Ergebnis der Suchanfrage nach Bottrop
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Vorbild für die Energiewende. Kommentar von Thomas Wels
Essen (ots) - Als Sprachwissenschaftler dürfte Werner Müller seine Freude an dem Titel des Geschäftsberichtes der RAG-Stiftung haben: "Ewigkeit ist eine Menge Zukunft", notierten die Kreativen und verschoben so den Fokus auf das, was nach der Abwicklung des subventionierten Steinkohlebergbaus kommt. Den Volkswirt Müller wird es freuen, dass das Stiftungsmodell nach ...
mehrWP: NRW plant Fitnesstest für Grundschüler
Hagen (ots) - Jedes sechste Kind ist zu dick oder leidet unter Bewegungsstörungen. Mit einem Fitness-Test für Grundschüler will NRW ab August gegensteuern. In zunächst 25 Modellkommunen sollen Grundschüler auf Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit geprüft werden. "Ziel ist es, Eltern und Kinder frühzeitig auf motorische Defizite hinzuweisen", sagte Sportministerin Ute Schäfer (SPD) der in ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Jetzt auch noch das Quecksilber. Kommentar von Frank Meßing
Essen (ots) - Kohlekraftwerke haben es wahrlich nicht leicht. Zum schlechten Image wegen hoher Kohlendioxid-Emissionen kommt im Zuge der politisch gewollten Bevorzugung und Förderung regenerativer Energien der Umstand, dass sie für die Betreiber immer weniger abwerfen. Und nun auch noch die Quecksilber-Diskussion, die die Grünen mit Genuss anzetteln, um die Große ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Gefahr von Keim-Infektionen durch Hygienemängel in NRW-Kliniken
Essen (ots) - In zahlreichen Krankenhäusern Nordrhein-Westfalens leiden Patienten unter akuten Hygienemängeln. Das dokumentiert eine landesweite Recherche der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Danach besteht in vielen Kliniken ein erhöhtes Risiko für Infektionen mit multiresistenten Keimen. Die Zeitung berichtet von rund 300 Hinweisen auf ...
mehrDas Erste / Star Biathlon 2014 / Psychoduell mit Spaßfaktor in Garmisch - Stefanie Hertel schockt die Konkurrenz / Am Samstag, 1. Februar 2014, um 20.15 Uhr (FOTO)
mehr
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Der Rohbau steht: Richtfest für den Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West
Mülheim an der Ruhr (ots) - Heute wurde im Beisein von NRW-Bauminister Michael Groschek der Richtkranz über dem Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West aufgezogen. Das 139 Millionen Euro teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 an die ...
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Umweltzonen: Rechtzeitig an die Plakette denken (FOTO)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Eigenheime für die meisten bezahlbar / Wohneigentum 2013 für Durchschnittsverdiener in fast allen Kreisen und in zwei von drei Städten machbar - Finanzierungslast niedriger als 2011 (FOTO)
Ein DokumentVektorgrafikmehrPrognos Zukunftsatlas 2013: Alle 402 Städte und Kreise im Test
Düsseldorf (ots) - +++Der Süden zieht davon +++ Erfolgreiche Großstädte im Osten haben den Westen überholt +++ In einzelnen Städten des Westens ballen sich die Probleme +++ Größte langfristige Aufsteiger sind erfolgreiche ländliche Regionen+++ Der Gegensatz zwischen dem prosperierenden Süden und einem schwächelnden Norden und Nordosten hat sich weiter verschärft: Zwar hat sich die ökonomische Perspektive ...
