Ergebnis der Suchanfrage nach Bottrop
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Das Revier wird politisch bunter - Kommentar von Michael Kohlstadt zur Wahl
Essen (ots) - Das Ruhrgebiet wird politisch bunter. Deutlich weniger rot gefärbt als zuletzt sind künftig die Amtszimmer der Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte im Revier. Zwar gelang den Genossen - wie schon vor zwei Wochen in Bottrop, Herne und Mülheim - gestern in Bochum der Durchmarsch. Doch nach dem Sensationserfolg von Daniel Schranz in Oberhausen ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Elf Lösungen für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015 nominiert
Berlin (ots) - Knapp 200 Einreichungen wurden gesichtet, elf davon für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015 nominiert: Die Kandidaten, die es in die Finalrunde geschafft haben, überzeugten mit cleveren Konzepten oder Produkten für mehr Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Heute gaben die Ausrichter des Preises, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und ...
mehrSozialtag für Arbeitnehmer / Hilfe für Flüchtlinge, Demenzkranke und Kinder
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Bergbaukonzern RAG will Trinkwasser schützen
Essen (ots) - Der Herner Bergbaukonzern RAG hält Sorgen um das Trinkwasser vor dem Hintergrund der bevorstehenden Zechenstilllegungen für unbegründet. "Der Trinkwasserschutz hat die oberste Priorität", sagte RAG-Chef Bernd Tönjes der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Wir stellen sicher, dass der Abstand vom Grubenwasser zum Trinkwasser unter Tage immer mindestens 150 ...
mehrRheinische Post: AfD wieder offensiv? Kommentar Von Detlev Hüwel
Düsseldorf (ots) - Die AfD in NRW hat wie die Bundespartei heftigste innerparteiliche Turbulenzen hinter sich. Mit einer Doppelspitze will sie nun - den Blick stramm auf die Landtagswahl 2017 gerichtet - in die Offensive gehen. Die Felder wurden am Wochenende auf dem Landesparteitag in Bottrop abgesteckt: Neben der Bildungs- und Familienpolitik soll die innere ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Sozialplan für Karstadt-Schließungsfilialen unter Dach und Fach
Essen (ots) - Der Sozialplan für die Mitarbeiter in den Karstadt-Schließungsfilialen ist unter Dach und Fach. "Wir haben uns mit der Arbeitgeberseite auf einen Interessenausgleich und einen Sozialplan für die rund 580 betroffenen Mitarbeiter in den Schließungsfilialen geeinigt", sagte der neue Karstadt-Gesamtbetriebsratschef Jürgen Ettl der in Essen erscheinenden ...
mehrNeue Moderatorin für die WDR-Lokalzeit Münsterland
Düsseldorf (ots) - Stephanie Heinrich ist die Neue im Moderatoren-Team der Lokalzeit Münsterland im WDR Fernsehen. Die 33-Jährige ist ein "Kind" des Münsterlandes, geboren wurde sie in Warendorf, wo sie auch ihre ersten Radioerfahrungen beim Lokalfunk machte. Nach dem Volontariat bei Radio WAF arbeitete Stephanie Heinrich dann für den "dpa audio & video service", bevor sie als Hörfunk-Moderatorin und Reporterin zum ...
mehrPresseeinladung 'Junges Licht' - Fototermin und Kurzgespräche in Dortmund anlässlich der Dreharbeiten zu Adolf Winkelmanns neuer WDR Kinokoproduktion
Köln (ots) - Seit dem 6. Juli finden im Ruhrgebiet die Dreharbeiten zu 'Junges Licht', dem neuen Kinofilm des preisgekrönten Filmemachers Adolf Winkelmann (u.a. 'Contergan') statt. Das Drehbuch schrieben Nils Beckmann, Till Beckmann und Adolf Winkelmann nach dem gleichnamigen Roman von Ralf Rothmann. Hinter der ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Immobilien-Preisspiegel für 880 Städte / LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2015" neu erschienen - Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Karstadt will Zentrale in Essen verlassen
Essen (ots) - Der angeschlagene Warenhauskonzern Karstadt sucht eine neue Firmenzentrale und schließt nicht aus, seinen bisherigen Sitz Essen zu verlassen. Das geht aus einer Mitteilung an alle Mitarbeiter hervor, die die Karstadt-Spitze am Dienstagnachmittag verschickte. In der internen Mitteilung, die der Westdeutschan Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) vorliegt, heißt es, dass der im Jahr 1969 in Betrieb ...
