Tennis Bund e.V.
DEUTSCHLAND SPIELT TENNIS! - Immer mehr Clubs spielen mit
Hamburg (ots) - Hamburg - Am 25. und 26. April findet zum dritten Mal eine gemeinsame Saisoneröffnung von Tennisvereinen in ganz Deutschland statt. Von Schleswig-Holstein bis Bayern und Nordrhein-Westfalen bis Sachen setzen in diesem Jahr mehr als 1.700 Clubs mit kreativen Ideen und zahlreichen Aktionen ein Zeichen für den Tennissport und sorgen bei DEUTSCHLAND SPIELT TENNIS! 2009 damit für eine ...
mehrProtest in der Ärztetagswoche vom 18. bis 23. Mai / 'Freie Ärzteschaft' ruft zu bundesweiten Praxisschließungen auf
Düsseldorf (ots) - "Da die Bundesgesundheitsministerin nach wie vor nicht erklären kann, wohin denn die angeblichen Milliarden-Beträge für die Honorare der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte geflossen sind und angesichts zunehmender Diffamierungen der niedergelassenen Ärzteschaft durch Politik und ...
mehrGrauduszus: "Vier Milliarden sind finanzielles Blendwerk und falsches Sedativum!"
Erkrath (ots) - "Weitere fiktive Millionenbeträge werden per Hochrechnung aus dem Hut gezaubert und flugs liegen die Honorarzuwächse für die niedergelassenen Ärzte bei rund vier Milliarden Euro." Für Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ), ist dies ein "finanzielles Blendwerk und falsches Sedativum", das nicht zur Beruhigung, sondern eher zu ...
mehr
TextilWirtschaft: Rettung von Hertie immer unwahrscheinlicher
Frankfurt/Main (ots) - 270 Mill. Euro Verlust in drei Jahren Die Rettung von Hertie wird immer unwahrscheinlicher. Nach Angaben aus dem Unternehmen nahe stehenden Kreisen sind die Verhandlungen mit dem Hauptvermieter Dawnay Day festgefahren, eine Einigung ist nicht in Sicht. Gleichzeitig rennt Insolvenzverwalter Biner Bähr bei seinem Bemühen, einen Investor zu finden, die Zeit davon. Mit jedem Tag verliert das ...
mehr12. Deutsche Betonkanu-Regatta - Neuer Teilnehmerrekord erwartet
mehrStardefilee bei "Wetten, dass..?" / 180. Ausgabe der großen ZDF-Show live aus Düsseldorf
Düsseldorf/Mainz (ots) - 9,66 Millionen Menschen (Marktanteil 31,8 Prozent) sahen am 28. Februar 2009, 20.15 Uhr Boris Becker und Lilly Kerssenberg bei "Wetten, dass..?", die in der Sendung ihre Hochzeit für den 12. Juni in St. Moritz ankündigten. Und außerdem begrüßte Thomas Gottschalk bei der 180. Ausgabe seiner Show Oscar-Preisträger Jochen Alexander ...
mehrKassenchef fordert von Minister Maulkorb-Erlass für Ärzte
Erkrath (ots) - "Offenbar will Wilfried Jacobs, der Chef der AOK Rheinland/Hamburg das grundgesetzlich verbriefte Recht auf freie Meinungsäußerung in den Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte außer Kraft setzen lassen!" Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ) zeigte sich empört über einen Brief des Krankenkassenchefs vom 16. Januar an NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Im ...
mehrGrauduszus: 1.1.2009 ist schwarzer Donnerstag für unsere Gesundheitsversorgung
Erkrath (ots) - "70 Millionen gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland können mit dem heutigen Tag ihrer gesundheitlichen Versorgung nicht mehr sicher sein", beklagt Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' den Start des Gesundheitsfonds am heutigen Neujahrstag: "Dieser Tag wird als 'Schwarzer Donnerstag für die Gesundheitsversorgung in ...
mehrGrauduszus: "CSU stützt Ärzte und Patienten, CDU lässt sie hängen"
Erkrath (ots) - "Ein wenig mehr wäre immer noch zu wenig gewesen", kommentierte Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ) die Ergebnisse des CDU-Parteitages in Stuttgart. Während Dr. Markus Söder MdL, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, in einem persönlichen Schreiben an den FÄ-Präsidenten ausdrücklich betont, dass es eine ...
mehr