Storys zum Thema Therapie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern!
Gemeinsamer Brief der Psychotherapeutenschaft an Prof. Lauterbach Berlin, 30. März 2023 – „Der psychotherapeutische Nachwuchs braucht die Sicherheit, dass er die ambulante und stationäre Weiterbildung unter verlässlichen Rahmenbedingungen antreten kann!“ In einem gemeinsamen Brief fordern die ...
Ein DokumentmehrBoehringer Ingelheim investiert in virale Therapeutika
Biberach/Ochsenhausen (ots) - - Technologie der therapeutischen Viren und Krebsimpfstoffe wird als wichtige Zukunftstechnologie ausgebaut - Investitionen zur Modernisierung und zum Ausbau der Entwicklungs- und Herstellungskapazitäten an den Standorten Biberach und Ochsenhausen - Investitionsentscheidung für Biberach auch aufgrund aktiver Strukturpolitik des Landes Baden-Württemberg Das forschende Pharmaunternehmen ...
mehr- 2
Neuer Spiegeltherapietisch in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik
mehr Gedeon Richter: Cariprazine zeigt ein breites Spektrum an antidepressiven Wirkungen bei verschiedenen Patientenpopulationen
Budapest, Ungarn, 29. März 2023 (ots/PRNewswire) - Auf der 31 . Jahrestagung der European Psychiatric Association (EPA), die vom 25. bis 28. März 2023 in Paris, Frankreich, stattfand, wurden neue Analysen von Cariprazin-Studien von Gedeon Richter Plc. vorgestellt. Die Poster lieferten Belege für die Wirksamkeit ...
mehrWachstum durch innovative Medikamente: Boehringer Ingelheim erreicht 2022 mehr Patienten als je zuvor
mehr
- 2
circaid® juxtafit® von medi in der Entstauungsphase / "Es ist angenehm zu tragen und der Kompressionsdruck ist individuell einstellbar - dieses System ist bis ins Detail durchdacht!"
mehr ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! ZDF Samstag, 8. April 2023, 17.35 Uhr plan b: Stärker als die Angst Wege aus der Krise Film von Denise Dismer, Anni Brück und Caroline Niebisch Wir alle haben Ängste, sei es vor Armut, der Klimakrise oder Krieg. Wenn unser Angstlevel steigt und die Angst als Alarmreaktion nicht mehr reguliert werden kann, werden wir krank. Rund die Hälfte aller Angststörungen werden nicht erkannt oder nicht ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Schon 1000 Operationen wegen der Streiks in Hamburger Asklepios Kliniken verschoben
Hamburg (ots) - - Fünf Warnstreiks in nur elf Tagen gehen zu Lasten der Patient:innen - Unerträgliche Situation für einbestellte Krebs- und Herzpatient:innen: Termine mussten mehrfach abgesagt werden - "Tarifverhandlungen dürfen die Gesundheit der Patient:innen nicht gefährden!" Insgesamt fünf Warnstreiks von Pflege und Ärzteschaft innerhalb von elf Tagen - vier ...
mehr"Oh Baby! Sowas von Mama" mit Evelyn Weigert - Neue Doku-Serie in ARD Mediathek
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Möglichst beschwerdefrei leben mit CED - wie das gelingen kann und worauf Patient*innen achten sollten
Wiesbaden (ots) - Starke Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Koliken: Menschen mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leiden oft unter starken Beschwerden, die ihren Alltag erheblich beeinträchtigen können. Sie fühlen sich oftmals nicht nur körperlich, ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Brustkrebs kann auch Männer treffen / Jährlich erkranken circa 700 Männer an Brustkrebs / Diagnose und Behandlung verlaufen ähnlich wie bei Frauen
Baierbrunn (ots) - Als Mann zum Frauenarzt? Das ist zwar selten, aber kommt durchaus vor: In Deutschland erkranken pro Jahr ungefähr 700 Männer und 70.000 Frauen an Burstkrebs. Die Krankheit tritt bei Männern meist in der zweiten Lebenshälfte auf. "Der Tumor entsteht in den Brustdrüsen, die auch beim Mann ...
mehr
- 2
Radiopharmazie der Zentralklinik Bad Berka mit Herstellungserlaubnis für drei weitere Radiodiagnostika
mehr - 5
Die neue medisana Massage Gun MG 600 aktiviert Muskeln dank Hot & Cold Funktion nun noch effektiver
Ein Dokumentmehr Four 20 Pharma erweitert Produktlinie „420 EVOLUTION“ um das Kultivar „Bucket List“
Four 20 Pharma erweitert Produktlinie „420 EVOLUTION“ um das Kultivar „Bucket List“ Die Four 20 Pharma GmbH erweitert Produktlinie an medizinischen Cannabisblüten „420 EVOLUTION“ um das Kultivar „Bucket List“, kurz BUL. Das Paderborner Medizinalcannabis-Unternehmen ergänzt stetig das Portfolio an Cannabisblüten, um den wachsenden Bedürfnissen von ...
