alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Storys zum Thema Wohnungsbau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Konjunktur Bauhauptgewerbe im Oktober: Talfahrt im Wohnungsbau beschleunigt sich
Berlin (ots) - Nach Daten des Statistischen Bundesamtes sind die Auftragseingänge im Wohnungsbau im Oktober um nominal 14 % unter dem Vorjahreswert geblieben. Dazu der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Das ist der dritte Monat in Folge, wo im Wohnungsbau die Aufträge in deutlich zweistelliger Höhe ausbleiben. Real ist ...
mehrBauwirtschaft verlangt mehr Aufträge von der öffentlichen Hand / Handwerkskammerpräsident und Bauunternehmer Peteranderl mahnt entschlossene Förderung an
Bad Wörishofen (ots) - Das Baugewerbe hat die Förderpolitik des Bundes und der Länder scharf kritisiert. Die öffentliche Hand habe ihrer Ankündigung, neuen Wohnraum zu schaffen, bisher kaum Taten folgen lassen, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der deutschen Bau- und Immobilienwirtschaft. Der ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Verband erwartet Delle in der Baukonjunktur / Umsatzrückgang (real) für 2022 von 5,5 % und für 2023 von 7 % prognostiziert
Berlin (ots) - "Wir erwarten für dieses und das kommende Jahr eine Delle in der Baukonjunktur, d.h. der Umsatz wird in diesem Jahr real um 5,5 % und im kommenden Jahr noch einmal um 7 % zurückgehen. Sorgenkind dabei ist vor allem der Wohnungsbau; aber auch die beiden übrigen Bausparten Wirtschaftsbau und ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauministerkonferenz: Baugewerbe fordert von der Bundesregierung ein Bekenntnis zum Wohnungsbau
Berlin (ots) - Heute treffen sich die für Städtebau, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren der Länder in Berlin. Die 141. Bauministerkonferenz wird sich mit den Ergebnissen des "Bündnisses bezahlbarer Wohnraum" der Bundesregierung befassen. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches ...
mehrWohnungswirtschaft: Kompromiss mit den Volksinitiativen ist eine „dramatische Fehlentscheidung“
Ein Dokumentmehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Wir brauchen mehr Wucht im Wohnungsbau / Bundesbauministerium und Bündnis für bezahlbaren Wohnraum stellen Maßnahmenpaket vor
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, davon 100.000 öffentlich gefördert, zu bauen. Doch die seit Monaten stark gestiegenen Baumaterial- und somit Baupreise haben viele gewerbliche und private Hausbauer veranlasst, von ihren Projekten zurückzutreten. Zudem ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Wohnungsbau bricht ein, Wirtschafts- und Öffentlicher Bau im Plus
Berlin (ots) - Die steigenden Baukosten und die zunehmende Verunsicherung lassen die Nachfrage nach Wohnungen wie erwartet einbrechen. Das Statistische Bundesamt meldete für Mai einen preisbereinigten Rückgang des Auftragseingangs1 im Wohnungsbau im Vergleich zum Vorjahresmonat von 13,5 Prozent. Für den gesamten Zeitraum von Januar bis Mai wird nun ein reales Minus ...
mehreinszueins architektur ZT GMBH
Gleis 21 ist „New European Bauhaus“-Gewinner
Wien (ots) - Das gemeinschaftliche Wiener Wohnprojekt Gleis 21 hat den Preis der Europäischen Kommission in der Kategorie „Regaining a sense of belonging“ gewonnen. Beautiful, sustainable, together – das Motto der EU-Initiative beschreibt Gleis 21 perfekt: Das Co-Housing-Projekt liegt im Herzen des neuen Stadtteils in Wien, ...