mehr"nrw2go" - WDR-Zuschauer wählen Nordrhein-Westfalens schönsten Wanderweg für die "Wanderkarte Deutschland"
Düsseldorf (ots) - Malerische Burgenromantik am Rhein, grüne Parklandschaften im Münsterland oder moderne Industriekultur im Herzen des Ruhrgebiets - Wanderer können Nordrhein-Westfalen in all seinen Facetten entdecken. Viele Wege führen durchs Land, aber wo wandert es sich am schönsten? Das Publikum von ...
mehr
WDR Fernsehen: Lokalzeit extra - Live von den "Ruhr Games", Samstag, 6. Juni 2015, 19.30 bis 20.00 Uhr
Düsseldorf (ots) - WDR-Lokalzeit extra - live von den "Ruhr Games" Die Lokalzeit berichtet in einer Sondersendung am Samstag, 6. Juni 2015, von 19.30 bis 20.00 Uhr live von der Abschlussveranstaltung der "Ruhr Games" auf dem Gelände des Weltkulturerbes Zeche Zollverein in Essen. Mit einem intensiven Blick auf die ...
mehr- 2
"Blond grillt gut!" Janine Kunze und Sonya Kraus erobern den Titel "kabel eins BBQ-King 2015" / Event-Show "Abenteuer Grillen" am Dienstag, 26. Mai 2015, um 20:15 Uhr bei kabel eins
mehr Fernsehsender in Essen wird am 22. April kurzzeitig abgeschaltet - Empfang in Teilen des Ruhrgebiets beeinträchtigt
Köln (ots) - Wegen Wartungsarbeiten und vorgeschriebener Prüfungen am DVB-T-Sender Essen wird der Antennen-Fernsehempfang am Mittwoch, 22. April 2015, zwischen 9.05 und 12.00 Uhr in Teilen des Ruhrgebiets kurzzeitig unterbrochen bzw. beeinträchtigt sein. Betroffen ist der Großraum Essen, Teilbereiche von ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Halden, eine Erfolgsgeschichte. Kommentar von Frank Preuß zum Alpincenter
Essen (ots) - Mit berechtigtem Stolz blickt man im Ruhrgebiet auf den Umgang mit dem Erbe des Bergbaus. Der hat tiefe Wunden in der Region hinterlassen, und es wäre ein lächerlicher Versuch ruhrgebietstümelnder Schönfärberei, zu behaupten, was mal hässlich war, wird nun schön. Aber das Revier hat mit den Jahren gelernt, seine Schwächen in Stärken zu ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West von Architekten ausgezeichnet
Bottrop (ots) - Der Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West hat die "Auszeichnung guter Bauten 2014" des Bundes Deutscher Architekten (BDA) Gelsenkirchen und Vest Recklinghausen erhalten. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen nahmen die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) als Bauherr und die ...
mehrInitiativkreis Ruhr fordert wirksame Maßnahmen gegen Staus auf NRW-Straßen
Essen (ots) - Angesichts massiver Staus auf den Straßen in der Region fordert der Moderator des Initiativkreises Ruhr, Klaus Engel, wirksame Maßnahmen zur Entspannung der Verkehrslage an Rhein und Ruhr. Auf der Vollversammlung des regionalen Wirtschaftsbündnisses in Essen, an der NRW-Verkehrsminister Michael Groschek als Gast teilnahm, sagte Engel heute: "Staus ...
