Storys zum Thema Verteidigung

Folgen
Keine Story zum Thema Verteidigung mehr verpassen.
Filtern
  • 14.09.2022 – 15:29

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Waffenlieferungen an Ukraine: SPD-Fraktionschef warnt vor deutschen Alleingängen

    Osnabrück (ots) - Waffenlieferungen an Ukraine: SPD-Fraktionschef warnt vor deutschen Alleingängen Rolf Mützenich: "Unabgestimmte Entscheidungen darf es nicht geben." Osnabrück. In der Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine warnt SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich vor deutschen Alleingängen. "Nur wenn wir uns in Zukunft ebenso eng mit unseren ...

  • 12.09.2022 – 17:25

    Straubinger Tagblatt

    Panzer - Lambrechts Hintertürchen

    Straubing (ots) - Lambrecht hat aber erkannt, dass es in Deutschland bislang nicht nur am Geld für die Truppe mangelte, sondern auch am Herzen. Dass sie die Bundeswehr aus dem Abseits der gesellschaftlichen Ignoranz holen und durch einen Tag der Sicherheit in den Fokus des Bewusstseins rücken will, erfordert Mut. Sie muss sich damit mit Teilen der eigenen Partei anlegen, die nichts mit dem Militär zu tun haben wollen. Ohne eine stärkere Verankerung der Streitkräfte auch ...

  • 11.09.2022 – 17:16

    Frankfurter Rundschau

    Nur ein Etappensieg

    Frankfurt (ots) - Die ukrainische Armee übernimmt mit den jüngsten militärischen Erfolgen nicht nur die Initiative im Krieg gegen die russischen Invasoren. Kiew hält mit den Gegenoffensiven im Süden und im Nordosten Wort und trifft die Truppen des Autokraten Wladimir Putin empfindlich und zeigt, dass die ukrainischen Soldaten nicht nur den schnellen russischen Vorstoß auf ihre Hauptstadt wie nach Kriegsbeginn stoppen, sondern eben auch besetzte Gebiete zurückerobern ...

  • 08.09.2022 – 17:29

    Frankfurter Rundschau

    Das Dilemma des Westens

    Frankfurt (ots) - Die USA und die europäischen Verbündeten unterstützen die Ukraine zu Recht weiter, damit sich das überfallene Land verteidigen kann. Washington erhöht mit den jüngsten Zusagen sein Engagement auf rund 15 Milliarden Dollar und zeigt nicht nur, wie ernst es der Biden-Administration ist, sondern erhöht auch das Tempo. Dagegen wirkt die von der Ampelkoalition angekündigte Unterstützung bei der Minenräumung mickrig. Doch insgesamt hat Berlin nach den ...

  • 07.09.2022 – 11:07

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    Haushaltsdebatte: DFV-Präsident fordert starkes Signal für Bevölkerungsschutz / Banse: "Wir brauchen gesteigerte Ausgaben, um den veränderten Bedürfnissen zu entsprechen"

    Berlin (ots) - Angesichts der heute gestarteten Haushalts-Generaldebatte im Deutschen Bundestag fordert Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), ein starkes Signal für den Bevölkerungsschutz: "Wir brauchen gesteigerte Ausgaben, um den veränderten Bedürfnissen zu entsprechen!", ...