Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
BDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Bürger wünschen sich klare Regeln für den Einsatz von Drohnen / BDL veröffentlicht Umfrage zu Chancen und Risiken ziviler Drohnen und nennt Vorschläge für verstärkte Sicherheitsauflagen
Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) zeigt: Die Menschen in Deutschland sehen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Drohnen im zivilen ...
2 DokumentemehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Positiver Trend macht einen Bogen um Deutschland / Luftverkehr legt Halbjahreszahlen vor
Berlin (ots) - Im Vergleich zu der europäischen und internationalen Entwicklung hinkt die deutsche Luftfahrt hinterher. Das zeigen die heute vorgelegten Halbjahreszahlen des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL). Während der Passagierluftverkehr (in verkauften Personenkilometern) ...
Ein DokumentmehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Medikationsfehler gemeinsam vermeiden / 2. Internationaler Tag der Patientensicherheit stellt die "Medikationssicherheit" in den Mittelpunkt
Berlin (ots) - Von leichten Gesundheitsstörungen über schwere Erkrankungen bis hin zum Tod: Fehler bei der Medikamentengabe können viele - und teilweise gravierende - Folgen haben. Der 2. Internationale Tag der Patientensicherheit am 17. September ...
Ein DokumentmehrRukwied: Klimaschutz darf heimische Lebensmittelerzeugung nicht gefährden - BMUB-Konzept lässt Potenziale der Bioökonomie ungenutzt
Berlin (ots) - (DBV) "Die Klimaschutzziele werden nicht schneller erreicht, wenn sich Deutschland als einer der effizientesten Lebensmittelerzeuger selbst lahmlegt und dadurch die Produktion in andere Länder mit deutlich schlechteren ...
Ein DokumentmehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Vertrauen in die Wirtschaft: Lebensmittelbranche rückt auf den zweiten Platz
Berlin (ots) - Die Lebensmittelbranche ist nach der Technologieindustrie der Wirtschaftsbereich mit dem zweithöchsten Vertrauen in Deutschland. Das geht aus einer Sonderauswertung der globalen Vertrauensstudie Edelman Trust Barometer 2016 mit Fokus auf die Lebensmittelwirtschaft hervor, die Edelman.ergo ...
Ein Dokumentmehr
Wuppertaler Kreis e.V. - Bundesverband betriebliche Weiterbildung
Weiterbildungsbranche auf Digitalisierungskurs - Weiterbildungstrends 2016
Köln (ots) - Der Wuppertaler Kreis ist der Verband der führenden Weiterbildungseinrichtungen der Wirtschaft. Der jährlich ermittelte Geschäftslage-Indikator Weiterbildung des Wuppertaler Kreises zeichnet für das Jahr 2016 mit 113 Indexpunkten ein positives Bild über die Lage auf dem ...
Ein DokumentmehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Deutsche Qualitätslebensmittel sind ein Wettbewerbsvorteil - Unternehmen brauchen neue Märkte
Berlin (ots) - Das Exportklima der Ernährungsindustrie ist im Juni 2016 zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Der Saldo aus Geschäftslage und -erwartungen sank im Vorjahresvergleich um -12 Punkte auf +36 Punkte. Damit blieben die üblicherweise zu erwartenden positiven saisonalen Effekte für das ...
Ein DokumentmehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Dialogplattform Lebensmittellieferkette füllt Supply Chain Initiative in Deutschland mit Leben
Berlin (ots) - Prof. Dr. Bornkamm, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., ist Vorsitzender der neuen Schlichtungsstelle für die Lebensmittellieferkette Der Deutsche Bauernverband (DBV), die Bundesvereinigung der Deutschen ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Deutsche Metropolen: Immobilienpreise koppeln sich vom Einkommen ab
Ein DokumentmehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Schlacht um Verdun vor 100 Jahren / "Der Tod schlug so wahllos zu wie mit einer Fliegenklatsche" / Volksbund gedenkt der Toten - Beisetzung nach 100 Jahren
Romagne-sous-Montfaucon (ots) - Von Februar bis Dezember 1916 tobte bei der französischen Stadt Verdun eine der größten und blutigsten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Der Tod schlug "so wahllos zu wie mit einer Fliegenklatsche" heißt es in ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Investitionsbereitschaft im Mittelstand auf Rekordhoch
Frankfurt, Düsseldorf, Berlin (ots) - Stimmung im Mittelstand hat sich verbessert - Geschäftserwartung steigt deutlich - Über 80 Prozent der Unternehmen planen Investitionen, so viel wie nie - Auslandsgeschäft: Schwäche der Schwellenländer bereitet Mittelständlern Sorgen - Mehr als zwei Drittel der Unternehmen fürchten Konsequenzen eines Brexit - ...