mehr
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Fertigstellung des Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West verzögert sich - Lehrbetrieb startet im Sommersemester 2016
Mülheim an der Ruhr (ots) - Die Hochschule Ruhr West wird den neuen Campus in Mülheim an der Ruhr zum Sommersemester 2016 in Betrieb nehmen können. Das teilte der zuständige Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) im Rahmen der turnusmäßigen Lenkungsgruppensitzung am 21. Januar 2015 mit. Ursprünglich war ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Kümmerer dürfen bleiben. Kommentar von Matthias Korfmann
Essen (ots) - Die letzten Zechen machen dicht, Stahl kocht auf Sparflamme, das Revier ist grün, die Malocher verwandeln sich in Dienstleister. Warum sollte diese Entwicklung an den Rathäusern vorbeigehen? Die knorrigen Typen, die nur ihre Stadt kannten, hatten ihre Zeit. Bürgernähe heute ist etwas mehr als reine Volkstümlichkeit. Auch das Hinterzimmer als Ort für ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 11. Dezember 2014
Mainz (ots) - Donnerstag, 11. Dezember 2014, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Ausgestreikt? - Was bringt das Gesetz zur Tarifeinheit? Immer mehr Flüchtlinge - Unterwegs mit einer Betreuerin Legendärer Filmausstatter für James Bond - Ken Adam in Berlin Computerspiele auf dem Wunschzettel - Welches Spiel passt am besten unter den Weihnachtsbaum? Im Sport: Showdown in Maribor - Bleibt Schalke 04 im internationalen Geschäft? ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Zechenkonzern RAG baut Tausende Arbeitsplätze ab
Essen (ots) - Der beschlossene Ausstieg aus der subventionierten Steinkohleförderung in Deutschland hinterlässt tiefe Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Allein im zu Ende gehenden Jahr hat der Zechenkonzern RAG rund 3000 Stellen gestrichen. "Ende 2013 lagen wir noch bei knapp über 13000 Beschäftigten. Am Ende dieses Jahres werden wir die 10000-Marke erreichen", sagte RAG-Vorstandschef Bernd Tönjes im Interview mit der in ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 1. Dezember 2014, 21.00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Russisch Roulette auf Rezept - wie gefährlich ist die Medikamente-Flut? Die Gäste: Cornelia Stolze (Wissenschaftsjournalistin, Buchautorin "Krank durch Medikamente") Norbert Gerbsch (stellv. Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie) Dr. Ludger Stratmann (Kabarettist und ...
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Land Rover
Land Rover präsentiert den neuen Discovery Sport im Alpincenter Bottrop (FOTO)
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Katzen angelockt / Wohnungseigentümerin durfte kein Futter mehr auslegen (FOTO)
mehrRheinische Post: Kommentar / NRW braucht eine neue Industrialisierung = Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Der künftige Wohlstand Nordrhein-Westfalens entscheidet sich in Ennepetal. In Bottrop, Neuss, Leverkusen, Iserlohn oder in Duisburg. Überall dort, wo sich industrielle Mittelständler durch Innovationen und Investitionen führende Positionen im Weltmarkt erarbeitet haben. Die Industrie ist - ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Abschied von der Puffotter. Kommentar von Frank Preuß zum Verbot von Gifttieren
Essen (ots) - Das war's dann mal für die Krustenechse in Herne, den Pfeilgiftfrosch in Gladbeck und die alte Puffotter in Bottrop. Nicht anzunehmen, dass es allzu viele Menschen im Ruhrgebiet bedauern werden, auf Sicht solch exotische Nachbarn zu verlieren. Es war höchste Zeit, dass die Behörden sich gründlicher mit dem giftigen Gewimmel in der Wohnung nebenan ...
mehrDeutschlandweiter Sozialtag für Unternehmen / Die Arbeit ruht - zur Freude der Älteren, Kranken und Kinder (FOTO)
mehrMAXIM / Am 20. September geht Maxim mit "Alles versucht(2.0)" beim Bundesvision Song Contest an den Start! (FOTO)
mehrRWE SmartHome: Heizkosten sparen leicht gemacht (FOTO)
mehr