Ergebnis der Suchanfrage nach Bottrop
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DUH-Umfrage zu deutschen Umweltzonen: Zwei Drittel der Städte verweigern effektive Kontrollen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage zum Kontrollverhalten in 47 deutschen Umweltzonen - 30 Städte erhalten die "Rote Karte" für unzureichende Überwachung und Ahndung von Verstößen - Nur vier Städte für gute Kontrollen mit "Grüner Karte" ausgezeichnet - ...
mehrMuseum Wiesbaden / Verlängert bis 4. März 2012: Sonderausstellung Alexej von Jawlensky und Josef Albers
Wiesbaden (ots) - Mit großem Erfolg zeigt das Museum Wiesbaden Alexej von Jawlensky und Josef Albers im Dialog. Die zunächst bis 5. Februar 2012 anberaumte Sonderausstellung, die das Werk beider Künstler in seinen Facetten zeigt, wird um einen Monat verlängert. Jawlensky wird vorgestellt mit Hauptwerken aus ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Wohin der Phönix fliegt - Kommentar von Ulrich Reitz
Essen (ots) - Im Revier wird heute die Batterie der Zukunft entwickelt, für das Elektroauto von morgen. In Mülheim werden die Haushalte mit intelligenter Heizungssteuerung ausgestattet. Sie erhöht das persönliche Wohlbefinden und hilft obendrein dem Klima. In Bottrop schaltet ein ganzer Stadtteil um auf umweltschonend. Und so weiter. Es gibt inzwischen viele solcher Beispiele für die Modernitätsregion Ruhr. Im ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Polizei richtet nach Bottroper Schießerei Mordkommission ein
Essen (ots) - Bei einer Schießerei in Bottrop sind gestern gegen 17.40 Uhr zwei junge Männer lebensgefährlich verletzt worden. Zeugen hatten in der Nähe der Albrecht-Dürer-Grundschule Schüsse gehört und die Polizei alarmiert. Die beiden 25 und 26 Jahre alten Männer, bei denen es sich um türkische Brüder handeln soll, wurden schwerverletzt auf dem Gehweg ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Verletzter aus Bottrop mit Hubschrauber in Essener klinik geflogen
Essen (ots) - Einer der beiden Männer, die bei der Schießerei am Abend in Bottrop schwer verletzt wurden, ist inzwischen mit einem Rettungshubschrauber in eine Essener Klinik geflogen worden. Dies melden die Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe. Dort kämpfen die Ärzte um das Leben des Mannes. Sein Zustand soll kritisch sein. Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 29. November 2011, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Dienstag, 29. November 2011, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Dienstag, 29. November 2011, 17.45 Uhr
Mainz (ots) - Dienstag, 29. November 2011, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh Gast im Studio: Schauspieler Rolf Zacher Top-Thema: Essstörungen bei Kindern Einfach lecker: Wacholdergulasch vom Wildschwein - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Herzbeutelentzündung Wohnen & Design: ...
mehrDas Erste / "Der klügste Deutsche 2011": Tagessieg mit 5,11 Millionen Zuschauern / Das große Finale am Samstag, 29. Oktober 2011, ab 20.15 Uhr live im Ersten
München (ots) - Mit 5,11 Millionen Zuschauern war das zweite Halbfinale der dreiteiligen Event-Show die meistgesehen Sendung des gestrigen Tages; der Marktanteil lag bei 16,0 %. Mehr als 10.000 Bundesbürger haben sich um den Titel "Der klügste Deutsche 2011" beworben, am kommenden Samstag stellen sich die besten ...
mehrDas Erste / "Der klügste Deutsche 2011": 4,23 Millionen Zuschauer sahen das erste Halbfinale
München (ots) - Wer wird "Der klügste Deutsche 2011"? Dafür interessierten sich am gestrigen Abend 4,23 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 13,8% entspricht. Sechs Kandidaten traten im ersten Halbfinale gegeneinander an und mussten vor Moderator Kai Pflaume, der Jury mit Judith Rakers, Eckart von Hirschhausen und Matthias Opdenhövel und vor dem ...