Ein Dokumentmehr
Bundesweite Umfrage unter Hauseigentümern zum Thema Sicherheit: ABUS und Verband Wohneigentum NRW stellen Einbruchschutz-Dossier 2016 vor
Wetter/Ruhr (ots) - - Befragung von mehr als 1.800 Verbandsmitgliedern zum Thema Einbruchsicherheit liefert Erkenntnisse zum Sicherheitsniveau von Wohnhäusern in Deutschland. - 53 Prozent der befragten Verbandsmitglieder gaben an, dass bei ihnen im ...
Ein DokumentmehrPrivatmedizin für alle: Kassenpatienten können Kostenerstattung wählen
Essen (ots) - Auch als Kassenpatient kann man sich wie ein Privatpatient mit der optimalen Medizin behandeln lassen - nur wissen das viele Patienten gar nicht. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) will die Bürger nun stärker über die Möglichkeit der Kostenerstattung informieren und stellt für Arztpraxen ein ...
Ein DokumentmehrVAUNET - Verband Privater Medien
VPRT-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2016: Deutsche Wirtschaft investiert verstärkt in TV- und Radiowerbung
Berlin (ots) - - Radio und TV gewinnen kontinuierlich Werbemarktanteile - Umsatzzuwächse der audiovisuellen Medien auf 5,7 Mrd. Euro prognostiziert - Hohe Reichweiten immer wertvoller für Werbungtreibende Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp-Immobilienindizes: Weiter steigende Preise bei deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilien im ersten Quartal 2016
Berlin (ots) - - Mehrfamilienhäuser: + 8,0 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 4,7 % - Büroimmobilien + 5,0 %, Einzelhandelsimmobilien + 1,5 % Die Preise auf dem deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt sind im ersten Quartal 2016 weiter gestiegen. ...
Ein Dokumentmehrvhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Integration in den Arbeitsmarkt sehen 75 Prozent der Befragten als wichtigste Aufgabe - Ergebnisse der vhw-Kommunalbefragung Herausforderung "Flüchtlingskrise vor Ort" 2016
Berlin (ots) - Vom 7. März bis zum 8. April 2016 hat der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. eine bundesweite Online-Befragung zur Situation, den Herausforderungen und den Perspektiven der Flüchtlingsaufnahme durchgeführt. ...
Ein Dokumentmehrvhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Flexible Wohnsitzauflage für Geflüchtete - vhw plädiert für unterstützendes Instrument
Berlin (ots) - Der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung unterstützt das Vorhaben einer flexibel auszugestaltenden Wohnsitzauflage für Geflüchtete in Deutschland als Teil einer integrations-, aber auch kapazitäts- und strukturorientierten Aufnahmepolitik. Der Verbandsrat des vhw hat ...
Ein Dokumentmehr
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Preis Soziale Stadt 2016 - 18 Projekte nominiert!
Berlin (ots) - Bereits zum neunten Mal seit dem Jahr 2000 zeichnet der renommierte Wettbewerb Preis Soziale Stadt in diesem Jahr herausragende Projekte aus, die soziale Aktivitäten in den Stadtquartieren Deutschlands fördern. Die 11-köpfige Fachjury hat jetzt aus den bundeweit eingereichten, vielseitigen Bewerbungen die besten Projekte ausgewählt. 18 ...