mehrRheinische Post: Piraten suchen Kurs
Düsseldorf (ots) - von Gerhard Voogt Beim Landesparteitag in Bottrop haben die Piraten die Ursachen für die herbe Schlappe bei der Bundestagswahl analysiert. Die Bilanz fällt bitter aus. Statt ihren durchaus ausbaufähigen Markenkern als freiheitliche Netzpartei in den Vordergrund zu stellen, ziehen die Akteure öffentlich übereinander her. Den Piraten im Düsseldorfer Landtag gelingt es nur selten, sich durch ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Tiefer Frust in Sachen RWE. Kommentar von Ulf Meinke
Essen (ots) - Hoppla, was ist denn bei RWE los? Dass eine Stadt wie Essen in aller Öffentlichkeit die Dividendenpolitik des Energiekonzerns aufs Korn nimmt, ist alles andere als ein alltäglicher Vorgang. Im Stile eines professionellen Investors macht der Essener Kämmerer Druck, fordert von RWE indirekt eine höhere Dividendenrendite und droht ohne große Umschweife mit der Macht der kommunalen Anteilseigner auf der ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Stadt Essen will Dividenden-Halbierung bei RWE verhindern
Essen (ots) - Bei den kommunalen Aktionären formiert sich Widerstand gegen die geplante Dividenden-Halbierung des Essener Energiekonzerns RWE. "Über die Dividende beschließt letztlich die Hauptversammlung. Hier sind die Kommunen als Anteilseigner stark vertreten", sagte Lars Martin Klieve, Stadtkämmerer von Essen, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehrDas Erste / Fernanda Brandao und Hardy Krüger jr. treten gegen die unglaublichen Helden an / "Die Show der unglaublichen Helden" am 17. Oktober 2013 um 20.15 Uhr
München (ots) - Sängerin und Tänzerin Fernanda Brandao sowie Schauspieler Hardy Krüger jr. stellen sich am 17. Oktober 2013 um 20.15 Uhr der geballten Ü-60-Power in präsentiert von Matthias Opdenhövel. Fernanda Brandao freut sich auf die Begegnung: "Als Tänzerin und Choreographin trainiere ich meinen Körper ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Städte besorgt über RWE-Dividendenkürzung
Essen (ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich angesichts der geplanten Dividendenkürzung des Essener Energieversorger RWE besorgt gezeigt. "Es sind gerade die Städte im Ruhrgebiet, die ohnehin schon hoch verschuldet sind, die von dieser Dividendenkürzung betroffen sind", sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, der in Essen erscheinenden Westdeutschen ...
mehrWelt-Alzheimer-Tag, 21.9. / Tagestreffs erhöhen Lebensqualität - Malteser eröffnen weiteren "MalTa"
Köln (ots) - Die Nachfrage nach qualifizierten Betreuungsangeboten für demenziell Erkrankte im Frühstadium nimmt rasant zu. Darauf weisen die Malteser anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September hin. "Ganz besonders Menschen in der Frühphase der Demenz tut es gut, wenn sie nicht nur in ihren eigenen ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Polizei beschlagnahmt 150 Singvögel / Razzia bei Tierhändler aus Bottrop
Bonn (ots) - Ein Tierhändler aus Bottrop-Kirchhellen steht unter dem Verdacht, jahrelang geschützte Singvögel auf seinem Grundstück gefangen und bundesweit an Liebhaber verkauft zu haben. Wie das Bonner Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, wurden vergangene Woche bei einer Durchsuchung der Wohnräume des Mannes von der Polizei mehr als 150 in Käfigen gehaltene ...
mehrDas Erste / Matthias Opdenhövel lädt zum Generationen-Duell / "Die Show der unglaublichen Helden" am 17. Oktober 2013 um 20.15 Uhr
München (ots) - Die Generation der über 60-Jährigen ist heute fitter denn je - das stellt ein außergewöhnlicher Wettkampf unter Beweis, der den Puls bei Kandidaten und Publikum höher schlagen lässt: Am Donnerstag, 17. Oktober 2013, präsentiert Matthias Opdenhövel um 20.15 Uhr im Ersten "Die Show der ...
mehr
Rheinische Post: Verfehlte Industriepolitik = Von Birgit Marschall
Düsseldorf (ots) - Viele Ruhrgebietsstädte haben den Anschluss verloren: Ihre Wirtschaftskraft sinkt, obwohl Deutschland insgesamt in den vergangenen Jahren hohe Wachstumsraten erreichen konnte. Die Wirtschaftsleistung in Herne, Bottrop oder Oberhausen ist heute sogar geringer als die mancher ostdeutscher Städte. Leistungsträger kehren den Ruhr-Städten den ...
mehrMinister Michael Groschek weiht RWE Zukunftshaus ein / Wegweisendes Bau- und Wohnkonzept in Bottrop (BILD)
mehrDas Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 14. Juli 2013
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 14. Juli 2013, um 23.30 Uhr vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Schauspieler, Sohn, Zeitzeuge: Götz George spielt seinen Vater im ARD-Dokudrama "George" Demokratie lernen: Mit dem "Freedom-Bus" durch Ägypten "Ein deutscher Sommer": Das Geiseldrama von Gladbeck als Roman Versehrte Landschaften: Robert Adams Retrospektive in Bottrop Wenn Oper unter die Haut geht: ...
