ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Über 40 Prozent der Bevölkerung in NRW sehen die hausärztliche Gesundheitsversorgung als Herausforderung
Berlin (ots) - Umfrage von Pharma Deutschland zeigt, dass auch bei psychologischen Therapie- und Beratungsangeboten in NRW erhebliche Versorgungsprobleme gesehen werden Die Gesundheitsversorgung in Nordrhein-Westfalen wird von großen Teilen der Bevölkerung als kritisch wahrgenommen. Dies belegen die Ergebnisse ...
mehrNorddeutschland: Fast die Hälfte ist unzufrieden mit den hausärztlichen Gesundheitsangeboten / Deutlicher Unterschied zwischen strukturschwachen Gebieten und den norddeutschen Ballungsräumen
Berlin (ots) - Große Teile der Bevölkerung in den norddeutschen Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachen und Schleswig-Holstein sorgen sich um die Infrastruktur ihrer Gesundheitsversorgung. Dies belegen die Ergebnisse einer aktuellen, repräsentativen Civey-Umfrage mit rund 790 Befragten im Auftrag von Pharma ...
mehrMenschen in Baden-Württemberg sorgen sich um Haus- und Facharztversorgung
Berlin (ots) - Landesprogramm zur Nachfolgeplanung von Landarztpraxen muss über die Legislaturperiode hinaus fortgesetzt werden. Ein großer Teil Menschen in Baden-Württemberg nimmt die regionale Gesundheitsversorgung als kritisch wahr. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Civey-Umfrage mit rund 540 Befragten im Auftrag von Pharma Deutschland, deren ...
mehrMehr als jeder Dritte in Bayern betrachtet die hausärztliche Gesundheitsversorgung als Herausforderung / Sorge um die regionale Krankenhausstruktur liegt in Bayern über dem Bundesdurchschnitt
Berlin (ots) - Die Gesundheitsversorgung in Bayern steht bei einem großen Teil der Bevölkerung in der Kritik. Dies belegen die Ergebnisse einer aktuellen, repräsentativen Civey-Umfrage mit rund 800 Befragten im Auftrag von Pharma Deutschland, deren Daten unmittelbar vor Antritt der neuen Bundesregierung erhoben ...
mehrDeutschlandweite Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem / Großer Handlungsbedarf bei der Gesundheitsversorgung mit regional unterschiedlichen Schwerpunkten
Berlin (ots) - Eine aktuelle repräsentative Civey-Umfrage unter mehr als 5.000 Personen im Auftrag von Pharma Deutschland zeigt, dass die Bundesbürgerinnen und -bürger mit der Gesundheitsversorgung in Deutschland sehr unzufrieden sind. Die unmittelbar vor Antritt der neuen Bundesregierung ermittelten Ergebnisse ...
mehr
Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
BfT-Frühjahrsveranstaltung
Bonn (ots) - "Stark am Standort": Branche fordert innovationsfreundlichere Rahmenbedingungen für die Tiergesundheit in Deutschland und Europa Unter dem Titel "Stark am Standort - Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit für die Tiergesundheit" diskutierten am 8. Mai 2025 in Berlin Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Verbänden über die Zukunft des veterinärpharmazeutischen Sektors in Deutschland und Europa. Die Veranstaltung des Bundesverbands für ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apothekenwirtschaftsbericht 2025: Mehr Umsatz, aber ein Viertel der Apotheken weiterhin in der Bredouille
mehrDatengrundlage der Europäischen Kommission zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) wackelt immer stärker
Berlin (ots) - Datengrundlage der Europäischen Kommission zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) wackelt immer stärker Zweites Ramboll-Gutachten untermauert Kritik an Spurenstoffverteilung im Abwasser Die Datengrundlage der Europäischen Kommission zur überarbeiteten Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) wackelt immer ...
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Das Ich braucht das Wir: Spitzenverband der Orthopädietechnik veröffentlicht Jahresbericht 2024/2025
Dortmund (ots) - Gemeinschaft zeigen - Engagement würdigen - Erfolge feiern: Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) veröffentlicht seinen Jahresbericht und gibt damit Einblick in seine Aktivitäten von April 2024 bis März 2025. Als Leitmotiv hebt er ein zentrales Prinzip seiner Arbeit hervor: ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Bayerns Genossenschaften trotzen der Flaute - Gesamtumsatz trotz schwacher Konjunktur - Rückgänge im Energie- und Agrarbereich, Wachstum bei Milch und Dienstleistungen
München (ots) - Die deutsche Volkswirtschaft bewegt sich am Rande der Rezession. Die 1.044 genossenschaftlichen Unternehmen in Bayern konnten sich im Jahr 2024 trotz des fehlenden konjunkturellen Rückenwinds abermals gut behaupten. Sie steigerten ihre Umsätze von 16,6 Milliarden Euro (bereinigte Zahlen) um fast ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Starke Standards. Starke Wirtschaft. Unternehmen für den Erhalt der EU-Sorgfaltspflichten
Berlin (ots) - Der EU-Omnibus soll Nachhaltigkeitsberichterstattung und Lieferkettensorgfaltspflichten vereinheitlichen. Erste Vorschläge der Kommission deuten jedoch eine deutliche Verwässerung an. Branchenübergreifend sprechen sich u.a. die GLS Bank, Otto Group, Vaude, Lufthansa Industry Solutions, ISEKI-Maschinen und die Triodos Bank für starke Standards und ...