Ein DokumentmehrPapierindustrie hält Produktion stabil
Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie hat im vergangenen Jahr ihre Produktion mit 22,6 Mio. Tonnen stabil gehalten. Bei leichten Verlusten im Bereich der grafischen Papiere verzeichnete die Branche über alle Sorten ein Produktionsplus von 0,3 Prozent, erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Moritz J. Weig, auf der ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Preise für deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien 2015
Berlin (ots) - - Wohnimmobilienpreise steigen 2015 um 5,9 %, Gewerbeimmobilienpreise um 2 % Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt sind im vierten Quartal 2015 weiter gestiegen. Der auf Basis echter Transaktionsdaten ermittelte vdp Immobilienpreisindex für den gesamten deutschen Markt legte 2015 im Jahresdurchschnitt um 5 % zu. Dabei erhöhten sich ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
4Ab Februar 2016 gelten für Verbraucher ausschließlich die europäischen SEPA-Zahlverfahren mit der IBAN als Bankkontonummer
4 VektorgrafikenmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Immobilienmarkt Deutschland zum Jahresende 2015
Berlin (ots) - - Weiterer Preisanstieg erwartet Der Aufschwung auf dem deutschen Immobilienmarkt dürfte angesichts einer nur moderat anziehenden Neubautätigkeit auf den Wohnungsmärkten sowie sinkender Leerstände auf den Büromärkten vorerst anhalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse "Immobilienmarkt Deutschland zum Jahresende 2015" der ...
Ein DokumentmehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
MdB Schindler: Bioethanol mindert den CO2-Ausstoß im Verkehr - ohne Finanzhilfen
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass in den ersten drei Quartalen 2015 in Deutschland der CO2-Ausstoß im Verkehr dank der Beimischung von Bioethanol im Benzin um rund 1,2 Millionen Tonnen gesenkt werden konnte. Norbert Schindler, MdB und Vorsitzender ...
Ein Dokumentmehr
BKK-Plädoyer für Masterplan "Chronische und Langzeiterkrankungen", um den Anstieg von Langzeiterkrankungen künftig einzudämmen
Berlin (ots) - Der aktuelle BKK Gesundheitsreport "Langzeiterkrankungen" zeigt, dass fast die Hälfte aller Fehltage bei den beschäftigten BKK Mitgliedern auf das Konto von Langzeiterkrankungen mit einer Dauer von mehr als sechs Wochen geht. Vor zehn ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Deutsche bleiben bei Finanzierung von Wohneigentum sicherheitsorientiert
Berlin (ots) - - Erhebung des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigt: Keine gestiegene Risikoneigung beim Erwerb von Wohneigentum - Durchschnittliche Kreditbelastung der Darlehensnehmer und Fremdfinanzierungsanteil gegenüber 2012 stabil - vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt: "Die ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp-Immobilienindizes: Weiter steigende Preise am deutschen Immobilienmarkt im dritten Quartal 2015
Berlin (ots) - - Mehrfamilienhäuser: + 6,9 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 4,3 % - Büroimmobilien + 1,0 %, Einzelhandelsimmobilien + 2,5 % Als Reaktion auf eine - auch mangels attraktiver Anlagealternativen - ungebrochen hohe Immobiliennachfrage ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
4Umfrage zum 46. Jugendwettbewerb: Eltern und Großeltern sind wichtigste Vorbilder für Jugendliche
4 VektorgrafikenmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Arbeitssicherheit - So arbeiten Azubis unfallfrei und bleiben gesund!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Für über eine halbe Millionen Azubis beginnt in diesen Tagen mit dem Ausbildungsstart ein neuer Lebensabschnitt. Sie müssen sich an neue Kollegen, harte körperliche Arbeit, ungewohnte Abläufe und lange Arbeitstage gewöhnen. Eine weitere Herausforderung ist ...
3 AudiosEin DokumentmehrSysteminnovationen für eine bessere Gesundheit
Berlin (ots) - Vom 7. bis zum 10. Oktober wird es beim 14. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung (DNVF) vor allem um den geplanten Innovationsfonds gehen. Forschung und Evaluation innovativer Versorgungskonzepte sollen die Versorgungspraxis unterstützen. Ziel ist dabei: Flächendeckende, leitliniengerechte und evidenzbasierte Versorgung für rund 70 ...
4 Dokumentemehr