mehrRheinische Post: Auslaufmodell "Soli"
Düsseldorf (ots) - Eine einmal eingeführte Steuer wird nur selten wieder abgeschafft. Eine politische Bürokratie entledigt sich eben ungern ihrer eigenen Steuermittel. Dieses Phänomen hat der Soziologe Max Weber schon Anfang des 20. Jahrhunderts wissenschaftlich ergründet, und Beispiele wie die einst zur Finanzierung der kaiserlichen Flotte vor 100 Jahren eingeführten und immer noch existierenden Schaumweinsteuer ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Starkes Signal. Kommentar von Frank Preuß
Essen (ots) - Bottrop hat ein starkes Aufbruchsignal für die Innovation City erlebt. Die Großen aus Wirtschaft und Politik haben auf der Partnerkonferenz Großes angekündigt und verabredet. Dass diesen Worten Taten folgen müssen, viele Ideen und noch viel mehr Geld, das ist zwingend. Das Ruhrgebiet hat mit dem Sterben schöner Visionen seine Erfahrungen gemacht, das darf sich bei dieser gewaltigen Chance nicht ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Regierungschefin Kraft wirbt für ökologischen Stadtumbau in Bottrop - Pläne für "Klima-Expo" werden konkreter
Essen (ots) - Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) macht sich für das ökologische Stadtumbau-Projekt "Innovation City" in Bottrop stark. "Innovation City ist auch aus europäischer Perspektive ein ganz zentrales Projekt", sagte Kraft den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Nicht Mutprobe, sondern Straftat - Kommentar von Ute Schwarzwald
Essen (ots) - Denn sie wissen nicht, was sie tun..." heißt der wohl bekannteste Film über ein illegales Autorennen. Ein halbes Jahrhundert vor "The Fast and the Furious" lief er 1955 in den amerikanischen Kinos an - und machte James Dean weltweit zum Jugend-Idol. Als furchtlose Rebellen wie ihn sahen sich vielleicht auch die beiden Kontrahenten, die am Samstagabend ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis - Donnerstag, 18. August 2011, 15.00 Uhr - THEMA: Deutschlandtour Energie - Kohle
Bonn (ots) - Die Energiedebatte ist derzeit so aktuell wie selten zuvor: Auf seiner Deutschlandtour zeigt PHOENIX verschiedene Möglichkeiten der Energiegewinnung und wirft einen Blick auf die Energiekonzepte der Zukunft. Billig, praktisch, in riesigen Mengen verfügbar: Kohle ist als Energieträger längst nicht am ...
mehr1LIVE Sektor-Report für NRW: Im Kreis Siegen-Wittgenstein lebt es sich am sichersten / Verlierer Köln und Düsseldorf
Köln (ots) - Im Kreis Siegen-Wittgenstein können sich die Bürgerinnen und Bürger am sichersten fühlen. Das ist das Ergebnis des neuen 1LIVE Sektor-Reports. Die Rubrik im Tagesprogramm (5 bis 20 Uhr) des WDR-Radios präsentiert kuriose und exklusive Zahlen und Fakten aus großen und kleinen Städten in NRW. ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 18. Juni 2011, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher / Samstag, 18. Juni.2011, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Landleben / mit Bettina Eistel
Mainz (ots) - Samstag, 18. Juni 2011, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Rügen-Highway - Wie viel Verkehr verträgt die Urlaubsinsel? Von Ost nach West - Die neue Freiheit auf dem Arbeitsmarkt Wenn der Kuckuck kommt - Mit dem Gerichtsvollzieher auf Tour Hammer der Woche - Hupkonzert an Bahnübergang im ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: RWW stellt den Wasserpreis um
Essen (ots) - Nach 20 Stadtwerken in NRW will nun auch die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft RWW in Mülheim die Wasserpreis-Struktur umstellen. Wie die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten, soll ab 2012 die Zahl der Wohnungen in einem Haus und nicht mehr nur der Hausanschluss Bemessungsgrundlage für den Wasserpreis sein. RWW-Chef Franz-Josef Schulte rechnet damit, dass Haushalte um bis zu 20 Euro pro Jahr be- oder entlastet werden. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Steinkohleförderer RAG plant Speicherkraftwerke in stillgelegten Zechen
Essen (ots) - Der Steinkohleförderer RAG aus Herne will zusammen mit den Ruhrgebiets-Universitäten Essen/Duisburg und Bochum das weltweit erste Pumpspeicherkraftwerk in 1000 Metern unter Tage verwirklichen. Nach Informationen der Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe) wird am Mittwoch eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Chance für Konzerne. Kommentar von Thomas Wels
Essen (ots) - Alle Visionen haben ihre Zeit. Manches Mal wundert man sich dann aber schon, wieso jetzt erst Ideen wie die Nutzung von 40 Grad warmem Grubenwasser oder Schächten als unterirdische Pumpspeicherkraftwerke das Licht der Welt erblicken. Im Fall des Steinkohleförderers RAG hat das freilich mit den politischen Beschlüssen zum endgültigen Ende des subventionierten Bergbaus zu tun. Die sind gefallen, damit ist ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Gemeinsam fürs Revier - Kommentar von Wilhelm Klümper
Essen (ots) - Das Ruhrgebiet liegt voll im Trend. Spätestens seit Fukushima setzt die Republik auf Öko. Innovation City in Bottrop ist als Ökostadt der Zukunft mithin ein kluges Revier-Vorzeigeprojekt. Zumal sich auch der EU-Kommissar Hahn zu einem Besuch angesagt hat. Dieser Mann sitzt auf einem Sack von Fördergeldern, von denen für schlaue Zukunftsbewältigung ruhig ein Batzen ins gebeutelte Ruhrgebiet fließen ...