mehrDie wohnvoll AG erweitert das Portfolio mit Grundstückskauf in Mülheim an der Ruhr/Die wohnvoll AG entwickelt in NRW neuen Standort mit 93 serviceorientierten Wohnungen
Frankfurt/Berlin/Mühlheim (ots) - - Baubeginn nach der Sommerpause - Wachstumsstrategie wird fortgesetzt Die wohnvoll AG hat zum 31. Mai 2022 ein knapp 4.500 m2 großes Grundstück in Mülheim an der Ruhr erworben und plant darauf ein neues wohnvoll village mit serviceorientierten Wohnungen für die Generation 65+. ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Bremsspur im Wohnungsbau deutlicher als erwartet
Berlin (ots) - "Mit rund 293.400 fertig gestellten neuen Wohnungen sind wir im vergangenen Jahr deutlich hinter der Erwartung und der Prognose geblieben. Wir müssen leider davon ausgehen, dass es in diesem Jahr auch nicht mehr werden." Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, die heute vom ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Franz Bergmüller MdL: Die AfD steht für Anreize statt ideologisch dirigistischer Wohnungsbaupolitik
München (ots) - In dieser Woche wurde in der aktuellen Stunde des Plenums auf Vorschlag der FDP über die gescheiterte Wohnungspolitik der Staatsregierung debattiert. Einige Bauprojekte der Söder-Regierung haben einen faden Beigeschmack, doch auch bei der FDP scheint mancher die Prestigeprojekte Markus Söders ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Müller: Das Ziel der Bundesregierung ist in Gefahr / Auftaktsitzung Bündnis für bezahlbaren Wohnraum: Branche kämpft mit Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. BAUINDUSTRIE legt 10-Punkte-Plan vor
Berlin (ots) - Mehr Wohnraum zu günstigen Preisen - das ist das Ziel der Bundesregierung. Hierfür hat Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) ein Bündnis für bezahlbaren Wohnraum ins Leben gerufen, an dem auch der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie teilnimmt. Das Ziel der Regierung ist enorm - und steht ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau-Gipfel - Baugewerbe fordert: Bauen muss jetzt günstiger, schneller und unkomplizierter werden
Berlin (ots) - Zum heutigen Gipfelauftakt des Bündnisses für bezahlbares Wohnen der Bauministerin Klara Geywitz (SPD) erklärt Reinhard Quast, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Wir begrüßen den Auftakt des Bündnisses, um Fördermaßnahmen für den Wohnungsbau in Deutschland voranzutreiben. Die ...
mehrGRIFFNER bringt neue ökologische Innovationen in Deutschlands Fertighauswelt
Baden-Württemberg (ots) - Modernster Musterhauspark Europas: In der neu eröffneten FertighausWelt im Schwarzwald zeigt GRIFFNER Innovationen für den nachhaltigen Hausbau aus Holz. Die ökologischen Holzhäuser des österreichischen Herstellers GRIFFNER werden auch in Deutschland immer beliebter: Der Fertighausanbieter aus Kärnten präsentiert in der neu eröffneten ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Katrin Ebner-Steiner MdL: Bayern braucht bezahlbaren Wohnraum - Schluss mit Söders Tatenlosigkeit beim Wohnungsbau!
München (ots) - Der Bestand an Sozialwohnungen in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren um zwei Drittel gesunken. Daran hat die CSU als Regierungspartei einen erheblichen Anteil. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat bis 2025 den Bau von zehn Millionen staatlichen Wohnungen versprochen. Davon wurden ...
mehrValue One und MILESTONE Student Living eröffnen 219 Apartments in Aachen West
Wien/Aachen (ots) - Die internationale Expansion von MILESTONE wird mit der Eröffnung eines neuen Hauses in Aachen fortgesetzt. Zum bereits bestehenden denkmalgeschützten Objekt mit 71 Apartments in Aachen kommt nun ein Neubau mit 219 Apartments hinzu. Das neue MILESTONE Aachen West verbindet Student Living mit Serviced Apartments und schafft so einen neuen Standard ...
mehrBrickwise überzeugt SevenVentures bei 2 Minuten, 2 Millionen auf PULS 4 und zieht Millionen-Deal an Land
Wien/München (ots) - Knapp vier Monate nach Marktstart setzt das Immobilien-FinTech Brickwise seinen erfolgreichen Wachstumskurs mit einem renommierten Medienpartner fort. Es ist einer der größten Deals in der neunten Staffel der PULS 4-Show „2 Minuten 2 Millionen“: Der Investmentarm der ProSiebenSat.1 PULS 4 ...
mehr
BECK Fastener Group - Raimund BECK KG
LIGNOLOC® Holznagel mit Kopf für die Fassade lässt Zimmererherzen höherschlagen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh: Wohnungsbau ist Top-Thema
Berlin (ots) - Der Fraktionschef der Berliner SPD, Raed Saleh, hat die Rolle der Wohnungsbau-Politik im Koalitionsvertag zwischen SPD, Grünen und Linken hervorgehoben. "Wir haben im Wahlkampf ganz deutlich gemacht, was uns wichtig ist. Wir wollen, dass die Menschen bezahlbaren Wohnraum haben", sagte Saleh am Dienstag im Inforadio vom rbb. Zurzeit sei die Situation in Berlin so, dass viele nicht mehr wüssten, wo man eine ...