mehrauto.de: 120-Städte-Studie: Tankbetrug wird 'Volkssport' / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren
(DGAP-Media / 10.07.2013 / 09:46) Redaktionsdienst 10. Juli 2013 120-Städte-Studie: Tankbetrug wird 'Volkssport' / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren Hohe Spritpreise treiben 'Benzinklau' um fast 6% nach oben / Schaden bei über 30 Mio. EUR im Jahr / Magdeburg, Konstanz, Berlin, Solingen Betrugshochburgen / ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Richtkranz schwebt über dem neuen Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West
Bottrop (ots) - Auf den Tag ein Jahr nach dem Beginn der Bauarbeiten wurde im Beisein von NRW-Bauminister Michael Groschek der Richtkranz über dem Neubau des Campus Bottrop für die Hochschule Ruhr West aufgezogen. Das 34 Millionen Euro teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Was Eon und RWE unterscheidet - Kommentar von Ulf Meinke
Essen (ots) - Eon und RWE haben eine Gemeinsamkeit. Beide müssen sich neu erfinden. Das war's dann aber auch schon. Die zwei größten Energiekonzerne des Landes haben jeweils sehr eigene Vorstellungen davon, was die richtigen Antworten auf die Fragen der Energiewende sind. Unterschiedlicher könnten ihre Strategien kaum sein. Während RWE auf Geschäfte vor der ...
mehr
Rheinische Post: Piraten misstrauen sich Kommentar Von Gerhard Voogt
Düsseldorf (ots) - Beim Landesparteitag der Piraten wurde am Wochenende der in der Öffentlichkeit bislang relativ unbekannte Aktivist Patrick Schiffer zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Mitglieder gaben dem Basisvertreter den Vorzug gegenüber dem Landtagsabgeordneten Michele Marsching. Der Parlamentarier hatte die geschliffenste Bewerbungsrede gehalten und eine ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Piraten mit Schlagseite. Kommentar von Theo Schumacher
Essen (ots) - Sie halten ihre Flagge tapfer hoch, aber das Piratenschiff in NRW hat schwere Schlagseite. Während man bei der Landtagsfraktion beobachten kann, dass sie sich nach anfänglicher Orientierungssuche findet und hier und da politische Initiative entwickelt, ist der Landesverband in einem erbarmungswürdigen Zustand. Ob der neue, weithin unbekannte Chefpirat Patrick Schiffer dies korrigieren kann, weiß niemand. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Comedy-Arzt Stratmann: "Rollatoren sind eine Modeerscheinung"
Essen (ots) - Gar nicht lustig findet der Bottroper Medizinkabarettist Dr. Ludger Stratmann den Einsatz von Rollatoren im großen Stil. Im Interview mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgaben) warnte Stratmann vehement vor dem vorbeugenden Einsatz der Gehwägelchen, vor allem in Altenheimen. "Rollatoren werden viel zu früh gebraucht. Die alten Menschen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ausgleich der Interessen gesucht. Kommentar von Tobias Blasius
Essen (ots) - Im Dauerkonflikt um den A52-Ausbau im nördlichen Ruhrgebiet versucht NRW-Verkehrsminister Groschek aus der politischen Not eine verkehrsplanerische Tugend zu machen. Die SPD-geführten Städte Gladbeck und Bottrop, aber auch Wirtschaft, Pendler und Umweltinitiativen haben sich derart in ihren widersprüchlichen Interessen verhakt, dass die Zementierung ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ikea sucht neuen Standort im Ruhrgebiet
Essen (ots) - Der Möbelgigant Ikea sucht nach einem neuen Standort im Ruhrgebiet. Im Blick hat das Unternehmen die Städte Bottrop, Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen und Herne. "Wir gehen davon aus, dass eine Standort-Entscheidung noch in diesem Jahr fallen wird", sagte Unternehmenssprecherin Simone Settergren den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Mittwochausgaben). Derzeit ist Ikea an zehn Standorten in Nordrhein-Westfalen präsent ...
mehrAlpen-Hot-Spot statt Bottrop: Eine Ruhrpott-Clique macht Urlaub im Schnee - in "We love Sölden", ab Donnerstag, 31. Januar 2013, um 22.30 Uhr auf ProSieben (BILD)
mehr