mehrZügiger Ausbau von intelligenten Technologien 2. Smart Technologies Forum 8. und 9. Juni 2011, Hotel Pullmann, Köln http://www.smarttech-forum.com
Köln/Düsseldorf (ots) - Bislang verfügt erst jeder zehnte Haushalt in der EU über einen Smart Meter. Da durch den Einsatz von intelligenten Zählern laut dem Strategiepapier "Smart Grids - from innovation to deployment" der EU-Kommission in den europäischen Haushalten bis zu zehn Prozent Strom eingespart werden ...
mehrKönigsklasse und Prinzenrolle: "Wetten, dass..?" live aus Offenburg
Offenburg/Mainz (ots) - Ganz im Zeichen der britischen Traumhochzeit eröffneten Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker am Samstag, 30. April 2011, 20.15 Uhr die 195. "Wetten, dass..?"-Ausgabe mit einem "William-und-Kate-Hochzeitskuss: 2000 Zuschauer sahen in der Offenburger Baden-Arena live zu, und für 7,38 Millionen Fernsehzuschauer war das ZDF die erste Adresse. ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 30. April 2011, 20.15 Uhr / Wetten, dass..?
Mainz (ots) - Präsentiert von Thomas Gottschalk aus Offenburg mit Michelle Hunziker Interpreten und Wettpaten: Whoopi Goldberg Hugh Laurie Ulrich Tukur Silly feat. Jan Josef Liefers Christopher Cross Pilobolus Anna Netrebko & Erwin Schrott Désirée Nick Eduard Prinz von Anhalt und andere Die Wettkandidaten: Karl Jährling aus Bensheim ist der Uri Geller fürs Grobe. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Kohle geht, der Stahl bleibt - Kommentar von Stefan Schulte
Essen (ots) - Während das alte Ruhrgebiet dabei ist, sich selbst abzuwickeln, bekennt sich Indiens Stahlmagnat zur Schwerindustrie im Revier. Es hat schon etwas Surreales, was wir über die Kokerei Prosper in Bottrop schreiben dürfen. Ein Widerspruch ist es aber nicht. Denn die Selbsteinschätzung, aus dem Arbeiterrevier könne eine reine Dienstleistungsmetropole ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Verdi wirft Netto sittenwidrige Löhne vor
Essen (ots) - Die Gewerkschaft Verdi wirft dem Lebensmittel-Discounter Netto sittenwidrige Stundenlöhne von 5,50 Euro vor. Und den Jobcentern, dass sie "Arbeitslose zwingen, solche Stellen anzunehmen", so Liselotte Hinz, Verdi-Landeschefin für den Handel, zur WAZ-Gruppe (Mittwochsausgaben). Ein Arbeitsvertrag der Netto-Niederlassung Bottrop, der der WAZ vorliegt, weist einen Stundenlohn von 5,50 Euro aus, zuzüglich ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Geplanter Campus der Hochschule Ruhr West in Mülheim/Ruhr erhält ein Gesicht / Siegerentwurf im Wettbewerb zum Neubau steht fest
Mülheim/Ruhr (ots) - Der Siegerentwurf für den neuen Campus der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr steht fest. Er stammt von "HPP Hentrich-Petschnigg & Partner (Düsseldorf) mit ASTOC Architects & Planners (Köln) mit Winter Ingenieure (Düsseldorf) mit Planergruppe GmbH Oberhausen (Oberhausen)". Nach ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Tempo zum Fürchten - Kommentar von Matthias Korfmann
Essen (ots) - Johannes Remmel ist ein ehrgeiziger Minister. Er fackelt nicht lange: Im Dioxin-Skandal legte er ganz fix einen Zehn-Punkte-Plan auf den Tisch, den Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hinterher nur noch abzuschreiben brauchte. Bei der Luftreinhaltung drücken die Grünen und ihr Minister ähnlich auf die Tube. Sie haben ja Recht: Das Revier, das einst so schmutzig-graue, hat eine geschlossene ...
mehr- 2
Privatinsolvenzen 2010 auf Rekordniveau (mit Bild)
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Gelsenkirchens OB bringt "Ruhrgebiet der zwei Geschwindigkeiten" ins Gespräch
Essen (ots) - Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski (SPD) will die Einheit des Ruhrgebiets vorantreiben. "Jeder ist auf den anderen angewiesen, Ego-Touren gehen immer zu Lasten der anderen", sagte Baranowski den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). Der Chef der Ruhr-SPD bringt ein "Ruhrgebiet der zwei Geschwindigkeiten" ins Gespräch, das ...
mehrWDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr Themenvorschau 28. Februar bis 4. März 2011
Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 9. KW voraussichtlich mit folgenden Themen befassen: Montag, 28.02.2011 - 16.15 Uhr: Ihr Thema - 16.25 Uhr: Wir in NRW: 99 Lieblingsorte - Heidelandschaft Senne in Ostwestfalen - 16.45Uhr: Service - 17.10 Uhr: Mein Daheim/Heimwerken - Hilfe bei wackeligen Stühlen - 17.25 Uhr: fit und gesund - Tipps rund um die Ernährung ...
mehr