mehrLeben, wo andere Urlaub machen – Österreich als beliebtes Migrationszielland für Deutsche
Graz (ots) - 17 % der in Österreich lebenden Gesamtbevölkerung sind im Ausland geboren. Die größte Zuwanderungsgruppe bilden deutsche Staatsbürger. Allein 2020 sind 19.000 Deutsche nach Österreich gezogen. Laut Statistik Austria haben insgesamt 208.000 in Deutschland geborene ...
mehrSPD-Generalsekretär Lars Klingbeil: Themen Mindestlohn und Wohnungsbau entscheidend für Koalitionsverhandlungen
Bonn/Berlin (ots) - Der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sieht die Themen Mindestlohn und Wohnungsbau als rote Linien bei anstehenden Koalitionsverhandlungen mit Grünen und FDP. "Olaf Scholz hat ganz deutlich gemacht: Für ihn ist ein ganz wichtiges Thema 12 Euro Mindestlohn, das wollen wir durchsetzen. ...
mehrBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
BECK-Aktion in Österreich – LIGNOLOC® Holznagel-System jetzt kostenlos testen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Michael Müller (SPD) zum Wohnungsbau in Berlin: "Es kann alles noch besser werden"
Berlin (ots) - Am Deutschen Wohnungsbau-Tag zieht Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) eine gemischte Bilanz zum aktuellen Stand des Wohnungsbaus in der Hauptstadt. "Es kann alles noch besser werden. Auch in Berlin kann das Verwaltungshandeln noch besser und noch schneller werden. Das würde ich nie in Abrede stellen", sagte Müller im ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jede zweite Neubauwohnung in Berlin kostet mindestens 14 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete
Berlin (ots) - SPERRFRIST Dienstag, 04.05.2021, 06 Uhr Jede zweite Neubauwohnung in Berlin kostet mindestens 14 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete Das ergab eine aktuelle Analyse des Marktforschungsinstituts empirica, die rbb24Recherche exklusiv vorliegt. Ausgewertet wurde nach Angaben des Instituts eine repräsentative Stichprobe von mehr als 20 000 Angeboten im Zeitraum ...
mehr- 8
Homestory: Barrierefreier Kubus fürs Alter / WeberHaus
mehr Prime Communication PR Consulting
iDWELL verwaltet halbe Million Wohnungen
Wien (ots) - Prämiertes PropTech iDWELL wuchs um 300 Prozent PropTech iDWELL verzeichnet in der COVID-19 Pandemie ein starkes Wachstum. Mit seiner Software werden Kundenservices im Immobilienmanagement automatisiert. Das junge Unternehmen erzielte aufgrund eines Digitalisierungsschubs im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von 300 Prozent. Das Kundenportfolio des österreichischen Marktführers wuchs ebenfalls deutlich ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Giffey für bundesweiten Schutz vor "Wuchermieten"
Berlin (ots) - Die Berliner SPD-Vorsitzende hat sich dafür ausgesprochen, auf Bundesebene gegen überteuerte Mieten vorzugehen. Im Inforadio vom rbb sagte die Landeschefin am Freitag: "Zunächst einmal ist gestern klar geworden, dass die Gesetzgebungskompetenz einfach in dieser Frage bei den Ländern endet. Die Aufgabe, Mieterinnen und Mieter wirklich wirksam vor ausufernden Mieten zu schützen, muss auf Bundesebene ...
mehrMietendeckel - Ein gescheitertes Experiment
Straubing (ots) - Angefangen beim sträflich vernachlässigten sozialen Wohnungsbau, für den die Mittel über viele Jahre hinweg ständig gekürzt wurden, über die Ausweisung billigen Baulandes bis hin zu einer Bodenreform, die Planungsgewinne abschöpft und damit billigeres Bauen ermöglicht, sowie einer Förderung des genossenschaftlichen Bauens - alles das sind und einiges mehr wären Dinge, die sich für die ...
mehrTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
6Familientreff - Pfahlbau hinterm Deich in St. Peter-Ording
mehr