mehrMeereskiefernextrakt wirksam bei der Linderung von Tinnitus-Symptomen / Pycnogenol® verbessert Mikrozirkulation im Innenohr
mehrDr. Csaba Losonc: Alternativen zur Operation - Arthrosetherapie als schonende Behandlungsmethode
mehrSchlaganfall, Koma, Lähmungen - Wie Ramona ihrem Vater dank der Ausbildung an der Healing Humans Academy helfen konnte
mehr
Zweite klinische Studie mit GeloMyrtol® forte an COVID-19-Patienten startet
mehrDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Psychotherapeut*innen behandeln bedarfsgerecht: 77 % Kurzzeittherapie
DPtV und bvvp: Umfangreiche Analyse der KBV-Zahlen zur Psychotherapie Psychotherapie wird angemessen eingesetzt: 77 Prozent der Therapien von Kassenpatient*innen werden mit maximal 24 Sitzungen erbracht. Das ergab eine Analyse von Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Ulrike ...
2 DokumentemehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 - Bestandsaufnahme der schmerzmedizinischen Versorgung in Deutschland: Viele fallen durch das Raster
Berlin (ots) - Ein Höhepunkt zum Ende des Deutschen Schmerz- und Palliativtags war das gesundheitspolitische Symposium zur Versorgung in der Schmerzmedizin. Darin diskutierten Dr. Johannes Horlemann, Kevelaer, Kongresspräsident und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS), und ...
mehrCharité-Studie zur Aromatherapie bei Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen
mehrBerufsverband der Augenärzte Deutschlands. e.V.
Therapieansätze bei trockener AMD / Gibt es Chancen, das Sehvermögen zu erhalten?
Düsseldorf (ots) - Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist eine der Hauptursachen für Sehbehinderung und Erblindung in Deutschland und weltweit. Von einem Frühstadium sind in Deutschland knapp sieben Millionen Menschen betroffen, Spätstadien sind bei etwa 480.000 Menschen hierzulande festzustellen. Es ist zu erwarten, dass aufgrund der steigenden ...
mehr- 3
Mit Massagesessel Welt Fachkräfte ins Büro locken
Ein Dokumentmehr
Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
2Juckreiz bei Neurodermitis nachhaltig lindern
Ein DokumentmehrBerufsverband der Augenärzte Deutschlands. e.V.
Neues zur Behandlung der Frühgeborenenretinopathie / Chancen und Risiken der Medikamentengabe ins Augeninnere
Düsseldorf (ots) - 65.000 Kinder kommen in Deutschland in jedem Jahr zu früh zur Welt - und es werden mehr. Augenärzte schenken ihnen eine besondere Aufmerksamkeit, denn sie gehören zu einer ophthalmologischen Risikogruppe. 12.000 dieser Kinder werden wegen der Gefahr einer Frühgeborenenretinopathie ...
mehrBerufsverband der Augenärzte Deutschlands. e.V.
Augenärztliches Screening und Therapie bei Frühgeborenen / Was sehen aktuelle Leitlinien vor?
Düsseldorf (ots) - Wenn ein Kind zu früh geboren wird, bedeutet das für die Eltern Stress, Sorge und Unsicherheit. Ärzte verschiedener Fachrichtungen sind dann daran beteiligt, die kleinen Kämpfer und ihre Familien zu betreuen. Zu ihnen gehören Augenärzte, denn Frühgeborene sind dem Risiko ausgesetzt, dass sich ihre Netzhaut nicht normal entwickelt und dass sie ...
mehrWundbehandlung mit Kaltplasma kurz vor der Kassenzulassung
mehrStudiendaten belegen: Kaltplasmatherapie schneller und kostengünstiger als konventionelle Wundversorgung
Greifswald (ots) - - Mit der Jet-Kaltplasmatherapie wurden innerhalb von sechs Wochen 59 Prozent der chronischen Wunden im Vergleich zu rund fünf Prozent bei der Standardversorgung vollständig geschlossen [1] - Die Kosten können gegenüber der Standardversorgung um 52 Prozent gesenkt werden [2] - Abfallvermeidung ...
mehr- 2
Aktion zum Tag der Rückengesundheit: medi fördert Rückengesundheit am Arbeitsplatz
mehr