mehr
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Osteopathie trifft Neurologie: Ganzheitliche Hilfe bei Nervenschmerzen
mehrChristian Weber neuer Präsident der "Brewers of Europe"
Warschau/Brüssel (ots) - Christian Weber ist neuer Präsident der "Brewers of Europe". Delegierte aus 28 Staaten wählten den 46-Jährigen bei der Generalversammlung am Dienstag in der polnischen Hauptstadt Warschau einstimmig an die Spitze des europäischen Brauereiverbandes. Vizepräsidenten sind Jorge Villavecchia (Barcelona, Spanien) und Graham Fewkes (Kopenhagen, Dänemark). Christian Weber ist Geschäftsführender ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Stabwechsel bei der aba / Beate Petry neue Vorsitzende der aba
Berlin (ots) - Beate Petry, seit 2022 Mitglied des Vorstandes der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba), hat am 13. Mai im Rahmen der 87. aba-Jahrestagung den Vorstandsvorsitz der aba übernommen. Sie folgt im Amt auf Dr. Georg Thurnes, der den Vorsitz seit Mai 2019 innehatte. Er wird dem Vorstand noch bis zur Neuwahl des Gesamtvorstandes im Mai 2026 angehören. Der Stabwechsel war auf der ...
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
So viele Deutsche wie nie zuvor spielen Games
mehrStartschuss für das 'Projekt Zuversicht' von Medien, Verbänden und Werbewirtschaft / Menschen wollen wieder selbstwirksam in der Gemeinschaft werden / Neue Studienergebnisse liegen vor
mehrSicher starten mit Inlinern & Rollschuhen
Berlin (ots) - Inline-Skaten und Rollschuhfahren erfreuen sich großer Beliebtheit - besonders bei Kindern. Der Sport auf Rollen stärkt Motorik, Gleichgewichtssinn und Ausdauer, fördert die Bewegung im Freien und macht obendrein Spaß. Doch wer ohne geeignete Schutzausrüstung oder technische Grundkenntnisse startet, riskiert Stürze und Verletzungen. "Inline-Skates und Rollschuhe fördern Körperwahrnehmung, ...
mehr
Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V.
Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. / Branchentreff der Lokalmedien: Verband lädt nach Berlin - Politik, Innovation und Medienpraxis im Fokus
Berlin (ots) - Am Mittwoch (14. Mai 2025) lädt der Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. zu seinem jährlichen Branchentreff mit anschließendem Kollegenabend auf eine Dachterrasse in Berlin ein. Die Veranstaltung bringt Führungskräfte, Journalistinnen und Journalisten sowie politische Entscheider ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Förderung dieser Zukunftstechnologie priorisieren / Brossardt: "Riesiges Wertschöpfungspotenzial von Humanoider Robotik nutzen"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht erhebliche Potenziale von Humanoider Robotik für den Freistaat. "Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen 'Grand View Research' erwartet, dass der Robotikmarkt bereits in fünf Jahren rund 180 Milliarden Dollar schwer sein wird. Vor ...
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Die BGL-Frühjahrsumfrage: Ertragssituation bleibt unbefriedigend.
Bad Honnef. (ots) - - Ertrags- und Gewinnsituation: 54,5 % bewerteten sie kritisch, mit "unbefriedigend" und "verbesserungsfähig" (2024: 53,8 %). - Pflege: 18 Wochen Vollbeschäftigung halten ein ähnliches Niveau wie im Vorjahr (2024: 19 Wochen). - Neubau: 19 Wochen vollbeschäftigte Auslastung im Neu- und Umbau zeigen dieselbe Situation wie im Frühjahr 2024. - ...
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Pressemitteilung zum Tierarzneimittelmarkt
mehrGPRA Young Professionals und Deutscher Journalisten-Verband veröffentlichen Positionspapier zur Kommunikationskultur
mehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
ADKA wählt neues Präsidium / Dr. Schnurrer für zwei Jahre an der Verbandsspitze
mehr
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
Notfallversorgung, Bevölkerungsschutz, Forschung: vfdb-Wünsche an die neue Bundesregierung
Münster (ots) - Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) als das deutsche Expertennetzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit erwartet von der neuen Bundesregierung deutliche Impulse für den Bevölkerungsschutz. "Die vergangenen Monate und Jahre haben gezeigt, dass es angesichts ...
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Positiver Jahresauftakt für Immobilienpreise
Berlin (ots) - vdp-Indexerhöht sich im ersten Quartal 2025 um 3,3 % auf Jahressicht Die Immobilienpreise in Deutschland starteten so in das Jahr 2025, wie sie das Jahr 2024 beendet hatten: mit einem Anstieg. Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) erreichte im ersten Quartal dieses Jahres 180,5 Punkte und übertraf damit den Wert aus dem Anfangsquartal 2024 um 3,3 %. Gegenüber dem ...
mehrVerband deutscher Musikschulen
Lehrkräftemangel an Musikschulen gefährdet musikalische Bildung: Tarifreform überfällig / 1.700 Teilnehmende beim 27. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Dresden
mehrDie Gesäuse Hüttenrunde neu entdecken - bewusst, leicht, natürlich
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Tag der Pflegenden: Neue Bundesregierung muss endlich handeln
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
mehr